Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für rbb Berlin am 07.12.2025

rbb24 Brandenburg aktuell 04:20

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 04:50

rbb24 Abendschau

Nachrichten

rbb UM6 05:20

rbb UM6

Regionalmagazin

mit Sport

Der Sound von Peter Thomas 05:50

Der Sound von Peter Thomas

Musikshow

Die Raumpatrouille ORION hebt ab: Die große Show für den legendären Filmkomponisten Peter Thomas Mit Oliver Kalkofe, Dr. Pop, Helmut Zerlett Er ist eine absolute Legende der Filmmusik: Raumpatrouille ORION, Edgar Wallace, Derrick, Der Kommissar, Jerry Cotton, Der Alte - kaum etwas, was an Musik ab den 1960er Jahren aus den TV-Bildschirmen erklang, stammte nicht aus der genialen Feder von Peter Thomas. Sogar Bruce Lee Filme hat er vertont, genauso wie einige Winnetou Filme oder die Straßenfeger-Krimis von Francis Durbridge. Pulp hat in "This is Hardcore" den Sound von Peter Thomas gesampelt, Helge Schneider hat die Raumpatrouille gecovert, Questlove von The Roots hat ihn in seiner Rede bei den OSCARs gewürdigt. Er war der Hans Zimmer des 20. Jahrhunderts, doch mit Ausnahme seiner eingeschworenen Fangemeinde, kennt die breite Masse vermutlich hauptsächlich seine Melodien und weniger seinen Namen. Am 1. Dezember wäre Peter Thomas 100 Jahre geworden. Und darum ist es an der Zeit, ihn so zu feiern, wie es seinem legendären Werk gebührt: mit einer großen Show im Großen Sendesaal des rbb. Seien Sie dabei, wenn die Big Band der Deutschen Oper die Raumpatrouille wieder abheben lässt. Oliver Kalkofe führt Sie durch das große beeindruckende Werk von Peter Thomas und hat sich dazu jede Menge Gäste eingeladen. Mit dabei sind Dr. Pop, Helmut Zerlett, Roswitha Völz

Brisant 07:20

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Die Olsenbande 09:00

Die Olsenbande

Komödie

Nach dem misslungenen Einbruch in einen Zigarettenladen plant Egon Olsen mit seinen einfältigen Kumpanen Benny und Kjeld ein ganz großes Ding. Der Kaiseraufsatz, eines der Prachtstücke aus den Kronjuwelen der Hohenzollern, befindet sich auf einer Wanderausstellung in Dänemark. Aber während sie ihren ebenso schlichten wie umständlichen Plan mit Umsicht zu verwirklichen suchen, wird vom Innenministerium der emsige und karriereversessene Kriminalsekretär Mortensen zum Hüter der elektronisch geschützten Kostbarkeit bestellt. Doch dank eines raffiniert ausgeheckten Planes und einiger geschickt inszenierter Täuschungsmanöver können Egon und seine Freunde das kostbare Stück dennoch in ihren Besitz bringen. Die Freude der Gauner währt aber nur kurz, denn auf dem Weg zum Flughafen wird die Bande bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle gestoppt. Da der linke Vorderreifen abgefahren ist und im Rückspiegel das Glas fehlt, lässt der gewissenhafte Streifenpolizist das Fahrzeug, in dem die kostbare Beute versteckt ist, kurzerhand aus dem Verkehr ziehen. Als die Bande versucht, sich die Juwelen zurückzuholen, kommt es zu einigen Turbulenzen ... Wie die große Fangemeinde mittlerweile weiß: die legendäre Olsenbande plant den perfekten Coup und immer kommt etwas dazwischen. Egon Olsen, der Fachmann im Geldschrankknacken, und seine etwas einfältigen Kumpane Benny und Kjeld träumen vom beschaulichen Leben auf Mallorca und machen sich nach jedem Reinfall wieder unverzagt auf die Socken, um ein paar Milliönchen - natürlich von den Reichen - zu ergaunern. Meist ist ihnen Kommissar Jensen auf den Fersen, trachtet ihnen das "dumme Schwein" nach dem Leben und macht ihnen Yvonne Vorwürfe - und immer leidet und lacht der Zuschauer mit ihnen. Mit diesem Film fing alles an.

Die Olsenbande in der Klemme 10:15

Die Olsenbande in der Klemme

Gaunerkomödie

Egon Olsen, Kjeld und Benny haben ihren Bankraub minutiös vorbereitet, doch andere Ganoven sind ihnen in der Filiale zuvorgekommen. Egon muss wieder einmal ins Gefängnis. Die ebenso attraktive wie engagierte Sozialfürsorgerin Bodil Hansen sieht ihn als Musterbeispiel eines verkorksten Lebenslaufes und will ihn aus seinem kriminellen Milieu herausholen. Aus Sympathie für sie riskiert Egon einen Streit mit seinen Freunden und sucht sich eine anständige Arbeit als Balltester in einer Spielzeugfabrik. Dort hält er es jedoch nicht lange aus. Gemeinsam mit Benny und Kjeld bekommt er durch Bodil eine zweite Chance. Das Trio soll pikanterweise als Putzkolonne den Tresorraum der Nationalbank säubern. Dabei werden sie Augenzeugen eines dreisten Raubes und fliehen aus Angst vor ihrer Verhaftung. Egon ist um seinen gerade erst erworbenen Ruf als rechtschaffener Bürger besorgt. Es gelingt ihm und seinen Freunden, den Gangstern ihre Beute, einen ominösen Geigenkasten, abzujagen. Zu seiner Verblüffung will Kriminalinspektor Mortensen das Stück gar nicht annehmen, denn es habe gar keinen Überfall gegeben. Dafür geraten die drei Kleinganoven jedoch ins Visier der brutalen Profigangster, die zunächst einmal ihre Stammkneipe in Trümmer legen. Bennys trunksüchtiger Bruder, der Tresorknacker Dynamit-Harry, versucht nach allen Regeln seiner Kunst, den obskuren Geigenkasten zu öffnen. Die Olsenbande trickst ihre skrupellosen Gegner derweil durch List und Tücke aus, doch sie wissen nicht, dass sie zum Opfer einer großen Verschwörung geworden sind. Die Ahnungslosen sind im Besitz der Kronjuwelen, die der schuldengeplagte Staat mit Hilfe eines amerikanischen Mafioso versilbern will.

Die zertanzten Schuhe 12:00

Die zertanzten Schuhe

Märchenfilm

Ein junger, entlassener Soldat wird vom König beauftragt, hinter das Geheimnis der allnächtlich zertanzten Schuhe seiner sieben Töchter zu kommen. Der Soldat verliebt sich in die jüngste Prinzessin, löst das Rätsel und bringt die anderen Königstöchter dazu, ihre heimliche Liebe zu den Prinzen des Nachbarreiches einzugestehen.

Hans im Glück 12:45

Hans im Glück

Eines Morgens streckt sich Müllerlehrling Hans im Bett aus und merkt, dass es zu kurz geworden ist! Sieben Jahre sind vergangen, seit er von den Eltern in die Welt geschickt wurde, um seinen Weg zu machen. Hans bekommt Heimweh und vom Müller für seine treuen Dienste einen Klumpen Gold. Doch der dicke Brocken macht ihm das Laufen schwer und lockt zwei Räuber an. Gerade als die zugreifen wollen, tauscht Hans das Gold gegen ein Pferd. Nun muss er nicht mehr laufen. Hans merkt bald, dass er einen schlechten Tausch gemacht hat. Das Pferd ist lahm, der Weg nach Hause ist lang und der naive Hans macht noch so manchen Tausch ... Am Ende steht er fast mit leeren Händen da oder hat Hans doch einfach nur Glück gehabt?

Die Schneekönigin 13:55

Die Schneekönigin

Märchenfilm

Gerda und Kai leben mit ihrer Großmutter in Glück und Eintracht. Eines Tages erscheint ein Vertreter der Schneekönigin. Er will der Großmutter einen im Winter blühenden Rosenstock abkaufen, um mit dieser Rarität Geld zu verdienen. Aber um nichts in der Welt will die Großmutter die Rosen hergeben, denn sie sind ein Geschenk des Märchenerzählers. Da schwört der Bösewicht Rache und kurze Zeit später erscheint die Schneekönigin persönlich. Sie bietet Kai an mit ihr zu kommen, um als ihr Sohn in ihrem Schloss zu leben. Erschreckt und verwundert lehnt Kai ab. Jedoch ein Kristallkörnchen eisigen Zaubers dringt in sein Herz. Sein Herz erkaltet und der Rosenstock verwelkt. Fortan zieht es ihn nur noch in das Reich der Schneekönigin. Seine Schwester Gerda weiß, dass nur sie ihn zurückholen kann. Allein der Weg ist weit und unbekannte Gefahren lauern auf das Mädchen.

