Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für rbb Brandenburg am 07.07.2025

Jetzt

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Danach

rbb24 spezial 20:15

rbb24 spezial: Grenzkontrollen und Staus - geht so Europa?

Zeitgeschehen

Jetzt führt auch Polen an der Grenze zu Deutschland Kontrollen ein. Die Maßnahmen sollen irreguläre Migration begrenzen und sind eine Antwort auf verstärkte Kontrollen der Bundesregierung an der polnischen Grenze. Schon jetzt spüren Menschen, die auf polnischer oder brandenburgischer Seite leben die Auswirkungen: Lange Staus belasten das Zusammenleben in der Region und erschweren das selbstverständliche Miteinander. Die Kontrollen auf polnischer Seite könnten das Problem weiter verschärfen, befürchten viele. Endet an der deutsch-polnischen Grenze gerade der Traum eines Europas ohne Grenzen?

Ausgerechnet Eis 20:30

Ausgerechnet Eis

Dokumentation

Sommer, Sonne, Eis: im Schnitt 7,9 Liter pro Kopf essen wir in Deutschland im Jahr - besonders in den Sommermonaten. Reporter Daniel Aßmann rechnet aus, warum die Preise seit Jahren steigen und macht den großen Geschmackstest. Ob die Eisliebhaber den Unterschied zwischen selbstgemachtem Eis aus der Eisdiele und Markeneis aus dem Supermarkt schmecken? Außerdem guckt Daniel Aßmann ganz genau auf die Inhaltsstoffe, blickt echten Eis-Experten bei der Arbeit über die Schulter und rechnet aus, wie der Preis für eine Kugel Eis entsteht.

Die Gesundmacher 21:15

Die Gesundmacher: Lungenheilkunde - bitte mal tief Luft holen!

Dokumentation

"Bitte tief Luft holen" - das ist nicht selbstverständlich, wie die Dr. Esther Bank-Weis täglich erlebt. Wir begleiten die ausgebildete Internistin, Pneumologin und Schlafmedizinerin in ihrem Alltag. Zwischen Sprechzimmer und Schlaflabor widmet sie sich Erkrankungen des Lungengewebes, Schnarch-Problemen oder COPD, behandelt aber auch Alltäglicheres wie Allergien und diversen Infekten.

rbb24 22:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

Polizeiruf 110 22:15

Polizeiruf 110: Der Gott des Bankrotts

Krimireihe

Antoni Mazur wird tot in einer Kiesgrube aufgefunden, rund 500 Meter entfernt vom Jakobsweg, der direkt durch Brandenburg führt. Der Tote, ein polnischer Staatsbürger, war anscheinend mit vielen anderen Pilgern unterwegs. Der erste am Fundort der Leiche ist ein Polizist aus dem nahegelegenen Revier in Lebus, Karl Rogov, der sofort die Befragung der Pilger übernimmt. Für Kriminalhauptkommissar Vincent Ross kommt diese Unterstützung sehr gelegen. Es stellt sich heraus, dass Mazur massive finanzielle Probleme hatte und ihm ein Insolvenzverfahren bevorstand. Seine Frau Lina und sein Vater Klaudiusz berichten von dem enormen Druck, den Insolvenzverwalter Udo Schick und sein Schuldenberater Jonathan Hüter auf ihn ausgeübt haben sollen. Als herauskommt, dass der Insolvenzverwalter seine Tochter Maria Schick auf dem Pilgerweg, kurz vor dem Tod von Antoni Mazur, abgefangen hat, gerät er unter Tatverdacht: Was weiß der "Gott des Bankrotts"?

Polizeiruf 110 23:45

Polizeiruf 110: Es ist nicht immer Sonnenschein

Krimireihe

Fetzer, Ali und Ghandi, drei Jugendliche aus Ost-Berlin, langweilen sich und sind auf der Suche nach Abwechslung. In einem Park wollen sie einen alten Mann erschrecken. Doch aus ihrem gefährlichen Spiel wird tödlicher Ernst ... Der alte Mann bricht zusammen und bleibt regungslos liegen, nachdem ihn Fetzer angefahren hat. Erschrocken über die jähe Wendung flüchten die drei auf ihren Motorrädern. Der alte Mann bleibt bewusstlos zurück. Die Zeugenaussagen liefern der Kriminalpolizei nur einen einzigen Anhaltspunkt, um den Jugendlichen auf die Spur zu kommen, den Spitznamen Ghandi. In ganz Ost-Berlin beginnt die Kriminalpolizei nach den drei jugendlichen Motorradfahrern zu fahnden, die sich in Sicherheit wähnen und schon ihre nächste "Aktion" besprechen. Aber diesmal ist ihnen die Polizei schon dicht auf den Fersen ...

Das Phantom 01:05

Das Phantom

Recht und Kriminalität

Wir erzählen die Geschichte des Serienmörders Mario S., der in den Jahren 1983 und 1984 fünf Menschen auf bestialische Weise umgebracht und weitere 20 Morde geplant hat. Das Perfide an diesem Fall ist einerseits das extrem sadistische Vorgehen des Mörders, aber auch der Umstand, dass Mario S. akribische Aufzeichnungen zu allen seinen Verbrechen angefertigt hat. In ausführlichen Tagebucheinträgen, gespickt mit Fotos seiner Opfer, dokumentierte er detailliert die Planung und Durchführung seiner Verbrechen. Neubrandenburg (DDR) im Sommer 1983: Innerhalb von ungefähr zwei Wochen gibt es zwei Mordfälle in der Stadt. Die Opfer sind ein neunjähriger Junge und ein 22-jähriger Mann. Die Tatorte liegen nicht weit auseinander. Die Polizei präsentiert schnell einen Tatverdächtigen, der Alkoholkranke gesteht und wird verurteilt. Der Ermittlungserfolg ist jedoch trügerisch und entpuppt sich später als fataler Fehler. Was keiner zu diesem Zeitpunkt weiß: Ein Serienmörder ist unterwegs und plant weitere Morde. Er protokolliert seine grausamen Tötungen in einem Tagebuch.

Täter - Opfer - Polizei 02:30

Täter - Opfer - Polizei

Recht und Kriminalität

Der rbb Kriminalreport

Der Winzerkönig 02:55

Der Winzerkönig: Das Angebot

Drama

Berlin erwacht - Sommer 03:40

Berlin erwacht - Sommer

Dokumentation

42 - Die Antwort auf fast alles 03:45

42 - Die Antwort auf fast alles: Sind wir im Schwarm intelligenter?

Infomagazin

Neu auf ARTE: "42 - Die Antwort auf fast alles" ist die neue Wissensserie von ARTE, die durch große und kleine Fragen der Menschheit navigiert, originell, assoziativ, um die Ecke gedacht und getragen von einer prägnanten Stimme: Nora Tschirner macht sich Gedanken, sammelt Informationen, ordnet Material und gibt uns den Durchblick.

Panda, Gorilla & Co. 04:10

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin