21:45
mit Sport
22:00
Ans Aufhören denkt Reinhard Mey nicht. Erst im vergangenen Jahr brachte er mit "Nach Haus" ein neues Album raus - sein 60. Zuhause ist Reinhard Mey in Berlin-Reinickendorf. Er zählt zu den populärsten Vertretern der deutschen Liedermacher-Szene und zu den erfolgreichsten Künstlern des Landes. Seine Fans sind ihm immer treu geblieben. Das rbb Fernsehen präsentiert eine Auswahl seiner größten Hits. Doch welches Lied ist unsere Nummer 1? Eine Jury hat über die Reihenfolge der 30 schönsten Songs von Reinhard Mey entschieden. Man darf gespannt sein.
23:30
"Schwarzer Lotus" heißt das neue Album von Rapper Megaloh. Sein erstes, dass er auf seinem eigenen Label veröffentlicht. Damit ist er dort angekommen, wo er schon immer hinwollte: ein unabhängiger Künstler sein, ohne Kompromisse an das Musikgeschäft. Authentisch und mit Haltung. Angefangen hat er mit Hip Hop vor fast 30 Jahren, als Teenager in Moabit. Seitdem hat er sich den Ruf erworben, einer der komplettesten Rapper Deutschlands zu sein, sowohl bei den Texten, als auch bei den Rap-Skills. Er kann zwar auch Proll, schreibt aber lieber Texte mit Tiefgang und Poesie. Seine Eltern wollten, dass er in Deutschland aufwächst, statt in den USA, wo der Rassismus schlimmer wäre. Und seine nigerianische Mutter achtete streng auf seine gute Bildung. Davon profitiert er bis heute. Wie er es schafft authentisch zu bleiben? Warum er in Nigeria als "Weißer" gesehen wird? Und was er von Nina Chuba hält? Darum geht es unter anderem in dieser Folge. Welche Musikerinnen und Musiker haben den "Berlin Sound" geprägt? Was macht Berlin seit Jahrzehnten zur Musikhauptstadt Deutschlands? Die Musikjournalistin Anja Caspary kennt die Berliner Musikszene wie keine andere. Ob auf Konzerten, Backstage, in Studios oder als ehemalige radioeins Musikchefin. In ihrer Talkreihe erzählen prominente Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Generationen ihre Geschichte. Ob Liedermacher, Rocker, Techno-DJ oder Rapper, sie alle eint die Erfahrung, in einem immer brodelnden und kreativen Berlin zu leben und zu arbeiten. Berlin Sounds Inside, das ist der Musiktalk zur Stadt, mit Tiefgang und Überraschungen. Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel geht die Gesprächsreihe jetzt in die zweite Runde. Unter anderem mit Nina Chuba, Zartmann, Herbert Grönemeyer, Gudrun Gut oder Paul van Dyk.
01:40
Als Kind philippinischer und sizilianischer Einwanderer in Wiesbaden aufgewachsen, empfand Jesse G Musik schon früh als eine Lingua Franca, die sie mit ihrer Umgebung verbindet. In ihren Sets kombiniert sie verschiedene Techno-Spielarten mit UK-Bass, Breakbeats, House, Dancehall und Reggaeton zu einem Sound, der Genregrenzen bewusst ignoriert und von ihrer langjährigen Tätigkeit im Berliner Plattenladen Hard Wax inspiriert ist.
02:40
Seit über zwei Jahrzehnten steht Johannes Mai alias John Spring für House, Techno und alles, was dazwischen liegt. Nach einer Reihe von wegweisenden Veröffentlichungen und einem vollen DJ-Kalender, der ihn in die renommiertesten Clubs der Welt führte, legte das Alias John Spring für einige Jahre eine Pause ein. Doch 2025 kehrt John Spring mit zwei Vinyl-only-Relases und neuen Tourdaten in die Clubs zurück.
03:40
Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.
04:05
Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.
04:35