Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

TV Programm für rbb Brandenburg am 23.05.2025

rbb24 Brandenburg aktuell 05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Guten Morgen Brandenburg 06:00

Guten Morgen Brandenburg

Kamerafahrt

Antenne Brandenburg und mehr

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

In aller Freundschaft 09:00

In aller Freundschaft: Schwachpunkte

Arztserie

Alexander Weber wurde vor der Sachsenklinik von einem Auto angefahren. Er ist so schwer verletzt, dass er sofort operiert werden muss. Dr. Kathrin Globisch wacht die ganze Zeit an seinem Bett. Trotz der Trennung berührt sie Webers Zustand. Kurz zuvor hatte sie eine Nachricht erhalten, die beweist, dass Weber tatsächlich die Rettung der Sachsenklinik wollte. Als Weber aufwacht, schlägt er Kathrin vor, nach seiner Genesung zusammen eine längere Auszeit zu nehmen. Kathrin weiß nicht, ob sie ihm glauben kann und weicht aus. Alexander kämpft um sie, doch dabei verschlechtert sich sein Zustand weiter. Dr. Kaminski ist sauer, weil seine Bitte um die Anschaffung eines dringend benötigten Analyse-Gerätes für die Urologie von Sarah und ihrem Assistenten Clemens abgelehnt wird. Während Kaminski über einer neuen Strategie brütet, macht sich Clemens Sorgen um seine Zukunft, die nach dem Trägerwechsel der Sachsenklinik alles andere als gesichert ist. Zusätzlich beunruhigt ihn ein kompromittierendes Foto in einem sozialen Netzwerk. Das Foto beweist, dass Clemens nicht auf einem Fortbildungskurs, sondern auf einer Party war. Ausgerechnet Kaminski entdeckt das Foto.

In aller Freundschaft 09:45

In aller Freundschaft: Frieden auf Erden

Arztserie

Manuela Wüllner kommt mit einer gebrochenen Hand in die Sachsenklinik. Die Frau ist physisch und psychisch in einem äußerst schlechten Zustand. Neben der gebrochenen Hand leidet Manuela aufgrund von Lichtmangel und schlechter Ernährung auch noch an Osteoporose. Durch den Stress auf der Arbeit hat sie zusätzlich ein Magengeschwür. Wegen ihres Ausfalls mitten im Weihnachtsgeschäft befürchtet sie auch noch die Kündigung. Ihre Freundin Nadine Herrmann ist da weitaus sorgloser und hat schon einen Plan, wie sie Manuela helfen kann. Sie versucht mit dem Durchziehen von Manuelas Einlasskarte, deren Anwesenheit im Kaufhaus vorzutäuschen. Als der Schwindel auffliegt, erhalten beide tatsächlich die Kündigung, und Manuela ist verzweifelt. Seit Wochen freut sich Philipp Brentano auf ein ruhiges Weihnachten zusammen mit Arzu und den beiden Söhnen. Sarah Marquardt teilt ihm überraschend mit, dass er für kranke Kollegen einspringen und doch arbeiten muss. Um nicht alleine zu sein, lädt Arzu kurzerhand Niklas, Brenner und Dr. Kathrin Globisch samt Tochter ein. Doch dann übernimmt Dr. Lea Peters unerwartet Brentanos Dienst ...

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Abwege

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

Eisbär, Affe & Co. 11:20

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

Ein Höhepunkt im Wilhelma-Jahr: die Paten kommen! Zwischen vier und 400 Euro jährlich zahlen begeisterte Zoobesucher für eine Patenschaft für das Privileg, "ihr" Patentier regelmäßig zu besuchen. Doch Wilhelma-Paten sind ohnehin begeisterte Zoogänger. Das Ehepaar Winkler hat sich sogar hier kennen- und liebengelernt. Kommen sie in die Wilhelma zu den Affen, fühlt sich das fast wie ein Familienbesuch an! Tiere erhalten den Menschen jung und gesund - das ist erwiesen und Grund genug, auch für die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere einiges zu tun. Bis ins hohe Alter arbeiten Wilhelma-Fans ehrenamtlich im Zoo. Und im Wilhelma-Alltag ist natürlich Dr. Rietschel immer für die tierischen Bewohner da, nicht nur, wenn die Paten kommen.

