Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02

TV Programm für rbb Berlin am 20.10.2025

Jetzt

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region - von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir zeigen, was die Menschen bei uns bewegt: aktuelle Nachrichten, Wetter, Sport, berührende Alltagsgeschichten und vieles Wissenswerte - live aus dem Studio und natürlich live vor Ort.

Danach

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

SUPER.MARKT 20:15

SUPER.MARKT

Ratgeber

Neues für Verbraucher

rbb GESUND + 21:00

rbb GESUND +: Die Frauensauna - Plötzlich Wechseljahre!

Magazin

rbb GESUND zeigt die erste Folge der zweiten Staffel der "Frauensauna": Unlust und andere Nebenwirkungen. Fünf Frauen tauschen sich offen und ehrlich aus, über Unlust, schlechte Stimmung oder Schlafprobleme - ohne Tabus und falsche Scham: Sind das schon die Wechseljahre? Welche Risiken hat diese herausfordernde Zeit, gerade wenn die Wechseljahre früh beginnen?

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Die Frauensauna - Plötzlich Wechseljahre! 22:00

Die Frauensauna - Plötzlich Wechseljahre!: Hormone und Scheinfasten

Dokumentation

Katja darf nach einer Krebserkrankung keine Hormonersatztherapie machen und will durch Ernährungsumstellung ihre Beschwerden lindern. Katrin möchte vor allem abnehmen. Beide versuchen "Scheinfasten" bei Ernährungsmedizinerin Silja Schäfer. Namensvetterin Kathrin schwitzt nachts und schläft schlecht, trotz Hormonen. Sport soll jetzt helfen. Andrea stellt auf Empfehlung ihrer Ärztin die Hormonersatztherapie um, kommt aber mit dem neuen Gel nicht klar. Janet beginnt mit bioidentischen Hormonen und spürt langsam Besserung. Alle suchen ihren individuellen Weg durch die Wechseljahre.

Die Frauensauna - Plötzlich Wechseljahre! 22:35

Die Frauensauna - Plötzlich Wechseljahre!: Schlafprobleme und Demenzangst

Dokumentation

Kathrin bleibt sportlich und macht sich gleichzeitig Sorgen um ihre geistige Fitness - sie fragt sich, ob frühe Wechseljahre das Demenzrisiko erhöhen. Andrea muss eine neue Hormonersatztherapie ausprobieren und sich dem auffälligen Befund einer Mammografie stellen. Katja berichtet von ihren Fastenerfahrungen, während Katrin mit dem Start ihrer Fastenwoche hadert. Professorin Andrea Rumler stellt ihre "Meno-Support"-Studie zu Frauen im Arbeitsleben vor. Janet nimmt bioidentische Hormone, schläft aber noch schlecht. Schlafmedizinerin Dr. Little-Elk rät ihr überraschend zum Verzicht auf Schlafmittel.

Die Frauensauna - Plötzlich Wechseljahre! 23:10

Die Frauensauna - Plötzlich Wechseljahre!: Alles neu in den Wechseljahren: Hormone, Sport und Ernährung

Dokumentation

5 Frauen tauschen sich offen und ehrlich aus, über Unlust, schlechte Stimmung oder Schlafprobleme - ohne Tabus und falsche Scham: Sind das schon die Wechseljahre? Ist dieser "Hormon-Wechsel" Teil des Lebens? Oder ist doch eine Hormonersatztherapie das Richtige? Welche Risiken hat diese herausfordernde Zeit, gerade wenn die Wechseljahre früh beginnen? Das alles in der 2. Staffel der Frauensauna.

Polizeiruf 110 23:45

Polizeiruf 110: Der Mann im Baum

Krimireihe

Ein Sexualstraftäter versetzt eine Vorstadtsiedlung in Angst und Schrecken. Den Ermittlern wird der Täter als kräftig mit merkwürdigem Geruch beschrieben. Leutnant Grawe, Oberleutnant Zimmermann und Unterleutnant Görz stehen vor einem Rätsel. Karl Silawske gilt für die Bewohner der Vorstadtsiedlung als ganz "normaler" Bürger. Er ist mit einer unscheinbaren, stillen Frau verheiratet, besitzt ein kleines schmuckes Häuschen und hegt und pflegt seine Kaninchen. Keiner ahnt, dass sich hinter dieser bürgerlichen Fassade ein gefährliches zweites Gesicht verbirgt - als sexueller Triebtäter versetzt er die Gartenvorstadt in Angst und Schrecken. Ein maskierter Mann hatte die Wöchnerin Ingrid Willert überfallen, wenig später ein weiteres Opfer - die junge Marietta. Sie kann sich mit letzter Kraft aus der Umklammerung befreien und schlägt den Maskierten durch ihr Schreien in die Flucht. Beide Frauen können den Ermittlern nur sagen, dass es sich um einen sehr schweren Mann handelt mit merkwürdigem Geruch. Leutnant Grawe, Oberleutnant Zimmermann und Unterleutnant Görz stehen vor einem Rätsel.

Im Visier 01:15

Im Visier: Tödliche Gier - Ein Mann, seine Geliebte und ein furchtbarer Mord

Recht und Kriminalität

Im Sommer 2018 wird in der Nähe der A9 in Thüringen die Leiche einer Frau entdeckt. Sie ist bereits stark verwest. Erst Wochen später findet die Polizei heraus: Die Tote stammt aus Berlin, aus Reinickendorf. Doch wer hat sie umgebracht und wie kam sie nach Thüringen? Als die Mordkommission aus Berlin den Fall übernimmt, entschließt man sich dazu, sehr vorsichtig vorzugehen. Unbemerkt wird der Eingang zum Wohnhaus der Toten überwacht. Und tatsächlich läuft den Ermittlern bald ein Tatverdächtiger vor die Linse.

Im Visier 02:00

Im Visier: Der DHL-Bomber - Auf den Spuren eines Millionen-Erpressers

Recht und Kriminalität

Potsdam, 2017, Vorweihnachtszeit. In einer Apotheke in der Innenstadt trifft ein Paket ein. Ein Mitarbeiter will den Karton arglos öffnen, dann aber hört er ein seltsames Zischen. Sein Zögern bewahrt ihn vor schweren Verletzungen, denn das Paket enthält einen Sprengsatz. War hier ein Terroranschlag geplant? Jahrelang sind die Ermittler auf der Jagd nach dem Absender des Pakets. Doch dieser versteht es geschickt, seine Spuren im Internet zu verwischen. Bis er einen Fehler macht.

Täter - Opfer - Polizei 02:40

Täter - Opfer - Polizei

Recht und Kriminalität

Der rbb Kriminalreport

Tierärztin Dr. Mertens 03:06

Tierärztin Dr. Mertens: Das schöne Haus

Tierarztserie

Susanne Mertens ist eine Tierärztin, die ihren Beruf im Leipziger Zoo mit Leidenschaft ausübt. Sie muss sich dabei nicht nur mit tierischen, sondern auch mit verschiedenen menschlichen Problemen auseinandersetzen.

SUPER.MARKT 03:55

SUPER.MARKT

Ratgeber

Neues für Verbraucher

Berliner Nächte - Herbst 04:40

Berliner Nächte - Herbst

Dokumentation

Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.