Das singende, klingende Bäumchen 15:15

Das singende, klingende Bäumchen

TV-Märchenfilm

Um die Liebe der hochmütigen Prinzessin Tausendschön zu erringen, macht sich ein Prinz auf die Suche nach dem singenden, klingenden Bäumchen. Ausgerechnet vom bösen Zwerg erhält er das Gesuchte - unter einer Bedingung: Bis zum Abend muss das Bäumchen singen, was nur glückt, wenn die Königstochter ihn wirklich liebt. Da sie aber hartherzig ist, wird der edle, junge Mann zur Strafe in einen Bären verwandelt. So entführt er die gefühllose Schöne in einen Zaubergarten, wo sie aufgrund ihrer stets boshaften Befehle zur Strafe ihrer Schönheit beraubt wird. Nun endlich kann sie ihr Herz öffnen und verliebt sich in den Bärenprinzen. Der Zwerg allerdings sieht seine Pläne durchkreuzt und lockt die Prinzessin aus dem Zauberwald. Bald durchschaut sie das böse Spiel und scheut keine Gefahr, um zurückzukehren. Und nun kann sie auf die Hilfe ihrer neuen Freunde, der Tiere, vertrauen.

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 16:25

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Märchenfilm

Der König findet es an der Zeit, dass sein Sohn heiratet. Viele junge Damen von nah und fern werden zu einem Ball eingeladen. Zu den geladenen Gästen gehören auch Aschenbrödels Stiefmutter und deren Tochter Dora. Aschenbrödel soll zu Hause bleiben und Erbsen aus der Asche lesen. Der Prinz langweilt sich auf dem Ball, denn keine der Frauen trifft seinen Geschmack. Das ändert sich in dem Moment, als eine junge Dame mit einer kostbaren Robe bekleidet, den Saal betritt. Aschenbrödel gibt sich nicht zu erkennen, und als der Prinz ihr einen Heiratsantrag macht, soll er zuerst ein Rätsel lösen. So schnell wie sie gekommen ist, ist sie wieder verschwunden und lässt auf der Treppe nur ihren Schuh zurück.

Unser Sandmännchen 17:47

Unser Sandmännchen: Die diebische Pechmarie

Gute-Nacht-Geschichte

Schon seit 1959 versorgt das "Sandmännchen" die Kinder des Landes mit Gutenachtgeschichten. Der kleine Mann erzählt Geschichten, die zum Träumen und Nachdenken anregen.

rbb UM6 18:00

rbb UM6

Regionalmagazin

mit Sport

rbb wetter 18:28

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb Gartenzeit 18:30

rbb Gartenzeit: Gestaltung von Weihnachtsgestecken

Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.

Täter - Opfer - Polizei 19:00

Täter - Opfer - Polizei

Recht und Kriminalität

"Täter Opfer Polizei" ist der aktuelle Kriminalreport des rbb. Vorgestellt werden aktuelle Fahndungsfälle aus Berlin und Brandenburg. Modern und spannend erzählt durch Reenactment, authentisch und emotional durch O-Töne der Betroffenen. Die verantwortlichen Ermittlerinnen und Ermittler sowie Expertinnen und Experten kommen zu Wort und geben zusätzliche Informationen zum jeweiligen Fall - im Beitrag oder im Gespräch mit Moderator Uwe Madel im Studio. Die Zuschauer werden aufgefordert, durch ihre Hinweise zur Aufklärung von Verbrechen beizutragen. Darüber hinaus ist Prävention ein Schwerpunkt in der Sendung: Wie sehen aktuelle Betrugsmaschen aus? Wie schütze ich mich vor Abzocke? Wie mache ich meine Wohnung einbruchssicher? "Täter Opfer Polizei" ist eine der bekanntesten Marken im rbb Fernsehen.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

In den Feuerwäldern Westaustraliens 20:15

In den Feuerwäldern Westaustraliens: Die Walpole Wilderness

Landschaftsbild

Hier lebt die größte Schwindlerin Westaustraliens: Die "Königin von Saba". Überall hört man Rufe der Carnabie-Kakadus. Zum Staunen sind auch die riesigen Red-Tingles-Eukalypten und die Numbats. Ihr Bestand ist ebenso in Gefahr, wie der der Honey Possums. - Ganzjährig gefüllte Flüsse und Seen sowie Wälder, die bis an den Ozean wachsen: Die Walpole Wilderness im Südwesten Australiens ist ein Zusammenschluss mehrerer Schutzgebiete und ungewöhnlich für den meist trockenen Kontinent. Die Region gehört zu seinen biologisch vielfältigsten Landschaften. Hier lebt die größte Schwindlerin Westaustraliens: die "Königin von Saba". Die Orchidee, die im Südwinter ihre Pracht entfaltet, nimmt die Gestalt einer anderen Pflanze an, um die bestäubenden Insekten zu täuschen. in den Wäldern rufen Papageien, die Carnaby-Schwarzkakadus. Die Untersuchung ihrer DNA bringt erstaunliches ans Licht: Etwa ein Viertel ihrer zweiten Eier stammen von einem anderen Männchen. Zum Staunen sind auch die riesigen Eukalypten, die Red Tingles, uralte Bäume, denen oft die Mitte des Stammes fehlt. Wie diese Hohlräume entstanden sind und wie sich die Red Tingles trotzdem halten, untersucht Biologe Nate Anderson. Durch ihre hochbrennbaren Öle sind sie und die anderen Eukalypten wie die Karribäume extrem anfällig für Feuer. Dafür unterhält die Naturschutzbehörde eine eigene Feuerwehr. Über die Jahrhunderte haben die Wälder der Red Tingles viele Buschfeuer überstanden. Manchmal aber kann ein Brand der Vegetation sogar nützen. Feuerökologe Ben Miller erforscht, welche Pflanzen Feuer regelrecht brauchen. Das Holz ist Nahrung für Termiten. Sie zerkauen umgestürzte Bäume. Und wo Termiten sind, sind auch Numbats. Ihr Bestand ist ebenso in Gefahr wie der süßen kleinen Honigbeutler, die sich vom Nektar der Banksia-Blüten ernähren.