Rentnercops 12:10

Rentnercops: Niemals geht man so ganz

Krimiserie

Zwar haben Edwin Bremer und Günter Hoffmann das Pensionsalter schon längst erreicht, das Verbrecherjagen macht ihnen dennoch genug Spaß, um noch eine Ehrenrunde zu drehen. Dabei handeln sie nicht immer nach Dienstvorschrift.

rbb24 13:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

rbb Gartenzeit 13:10

rbb Gartenzeit: Ein dänischer Garten in Hohen Neuendorf

Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.

Rentnercops 13:40

Rentnercops: Uns trennt das Leben

Krimiserie

Ein junger Leistungssportler, der sich nach einem Autounfall wegen eines gebrochenen Arms im Krankenhaus befindet, stirbt unvermutet durch einen plötzlichen Herzstillstand. Seine Schwester vermutet Mord, Edwin und Günter aber halten das für wenig wahrscheinlich. Nur Hui Ko hat ein komisches Gefühl bei dem Fall, wird aber von den beiden Rentnercops nicht ernst genommen. Doch plötzlich bringt die Selbstanzeige des Unfallverursachers Bewegung in die Sache. Er gesteht, den jungen Mann absichtlich angefahren zu haben, weil er dafür Geld bekommen habe - von einer Unbekannten. Was steckt dahinter?

Zimmer mit Stall 14:30

Zimmer mit Stall: Schwein gehabt

Comedyreihe

In Wiesenried ticken nicht nur die Uhren langsamer, auch die Post kann ein wenig länger brauchen. Als Barthl jedoch eine Karte mit der Verspätung von stattlichen elf Monaten in den Stall flattert, ist das kein Anlass für heiteres Schulterzucken: Er hat ein mögliches Wiedersehen mit seiner Tochter Johanna versäumt, die das Elternhaus vor 23 Jahren im Streit verlassen hat. Nun weiß Barthl weder, ob sie ihn weiterhin treffen will, noch wo das sein könnte! Jetzt erst recht - das rät ihm Pensionswirtin Sophie. Er soll seinen Mut zusammennehmen und sie suchen! Als Barthel die Weltenbummlerin bei einem nahe gelegenen Umweltschutzprojekt ausfindig macht, erlebt er eine Überraschung, die sein eigenbrötlerisches Herz zum Schmelzen bringt: Er hat einen Enkel, mit dem er sich auf Anhieb bestens versteht. Sorgen macht Sophie indes ein älteres Gästepaar, das sich seltsam verhält. Als sie beim Stöbern auf einen verdächtigen Brief stößt, läuten bei der Pensionswirtin die Alarmglocken. Jetzt muss sich Sophie etwas einfallen lassen, um die beiden von ihrem Plan abzubringen.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Unverhofftes Glück

Krankenhausserie

Anne Sonnemann wird von ihrer Frau Tilda Sonnemann in die Notaufnahme gebracht. Die liebenswerte Erzieherin Anne ist in der achten Woche schwanger und klagt über starke Bauchschmerzen. Unter Julia Bergers Leitung müssen sie und Rebecca Krieger sofort operieren und können den Eileiter dabei nicht retten. Nach der OP ist klar, dass der ohnehin schon schwierige Weg, ein Kind zu bekommen, noch schwieriger für Anne geworden ist. Rebecca wirft ein, dass ja auch Tilda schwanger werden kann. Tilda stimmt dem überfordert zu. Anne ist überglücklich und merkt zunächst nicht, dass ihre Frau sich damit nicht wohl fühlt. Derweil geraten die zwei Halbschwestern Julia und Rebecca aneinander. Rebecca fühlt sich ungerecht behandelt und Julia glaubt, nicht ernst genommen zu werden. Plötzlich kommt es zu einer Komplikation bei Anne und sie müssen wieder an einem Strang ziehen. Können die Schwestern sowie Anne und Tilda ihre Auseinandersetzungen klären? In die Notaufnahme wird der attraktive Frank Boger eingeliefert, der mit seinem Motorrad verunfallt ist. Als Emma Jahn noch eine Diagnose stellt, schreit Frank auf und schlägt sich auf den Hals. Eine Wespe hat ihn gestochen und war vermutlich auch für den Unfall verantwortlich. Als er aufstehen will, um sich Prof. Dr. Karin Patzelt vorzustellen, erleidet er vor der Chefärztin einen allergischen Schock. Trotz der Umstände scheint Frank nur Augen für Karin zu haben. Diese muss sich eingestehen, dass seine Avancen ihr gefallen und Frank ein geeigneter Partner zum Motorradfahren wäre ... Dr. Elias Bähr ist als Ausbilder in Höchstleistung: Die Assistenzärzte eifern in einem Wettstreit um eine besondere OP und die Oberärzte kommen seiner Bitte nach und geben Einschätzungen ab. Bis auf einen natürlich: Dr. Matteo Moreau schürt das Konfliktpotenzial.

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Im Tierpark ist ein kleiner Kaiserschnurrbarttamarin zur Welt gekommen! Kurz nach der Geburt war er gerade mal so groß wie der ausgestreckte Finger eines Erwachsenen, weshalb er auch den Namen Willy Winzig trägt. Die kleine Handaufzucht wurde bislang von den Pflegern zu Hause umsorgt. Nun soll er wieder ans elterliche Gehege gewöhnt werden. Rührend kümmert man sich auch um eine der ältesten tierischen Bewohner: Die Schwarzkinnfruchttaube Frau Taube. Sie lebt schon seit über zwanzig Jahren im Tierpark und hat mittlerweile Pflegestufe zwei: Musiktherapie und Schnabelpediküre inbegriffen... Im Kamelrevier soll Lama-Junge Phillip Lahma entsprechend seinem Namen Fußballspielen lernen. Doch statt dem Ball hinterher zu rennen, ergreift dieser lieber die Flucht... Vom Davonlaufen kann auch Bonobo-Mann Limbuko ein Lied singen: Immer noch wird er von dem halbstarken Affenjungen Kivu drangsaliert. Innerhalb der weiblich dominierten Truppe findet Limbuko zudem kaum Verbündete. Etwas besser geht es da schon Nasenbär-Männchen Pippin. Vor zwei Jahren kam er neu in die Gruppe und wird meistens von den Weibchen akzeptiert. Nur beim Fressen wird Pippin von den Damen in die Schranken gewiesen... Auch Königsgeier sind es gewöhnt, dass andere Geier in angemessener Entfernung warten, bis ihre Hoheit fertig gefressen hat. Prinzessin Tracy aus dem Tierpark ist ein Exemplar dieser sogenannten Neuweltgeier. Eine besondere Laune der Natur ist unter den drei neuen Polarfuchsgeschwistern im Zoo zu entdecken: Ein Fuchs ganz in weiß mit zwei unterschiedlichen Augenfarben, der allein mit seinem Blick verzaubert... Auch bei den Brillenpinguinen im Tierpark hat sich Unglaubliches getan: Sieben Jahre lang gab es hier keine erfolgreiche Nachzucht. Erstmals hat das Pinguin-Paar Telly und Franz nun ein Kind groß gezogen und ist anscheinend auf den Geschmack gekommen...

