Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für rbb Berlin am 27.11.2025

Jetzt

Match Point 20:15

Match Point

Drama

Das rbb Fernsehen sendet "Match Point" zu Ehren von Woody Allen. Der Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler feiert am 30. November 2025 seinen 90. Geburtstag. Im Tennis entscheidet manchmal nur Glück über Sieg und Niederlage. Trotz seines Talents verlässt der ehrgeizige Chris Wilton den Profisport, um als Tennislehrer in einem elitären Club in London auf die Sonnenseite des Lebens zu gelangen. Konsequent nutzt er seine Chance: Er freundet sich mit dem arroganten Tom Hewett an und lernt über ihn dessen Schwester Chloe kennen. Als Chris mit der Kunstliebhaberin eine Beziehung anfängt, öffnet sich ihm die Tür zur Upperclass. Ihre steinreichen Eltern Alec und Eleanor nehmen den jungen Mann aus einfachen Verhältnissen, der sich mit Klassischer Musik und Literatur vertraut macht, bereitwillig als Schwiegersohn in die Familie auf. Schon bald wechselt Chris vom Tennisplatz ins Familienbusiness - mit Karriereperspektive. Ausgerechnet jetzt leistet sich der disziplinierte Ex-Profi einen fatalen Doppelfehler: Er verliebt sich in Nola, die Verlobte seines Schwagers, und beginnt eine Affäre mit der verführerischen Schauspielerin. Damit gerät sein neues Leben in Gefahr. Um nicht alles zu verlieren, entwickelt er einen perfiden Plan. London statt New York, Klassik statt Jazz - mit seiner ersten Auslandsproduktion "Match Point" läutete Woody Alleen Mitte der Nullerjahre seine europäische Schaffensphase ein. In seiner feingeistigen Upperclass-Satire setzt sich die umstrittene Regie-Legende mit dem Verhältnis von Ehrgeiz, Talent und der Unkalkulierbarkeit des Glücks auseinander. Die Superstars Jonathan Rhys Meyers und Scarlett Johansson lassen sich auf eine Liebe ein, die ihr Leben auf den Kopf stellt. In Europa verzeichnete Woody Allen, der sogar auf einen Cameo-Auftritt verzichtete, mit 7 Millionen doppelt so viele Ticketverkäufe wie in den USA. Für den Golden Globe 2006 war der Film in vier Kategorien nominiert (Bester Film, Beste Regie, Beste Nebendarstellerin und Bestes Drehbuch), bei den Oscars war Allen ebenso für das beste Originaldrehbuch nominiert.

Danach

rbb24 mit Sport 22:15

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Mord mit Aussicht 22:30

Mord mit Aussicht: Spätlese

Krimiserie

Von wegen Schnee von gestern - Sophie hat sich nun doch auf eine Affäre mit Tierarzt Kauth eingelassen, was nicht nur Vorteile hat. So muss sie z. B. noch vor Dienstbeginn bei der Geburt von Zwillingskälbchen assistieren, was ihr mehr auf den Magen schlägt als der Anblick einer Leiche. Als der Winzer Hubert Kreuzberg die Beamten zu einem kleinen, toten Körper führt, der mitten in seinem Weinberg liegt, glauben die entsetzten Beamten zunächst, es handele sich um ein Kind. Doch es ist der kleinwüchsige Dieb und Hehler Arno Hümmel, der erst vor zwei Tagen aus der Haft entlassen worden ist. Was hat ihn in die Eifel und auf Kreuzbergs Weinberg geführt? Und wer hat seinen kleinen Schädel mit einer großen Flasche Rotwein malträtiert? Bei ihren Nachforschungen stoßen die Beamten schnell auf eine legendäre Flasche Spätburgunder Jahrgang 1959, das "Dernfelder Schieferchen", das angeblich von Kennedy signiert wurde und als verschollen gilt. War dieser Traum jedes Weinliebhabers und -sammlers der Grund, warum Hümmel in die Eifel gekommen ist? Und was ist mit Kreuzberg? Weiß er mehr über den Verbleib des "Schieferchens" und den Mord, als er zugibt? Und - nicht zuletzt und ohne Relevanz für den Fall - könnte Kauth der Mann fürs Leben sein? Das Dorf, allen voran Heike, diskutiert Letzteres jedenfalls mit Inbrunst und hat die Antwort parat: ja! Doch sieht Sophie das auch so?

Mord mit Aussicht 23:20

Mord mit Aussicht: Walzing Mathilde

Krimiserie

Zur Abwechslung setzt nicht irgendein Gewalttäter, sondern Tierarzt Kauth Sophie die Pistole auf die Brust: Er will aus ihrer Affäre eine handfeste Beziehung machen, ja, sogar mit ihr zusammenziehen. Bevor Sophie sich entscheidet, löst sie erst einmal das Rätsel um den schwer verletzten Elektriker Poppelrath, der mit einer unerklärlichen Kopfverletzung und einem Herzinfarkt im Garten der Hausfrau Kafka liegt. Trägt die Schuld dafür wirklich, wie viele im Dorf denken, der neu zugezogene Mann aus Ostdeutschland, der sich - zumindest in den Augen der Hengascher - hochverdächtig verhält? Oder hat die krankhaft eifersüchtige Ehefrau des Opfers ihre Finger im Spiel? Und liegt überhaupt ein Verbrechen vor? Falls ja, ist Sophie die einzige Polizistin, die das interessiert, denn Dietmar beschäftigt sich lieber mit einer Reihe merkwürdiger Spionagekameras in Hengascher Schlafzimmern, und Bärbel ist ein Totalausfall, weil endlich mal verliebt. Seit sie sich Hals über Kopf in die Schreinerin Mathilde verguckt hat, kann sie keinen klaren Gedanken mehr fassen. Im Gegensatz zu Sophie, die mit reichlich egoistisch motivierter Unterstützung von Zielonka sen. erkennen muss, dass ihre Liebe zu Kauth nicht ausreicht, um ihr Leben so grundsätzlich zugunsten einer Beziehung zu ändern, erkennt Bärbel vor allem eins: Liebe hat mehr Facetten, als sie bislang ahnte.

Frau Temme sucht das Glück 00:10

Frau Temme sucht das Glück: Der Charakter der Macht

Comedyserie

Carla genießt ihre Affäre mit Vorstand Jeckel. Mikael hingegen gefällt Carlas Glück gar nicht. Dass Jeckel ihr aber karrieremäßig nach oben helfen will, ist Carla unbehaglich, zumal Mühlens das als Verschwörung gegen ihn auffasst. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Strahl AG, Freidler, hat die junge dynamische Vorstandsvorsitzende Katharina Brandt aufgebaut und will sich jetzt versichern, dass sie keine weiblichen Schwächen entwickelt und dadurch scheitert. Carlas Risikoanalyse umfasst ein Test-Interview und einen Autotest mit Angeber Frank. Bei beidem erweist sich Katharina als harter Hund und besteht. Als Carla Katharina aber entlocken kann, dass Freidler - immerhin ihr Gönner - sie in Wirklichkeit als Feindin sieht und sie vermutlich ausspioniert, begreift Carla, dass Freidler die Rheinische benutzt hat, um eine Konkurrentin auszuschalten. Carla geht jetzt zum Angriff über: Mitten in die Vorstandssitzung platzt sie hinein und outet Freidler als ihren Auftraggeber in Sachen Katharina Brandt. Freidler ist düpiert und Katharina die Gewinnerin. Carlas gute Stimmung verfliegt aber, als Jeckel ihr klarmacht, dass er sie "formen" will. Sie beweist genug Selbstachtung und trennt sich von ihm, zumal er auch noch den vorbeikommenden Mikael demütigt, der ihr eine Liebeserklärung machen wollte. Immerhin lässt Jeckel Carla ziehen und die Spezialabteilung der Rheinischen so, wie sie ist. Abteilungschef Mühlens muss sich unterdessen mit seiner Frau Bettina auseinandersetzen, die eine Versicherung gegen seine Kauf- und Spielsucht verlangt und sogar droht, den Vorstand darüber zu informieren. Bettina bekommt ihre Versicherung, und Mühlens muss sich mit dem Konsum zusammennehmen. Horst leidet unter seinem Angriff auf seinen Nachfolger. Als Frank ihn mit blöden Sprüchen über das Mannsein provoziert, recherchiert Horst und findet seine Schwachstelle: Franks schwulen Vater, von dem Frank befürchtet, dessen Gene geerbt zu haben. Carla entlockt Frank, wie sehr er darunter gelitten hat, und animiert ihn, wieder Kontakt zu seinem Vater aufzunehmen. Horst schreibt Entschuldigungsbriefe. Mikael kommt in Alkohollaune Carlas Schwester Hannah näher, doch als Mikael versehentlich seine Liebe zu Carla offenbart, gibt Hannah auf.

