Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02

TV Programm für rbb Brandenburg am 11.02.2025

Jetzt

THADEUSZ lang & breit 22:20

THADEUSZ lang & breit

Zeitgeschehen

Der Panamakanal, Grönland, Gaza - Donald Trump denkt und handelt deutlich expansiver als in seiner ersten Amtszeit, sagt Dr. Emily Haber. Sie kann diese Parallelen ziehen, denn sie hat Donald Trump in seiner ersten Präsidentschaft erlebt. Als sie 2018 deutsche Botschafterin in Washington wurde, nahm er persönlich im Oval Office ihr Antrittsschreiben entgegen. Ihr Weg dorthin begann bereits in den 80ern in der Sowjetunion. Nach Stationen an den Botschaften in Moskau und Ankara war sie ab 2009 im Auswärtigen Amt unter Guido Westerwelle tätig - als Politische Direktorin, Staatssekretärin und jeweils als erste Frau auf diesen Posten. 2014 holte Thomas de Maizière sie als Staatssekretärin ins Bundesinnenministerium. Auf insgesamt über 40 Jahre im Auswärtigen Dienst blickt Emily Haber heute zurück. Seit ihrem Ausscheiden daraus im Jahr 2023 analysiert sie die Sachverhalte aus Distanz, aber nicht minder klug und pointiert. Bei Jörg Thadeusz wird die promovierte Historikerin daher die US-Politik und insbesondere Trumps Agieren unter die Lupe nehmen.

Danach

Hauptstadtderby 23:15

Hauptstadtderby

Talkshow

Der Union- und Hertha-Podcast

Magie der Fjorde 00:15

Magie der Fjorde

Landschaftsbild

Expedition 50 Grad - Auf dem Breitengrad der Extreme 01:00

Expedition 50 Grad - Auf dem Breitengrad der Extreme: Kanada - der kalte Hauch der Arktis

Landschaftsbild

Im vierten Teil der Reihe wird der Atlantik von West nach Ost überquert. Nach der Durchquerung Kanadas trifft der 50. Breitengrad auf den Sankt-Lorenz-Strom im äußersten Osten des Landes. Wer die Erde auf dem 50. Breitengrad Nord umrunden will, muss auf den beiden Ozeanen fast 20.000 Kilometer zurücklegen. Hier werden die geheimnisvollsten Tiere der Unterwasserwelt von Strömungen zusammengeführt, die nach Tausenden von Kilometern zusammenfließen oder aus den Tiefen der Ozeane an die Oberfläche steigen.

SUPER.MARKT 01:45

SUPER.MARKT

Ratgeber

Neues für Verbraucher

Oma kocht am besten 02:30

Oma kocht am besten: Szegediner Gulasch mit Knöpfle

Kochshow

Laura Widmer ist Anfang Zwanzig und studiert in Mönchengladbach. Sie kommt aus Grüningen, einem Dorf bei Riedlingen in Oberschwaben. Dort wohnt auch ihre Oma, Brigitte Holstein. Als Kind hat Laura immer freitags bei ihr gegessen. Schäufele mit sauren Bohnen, Spätzle und Kartoffelsalat hat sie besonders geliebt. Das möchte sie jetzt selber zubereiten. Ihre Kochkünste sind aber nicht besonders, und so ein traditionelles Rezept findet man nicht im Internet. Von ihrer Oma in der oberschwäbischen Heimat lässt sie sich das Rezept erklären. Nun versucht Laura, dem Original möglichst nahe zu kommen. Nicht ganz einfach, denn in ihrer WG-Küche fehlen zig Geräte. Regionale Spezialitäten wie Schäufele gibt es vermutlich auch nicht bei jedem Metzger in NRW zu kaufen. Aber sie will es unbedingt hinkriegen. Sie lädt ihre Oma ein und serviert ihr zum ersten Mal ihr selbstgekochtes Schäufele.

Unterwegs durch Potsdam mit der Tram 03:00

Unterwegs durch Potsdam mit der Tram

Stadtbild

Eine Sightseeingtour zum Preis einer Tramfahrkarte: Es gibt jede Menge Möglichkeiten auszusteigen und einzutauchen in die Schönheiten der brandenburgischen Landeshauptstadt und die Menschen kennenzulernen, die hier leben und arbeiten.

Berlin erwacht - Winter 03:15

Berlin erwacht - Winter

Dokumentation

DER TAG in Berlin & Brandenburg 03:30

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter