Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für rbb Berlin am 14.11.2025

Jetzt

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter

Danach

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die 30 schönsten Kultschlager der 90er 20:15

Die 30 schönsten Kultschlager der 90er

Rankingshow

Seine 90er Hits sind Kult. Gleich drei Schlager von Matthias Reim stürmten Anfang der 90er Jahre die Hitparaden. Mit "Verdammt - ich lieb' dich", "Ich hab' geträumt von dir" und "Ich hab' mich so auf dich gefreut" sang sich der Sunnyboy mit der blonden Mähne und der schwarzen Lederjacke in die Herzen des Publikums. Alle drei Hits von Matthias Reim haben es ins Ranking "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" geschafft. 30 große Schlager standen zur Auswahl - von "Alles, was du willst" von Roland Kaiser (1994) bis "Verlieben, verloren, vergessen, verzeih'n" von Wolfgang Petry (1991). Außerdem sind mit dabei: tolle Tanzschlager wie "Die Gefühle haben Schweigepflicht" von Andrea Berg (1995) und "Anton aus Tirol" von DJ Ötzi (1999), witzige Songs wie "Ich bin der Martin, ne...?!" von Diether Krebs (1991) und "Mief!" von den Doofen (1995) sowie große Balladen wie "So bist du" von Oli. P (1999) und "An Angel" von The Kelly Family (1994). 30 Kultschlager der 90er. Doch welcher Hit ist unsere Nummer 1?

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Willst Du mit mir geh'n? 22:00

Willst Du mit mir geh'n?: Eine Reise durch die Schlagerwelt der 70er Jahre

Unterhaltung

Was haben Künstler wie Daliah Lavi, Karel Gott, Marianne Rosenberg, Frank Schöbel, Peter Maffay und Cindy & Bert gemeinsam? Sie alle prägten mit ihren Hits die Schlagerwelt der 70er Jahre. Damals, als die Kleidung bunter und die Haare länger waren, lief der deutsche Schlager zur Höchstform auf. Daliah Lavi fragte "Willst Du mit mir geh'n?", Chris Roberts gestand "Ich bin verliebt in die Liebe" und Howard Carpendale sagte ganz einfach "Ti Amo" - Ich liebe Dich. Eine Reise in die Schlagerwelt der 70er Jahre mit vielen Hits. Musik nonstop.

Berlin Sounds Inside 23:30

Berlin Sounds Inside

Musik

Bekannt wurde Jennifer Weist als Sängerin der Band "Jennifer Rostock". Für ihre Solokarriere hat sie sich den Namen "Yaenniver" ausgesucht. Ein Name, den, wie sie im Gespräch mit Anja Caspary zugibt, kaum jemand richtig schreibt oder ausspricht. Wie es zu diesem Namen kam? Ob Jennifer Rostock eigentlich noch existiert? Was es für sie heißt in einer offenen Beziehung zu leben? Warum Yaenniver eine große Wut in sich trägt? Und warum sie Berlin gerade ätzend findet? Darüber und über einiges mehr spricht Yaenniver in dieser Folge. Welche Musikerinnen und Musiker haben den "Berlin Sound" geprägt? Was macht Berlin seit Jahrzehnten zur Musikhauptstadt Deutschlands? Die Musikjournalistin Anja Caspary kennt die Berliner Musikszene wie keine andere. Ob auf Konzerten, Backstage, in Studios oder als ehemalige radioeins Musikchefin. In ihrer Talkreihe erzählen prominente Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Generationen ihre Geschichte. Ob Liedermacher, Rocker, Techno-DJ oder Rapper, sie alle eint die Erfahrung, in einem immer brodelnden und kreativen Berlin zu leben und zu arbeiten. Berlin Sounds Inside, das ist der Musiktalk zur Stadt, mit Tiefgang und Überraschungen. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel geht die Gesprächsreihe jetzt in die zweite Runde. Unter anderem mit Nina Chuba, Zartmann, Herbert Grönemeyer, Gudrun Gut oder Paul van Dyk.

Paperuschka 00:20

Paperuschka

Kurzfilm

Iva kommt zurück in eine malerische Provinzstadt in den Bergen, in der Erinnerungen an früher aufsteigen, und den Wunsch wecken, ihre erste Liebe Boris zu ihr zurückzubringen, der sich gerade auf die Ehe vorbereitet. Entgegen der Warnung ihrer Eltern und der gesellschaftlichen Norm geht Iva direkt ins Herz der Ereignisse, der Hochzeitszeremonie, um ihr Ziel zu erreichen.

Yugotransport 00:40

Yugotransport

Kurzfilm

15 männliche Gastarbeiter aus Ex-Jugoslawien sitzen in einem alten Mercedes Bus auf dem Weg nach Deutschland. Die Serbin Natasha ist die einzige weibliche Arbeiterin. Ihre Anwesenheit irritiert die männlichen Kollegen. Michael, der Organisator aus Deutschland, spricht kein Wort Serbokroatisch. Da geht der Bus kaputt. Die Verantwortung wird an den Deutschen abgegeben - schließlich ist der Bus ein Mercedes. Michael versucht völlig überfordert das Männerklischee zu erfüllen. Als er Natasha in einem peinlichen Moment erwischt ist er völlig eingeschüchtert, aber findet auch die Lösung des Problems. Natasha's Strumpfhose muss den gebrochenen Keilriemen ersetzen. Währenddessen reflektieren die Gastarbeiter über ihre Herkunft und ihr Ziel. Sie stellen die Gastarbeit in Deutschland mehr denn je in Frage. Michael kann nicht weiter auf Distanz gehen und muss sich ernsthaft mit den Männern und Natasha auseinandersetzen. Gemeinsam meistern sie die Reparatur und der Bus kann die Fahrt nach Deutschland fortsetzten - aber sind das gute Nachrichten?

Nightfall 01:00

Nightfall

Kurzfilm

Ein langer Truck bahnt sich seinen Weg durch die Dunkelheit. LKW-Fahrer Ray, beschließt dass es seine letzte Fahrt sein soll, als ihn eine einsame Stimme aus dem Funkgerät aufhält. Kurz darauf erblickt er die blutüberströmte Ingrid am Straßenrand. Verloren wie er selbst, wandelt sie durch die Finsternis und er beschließt, sie mitzunehmen. Doch als er erfährt, dass Ingrid eine Spur des Mordens nach sich zieht und nichts mehr zu verlieren hat, schöpft er neue Hoffnung, dass eben sie in der Lage ist ihm die Freiheit zu schenken. Fraglich ist nur, ob er dazu bereit ist...

Neverland Now 01:30

Neverland Now

Kurzfilm

Kalina provoziert mit ihrer rücksichtslosen Art. Ruth ist fertig mit der Uni und weiß nicht, wie es nun weitergehen soll. Spontan beschließen die beiden Freundinnen, nach Portugal zu fahren. och die Nacht vor der Abreise entwickelt sich anders als geplant - und plötzlich steht die Freundschaft vor dem Aus.

Verrücktes Blut 01:50

Verrücktes Blut

Schauspiel

Berlin-Kreuzberg. Kenans großer Tag ist da. Der neunjährige Halbwaise soll, der jahrtausendealten muslimischen Tradition folgend, beschnitten werden. Doch vorher wird gefeiert! Kenan fühlt sich zerrissen zwischen der Tradition der Familie und seiner eigenen Identität. Die Angst vor der Veränderung und dem Schmerz der nahenden Operation lähmen ihn. Die innige Beziehung zu seinem Vater Ibrahim wird auf die Probe gestellt und die gesamte Festgesellschaft schaut dabei zu. Während der Party, die Kenans Vater mehr für seinen eigenen Vater als für seinen Sohn organisiert, werden Kenan und Ibrahim mit archaischen Traditionen konfrontiert, und der Frage: Was heißt es eigentlich, ein Mann zu sein??

A Calling. From the Desert. To the Sea. 02:05

A Calling. From the Desert. To the Sea.

Kurzfilm

Hörst Du das Rauschen der Wellen? Das Schreien der Vögel?" - von all dem träumt die zwölfjährige Yasmin, seit ihre ältere Schwester Ahlam ihr von dem mythischen Meer erzählt hat. Als Yasmin zwangsverheiratet werden soll, fliehen die beiden Schwestern durch die Wüste. Doch sie werden verfolgt. Coming-of-Age-Kurzfilm über zwei junge Frauen und ihren Wunsch, frei zu sein.

Die Farbe der Bäume 02:20

Die Farbe der Bäume

Kurzfilm

Es ist Sommer und die Vororte der griechischen Metropole Thessaloniki sind von Waldbränden bedroht. Kalliopi hetzt durch ihren Alltag in der Stadt, in ständiger Sorge um ihre Mutter, die pflegebedürftig ist und im Grünen wohnt. Nachdem Kalliopi im Sprachunterricht in der Französin Mariam eine unerwartete Verbündete findet, erreicht sie die Nachricht, dass die Wohngegend ihrer Mutter evakuiert wird. Die beiden Frauen müssen Loyalität beweisen und gemeinsam ins Feuer fahren, um Kalliopis Mutter in Sicherheit zu bringen.

Wenn in einer Winternacht zwei Reisende 02:45

Wenn in einer Winternacht zwei Reisende

Kurzfilm

Als Francesco und seine sechsjährige Tochter Elisa durch die Berliner Nacht fahren, machen sie eine besondere Begegnung. Zusammen mit dem strengen Polizisten, der ihr altes und schrottreifes Auto anhält, begeben sie sich auf eine magische Reise durch die Dunkelheit, auf der Suche nach ungreifbaren Gespenstern. Aus dieser Erfahrung entwickeln sich unerwartete Sympathien, auch wenn die Geister um sie herum nie ganz verschwinden.

Von der Flüchtigkeit eines Geschmacks 03:00

Von der Flüchtigkeit eines Geschmacks

Kurzfilm

Vor einem Jahr starb Félies Vater Giorgio. Seitdem kämpft ihre Mutter Antonia alleine für das Fortbestehen des gemeinsamen Tomatengroßbetriebs. Die achtjährige Félie zieht sich unterdessen immer mehr in ihre eigene Welt zurück, die sie im alten Gewächshaus des Familiengartens gefunden hat. Während sich beide durch ihre unterschiedliche Verarbeitung des gemeinsamen Verlusts voneinander entfremden, versucht die aus Italien angereiste Großmutter Guiseppa alles, um die beiden wieder zusammen zu bringen.

Chat with a DJ 03:25

Chat with a DJ: Reka Zalan

Zeitgenössische Musik

Reka Zalan ist eine in Berlin lebende Techno-DJ, Promoterin und Mitarbeiterin der Plattenladen-Institution Hard Wax. Ihr Sound ist ein trippig-treibendes Amalgam aus düsteren Klanglandschaften und perkussiven Grooves - Techno-Psychedelik pur. Zudem sind UK Bass, Electro sowie experimentelle, beatlose Soundscapes wichtige Einflüsse und Koordinaten in ihren DJ-Sets.

Berliner Nächte - Herbst 04:25

Berliner Nächte - Herbst

Dokumentation

Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.

rbb24 Brandenburg aktuell 04:35

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin