Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für rbb Berlin am 01.03.2025

Berlin erwacht - Winter 04:20

Berlin erwacht - Winter

Dokumentation

rbb24 Brandenburg aktuell 04:45

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:15

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Die Kinder vom Alstertal 05:45

Die Kinder vom Alstertal: Eine Nacht voller Gespenster

Jugendserie

Hexe (Marleen Lohse) glaubt, Timos (Marco Soumikh) Horoskop, das stürmische Zeiten in Sachen Liebe voraussagt, etwas nachhelfen zu müssen. Timo bittet Lisa (Katharina Wäschenbach), einen Brief mit einer Einladung zu einer Kanufahrt seiner stillen Liebe Britta (Louisa Herfert) zu überbringen. Hexe und Lisa reitet der Teufel, und sie verursachen, dass Timo von Britta auf dem Schulhof eine Ohrfeige bekommt und zum Gespött der Klasse wird. Timo rächt sich am Abend, als ein Gewitter mit Blitz und Donner ohnehin für Angst und Schrecken sorgt. Als Hexe zur Toilette muss, schwebt ein Gespenst durchs Treppenhaus.

Die Kinder vom Alstertal 06:10

Die Kinder vom Alstertal: Kartoffelfeuer

Jugendserie

Erntedankfest auf Gut Alstertal. Die Erwachsenen feiern mit Nachbarn, Freunden und Verwandten, die Kinder mit Drachenwettbewerb und Kartoffelfeuer. Timo (Marco Soumikh) und Tobias (Tim Küchler) stehen mit ihren selbstgebauten Drachen in schärfster Konkurrenz. Hexe (Marleen Lohse) ist glücklich, nachdem sie beim letzten Hockeyturnier den entscheidenden Treffer erzielt und von ihrem Schwarm David den ersten Kuss erhalten hat. Das Kartoffelfeuer weckt bei Kiki (Thuy-Anh Cao) schmerzliche Erinnerungen; bei einem Feuerüberfall auf ein Flüchtlingslager waren ihre Eltern ums Leben gekommen.

Freiheit auf dem Wasser 06:35

Freiheit auf dem Wasser

Kindersendung

Der 11-Jährige Friedrich mag es, auf dem Wasser zu sein. Hier fühlt er sich frei. Friedrich geht oft mit seinem Opa auf große Fahrt. Sie bewegen den Schlepper über die Oder und Havel, um Holz zu laden. Dafür müssen auch mehrere Schleusen passiert werden. Keine leichte Sache bei über 100 Metern Gesamtlänge des Schiffes. Friedrich hat wichtige Aufgaben an Bord. Er kann zum Beispiel das Schiff am Tau an- und ablegen, putzt auf und unter Deck oder kocht auch schon mal das Mittagessen. Er ist überall dabei und hilft, wo er gebraucht wird. Das Wichtigste an Bord ist die genaue Ordnung. Wenn plötzlich eine Schwimmweste benötig wird, kann man nicht erst danach suchen. Die Binnenschifffahrt hat für Friedrichs Familie aus Eisenhüttenstadt eine lange Tradition. Doch Friedrich freut sich auch, wenn er wieder zuhause bei seiner Familie ist. Dort ist er gern in seinem Zimmer mit dem Aquarium oder im großen Garten bei den Tieren. Viel Zeit dafür bleibt Friedrich aber nicht, er muss zum Kanu-Training. Am Wochenende ist die Zeit für das Fahrgastschiff der Familie. Vor dem Start muss jedoch die Bordküche beladen, das Kuchen-Buffet angerichtet, die Gläser poliert und die Tische eingedeckt werden. Friedrich packt kräftig mit an. Schiffsjunge, Kellner, Musiker, Handwerker und Matrose - Friedrich hat viele Aufgaben im Familienbetrieb. Alles kann er mit einem verbinden: mit seiner großen Leidenschaft, auf dem Wasser zu sein.

Das Seelenparadies von Neukölln 07:00

Das Seelenparadies von Neukölln: Der Comenius-Garten

Natur und Umwelt

Arzneigärtlein und Seelenparadies, Veilchenbeet und Rosenhain - im Comenius-Garten in Rixdorf hat alles seine Bedeutung. Die unterschiedlichen Pflanzen stehen für den menschlichen Lebensweg, wie ihn der Universalgelehrte des 17. Jahrhunderts, Johann Amos Comenius, gesehen hat. Die Welt als Garten, als Paradies, in dem die Kinder der Umgebung den Umgang mit ihr proben können. Schola ludus - Schule als Spiel. Von der "Gemeinen Schule" führt der Weg durch den Comenius-Garten bis zum Akademiebereich. Kinder vieler Nationen erforschen hier gemeinsam den Himmel, das Licht, selbst Wunder. Es ist ihr Garten Eden, nicht nur, weil sie die Früchte von den Bäumen essen dürfen. In der grünen Oase im "Problembezirk" Neukölln dürfen sie sie selbst sein, sich ausprobieren, die Ruhe genießen, auch ohne die gepflanzte Symbolikverstehen zu müssen. Die Jungs einer einst gefürchteten türkischen Gang helfen heute bei der Heuernte im Garten, weil er sie damals aufgefangen hat, sie hier Zuflucht fanden vor der harten Neuköllner Wirklichkeit.

Sehen statt Hören 07:30

Sehen statt Hören

Infomagazin

Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Besser als Du 09:00

Besser als Du

TV-Komödie

Der Logopäde und Familienvater Matthias Pretschke ist keiner, der das Leben von der leichten Seite nimmt. Ordnung, Selbstbeherrschung und Gesundheitsbewusstsein werden bei dem Familienvater großgeschrieben. Kein Wunder, dass seine Ehe in einer Krise steckt und seine Kinder Fee und Jonas höllisch genervt sind. Schließlich stellt seine Frau Petra ihm ein Ultimatum: Matthias hat exakt eine Woche Zeit, um sich wieder als liebe- und verständnisvoller Ehemann zu beweisen. Danach ist endgültig Schluss. In dieser Situation platzt überraschend Tom in sein Leben: Sein eineiiger Zwillingsbruder, von dessen Existenz Matthias bislang nichts wusste. Der arbeitslose Schauspieler und schnoddrige Frauenheld ist das genaue Gegenteil des stocksteifen Sprachtherapeuten. Als Tom von den Eheproblemen seines Bruders hört, macht er ihm ein Angebot: Er will für eine Weile den Job des Logopäden übernehmen, damit Matthias sich ganz der Rettung seiner Ehe widmen kann. Doch die Sache läuft nicht so wie geplant. Als die ahnungslose Petra auf Tom trifft, hält sie ihn ganz selbstverständlich für ihren Ehemann und schleift ihn nach Hause. Dass ihr spießiger Gatte auf einmal Lederjacke trägt und unter anderem ganz ungewohnt belegte Pizza zum Abendessen bestellt, überrascht sie zwar, doch findet sie schnell Gefallen an diesen Veränderungen. Mit seiner locker-humorvollen, zugleich aber einfühlsamen Art gewinnt Tom schnell das Vertrauen von Fee und Jonas. Auch Petra scheint ihren Mann wieder mit anderen Augen zu sehen. Angesichts dieser erfreulichen Auswirkungen will Matthias den Rollentausch gerne verlängern, bis Petra sich die Scheidungspläne aus dem Kopf geschlagen hat. Indessen stößt auch er selbst in Toms Rolle auf überraschende Herausforderungen: So muss er seinen Bruder bei einem Vorsprechen am Theater vertreten und trifft dabei auf Pola. Die Ex-Geliebte seines Bruders ist auf den Hallodri nicht gut zu sprechen. Mit List und Improvisationstalent versucht Matthias, seine Rolle zu meistern. Es ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis der brüderliche Mummenschanz in hohem Bogen auffliegt.

Die kleine Meerjungfrau 10:30

Die kleine Meerjungfrau

Märchenfilm

An ihrem Geburtstag lockt die kleine Meerjungfrau mit ihrem betörenden Gesang unwissentlich einen Prinzen auf seinem Schiff an. Der Meereskönig will ihr das stolze Schiff schenken, entfesselt einen Sturm und bringt es zum Kentern. Im letzten Moment rettet die Nixe dem Prinzen das Leben und bringt ihn an Land. Zurück im Meeresreich wächst ihre Sehnsucht, fortan auf der Erde zu leben. Die kleine Meerjungfrau hat sich hoffnungslos in den irdischen Prinzen verliebt. Und so fasst sie einen folgenschweren Entschluss: Sie sucht die Meereshexe auf, um bei ihrem Angebeteten sein zu können - koste es, was es wolle.

Verrückt nach Meer 11:55

Verrückt nach Meer: Segelsetzen in Kiel

Land und Leute

Auf ihrem Weg aus der Ost- in die Nordsee macht die "Grand Lady" im Kieler Hafen fest. Während Hotelpraktikantin Johanna in einer Bonbon-Manufaktur zur Naschkatze wird, wagen die Passagiere Rebecca und Robert ihren ersten Segeltörn. In Bremerhaven warten nicht nur neue Gäste auf die "Grand Lady", sondern auch romantischer Besuch auf Famulant Erik. Und bei Kapitän Morten Hansen steigt die Vorfreude auf seine Heimat Norwegen.

Verrückt nach Meer 12:45

Verrückt nach Meer: Leinen los auf den Lofoten

Land und Leute

Auf den traumhaften Lofoten macht sich Kapitän Morten Hansen auf die Spuren seiner norwegischen Vorfahren. Im Fischerdorf Å bringen stockfischgesäumte Straßen und ein besonderes Bootshaus so manche Familiengeschichte zutage. Die Passagiere Helga und Heinz genießen die imposanten Höhenzüge der Insel Vestvågøy von der rauen Seeseite aus und gehen dabei mit Fischen auf Kussdistanz. Und während Kreuzfahrerin Annika als Aushilfs-Wikingerin beim Schießen ins Schwarze verzweifelt, steht Hotelpraktikantin Johanna vor einem riesigen Haufen Arbeit.

Horst sein Schrebergarten 13:35

Horst sein Schrebergarten: Dünger aus Kaffee, Bananenschalen...

Ratgeber

Warum Kaffeesatz, Bananen- und Eierschalen wegwerfen, wenn sich daraus doch perfekter Dünger machen lässt? Mit überschaubarem Aufwand und hier und da ein klein wenig Geduld gewinnt man beste, biologische Pflanzennahrung, die sowohl für alles Grüne in Garten und auf dem Balkon geeignet sind, die aber auch Zimmerpflanzen gut tut. Horst sein Schrebergarten liegt in Charlottenburg. Das ist im Westen Berlins und quasi nur einen kräftigen Steinwurf vom Schloss entfernt. Würde man aber gar nicht merken, wenn man inmitten der Obstbäume und Sträucher sitzt, mal abgesehen von dem ein oder anderen Flieger, der sich gerade im Anflug auf Tegel befindet. Immer mit dabei: Fritz, ein zwei Jahre alter Affenpinscher (übrigens eine der seltensten Hunderassen!). Wenn Fritz nicht gerade mit seinem Kuscheltier "Bär" beschäftigt ist, kümmert er sich auch schon mal um die Bewässerung im Garten - und nimmt seinen Job als Wachhund sehr ernst.

Fußball 3. Liga live 13:55

Fußball 3. Liga live: FC Energie Cottbus - VfL Osnabrück

Fußball

Die Vorzeichen bei den nun aktuellen Saisonzielen der beiden Vereine vor dem Heimspiel von Energie Cottbus gegen VfL Osnabrück könnten nicht unterschiedlicher sein und trotzdem gibt es viele Verbindungen vor allem in einer Person. Energie Cottbus ist mit einer beeindruckenden Punkteserie nunmehr einer der heißen Favoriten auf den Aufstieg in die 2. Liga, Osnabrück kämpft aktuell um jeden Punkt gegen den Abstieg aus Liga 3. Das vielmehr verbindende Element ist der Trainer von Energie Cottbus, Claus-Dieter Wollitz, der selbst als Spieler beim VfL 152 Spiele absolvierte und auch schon in der Liga spielte, in die er jetzt mit Cottbus unbedingt aufsteigen will - in Liga 2. Zweimal war er sogar Coach bei den Niedersachsen in insgesamt 245 Spielen im Stadion an der Bremer Brücke. In nun schon drei Engagements bei Energie Cottbus lief er fast 400mal als Coach auf, in dieser Saison könnte er die Jubiläumszahl schaffen. Wollitz sagte selbst vor der Saison, dass sein größter Wunsch wäre, mit dieser Mannschaft aus Cottbus, aus dieser Stadt, in der er mittlerweile so verwurzelt ist, in Liga 2 aufzusteigen. Vor Saisonbeginn konnten es viele nur als schönen Wunsch des Aufsteigers abtun. Die Lausitzer haben sich nun aber seit vielen Spielen an der Tabellenspitze festgebissen. Übrigens - Energie-Winterneuzugang und Stürmer Erik Engelhardt erzielte beim 5:2-Hinspielsieg der Cottbuser in Osnabrück im September 2024 - noch einen Treffer für seinen alten Verein, den VfL Osnabrück.

Die Falknerei am Rennsteig 16:00

Die Falknerei am Rennsteig: Ein Findelkind für Paula

Tiere

Der abenteuerliche Alltag mit Adler, Falke & Co. Unterhaltsame und informative Dokusoap über den abenteuerlichen Alltag mit faszinierenden Greifvögeln in der Falknerei am Rennsteig

Gefragt - Gejagt 16:25

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den "Jäger" müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den "Jäger" gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.

Tina mobil 17:05

Tina mobil: Milo - der Geliebte

Dramedyserie

Man kann alles schaffen, was man will. Alles. Und wenn man es nicht schafft, hat man es eben nicht genug gewollt. Das ist Tinas Maxime. Die hält sie am Leben und am Laufen. Tina hat drei Kinder. Für die schuftet sie wie eine Aserbaidschanische Brotspinne. Bei Tochter Julia setzen die Wehen ein und dann ist Milo da, der Geliebte. Harry und Tina sind plötzlich Oma und Opa. Fröhlich ist Tina, menschenleer morgens die Straße, doch die Konkurrentin im Zollerich-Mobil weicht ihr einfach nicht aus. Peng! Zum Glück hat es Tina nicht erwischt, die andere jedoch - sie heißt Safaa und kommt aus Grosny - muss aus dem Straßengraben gezogen werden. Selber schuld. Aber Konkurrenz hin oder her, die Frau tut Tina leid und so hilft sie ihr. Safaa, die in ihrer früheren Heimat Röntgenassistentin war, revanchiert sich mit einem Tipp: Tina soll ihre Brust kontrollieren lassen. Da ist eine Stelle, die sieht nicht gut aus. Quatsch! Oder doch ...? Tina geht "nur vorsichtshalber" zum Arzt und muss sich bestätigen lassen, dass Safaa leider recht hatte. Sie muss ins Krankenhaus. Brustkrebs ist ne Scheiß-Diagnose, aber Tina bewegt nur eins: Vier Wochen Arbeitsausfall! Wer kann für sie einspringen?

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Pittiplatsch: Als Moppi einen Frühlingstag verschlief

rbb UM6 18:00

rbb UM6

Regionalmagazin

mit Sport

rbb wetter 18:28

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbbKultur - Das Magazin 18:30

rbbKultur - Das Magazin

Magazin

Heimatjournal 19:00

Heimatjournal: Heute aus Berlin - Mariannenplatz

Regionalmagazin

Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Abendschau 19:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Rentner haben niemals Zeit 20:15

Rentner haben niemals Zeit: Der Koffer

Familienserie

Eine geplante Urlaubsreise versetzt Anna und Paul in Aufregung. Paul kramt den alten verstaubten Lederkoffer hervor, der schon seinem Vater treue Dienste leistete. Das gute Stück muss zwar erst noch repariert werden, aber das ist auf alle Fälle billiger, als einen neuen Koffer zu kaufen, glaubt Paul. Er macht sich also auf die anstrengende Suche nach einem Sattler, und Anna lässt ihren Mann wohl oder übel gewähren.

Rentner haben niemals Zeit 20:40

Rentner haben niemals Zeit: Der Fund

Familienserie

Im Ferienheim angekommen, kennt Pauls Tatendrang keine Grenzen. So ist Anna froh, als er eines Vormittags allein mit seinem alten Kollegen Fritz zum Angeln fährt, während es sich die beiden Frauen im Liegestuhl bequem machen. Fritz ist seit sechs Jahren Witwer, und wie es scheint, hat er nun ein neues Glück gefunden. Doch ein peinlicher Zwischenfall stellt seine Beziehung zu Hanna auf eine schwere Probe. Im Angelkahn findet Fritz die Brieftasche eines anderen Urlaubers. Statt sich über die ehrliche Rückgabe zu freuen, beschuldigt der Mann Fritz, einen größeren Geldbetrag daraus gestohlen zu haben. Hanna will Fritz helfen und macht damit alles noch schlimmer.

Rentner haben niemals Zeit 21:05

Rentner haben niemals Zeit: Der Ausflug

Familienserie

Heimlichkeiten anderer Art bringen den Friseurmeister Locke in eine prekäre Lage. Da Anna wieder einmal beschäftigt ist, nimmt Paul Frau Locke mit zu einem Wochenendausflug nach Potsdam. Hier entdeckt sie ihren Mann, der angeblich auf einem Lehrgang weilt, Arm in Arm mit einer anderen Frau. Frau Locke zieht harte Konsequenzen. Der Friseur muss das gemeinsame Haus verlassen, um den Ehealltag mit seiner Geliebten auszuprobieren. Vergeblich versucht er, seine Frau davon zu überzeugen, dass es sich um ein rein platonisches Verhältnis handelt. Um Schlimmeres zu verhüten, bieten Anna und Paul Herrn Locke Unterschlupf, während ihn seine Frau bei der Nebenbuhlerin glaubt.

Rentner haben niemals Zeit 21:30

Rentner haben niemals Zeit: Der Ausreißer

Familienserie

Eines Abends steht Pauls Enkel vor der Tür und hat beschlossen, zukünftig bei den Großeltern zu leben. Er fühlt sich zu Hause vernachlässigt. Sein kleines Schwesterchen beansprucht oft die ganze Zuwendung seiner Eltern. Auch Oma Anna würde den Enkelsohn gern für einige Jahre zu sich nehmen. Sie meint, dass ihre Tochter Annelore mit Beruf und zwei Kindern manchmal überfordert ist und Andreas bei ihr liebevoller umsorgt wäre. Behutsam weckt Paul bei dem Jungen Verständnis für seine Eltern und bei Anna die Einsicht, dass ein Kind auch in schwierigen Situationen zur Mutter gehört.

rbb24 mit Sport 21:55

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Irene Huss, Kripo Göteborg 22:10

Irene Huss, Kripo Göteborg: Der Novembermörder

Krimireihe

Der Mord an dem Immobilienmakler Richard von Knecht, einem der reichsten Männer Göteborgs, gibt Irene Huss Rätsel auf. Seine Witwe trauert nicht, sein Sohn scheint in den Fall verwickelt zu sein, hat jedoch ein Alibi. Die Beschattung eines Drogendealers, der mit dem Ermordeten in einer undurchsichtigen Geschäftsbeziehung stand, führt zu einem Desaster: Irene und ihr Kollege Fredrik geraten in einen Hinterhalt und entgehen nur knapp einem Bombenattentat. Auch privat hat die Kommissarin Probleme, ihre Tochter Jenny ist zum ersten Mal verliebt - ausgerechnet in einen Skinhead.

Indiskret 23:40

Indiskret

Komödie

Anna Kalman wollte eigentlich den Winter auf Mallorca verbringen. Doch sie ist nicht in Urlaubsstimmung und kehrt bereits nach einer Woche wieder heim. Sie ist deprimiert, denn die attraktive und berühmte Schauspielerin hat noch immer nicht den Mann fürs Leben gefunden. Das scheint sich zu ändern, als sie den charmanten amerikanischen Finanzexperten Philip Adams kennenlernt, dem ein Posten bei der NATO in Paris angeboten wurde. Annas Schwager Alfred, Beamter im britischen Außenministerium, lobt ihn in den höchsten Tönen. Auch Anna schmilzt dahin, denn Philip hat das gewisse Etwas, das sie nach vielen Enttäuschungen dazu verführt, sich spontan in ihn zu verlieben. Der Finanzexperte nimmt den Pariser Posten an und jettet fortan jedes Wochenende nach London, um Anna zu sehen. Die romantische Affäre hat nur einen Schönheitsfehler: Philip gesteht Anna irgendwann, dass er verheiratet ist, und obwohl er von seiner Gattin seit längerem getrennt lebe, sei sie nicht bereit, in eine Scheidung einzuwilligen. Schweren Herzens akzeptiert Anna diese Situation - bis sie erfährt, dass Philip in Wirklichkeit niemals liiert war. Der bindungsunwillige Junggeselle hat seine Ehe lediglich erfunden, um bei seinen häufig wechselnden Affären unbequemen Konsequenzen zu entgehen. Anna kocht vor Wut, aber statt Philip zur Rede zu stellen, ersinnt sie eine bühnenreife Intrige, um ihn so richtig eifersüchtig zu machen: Sie präsentiert ihm ihren angeblichen Liebhaber in dem Moment, als Philip ihr gerade einen aufrichtigen Heiratsantrag machen will.

Besser als Du 01:15

Besser als Du

TV-Komödie

Der Logopäde und Familienvater Matthias Pretschke ist keiner, der das Leben von der leichten Seite nimmt. Ordnung, Selbstbeherrschung und Gesundheitsbewusstsein werden bei dem Familienvater großgeschrieben. Kein Wunder, dass seine Ehe in einer Krise steckt und seine Kinder Fee und Jonas höllisch genervt sind. Schließlich stellt seine Frau Petra ihm ein Ultimatum: Matthias hat exakt eine Woche Zeit, um sich wieder als liebe- und verständnisvoller Ehemann zu beweisen. Danach ist endgültig Schluss. In dieser Situation platzt überraschend Tom in sein Leben: Sein eineiiger Zwillingsbruder, von dessen Existenz Matthias bislang nichts wusste. Der arbeitslose Schauspieler und schnoddrige Frauenheld ist das genaue Gegenteil des stocksteifen Sprachtherapeuten. Als Tom von den Eheproblemen seines Bruders hört, macht er ihm ein Angebot: Er will für eine Weile den Job des Logopäden übernehmen, damit Matthias sich ganz der Rettung seiner Ehe widmen kann. Doch die Sache läuft nicht so wie geplant. Als die ahnungslose Petra auf Tom trifft, hält sie ihn ganz selbstverständlich für ihren Ehemann und schleift ihn nach Hause. Dass ihr spießiger Gatte auf einmal Lederjacke trägt und unter anderem ganz ungewohnt belegte Pizza zum Abendessen bestellt, überrascht sie zwar, doch findet sie schnell Gefallen an diesen Veränderungen. Mit seiner locker-humorvollen, zugleich aber einfühlsamen Art gewinnt Tom schnell das Vertrauen von Fee und Jonas. Auch Petra scheint ihren Mann wieder mit anderen Augen zu sehen. Angesichts dieser erfreulichen Auswirkungen will Matthias den Rollentausch gerne verlängern, bis Petra sich die Scheidungspläne aus dem Kopf geschlagen hat. Indessen stößt auch er selbst in Toms Rolle auf überraschende Herausforderungen: So muss er seinen Bruder bei einem Vorsprechen am Theater vertreten und trifft dabei auf Pola. Die Ex-Geliebte seines Bruders ist auf den Hallodri nicht gut zu sprechen. Mit List und Improvisationstalent versucht Matthias, seine Rolle zu meistern. Es ist natürlich nur eine Frage der Zeit, bis der brüderliche Mummenschanz in hohem Bogen auffliegt.

Berlin erwacht - Winter 02:45

Berlin erwacht - Winter

Dokumentation

rbbKultur - Das Magazin 03:05

rbbKultur - Das Magazin

Magazin

Heimatjournal 03:35

Heimatjournal: Heute aus Berlin - Mariannenplatz

Regionalmagazin

Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.

Panda, Gorilla & Co. 04:00

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Nicht nur die Tiere auch die Pfleger sind manchmal raffiniert. Damit Silberrücken Ivo seine trockenen Hände pflegt, bekommt er von Reimon Opitz einen in Öl getränkten Lappen, darin versteckt ein paar Leckereien. Das hat auch Gorilladame Djambala spitz bekommen und sie stibitzt Ivo den Lappen. Denn Frauen wissen zarte Hände zu schätzen. Hochsommer, 32 Grad im Schatten: Angelika Berkling nutzt ihre Mittagspause, um den Jaguaren Valdivia und Anafi eine Abkühlung zu verschaffen. Die Seehundmädchen Hilde und Mandy müssen lernen, auf die Kommandos der Pfleger zu hören. Da bei den Seehunden alles über das Futter geht, bekommen Hilde und Mandy nichts zu fressen. Der Hunger soll sie ins Innere des Felsens treiben. Doch die beiden bleiben stur. Das ehemalige Flaschenkind Püppi hat sich zu einer prächtigen Zwergziege entwickelt. Nun ist sie alt genug, um in private Hand auf einen Bauernhof mit vielen anderen Tieren vermittelt zu werden. Und "Panda, Gorilla & Co." hat noch mehr zu bieten. ABBA im Tierpark: Der Nachwuchs bei den Elchen heißt frei nach der schwedischen Popgruppe: Frida, Benny, Björn und Ani. Bei den Weißgesichtsseidenäffchen sind Drillinge geboren, zwei Jungtiere werden von der Mutter gestillt, ein Drittes bekommt die Flasche von den Pflegern.

Unterwegs in Frankfurt/Oder 04:50

Unterwegs in Frankfurt/Oder

Stadtbild

Frankfurt/Oder - das ist optisch eine Stadt voller Gegensätze: Plattenbauten wetteifern mit prächtiger Backsteingotik, heruntergekommene Industrie-Ruinen mit liebevoll restaurierten Altbauten. Und das alles ist eingebettet in die wunderschöne Flusslandschaft der Oder. "Unterwegs in Frankfurt/Oder" erzählt von einer Grenzstadt im Spannungsfeld zwischen Erneuerung, Geschichte und gelebtem Europa.