Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

TV Programm für rbb Brandenburg am 20.10.2025

Berliner Nächte - Herbst 04:25

Berliner Nächte - Herbst

Dokumentation

Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.

rbb UM6 04:30

rbb UM6

Regionalmagazin

mit Sport

rbb24 Brandenburg aktuell 05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Guten Morgen Brandenburg 06:00

Guten Morgen Brandenburg

Kamerafahrt

Antenne Brandenburg und mehr

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

In aller Freundschaft 09:00

In aller Freundschaft: Unter Spannung

Arztserie

Als Dr. Martin Stein seinen Oldtimer zur Inspektion in die Werkstatt seines Vertrauens bringt, wird er Zeuge, wie Mechaniker Mick Mohnhaupt und dessen Vater Thomas aneinandergeraten. Die beiden haben unterschiedliche Auffassungen von der Zukunft der Werkstatt. Während der Vater ganz auf E-Mobilität setzen will und seinen Sohn zu einer Zusatzausbildung in dieser Richtung genötigt hat, würde Mick lieber weiterhin bei "richtigen Autos" bleiben. In der Klinik übernimmt Dr. Maria Weber den Patienten und zieht Kai zurate: Mick hat eine Schulterfraktur, die operiert werden muss - allerdings leidet er an Tachykardie, was bei einer Operation lebensgefährlich werden könnte. Während Katja und Roland planen, endlich zusammenzuziehen, fällt Emma auf, wie bedrückt Lisa wirkt. Als Emma sie darauf anspricht, erzählt Lisa mitgenommen, dass sie "eine Art Freund" in Südafrika hatte und fürchtet, schwanger zu sein. Emma überredet Lisa, sich von Dr. Kathrin Globisch untersuchen zu lassen. Diese hat noch eine andere Vermutung.

In aller Freundschaft 09:45

In aller Freundschaft: Nachwuchstalente

Arztserie

Roland Heilmann muss mit Katjas Sohn Hanno zu einem Training der Bundesjugendspiele und lernt dabei deren Bekannte Nadine und Frank Heller mit ihrem Sohn Moritz kennen. Obwohl Nadine hochschwanger ist, feuert sie Moritz beim Stadion-Cross-Lauf temperamentvoll an. Auch Roland wirft sich für Hanno ins Zeug. Plötzlich verliert Nadine Fruchtwasser und muss in die Sachsenklinik. Moritz kommt derweil bei Familie Heilmann-Brückner unter. Doch schnell stellt Katja fest, dass Hanno und Moritz sich nicht leiden können. Und in der Klinik gibt es Probleme bei der Geburt. Quirin Härlein humpelt unter Schmerzen in die Klinik und hofft darauf, dass er mit einer Bandage schnell wieder fit gemacht wird und zurück an die Arbeit kann. Der Manager für Agrartechnik steht unter einem gewissen Erfolgsdruck und hat kürzlich mit dem Rauchen aufgehört. Entsprechend gereizt und ungerecht reagiert er, als Hans-Peter Brenner ihn zu seinem Übergewicht und seinem Rauchverhalten befragt. Dann stellt Quirin auch noch fest, dass Brenner nicht mal einen Doktortitel hat ...