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Jan und Henry Lieder: Alle Augen zugemacht

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Brandenburg aktuell 19:30

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die 30 schönsten Wochenendtipps für den Sommer 20:15

Die 30 schönsten Wochenendtipps für den Sommer

Freizeit und Hobby

Auf dem Aalhof in Groß Schauen (Landkreis Oder-Spree) hat Räuchermeister Volker Elsner am Wochenende alle Hände voll zu tun. Dass man hier gut Fisch essen kann, hat sich längst herumgesprochen. Der Renner auf der Speisekarte ist "Aal grün". Was das Geheimnis ist? Wir verraten es Ihnen. 30 Tipps für einen Wochenendausflug haben wir für Sie zusammengestellt. Die Anregungen, Tipps und Empfehlungen sind ein Best of aus der rbb-Reihe "100xBrandenburg". Natürlich sind auch ein paar echte Geheimtipps dabei. Für Naturliebhaber ist die Müggelspree vor den Toren Berlins ein Paradies. In Schleifen schlängelt sich das Gewässer durch die Landschaft. An manchen Tagen kann man hier sogar dem Rotmilan hinterherschauen. Ein Geheimtipp ist das Café von Doris Hollnagel in Hartmannsdorf. Hollys Blechkuchen sind legendär. In Lauchhammer im Landkreis Oberspreewald-Lausitz können Besucher auf Zeitreise gehen. In der Stadt gibt es die älteste Kunstgießerei Deutschlands. Das Kunstgussmuseum erinnert an die lange Tradition. Vor genau 300 Jahren, am 25. August 1725, wurde in Lauchhammer der erste Hochofen angeblasen. Das Jubiläum wird Ende August mit einer großen Party im Schlosspark gefeiert. Abwechslungsreiche Freizeitangebote, viel Kunst und Kultur und natürlich gutes Essen. Wir sind unterwegs in Brandenburg an 30 schönen Orten. Eine spannende Rundreise durchs Land.

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Frontmen 22:00

Frontmen: Jon Bon Jovi

Musikerporträt

Biografische Annäherung an den US-amerikanischen Rockstar Jon Bon Jovi (geb. 1962) mit Hilfe von exkluxivem Interviewmaterial und stilisierten dramatischen Rekonstruktionen.

Professor Love 23:25

Professor Love

Liebeskomödie

Der britische Professor Richard hat einige Affären mit Studentinnen. Als Kate - eine der jungen Frauen - schwanger wird, schwört er Treue, und zieht mit ihr nach Kalifornien. Doch dann hat Kate einen Neuen, und Richard verliert sein Aufenthaltsrecht.

DER TAG in Berlin & Brandenburg 00:55

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter

Chat with a DJ 02:25

Chat with a DJ: Miami Lenz

Zeitgenössische Musik

2017 tauschte Miami Lenz in Hamburg den Bartresen gegen das DJ-Pult. In kürzester Zeit führte ihr Weg aus kleinen hanseatischen Kellerclubs hin zu Club- und auf Festival-Gigs in ganz Deutschland. Ihre Sets, eine Mischung aus HipHop und globalen Sounds, sind vielseitig, ihr Spaß am Pult mitreißend. Mit der Radioshow "Bassdrive" ist sie außerdem einmal im Monat auf Bremen Next zu hören, und sie ist Bookerin für ihren eigenen Club "Chief Brody".

Chat with a DJ 03:25

Chat with a DJ: Daniel W. Best

Zeitgenössische Musik

Daniel W. Best ist Musikaktivist, DJ und Mitbegründer und Booker des Berliner XJAZZ Festivals mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung hinter den Decks. Der Sound, mit dem er sein Publikum weltweit in Ekstase versetzt, wechselt ständig zwischen Jazz, Soul, Reggae, Rare Groove, Disco und House - nicht selten alles in einem Set.

Potsdam erwacht 04:30

Potsdam erwacht: Frühling

Dokumentation

rbb24 Brandenburg aktuell 04:50

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin