05:00
05:30
06:00
rbb 88.8 und mehr
08:00
08:30
09:00
Als Tim Lennart seine nach einem schweren Unfall im Koma liegende Mutter Brigitte sieht, ist er geschockt. Dann erfährt er auch noch, dass sein Onkel Joachim der neue Lebenspartner seiner Mutter ist. Tim reagiert über, verdrängt dabei aber seine eigene unrühmliche Rolle beim langsamen Sterben seines an Krebs erkrankten Vaters. Aus emotionaler Überforderung hatte er sich seinerzeit zurückgezogen und seine Eltern dadurch mehr oder minder im Stich gelassen. Nur sein Onkel war an der Seite seines sterbenden Bruders und dessen Witwe. Mit der Situation überfordert, erleidet Tim eine transitorische ischämische Attacke. Dr. Martin Stein droht am ungewissen Schicksal seiner Tochter Marie zu verzweifeln. Sie liegt immer noch im Koma, hochschwanger. In seinem Schmerz lässt er keinen an sich heran, auch Otto nicht. Derweil versucht Dr. Lilly Phan verbissen, ihr vermeintliches Versagen bei der OP von Marie durch intensive medizinische Recherchen und Konsultationen mit auswärtigen Kollegen zu kompensieren. Dr. Roland Heilmann übersieht, dass sich seine Lebensgefährtin Katja Brückner mit ihren Sorgen um ihren Sohn Hanno alleingelassen fühlt. Daher ist er völlig überrascht, als er Katja mit gepackten Koffern antrifft.
09:45
Kosmetikerin Juliane Kling verletzt sich vor der Sachsenklinik am Kopf. Dr. Philipp Brentano, der gerade auf dem Weg zur Arbeit ist, nimmt Juliane kurzerhand mit in die Klinik und versorgt ihre Wunde. Dabei bemerkt er, dass Juliane schlecht sieht, und zieht Dr. Lilly Phan als Neurochirurgin hinzu. Die reagiert angespannt. Von Philipp darauf angesprochen, gibt sie zu, Juliane von früher zu kennen. Im CT stellt sich heraus, dass Julianes eingeschränktes Sichtfeld die Folge eines Hirnaneurysmas ist, das sofort operiert werden muss. Doch Juliane vertraut Lilly nicht und will lieber in eine andere Klinik. Stuckateur und Maler Felix Rückert ist von Dr. Rolf Kaminski beauftragt worden, den Stuck in seinen neuen Praxisräumen zu restaurieren und die Wände zu streichen. Nachdem Kaminski den jungen Mann am frühen Morgen mit einer Flasche Bier erwischt hat, stellt er zu seinem Ärger auch noch fest, dass Felix zum Streichen die falsche Farbe verwendet hat. Obwohl Felix nach einer Nachtschicht sämtliche Gliedmaßen wehtun, verdonnert Kaminski ihn dazu, alles noch einmal neu zu streichen. Kurz darauf bricht Felix zusammen. Schwester Miriam Schneider ist verunsichert. Ihre Freundin Rieke Machold verhält sich seit einiger Zeit sehr merkwürdig. Pfleger Kris Haas versucht, Miriam zu beruhigen. Dabei verhält auch er sich seltsam...
10:30
Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.
11:15
Große Sorgen um Seelöwenbaby Emilia: Sie hat seit Tagen nichts mehr gefressen. Tierarzt Tobias Knauf-Witzens will dem Problem auf den Grund gehen und hat das kleine Seelöwenbaby in Narkose gelegt. Die Operation dauert den ganzen Tag. Das bedeutet auch, dass Emilia den ganzen Tag von ihrer Mutter Evi getrennt ist. Hoffentlich nimmt sie ihre Tochter nach der langen Zeit wieder auf. Kehrwoche bei den Kleinpapageien im Landhaus. Daniela Münch und Azubi Joshua Lüders wollen alle vier Voliéren reinigen und mit neuem Sand befüllen. Dafür müssen alle Papageien eingefangen werden jede Menge Arbeit für die beiden aber Joshua erfährt viel über die unterschiedlichen Ansprüche der einzelnen Papageien. Für die Affenpflegerin Thali Bauer und die Zoopädagogin Stefanie Reska steht bald eine große Reise an. Für die beiden Mitarbeiterinnen der Wilhelma geht es in den Virunga-Nationalpark der Demokratischen Republik Kongo. Dort unterstützt die Wilhelma eine Hundestaffel, die mit ihren Rangern gegen Wilderei vorgeht. Stefanie Reska betreut für die Wilhelma das Projekt. Doch bevor es für sie und Thali in den Kongo geht, bekommen sie heute einen Gegenbesuch von zwei Rangern und der Leiterin der Hundestaffel, der Schweizer Tierärztin Marlene Zähner. Thali und Stefanie zeigen ihrem Besuch die Wilhelma. Für die beiden afrikanischen Ranger wird das zu einem besonderen Erlebnis, denn die beiden haben noch nie Okapis oder Giraffen aus nächster Nähe gesehen.
12:05
Nach Abschluss des Bodensee-"Tatort", stellt sich Nele Fehrenbach nun neuen Herausforderungen vor idyllischer Kulisse: In der alten Heimat warten spannende Fälle auf die alleinerziehende Mutter und leitende Kommissarin der Wasserschutzpolizei.
12:55
Drei Landfrauen aus "Lecker aufs Land" und drei Hobbygärtner gehen einen Sommer lang in einen freundschaftlichen Garten-Wettbewerb: Sie säen und pflanzen, legen Beete an, wollen Neues ausprobieren und lang gehegte Pläne umsetzen. Begleitet vom Leiter der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim, Dr. Michael Ernst, sorgen die sechs Gartenbegeisterten für unterhaltsame Tipps rund ums Gärtnern und kreieren leckere Rezepte für eine gesunde Gartenküche. Wer den 500 Quadratmeter großen Garten von Jürgen Mees betritt, sieht gleich auf den ersten Blick, wie viel Zeit, Arbeit und Liebe der Hobbygärtner aus Landau in der Pfalz in sein Sommerwohnzimmer steckt. Eine gemütliche Sitzecke hier, ein gepflegter Gartenteich da, und mittendrin: eine Lavendelstraße. Besonders stolz sind Jürgen und seine Frau Susanne auf ihre selbst gestaltete Reptilienmauer, die einheimischen Echsen und pflanzlichen Exoten ein Zuhause bietet. Zusammen mit Susanne startet Jürgen in seine erste, selbstgewählte Disziplin im Gartenwettbewerb: Der Hobbygärtner will Pilze auf Baumstämmen züchten. Das Knowhow dafür hat er sich im Internet angelesen. Dort heißt es, dass mit dieser Methode sogar Anfänger beachtliche Erfolge erzielen können. Entsprechend hoch sind die Erwartungen. Ob Susanne und Jürgen im Herbst tatsächlich "körbeweise Pilze" ernten können? Die zweite Aufgabe, der Jürgen sich stellt, kommt direkt vom SWR-Gartenexperten: Wie seine fünf Mitgärtner erhält er im Frühjahr 12 Fenchel-Setzlinge. Der Auftrag: daraus bis zum Herbst möglichst große Knollen heranziehen. Wie Jürgen sich schlägt, wird der Experte im Herbst beurteilen. Zur Erntezeit kommen auch Jürgens Mitstreiter zu Besuch, denn dann laden sich alle sechs einmal reihum zum Essen ein. Jeder von ihnen tischt den Gästen ein zweigängiges Garten-Menü auf und erhält dafür Punkte von den Besuchern. Jürgen setzt auf eine fein abgestimmte Vorspeise und scheut auch bei der Zubereitung des Hauptgangs keine Mühen: Als Beilage schnippelt er stundenlang Gemüse aus dem eigenen Garten. Drei von Jürgens Konkurrenten haben sich bereits stattliche Essenswertungen erkocht. Aber vielleicht kann Jürgen die mit seinem aufwändigen Menü noch toppen.
13:40
Hätte Nele nur auf ihre Mutter Mechthild gehört. Nele soll endlich ihren Urlaub, den sie wegen der Schussverletzung genommen hat, genießen. Doch die will wissen, wie es den Kollegen geht und erlebt ihr blaues Wunder, als sie in der Wache auftaucht. Statt Paul, Julia und Jakob erwarten sie der von seiner Frau Shiba befreite Kronzeuge Baran Buljakow und seine Clanfreunde Victor und Anatol in Polizeiuniformen. Neles Kollegen kauern dagegen nackt auf dem Boden. Nele greift zu einer List, entkommt und ruft das SEK, während die Geiselnehmer ihre Flucht über den See vorbereiten. Auf Buljakow wartet aber eine Überraschung. Nele findet mit Hilfe vom SEK-Kollegen Noel Jaspers ein Geheimnis heraus, das die Karten völlig neu mischt. Sie stellt sich im Austausch mit Julia als Geisel. Gerade als das SEK die Geiselnehmer im Visier hat, stürzt Mechthild herbei. Sie ist in Todesangst um Nele. Wieder fällt ein Schuss und trifft.
14:30
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.
15:00
Abgeordnetenhaus Berlin
16:00
mit Sport
16:15
Nach einem Unfall mit ihrem Segelboot werden Milo Hermann und die hochschwangere Dana Hermann ins Johannes-Thal-Klinikum (JTK) eingeliefert. Dana und ihrem Baby ist zum Glück nichts passiert, aber Milo muss von Dr. Julia Berger und Dr. Elias Bähr notoperiert werden. Während der OP entdeckt Elias eine Schwellung am Ellbogengelenk, die er näher untersuchen möchte. Währenddessen übernimmt Dana die weitere Planung der Weltumseglung, die ein lang ersehnter gemeinsamer Traum des Ehepaars ist. Julia kann nicht glauben, dass Dana ihr Kind während dieser Reise bekommen möchte und versucht, mehr über die Umstände zu erfahren. Und tatsächlich gesteht Dana, dass sie das alles Milo zuliebe macht. Inzwischen geht Elias weiter Milos Symptomen nach und der Verdacht auf Morbus Crohn erhärtet sich, was diese Reise eigentlich unmöglich macht. Doch Milos Abenteuerdrang scheint durch nichts zu erschüttern zu sein. Kann Julia den werdenden Vater doch noch dazu bewegen, sich endlich auf seine Familie zu konzentrieren? Wolfgang Berger hat sein altes Haus auf einer Immobilienseite im Internet entdeckt und möchte es unbedingt zurückkaufen. Telefonisch will er schon mal einiges im Vorfeld klären und lotst den Verkäufer Gilbert Keil in den verwilderten Garten des Hauses, woraufhin dieser prompt in eine Harke tritt und sich verletzt. Im Johannes-Thal-Klinikum angekommen, verflucht Gilbert Keil alle Bergers dieser Welt, weshalb Berger sich kurzerhand bei ihm als Herr Patzelt vorstellt, um den Hauskauf nicht zu gefährden. Das wiederum bringt ihm aber reichlich Ärger mit Karin ein.
17:05
Im Aquarium des Berliner Zoos wartet eine anstrengende Aufgabe auf die Tierpfleger. Der Quallenzylinder - ein Becken, das eigens für den Berliner Zoo entwickelt wurde - muss gereinigt werden. Dafür sollen die gepunkteten Wurzelmundquallen rausgefischt und in ein anderes Becken gebracht werden. Also heißt es für die Bewohner - ab in die Umzugseimer. Und für die Tierpfleger: ab in die Quallenröhre. Unter den Nashörnern des Berliner Zoos lebt Sorgenkind Ine. Ine, eine schon ziemlich betagte Spitzmaulnashorndame, hat wenig Appetit und ist sehr dünn. Aus diesem Grund soll sie ärztlich durchgecheckt werden. Dafür benötigen die Pfleger eine Blutprobe. Tierpfleger Carsten Schwend trainiert mit Ine beim Klickertraining, dass sich die ältere Dame freiwillig richtig für die Blutabnahme positioniert. Außerdem in dieser Folge "Panda, Gorilla & Co.": Quietschende Bälle begeistern die Bonobos, ein Ball mit Futter trainiert die Tapire und hüpfende Heuschrecken beschäftigen eine ganze Orang-Gruppe.