Frau Temme sucht das Glück 01:00

Frau Temme sucht das Glück: Alles Liebe

Comedyserie

Eine neue Kandidatin für die "No-Limit-Versicherung" ist Ruth Schirmer. Sie hat bei einem Gentest herausgefunden, dass ihr Sohn Jannis nicht ihr leibliches Kind ist, und mutmaßt, dass er bei der Geburt vertauscht wurde. Sie hat jetzt Angst, dass seine leiblichen Eltern ihn finden und eines Tages für sich beanspruchen könnten. So will sie sich jetzt dagegen versichern und gegebenenfalls mit einer großen Summe die Eltern abfinden können. Horst recherchiert auf nicht ganz legale Weise die infrage kommende Familie; und nun initiiert Carla die übliche Risikoanalyse: Die Höffners scheinen mit ihrem Sohn Paul sehr glücklich zu sein. Carla zweifelt, ob man die Eltern in ihrer Illusion belassen darf, aber Horst und Frank sehen, dass es eine glückliche Familie ist. Frank beschwört die Katastrophe herauf: Er schickt den Vertrag versehentlich an die Höffners anstatt zu Ruth Schirmer, die, als sie davon erfährt, mit Jannis flüchtet und sogar bei Carla unterkriecht, bis die Polizei sie dort aufspürt. Als die Höffners sofort Zugang zu ihrem leiblichen Sohn fordern, liest Carla ihnen die Leviten. Sie überzeugt die Höffners und Ruth davon, sich in Zukunft öfter gemeinsam mit beiden Jungs zu treffen, um sich besser kennenzulernen, weil sie im Falle eines "Rücktauschs" die Leidtragenden wären. Versicherungsnehmer Heiner Zapf besteht auf die Auszahlung seiner Risikolebensversicherung, die nur bei Tod fällig wird. Was absurd klingt, hat die Erklärung, dass er ein Nahtoderlebnis hatte und zehn Minuten lang tatsächlich klinisch tot war. Als Mühens hört, dass Zapf durch dieses Erlebnis vom Extrem-Sammler zu einem genügsamen Menschen wurde, geht er mit ihm mit, um ein paar alte Sachen von ihm abzustauben - er selbst darf wegen seiner Kaufsucht nichts mehr einkaufen. Sekretärin Gabriele fürchtet aber, er wolle sich selbst durch ein Nahtoderlebnis läutern lassen, und schickt Frank mit, dies zu verhindern. Frank muss dann tatsächlich seinen Chef aus einer Ohnmacht holen. Während Horst damit fertig werden muss, dass seine Exfrau mit Maike und neuem Mann nach Straßburg in die Ferne ziehen wird, will sich Carla endlich Mikael wieder annähern, der sich von Jette getrennt hat. Doch damit fängt für Carla erst das wahre Gefühlschaos an ...

Koch's anders 01:50

Koch's anders

Essen und Trinken

Hessische Küche neu entdeckt

Koch's anders 02:35

Koch's anders: Gourmet-Ideen aus Hessen

Essen und Trinken

Berliner Nächte - Herbst 03:20

Berliner Nächte - Herbst

Dokumentation

Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.

DER TAG in Berlin & Brandenburg 03:30

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter