Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08

TV Programm für rbb Berlin am 24.05.2025

Jetzt

Die Tierärzte - Retter mit Herz 14:25

Die Tierärzte - Retter mit Herz: Eine Großfamilie hält zusammen

Reality-Soap

Viele frischgeborene Lämmer im Stall, ein Ausflug zur Minigolf-Anlage und eine drohende Vergiftung: Die Tierärzte an der Nordsee, der Mosel und am Starnberger See treffen viele ihrer Patienten auch außerhalb der Praxis an. Vergangene Nacht sind die ersten Lämmer von Stephanie Petersens Ex-Schwiegervater John Petersen auf die Welt gekommen. Die Sylter Inseltierärztin lässt es sich nicht nehmen und macht zusammen mit Nichte Gwyneth Schulz einen Abstecher in den Schafstall. Eines der Lämmer ist schwach auf den Beinen - Gwyneth Schulz hat ein Auge auf den Kleinen. Jeden Morgen besucht sie den Stall und kontrolliert, ob der Nachwuchs ausreichend trinkt. Ein Leben ohne die Lämmer und die Arbeit auf dem Hof könnte sich die angehende Tierheilpraktikerin und Physiotherapeutin nicht vorstellen - in der Großfamilie Petersen dreht sich alles um Tiere. Am Nachmittag suchen die besorgten Tierbesitzer Alex Barth und Barbara Bülow-Rosin die Tierarztpraxis Petersen auf. Ihre achtjährige Havaneser-Hündin Fiene frisst nicht mehr. Stephanie Petersen hat einen Verdacht, der sich schnell bestätigt: Da es Fiene ansonsten gut geht und ihre Läufigkeit erst wenige Woche her ist, scheint die Hundedame scheinschwanger zu sein. Kein Grund zur Aufregung - doch bei der Untersuchung stellt Stephanie Petersen noch etwas anderes fest. Dr. Tobias Neuberger und Dr. Yasmin Diepenbruck sind ein eingespieltes Tierarztpaar. Auch privat ergänzen sich die beiden perfekt, wie Dr. Tobias Neuberger bei einem Ausflug auf dem Minigolf-Platz verrät. Mit dem Golfschläger in der Hand beweisen die beiden wieder einmal mehr ihre Teamarbeit. Auf der Anlage trifft das Tierarztpaar auch auf einen ihrer vierbeinigen Patienten. Boxer-Hündin Toscha, die zu dem Besitzer der Minigolf-Anlage gehört, hat Warzen am Auge und erhält kurzerhand einen Termin zur Entfernung. Dr. Yasmin Diepenbruck hat sich auf die Augenheilkunde spezialisiert und übernimmt daher die Operation. In der Praxis in Bernkastel-Kues hat sich außerdem die Mutter von Dr. Tobias Neuberger angekündigt zur Behandlung ihrer Hündin Ronja. Als Wiedergutmachung wünscht Dr. Tobias Neuberger sich von seiner Mutter einen selbstgebackenen Kuchen. Die Einhaltung ihres Versprechens lässt nicht lange auf sich warten. Im bayrischen Starnberg muss der zehn Jahre alte Mischlingshund Alois auf den Behandlungstisch von Dr. Marion Link. Die Tierhalterin Jutta Sutor hat Angst, dass ihr Liebling einen Giftköder gefressen haben könnte. Anders kann sie sich seine Müdigkeit und Appetitlosigkeit nicht erklären. Per Ultraschall betrachten Dr. Marion Link zunächst den Magen-Darm-Trakt des Vierbeiners. Wird die erfahrene Tierärztin eine Vergiftung feststellen?

Danach

Tierisch tierisch 15:10

Tierisch tierisch

Tiere

In "Tierisch tierisch" stellt Uta Bresan jede Woche ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vor, die ein neues Zuhause suchen.

Hunde verstehen! 15:35

Hunde verstehen!: Wenn Hunde Gäste verbellen - So beruhigt man sie langfristig

Tiere

Zuhause zeigt sich Ex-Straßenhund Freddy nur von seiner besten Seite, ganz lieb und brav. Doch beim Gassi gehen veranstaltet der starke Mischlingsrüde Rüde richtig Randale. Er zerrt extrem an der Leine, bellt aggressiv fremde Hunde an und lässt sich kaum bändigen. Jeder Spaziergang ist inzwischen Stress pur für seine Halter Sabine und Hajo, die jetzt sehr hoffen, dass Hundecoach Andreas Ohligschläger ihnen helfen kann. Was tun, wenn Hunde ununterbrochen bellen? Der zweite Fall ist eine Premiere für den Coach. Im Prinzip ist es völlig normal, dass Hunde bellen, wenn Besuch klingelt. Doch wenn in Düsseldorf bei Carina und Thorsten Besuch angesagt ist, bellen ihre Hunde Maxi und Linus nicht nur mal kurz, sondern sie hören gar nicht mehr auf. Das ohrenbetörende Dauergebell ist inzwischen ein untragbarerer Zustand. Ob der Hundecoach den Lärm stoppen kann? In jeder Folge von "Hunde verstehen!" trifft Andreas Ohligschläger zwei unterschiedliche Hundehalter, die Probleme mit ihrem Vierbeiner haben. Gemeinsam mit den Haltern erarbeitet er ein Trainingskonzept. Sein Motto: Wenn der Mensch sein Verhalten ändert, ändert sich auch der Hund. Ein wichtiger Teil des Coachings ist ein Besuch im "Revier für Hunde". Die Halter haben die Gelegenheit, ihre Hunde im Zusammenspiel mit vielen anderen Hunden zu erleben. Das ist meist ein sehr besonderer Moment, zu sehen, wie Hunde miteinander kommunizieren. Andreas Ohligschläger (55) lebt und arbeitet seit mehr als 11 Jahren in Eschweiler bei Aachen und betreibt hier eine Hundetagesstätte. Im "Revier für Hunde" betreut er gemeinsam mit seinem Team täglich bis zu 40 Hunde. Zudem engagiert er sich auch seit Jahren im Tierschutz.

Wer weiß denn sowas? 16:20

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Wer weiß denn sowas? 17:05

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Plumps: Der Vogel aus Blech

rbb UM6 18:00

rbb UM6

Regionalmagazin

mit Sport

rbb wetter 18:28

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbbKultur - Das Magazin 18:30

rbbKultur - Das Magazin

Magazin

Heimatjournal 19:00

Heimatjournal: Heute aus Brandenburg - Bad Wilsnack

Regionalmagazin

Die Kurstadt Bad Wilsnack liegt in der Prignitz und ist umgeben von schöner Natur. Zwischen moderner Therme und geschichtsträchtiger 'Wunderblutkirche' schaut das HEIMATjournal hinter die Kulissen der kleinen idyllischen Stadt und des historischen Wallfahrtsortes.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Treffpunkt Flughafen 20:15

Treffpunkt Flughafen: Landeanflug

Abenteuerserie

Weich setzt die Maschine auf der Rollbahn auf. Co-Pilot Paul Mittelstedt hat seine letzte Bewährungsprobe vor der Flugscheinprüfung für die IL 62 wie gewohnt mit Bravour bestanden. Der erfahrene Ausbildungskommandant Werner Steinitz ist mit Recht stolz auf seinen Schützling und Freund. Vor dem Prüfungsflug nimmt Paul ein paar Tage frei, um in sein Heimatdorf zu fahren und den Geburtstag seines Vaters zu feiern. Mit von der Partie ist auch sein kubanischer Studienfreund Santiago Cordoba, dem Paul endlich seine Verlobte Marlies vorstellen will. Doch während seiner Abwesenheit hat sich daheim Manches geändert. Paul erfährt, dass sich Marlies in einen anderen Mann verliebt hat. Das versetzt ihm einen schweren Schlag. Beim Prüfungsflug unterlaufen ihm mehrere Patzer. Anschließend provoziert Paul verbittert eine Auseinandersetzung mit Kommandant Steinitz, der entschieden hat, die Prüfung wiederholen zu lassen. Die Freundschaft zwischen beiden Männern droht zu zerbrechen, und die ganze Crew leidet unter den Spannungen im Cockpit.

Treffpunkt Flughafen 21:15

Treffpunkt Flughafen: Heißer Tag in Cojimar

Abenteuerserie

Nach einem Blitzeinschlag hat die Besatzung der IL 62 in Havanna alle Hände voll zu tun. Die Maschine muss vor dem Rückflug gründlich durchgecheckt werden. So fährt Paul Mittelstedt als offizieller Vertreter allein in das Fischerdorf Cojimar, um einer Einladung des kubanischen Piloten Santiago Cordoba zum Spanferkelessen zu folgen. Während sich Santiagos Rückkehr durch einen Zyklon über Südamerika verzögert, wird Paul in der Familie seines alten Studienfreundes herzlich willkommen geheißen. Besonders fasziniert ist Paul von Paolina, der lebenslustigen und selbstbewussten Verlobten Santiagos. Die Hitze der tropischen Nacht, die Musik und die Nähe Paolinas beim Tanz bringen Paul fast um den Verstand und er flirtet hemmungslos mit Paolina, was den anderen Familienmitgliedern und Nachbarn nicht verborgen bleibt. Santiago erfährt von den Gerüchten, noch bevor er den Fuß über die Schwelle seines Elternhauses gesetzt hat und fordert den Rivalen heraus. Paolina beeindruckt das Verhalten der beiden Hitzköpfe wenig. Sie weiß genau, was sie will.

rbb24 mit Sport 22:15

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Brokenwood - Mord in Neuseeland 22:30

Brokenwood - Mord in Neuseeland: Fang des Tages

Krimireihe

Am Strand nahe Brokenwood wird ein umhertreibender Fangkorb mit ungewöhnlichem Inhalt angespült: eine abgetrennte Hand. Von einem Fischereiunfall können Detective Mike Shepherd, Sims und Breen nicht ausgehen, denn in der Handfläche gibt es das Durchschussloch einer Harpune. Einziger Anhaltspunkt ist der Fangkorb. Dieser gehört einer berüchtigten Fischerfamilie, die mit diesen Hilfsmitteln Krebse fängt. Bei den Keeleys stoßen die Ermittlungen auf wenig Sympathie: "Ma" Keely ist auf die Polizei seit dem ungeklärten Unfalltod ihres Mannes vor fünf Jahren schlecht zu sprechen. Ihr Sohn Tommy, der mit seinem Bruder Liam im Streit liegt, wirkt auf Sims geheimnisvoll und bedrohlich. Als eine Leiche ohne Hand auf Hoher See entdeckt wird, gibt es endlich Gewissheit über das Opfer: Es ist Bruce Fahey, ein ehemaliger Marinesoldat und erfahrener Taucher. Doch die Fundstelle - weit entfernt von den Keeleys und dem Strand - wirft neue Fragen auf. Nun geraten auch Faheys Frau Jools und ihr Liebhaber Dennis Buchanan ins Visier, die angeblich mit dem Ermordeten in einer Ménage-à-trois lebten. Shepherd, selbst mehrfach geschieden, kann über die selbstbewusste Jools nur staunen. Um den Fall zu lösen, muss er einen kühlen Kopf bewahren.

Die Drei von der Müllabfuhr 02:20

Die Drei von der Müllabfuhr: Baby an Bord

Comedyreihe

In " eine saubere Sache" widmet sich das Drehbuch der Studenten-Oscar-Preisträgerin Julia Drache einer Form der Großstadtkriminalität, die skrupellos die weitverbreitete Einsamkeit im Alter ausnutzt. Auch die Themen Gleichstellung und Frauenquote greift der achte Film der beliebten Reihe auf, bei dem Gisa Flake als Praktikantin mit Jobaussicht die "Mülle" verstärkt und selbstbewusst klare Kante zeigt.

Potsdam erwacht - Frühling 03:45

Potsdam erwacht - Frühling

Dokumentation

rbbKultur - Das Magazin 04:05

rbbKultur - Das Magazin

Magazin

Heimatjournal 04:35

Heimatjournal: Heute aus Brandenburg - Bad Wilsnack

Regionalmagazin

Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.