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Verdachtsmomente

Krankenhausserie

Die Hotelangestellte Isabelle Rebers wird ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Dr. Ben Ahlbeck hat die Verbrennungspatientin wegen einer weiteren Hauttransplantation aus Gotha überführen lassen. Isabelle klagt trotz der Schmerzmittelgabe über starke Schmerzen im Bauch. Im OP entdeckt Ben nekrotisiertes Gewebe in der Bauchhöhle. Dr. Elias Bähr weist Ben darauf hin, dass er das früher hätte bemerken müssen, woraufhin dieser genervt reagiert. Als Elias anfängt, sich auch noch in die weitere Behandlung einzumischen, kommt es zum Streit zwischen den beiden. Isabelle bekommt davon nichts mit, sie plagen andere Sorgen: Wird Kollege Dennis Böhme, mit dem sie erst kurz vor ihrem Brandunfall zusammengekommen ist, überhaupt noch an ihr interessiert sein, wenn ihre Haut so vernarbt bleibt? Dr. Marc Lindner trifft am Klinikeingang auf den aufgelösten Mario Pfeffer, der gestürzt ist. Der vierfache Papa muss sich gerade alleine um seine Söhne kümmern und hat damit alle Hände voll zu tun. Marc kümmert sich gemeinsam mit Dr. Emma Jahn um die gebrochene Nase des Familienvaters. Als das angesetzte EKG zur Abklärung der Ursache verrückt spielt, muss Mario über Nacht im Krankenhaus bleiben, und das ausgerechnet einen Tag vor dem Geburtstag seines Sohnes Alex. Wie soll er jetzt die Party organisieren? Da kommt ihm eine verrückte Idee ... Prof. Dr. Karin Patzelt will sich bei Dr. Matteo Moreau mit einem Geschenk dafür bedanken, dass er die Assistenzärzte übernommen hat. Doch dem ist das unangenehm und er gibt das Geschenk zurück, ohne es zu öffnen. Ein schwerer Fehler, wie sich bald herausstellt ...

Eisbär, Affe & Co. 11:15

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

Paarungszeit bei den Vogelspinnen: Dickhäuterpfleger Volker bringt aus seiner Privatzucht zwei Männchen mit in die Wilhelma, damit sie dort für Nachwuchs sorgen. Das kann auch mächtig schiefgehen - denn die Männchen werden beim Akt öfter mal von den weiblichen Vogelspinnen verspeist. Einsatz für das Tierärzteteam der Wilhelma. Das Takin-Männchen Bobbele hat Gebissprobleme und frisst nicht mehr richtig. Für die Zahnpflege muss Bobbele in Narkose gelegt werden - und wenn er schon mal schläft, gibt's auch gleich eine Pediküre. Die ältesten Wilhelmabewohner leben im Aquarium. Sie sind über 60 Jahre alt und etwas scheu - kein Wunder: Die australischen Lungenfische sind lebende Fossile. Vor 380 Millionen Jahren war es ihre Verwandschaft, die den Landgang des Lebens einläutete.

WaPo Berlin 12:05

WaPo Berlin: Endlich frei sein

Krimiserie

Jasmin ist am frühen Morgen mit dem Kanu auf der Müggelspree unterwegs, als plötzlich ein Schuss fällt. Sie glaubt zuerst, dass der Schuss ihr galt, als sie bemerkt, dass eine junge Standup-Paddlerin in ihrer Nähe tot im Wasser liegt. Jasmin schlägt sofort Alarm und lässt die Wasserwege sperren. Als sie kurz darauf einen Anruf von Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach erhält, wird klar, dass die junge Frau im Zeugenschutzprogramm war. Die Tote, Sophie Reuting, sollte in einem Prozess gegen einen bekannten Frankfurter Rockerclan aussagen. Da Falkenbach befürchtet, dass die Presse schnell Wind von dem Fall bekommt, drängt sie auf eine Zusammenarbeit von LKA und WAPO. Das Team vermutet, dass die Täter aus dem Rockermilieu stammen. Aber auch Enzo Küster, der eine heimliche Affäre mit der Toten hatte und seine Freundin Nele Nowak haben ein Tatmotiv. Als sich herausstellt, dass Enzos Pflegevater Mitch Gellner zwei Jagdgewehre besitzt, von denen eines verschwunden ist, wächst der Druck auf Enzo und Nele. Trotzdem kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Identität des Opfers aufgeflogen ist und es sich um einen Racheakt der Rockerszene handelt. Jasmin und ihr Team arbeiten unter Hochdruck. In Sophies Computer finden die Ermittelnden Unterlagen, die belegen, dass Sophie das Land verlassen wollte und im Begriff war, ein Strandhaus in Neuseeland zu kaufen. Doch wie wollte sie das finanzieren? In Jasmin wird der Verdacht immer stärker, dass das Motiv doch im Privatleben des Opfers zu finden ist. Die Polizisten unterziehen Enzo und Nele einem weiteren Verhör. Doch dann nimmt der Fall plötzlich eine Wendung, mit der keiner gerechnet hat.

Lecker aufs Land 12:55

Lecker aufs Land: Kulinarische Schätze aus dem Münchner Land

Essen und Trinken

Die fünfte Reise führt zu Christine Huber ins Umland von München. Zusammen mit ihrer Familie züchtet Christine Rotwild. Die Tiere leben auf einem so großen und vielseitigen Gelände, dass sie als "freilebend" gelten. Die Hirsche unterliegen deshalb dem Jagdrecht. Sie werden von Christines Sohn Xaver direkt auf dem Hof zerlegt. Christines große Leidenschaft sind Kräuter. Die Agrarbetriebswirtin mit vielen Weiterbildungen im Bereich ganzheitlicher Gesundheit nutzt sie zur Herstellung unterschiedlichster Produkten und Heilanwendungen, außerdem zum traditionellen Räuchern in der Landwirtschaft. Wild und Kräuter spielen auch eine große Rolle in Christines Landfrauen-Menü: Sauerteigbrot mit Hirschtatar, Schafgarbenbutter und Wildkräuter-Bruschetta, "Wilde Pflanzerl" aus Hirschhackfleisch, dazu Kartoffelsalat mit Löwenzahn und Kräuterpesto. Als Dessert gibt es Fichtenspitzen-Tiramisu mit Holunderbeereneis.

WaPo Berlin 13:40

WaPo Berlin: Rosentod

Krimiserie

Skurriler Fund in einem Berliner See: In einer Bucht wurde die Leiche einer Frau mit einem Stein versenkt und anschließend Dutzende von Edelrosen auf der Wasseroberfläche verteilt. Eine Wunde am Hinterkopf der Toten deutet auf ein Gewaltverbrechen hin. Schnell ermittelt die WaPo, dass es sich bei der Toten um die Berliner Starsopranistin Christina Varell handelt. Erst am Vorabend hat die bekannte Operndiva anlässlich einer baldigen Premiere einen Empfang im Yachthafen gegeben, auf den eine Ausfahrt mit ihrer Yacht "Lohengrin" folgen sollte. Doch im Laufe des Abends verschwand Christina Varell plötzlich. Zunächst wunderte sich niemand darüber, die launenhafte Varell verließ ganz gerne mal eine Veranstaltung vorzeitig, wenn sie sich über etwas ärgerte. Wie die Ermittler von Varells jungem Lebensgefährten Tim Molsen erfahren, war die Toilette ihrer Yacht verstopft - weshalb der Fäkalienschiffer und Wasserinstallateur Frido Zille anrücken musste. Dieser bestätigt den Ermittlern, den Schaden behoben zu haben. Doch als die Diva ihn später auf seiner Yacht für seine Arbeit bezahlen wollte, tauchte sie nicht auf. Durch Gerichtsmediziner Dr. Dillinger können die Polizisten den Tathergang rekonstruieren: Christina Varell ist aus größerer Höhe wahrscheinlich eine kurze Treppe oder einen Niedergang hinuntergestürzt. Doch auf der "Lohengrin" finden sich keine entsprechenden Spuren. Kein Wunder, denn Tim Molsen hat gleich am Morgen nach dem Empfang eine Putzkolonne auf die Yacht geschickt. Als die WaPo dann auch noch herausfindet, dass Molsen die Operndiva mit anderen Frauen betrog, gerät er rasch zum Hauptverdächtigen. Doch auch Christina Varells Zweitbesetzung, die aufstrebende Sopranistin Li von Haselstein, die seit langem auf ihre große Chance hoffte, sie aber nie erhielt, profitiert nun vom Tod der Diva. Und auch der Opernintendant Florian Herzog hätte ein Motiv, denn er wurde offenbar von der Diva erpresst. Was hatte sie gegen ihn in der Hand?

Vater aus Liebe 14:30

Vater aus Liebe

TV-Drama

Die alleinstehende Christine Arnold, mit großem Erfolg als Wirtschaftsanwältin in einer Kölner Kanzlei tätig, ist auf dem Weg zu ihrer alten Freundin Judith, die eine sehr schwierige Lebensphase durchmacht: Vor kurzem hat sie sich von ihrem langjährigen Freund Felix getrennt. Die beiden haben einen gemeinsamen Sohn, Marco, der sehr an seinem liebevollen Vater hängt. Wann immer es geht, verbringt der Junge Zeit mit seinem Papa. Judith würde es gern sehen, dass Marco auch ein freundschaftliches Verhältnis zu ihrem neuen Lebenspartner Georg entwickelt. Doch obwohl der gutmütige Georg sich nach Kräften bemüht, die Sympathie des Jungen zu gewinnen, hält Marco den "Neuen" seiner Mutter auf Distanz. Als der Junge während eines Besuchs bei seinem Vater einen unglücklichen Fahrradunfall hat, platzt Judith der Kragen: Sie will dem "verantwortungslosen" Felix den Umgang mit Marco verbieten. Natürlich ist Felix nicht bereit, diese Entscheidung hinzunehmen - um die Sache ein für alle Mal zu klären, will er seine väterlichen Ansprüche von einem Gericht bestätigen lassen. Zu diesem Zweck wendet er sich ausgerechnet an Christines Vater, den Familienanwalt Dr. Peter Arnold. Als Judith heimlich einen Vaterschaftstest durchführen lässt, bei dem sich herausstellt, dass Felix nicht der leibliche Vater von Marco ist, schwinden Felix' juristische Chancen: Als Scheinvater kann er laut Gesetz kein Umgangsrecht geltend machen. Trotzdem will Felix vor Gericht ziehen - für ihn bleibt Marco sein Sohn, ganz gleichgültig, wer der leibliche Vater ist. Unterdessen versucht Christine, zwischen den zerstrittenen Parteien zu vermitteln - denn sie kann einerseits die Bedenken von Judith nachvollziehen, die nach der schmerzhaften Trennung endlich wieder ein normales Familienleben führen will, andererseits hat sie Verständnis für den sympathischen Felix, der Marco trotz allem ein guter Vater sein möchte. Mit dieser Haltung gerät Christine immer stärker zwischen die Fronten. Als sie beschließt, den verzweifelten Felix trotz seiner geringen Erfolgschancen juristisch zu vertreten, riskiert sie ihre Freundschaft mit Judith und brüskiert ihren Vater. Vor Gericht droht es zu einer verletzenden Schlammschlacht zu kommen.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Freier Fall

Krankenhausserie

Dr. Marc Lindner nimmt den 18-jährigen Jonathan Kramer im Johannes-Thal-Klinikum auf. Die beiden kennen sich, denn Jonathan war bereits vor einigen Wochen bei ihm und Dr. Annika Rösler in Behandlung. Der Junge kommt aus schwierigen Verhältnissen, weshalb sich Marc seiner angenommen hat. Jetzt hat Jonathan sich bei einem angeblichen Sturz den Arm gebrochen. Doch seine Beschreibung des Unfallhergangs passt nicht zu der Wunde, die Marc versorgt. Währenddessen übernimmt Annika Konstanze Rohde, eine junge Frau, die bei einem Verkehrsunfall verletzt wurde - vom Unfallverursacher fehlt jedoch jede Spur. Als Annika Jonathan im Flur begegnet, kommt ihr ein schlimmer Verdacht ... Mikko Rantala ist nach seiner Reha zurück am JTK und völlig ausgehungert nach Arbeit. Doch Dr. Elias Bähr teilt Mikko nur am Stationscounter ein. Viktoria Stadler hat Mitleid mit dem niedergeschlagenen Mikko ist und beteiligt ihn heimlich an einem rätselhaften Fall: Der Antiquitätenhändler Konrad Boerne behauptet, eine fremde Macht hat von seiner Hand Besitz genommen und zerstört die wertvollen Porzellanfiguren seiner Stammkundin Gabriele Claussen. Während Viktoria eine Schnittwunde versorgt, die er sich dabei zugezogen hat, versucht sie gemeinsam mit Mikko die Ursache für dieses seltsame Verhalten zu finden. Ist da vielleicht auch die Macht der Liebe im Spiel? Dr. Elias Bähr hat seinen ersten Tag als angehender Kinderherzchirurg und muss sich zudem als Dr. Leyla Sherbaz' Vertretung um die jungen Ärzte kümmern. Dazu kommt, dass ihn der anhaltende Konflikt mit Ben stark belastet. Julia wird klar, dass sie eingreifen muss, um die Freundschaft der beiden zu retten.