Wildes Slowenien 21:00

Wildes Slowenien: Brücke zum Balkan

Landschaftsbild

Die spektakuläre Karstlandschaft mit Höhlensystemen, unterirdischen Flüssen, einem geheimnisvoll verschwindenden und wieder auftauchenden See, Wasser prägt diese Landschaft, erschafft sie und zerstört sie. Und sie ist besonders vielfältig, die Landschaft Sloweniens: So klein das Land ist, es vereint Meeresküste und Hochgebirge und weist eine beeindruckende Artenvielfalt auf. In Slowenien bewahren die Menschen weite Teile der Natur des Landes für bedrohte Tierarten, wirtschaften mit Weitsicht und unterstützen Luchse und Goldschakale bei ihrer Rückkehr. Auf relativ kleiner Fläche leben hier auch besonders viele Braunbären. Dem Kamerateam, Christine Sonvilla und Marc Graf, gelangen seltene Aufnahmen während der Brunft der Tiere wie sie aus Mitteleuropa bisher noch nicht zu sehen waren. Die ausgedehnten Gewässer im Süden des Landes sind Schauplatz spektakulärer Hochzeitsflüge von Abermillionen Eintagsfliegen. Und die Adriaküste überrascht mit Flamingos, Delfinen und exotisch anmutender Meeresfauna. Von Alpengipfeln bis in die Unterwasserwelt der Adria, der Naturfilm "Wildes Slowenien" zeigt die vielen unbekannten Seiten eines kleinen Landes im Herzen Europas, in dem ein enges Miteinander von Mensch und Natur bis heute möglich ist.Diesen Sommer kam das kleine Alpenland Slowenien weltweit in die Schlagzeilen: Gewaltige Regenfälle und Überschwemmungen richteten Schäden von dramatischem Ausmaß an. Dabei ist der Kreislauf des Wassers für Sloweniens Natur besonders prägend.

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Ladies Night 22:00

Ladies Night

Kabarettshow

Dankbarkeitstagebücher sind besonders bei Frauen im Trend. Gastgeberin Lisa Feller findet das ganz furchtbar und zeigt auf humoristische Weise, warum solche Tagebücher eigentlich nur alte Rollenklischees bedienen. Mit von der Partie: Theresa Reichl, Charlotte Hübsch, Ella Carina Werner und Martina Brandl!

Olafs Klub 22:45

Olafs Klub

Comedyshow

Deutschlands zweifelsfrei perfektester Comedy-Klub der Welt präsentiert in Show 8: Tiere streicheln Menschen mit Sven van Thom und Gotti, Krankenkassenversteherin Josepha Walter, Stimmbandakrobat Matze Knop, die Handysüchtige Kirsten Fuchs und der Kleinkunstpreisträger Falk.

Krömer - Late Night Show 23:30

Krömer - Late Night Show

Show

Komiker Kurt Krömer begrüßt diese Gäste: Hip Hopper Samy Deluxe, die unvergleichlichen Ludolfs und als Musikgast Helge Schneider. Aber - warum schüttet sich Kurt Krömer freiwillig Erfrischungsgetränke über das Hemd? Gehört Samy Deluxe wirklich zur "Flip-Flop-Szene"? Und warum bringt ihn diese Show aus seinem Lebenskonzept? Wer sind die Chippendales unter den Schrotthändlern? Wer treibt Krömer zur Erkenntnis: "Ich bin nicht mehr Herr der Lage!"? Welche Gäste geleitet Kurt Krömer persönlich aus dem Studio? Wird Helge Schneiders Song "Sommer, Sonne, Kaktus" ein Sommerhit? Was verbirgt sich hinter Veras Scheidung? Alle Antworten in 45 Minuten "KRÖMER - Late Night Show"!