17:53
Die Moffels: Luzi im Kletterpark
18:00
mit rbb24, Sport und Wetter
19:27
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
19:30
20:00
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
20:15
Am Ende ihrer Ferien in Kenia lernt Carola den Samburu-Krieger Lemalian kennen. In Waffen und traditioneller Kleidung ist er ein Bild von einem Mann. Carola ist fasziniert und verliebt sich Hals über Kopf. Eine Begegnung mit Folgen: Kurzerhand storniert Carola den Rückflug und schickt ihren Freund Stefan allein nach Hause. Sie bleibt in Kenia und macht sich auf die Suche nach Lemalian. Nach einer abenteuerlichen Fahrt durch die afrikanische Wildnis lernt Carola in Maralal die Deutsche Elisabeth kennen und freundet sich mit ihr an. In Maralal trifft sie auch Lemalian wieder und folgt ihm in sein Dorf Barsaloi. Carola beschließt, ihrem alten Leben in der Schweiz den Rücken zu kehren. Mit unglaublicher Energie und allen Widerständen zum Trotz baut sie sich eine neues Leben in Afrika auf. Doch was sie für die größte Liebe ihres Lebens hält, wird zu einem Leben zwischen Himmel und Hölle, einem großen Abenteuer an der Grenze des menschlich Machbaren.
22:15
mit Sport
22:30
Der berühmte Klaviervirtuose Roman Lasmo ist einer der wenigen prominenten Einwohner Hengaschs, doch hat er sich bislang noch nie im Dorf blicken lassen. Das ändert sich, als seine Frau die Polizei bittet, mal nach ihrem Mann zu schauen, was Sophie und ihre Kollegen auch prompt erledigen. Wie sie feststellen müssen, hat jemand Lasmo seines kleinen Fingers beraubt und erpresst ihn nun. Ein Leben mit neun Fingern besitzt für einen Pianisten natürlich eine andere Wertigkeit als für einen Finanzbeamten, und so setzen Sophie, Dietmar und Bärbel alles daran, den Finger rechtzeitig wiederzufinden und den Schuldigen hinter Gitter zu bringen.
23:15
In Dümpelbach, einem Nachbarort von Hengasch, pilgern die Einwohner wie jedes Jahr zur Marienkapelle. Dort, auf einem kleinen Hügel, erschien einst die heilige Jungfrau und wirkte Wunder, zum Dank errichteten ihr die Dümpelbacher eine kleine Kapelle. Doch nach der diesjährigen Prozession geschieht kein Wunder, sondern ein Mord: Eine junge Frau wird tot in dem kleinen Gotteshaus aufgefunden - sie wurde erstochen. Sophie wird alarmiert, aber auch ihr Kollege Andreas Zielonka aus Koblenz, denn die Kapelle liegt genau auf der Grenzlinie zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Da nicht zweifelsfrei festgestellt werden kann, in wessen Zuständigkeit der Mord fällt, müssen Sophie und Zielonka zähneknirschend zusammenarbeiten, was ihnen, da sie beide ehrgeizig sind, nicht besonders schmeckt. Und dann ist da auch noch diese unselige Anziehungskraft zwischen ihnen... Angeblich weiß niemand, wer die Tote ist, noch nicht einmal Heike, Dietmars Frau, die sonst alles weiß und jeden kennt. Doch nach und nach lüften Sophie und Zielonka das Geheimnis um die rätselhafte Frau, die selbst ein bisschen wie die Madonna aussieht, aber ansonsten wenig von einer Jungfrau hatte.