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Endlich ist er da der Nachwuchs im Berliner Tierpark. Nach 477 Tagen Warten ist es endlich soweit, das Nashornbaby ist auf der Welt! Die ebenso stolze wie erschöpfte Mutter ist die Panzernashorndame Betty. Jetzt muss der kleine Kerl nur noch trinken, aber bald gibt's sicher auch die erste Mahlzeit. Dafür wird die liebevolle Mama Betty schon sorgen. Die pelzigen Vierlinge im Raubtierhaus sind schon ziemlich groß geworden. Da wird es doch endlich Zeit, dass die sibirischen Tigerkinder Namen bekommen. Die verrät Tierpflegerin Petra Schröder, die gleich eine besondere Überraschung für die Viererbande mitbringt. Außerdem in dieser Folge "Panda, Gorilla & Co.": ein Personalausweis für das Rotbauchmaki-Jungtier, ein Geburtstagsständchen für Elefantenkuh Anchali und viele weitere Tierkinder.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Fieps: Fieps und die Seifenblasen

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen. Täglich ab 18:00 Uhr bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Themen aus der Region - von Lausitz bis Prignitz, aus den Berliner Kiezen und den ländlichen Räumen Brandenburgs. Wir zeigen, was die Menschen bei uns bewegt: aktuelle Nachrichten, Wetter, Sport, berührende Alltagsgeschichten und vieles Wissenswerte - live aus dem Studio und natürlich live vor Ort.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Brandenburg aktuell 19:30

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

SUPER.MARKT 20:15

SUPER.MARKT

Ratgeber

Neues für Verbraucher

rbb GESUND + 21:00

rbb GESUND +: Die Frauensauna - Plötzlich Wechseljahre!

Magazin

rbb GESUND zeigt die erste Folge der zweiten Staffel der "Frauensauna": Unlust und andere Nebenwirkungen. Fünf Frauen tauschen sich offen und ehrlich aus, über Unlust, schlechte Stimmung oder Schlafprobleme - ohne Tabus und falsche Scham: Sind das schon die Wechseljahre? Welche Risiken hat diese herausfordernde Zeit, gerade wenn die Wechseljahre früh beginnen?

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Die Frauensauna - Plötzlich Wechseljahre! 22:00

Die Frauensauna - Plötzlich Wechseljahre!: Hormone, Hunger und Hoffnungen

Dokumentation

5 Frauen tauschen sich offen und ehrlich aus, über Unlust, schlechte Stimmung oder Schlafprobleme - ohne Tabus und falsche Scham: Sind das schon die Wechseljahre? Ist dieser "Hormon-Wechsel" Teil des Lebens? Oder ist doch eine Hormonersatztherapie das Richtige? Welche Risiken hat diese herausfordernde Zeit, gerade wenn die Wechseljahre früh beginnen? Das alles in der 2. Staffel der Frauensauna.

Die Frauensauna - Plötzlich Wechseljahre! 22:35

Die Frauensauna - Plötzlich Wechseljahre!: Demenzrisiko frühe Wechseljahre?

Dokumentation

5 Frauen tauschen sich offen und ehrlich aus, über Unlust, schlechte Stimmung oder Schlafprobleme - ohne Tabus und falsche Scham: Sind das schon die Wechseljahre? Ist dieser "Hormon-Wechsel" Teil des Lebens? Oder ist doch eine Hormonersatztherapie das Richtige? Welche Risiken hat diese herausfordernde Zeit, gerade wenn die Wechseljahre früh beginnen? Das alles in der 2. Staffel der Frauensauna.

Die Frauensauna - Plötzlich Wechseljahre! 23:10

Die Frauensauna - Plötzlich Wechseljahre!: Ende gut, alles neu?

Dokumentation

5 Frauen tauschen sich offen und ehrlich aus, über Unlust, schlechte Stimmung oder Schlafprobleme - ohne Tabus und falsche Scham: Sind das schon die Wechseljahre? Ist dieser "Hormon-Wechsel" Teil des Lebens? Oder ist doch eine Hormonersatztherapie das Richtige? Welche Risiken hat diese herausfordernde Zeit, gerade wenn die Wechseljahre früh beginnen? Das alles in der 2. Staffel der Frauensauna.

Polizeiruf 110 23:45

Polizeiruf 110: Der Mann im Baum

Krimireihe

Ein Sexualstraftäter versetzt eine Vorstadtsiedlung in Angst und Schrecken. Den Ermittlern wird der Täter als kräftig mit merkwürdigem Geruch beschrieben. Leutnant Grawe, Oberleutnant Zimmermann und Unterleutnant Görz stehen vor einem Rätsel. Karl Silawske gilt für die Bewohner der Vorstadtsiedlung als ganz "normaler" Bürger. Er ist mit einer unscheinbaren, stillen Frau verheiratet, besitzt ein kleines schmuckes Häuschen und hegt und pflegt seine Kaninchen. Keiner ahnt, dass sich hinter dieser bürgerlichen Fassade ein gefährliches zweites Gesicht verbirgt - als sexueller Triebtäter versetzt er die Gartenvorstadt in Angst und Schrecken. Ein maskierter Mann hatte die Wöchnerin Ingrid Willert überfallen, wenig später ein weiteres Opfer - die junge Marietta. Sie kann sich mit letzter Kraft aus der Umklammerung befreien und schlägt den Maskierten durch ihr Schreien in die Flucht. Beide Frauen können den Ermittlern nur sagen, dass es sich um einen sehr schweren Mann handelt mit merkwürdigem Geruch. Leutnant Grawe, Oberleutnant Zimmermann und Unterleutnant Görz stehen vor einem Rätsel.

Im Visier 01:15

Im Visier: Mordrausch im Rapsfeld - Der Tod eines Familienvaters aus dem Oderbruch

Recht und Kriminalität

Anfang Juni 2002 verschwindet der 29-jährige Dachdecker Ronald M. Wochenlang wird er vermisst. Dann wird seine Leiche in einem Rapsfeld gefunden - furchtbar zugerichtet. Warum wurde Ronald M. getötet? Und warum so grausam?

Im Visier 01:55

Im Visier: Der Sadist - Grausame Rache aus Eifersucht

Recht und Kriminalität

In Berlin-Schöneberg wird eine Frau in ihrer Hochparterre-Wohnung bestialisch missbraucht und verstümmelt. Ihre Tochter ist währenddessen gefesselt im Kinderzimmer eingesperrt. Mit letzter Kraft kann sich die schwer verletzte und stark blutende Frau einem Passanten bemerkbar machen, der zunächst an einen schlechten Halloween-Scherz glaubt. Selbst erfahrene Ermittler fragen sich - wer ist imstande, einem Menschen so etwas anzutun?

Täter - Opfer - Polizei 02:35

Täter - Opfer - Polizei

Recht und Kriminalität

Der rbb Kriminalreport

Tierärztin Dr. Mertens 03:01

Tierärztin Dr. Mertens: Das schöne Haus

Tierarztserie

Susanne Mertens ist eine Tierärztin, die ihren Beruf im Leipziger Zoo mit Leidenschaft ausübt. Sie muss sich dabei nicht nur mit tierischen, sondern auch mit verschiedenen menschlichen Problemen auseinandersetzen.

SUPER.MARKT 03:50

SUPER.MARKT

Ratgeber

Neues für Verbraucher

Berliner Nächte - Herbst 04:35

Berliner Nächte - Herbst

Dokumentation

Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.