Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für rbb Brandenburg am 17.10.2025

rbb24 Brandenburg aktuell 05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Guten Morgen Brandenburg 06:00

Guten Morgen Brandenburg

Kamerafahrt

Antenne Brandenburg und mehr

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

In aller Freundschaft 09:00

In aller Freundschaft: Falsche Spur

Arztserie

Lena Philips, eine ehrgeizige und erfolgreiche Immobilienmaklerin, leidet gerade unter extremem beruflichen Stress. Dazu kommt, dass sie ihre mittlerweile erwachsene Tochter jahrelang allein erzogen hat. Sie ist am absoluten Limit, ignoriert aber alle Warnsignale ihres Körpers. Erst als plötzlich Nackenschmerzen, Übelkeit und Schwindel auftreten, fährt sie freiwillig in die Notaufnahme der Sachsenklinik. Dort drängt Hans-Peter Brenner auf weitergehende Untersuchungen, aber Lena weigert sich. Als sie die Klinik auf eigene Verantwortung verlassen will, klappt sie mit einem leichten Herzinfarkt zusammen. Dr. Maria Weber setzt ihr zwei Stents. Lena jedoch ist unverbesserlich und schleicht sich am nächsten Tag erneut aus der Klinik - mit fatalen Folgen. Dr. Rolf Kaminski hat bei Vera Bader eine Nierenprellung erfunden, um die an Alzheimer erkrankte Freundin weiterhin in der Klinik zu behalten. Doch die Direktive der Klinikleitung, die Liegezeiten der Patienten so kurz wie möglich zu halten, erhöht den Druck auf Kaminski. Zudem ist Kai Hoffmann auf die Patientin aufmerksam geworden. Ärger ist nun vorprogrammiert.

In aller Freundschaft 09:45

In aller Freundschaft: Konkurrenz

Arztserie

Leopold Prinz wird von seinem kleinwüchsigen Bruder Daniel mit schweren Rückenschmerzen in die Sachsenklinik eingeliefert. Die Brüder wirken wie ein Herz und eine Seele. Bei den Untersuchungen stellt sich heraus, dass ein traumatisches Bauchaortenaneurysma an Leos Schmerzen Schuld ist. Dr. Maria Weber und Dr. Roland Heilmann möchten eine Gefäßprothese setzen, entscheiden sich aber auf Leos Drängen dafür, mit einem mikroinvasiven Verfahren einen Stent zu setzen. Als kurz nach der Operation Leos Freundin Lena überraschend mit ihm Schluss macht, stürzt Leo und der Stent verrutscht. Das Aortenaneurysma droht zu platzen. Und dann scheint da noch irgendetwas zwischen seinem Bruder Daniel und Lena zu sein ... Der 6-jährige Anil Agarwal wird von seinem Vater Rajat mit hohem Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen in die Klinik eingeliefert. Anil hat vor zwei Jahren eine Spenderniere bekommen. Rajat befürchtet, dass die Krankheitssymptome Zeichen einer Abstoßung sind. Doch die Nierenwerte des Kleinen sind gut. Dennoch beschließt Hans-Peter Brenner, Anil zur Beobachtung in der Klinik zu behalten. Kurz darauf wird der Junge bewusstlos. Die MRT-Bilder zeigen eine fokale Läsion im Gehirn, geben aber keinen Aufschluss darüber, ob es sich um eine Entzündung oder einen Tumor handelt. Die Suche nach der Ursache wird ein Suchen nach der Nadel im Heuhaufen und ein Wettrennen gegen die Zeit, denn Anil geht es immer schlechter.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Kleines Herz

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

Eisbär, Affe & Co. 11:15

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

Tierarzt Dr. Tobias Knauf-Witzens hat heute eine heikle Mission: Die Elefantendamen Parma und Zella werden per Ultraschall nach Zysten in der Gebärmutter untersucht. Der Tierarzt hofft natürlich, dass er nichts Schlimmes bei den Dickhäutern entdeckt. Ein Spaziergang der besonderen Art: Kune-Kune-Schwein Tommy macht mit Tierpfleger Marten einen Ausflug durch die Wilhelma. Dabei macht er Bekanntschaft mit vielen Tieren, besonders die Geparde scheinen ganz verrückt nach dem kleinen Schwein zu sein. Insektenalarm in der Wilhelma: Tierpfleger Joschka geht auf Heuschreckenjagd, um seine Reptilien damit zu füttern. Und diese können sein Erscheinen kaum erwarten.

WaPo Duisburg 12:05

WaPo Duisburg: Treibgut

Krimiserie

Landschleicher 12:55

Landschleicher

Land und Leute

Im Fokus stehen jeweils Ortschaften mitten in Brandenburg mit unter 2000 Einwohnern. Bereits seit März 1993 zieht der "Landstreicher" umher und berichtet über das Leben der Menschen abseits der Städte.

Horst sein Schrebergarten 13:00

Horst sein Schrebergarten: Chilis verarbeiten

Ratgeber

Horst ist gelernter und passionierter Gärtner und gibt in der YouTube-Serie "Horst sein Schrebergarten" aus seinem Kleingarten regelmäßig die besten Tipps für Balkon- und Gartenbesitzer in der Region. Wie vermehre ich Pflanzen auf meinem Balkon, wie kann ich ohne Chemie gegen Schädlinge vorgehen, welche Pflanzen eignen sich für Sonne und Schatten, wie muss ich meine Pflanzen gießen....Horst hat zu allen Fragen passende Antworten und so manch ungewöhnliche Anregungen. Dabei sollen die Vorschläge immer ganz praktisch, preiswert und so nachhaltig wie möglich sein.

rbb Gartenzeit 13:10

rbb Gartenzeit: Remineszensen an die Gärten der Welt und Berlin

Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.

WaPo Berlin 13:40

WaPo Berlin: Endlich frei sein

Krimiserie

Jasmin ist am frühen Morgen mit dem Kanu auf der Müggelspree unterwegs, als plötzlich ein Schuss fällt. Sie glaubt zuerst, dass der Schuss ihr galt, als sie bemerkt, dass eine junge Standup-Paddlerin in ihrer Nähe tot im Wasser liegt. Jasmin schlägt sofort Alarm und lässt die Wasserwege sperren. Als sie kurz darauf einen Anruf von Polizeipräsidentin Alexandra Falkenbach erhält, wird klar, dass die junge Frau im Zeugenschutzprogramm war. Die Tote, Sophie Reuting, sollte in einem Prozess gegen einen bekannten Frankfurter Rockerclan aussagen. Da Falkenbach befürchtet, dass die Presse schnell Wind von dem Fall bekommt, drängt sie auf eine Zusammenarbeit von LKA und WAPO. Das Team vermutet, dass die Täter aus dem Rockermilieu stammen. Aber auch Enzo Küster, der eine heimliche Affäre mit der Toten hatte und seine Freundin Nele Nowak haben ein Tatmotiv. Als sich herausstellt, dass Enzos Pflegevater Mitch Gellner zwei Jagdgewehre besitzt, von denen eines verschwunden ist, wächst der Druck auf Enzo und Nele. Trotzdem kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Identität des Opfers aufgeflogen ist und es sich um einen Racheakt der Rockerszene handelt. Jasmin und ihr Team arbeiten unter Hochdruck. In Sophies Computer finden die Ermittelnden Unterlagen, die belegen, dass Sophie das Land verlassen wollte und im Begriff war, ein Strandhaus in Neuseeland zu kaufen. Doch wie wollte sie das finanzieren? In Jasmin wird der Verdacht immer stärker, dass das Motiv doch im Privatleben des Opfers zu finden ist. Die Polizisten unterziehen Enzo und Nele einem weiteren Verhör. Doch dann nimmt der Fall plötzlich eine Wendung, mit der keiner gerechnet hat.

Zimmer mit Stall 14:30

Zimmer mit Stall: So ein Zirkus

Comedyreihe

Im beschaulichen Wiesenried herrscht Aufregung: Nach einem Zeltbrand trampeln Zirkustiere durch die gepflegten Vorgärten! Auch auf dem Fuchsbichlerhof bekommen Sophie und ihr Stallbewohner Barthl ungebetenen Besuch von einem Kamel und einem Zebra. Für die hilfsbereite Pensionswirtin und engagierte Bürgermeisterin geht es - anders als für Polizei und Gemeinderat - nicht um die Schuld oder die Schadensfrage. Unbürokratisch nimmt sie den kleinen Familienzirkus, der nach einem Feuer vor dem Ruin steht, bei sich auf. Ihre Tochter Leonie ist begeistert! Während sich die Paris-Heimkehrerin für den Magier Adriano interessiert, geht Barthl den Gästen aus dem Weg. Er verbindet mit Roma eine traumatische Kindheitserinnerung. Durch den Zirkuschef Mateo, der in dem kauzigen Urbayern ein verborgenes Talent als Clown entdeckt, beginnt er seine Ressentiments aufzuarbeiten. Unterdessen muss Sophie mit den Avancen des selbstbewussten Artisten Django den richtigen Umfang finden.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Verdachtsmomente

Krankenhausserie

Die Hotelangestellte Isabelle Rebers wird ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Dr. Ben Ahlbeck hat die Verbrennungspatientin wegen einer weiteren Hauttransplantation aus Gotha überführen lassen. Isabelle klagt trotz der Schmerzmittelgabe über starke Schmerzen im Bauch. Im OP entdeckt Ben nekrotisiertes Gewebe in der Bauchhöhle. Dr. Elias Bähr weist Ben darauf hin, dass er das früher hätte bemerken müssen, woraufhin dieser genervt reagiert. Als Elias anfängt, sich auch noch in die weitere Behandlung einzumischen, kommt es zum Streit zwischen den beiden. Isabelle bekommt davon nichts mit, sie plagen andere Sorgen: Wird Kollege Dennis Böhme, mit dem sie erst kurz vor ihrem Brandunfall zusammengekommen ist, überhaupt noch an ihr interessiert sein, wenn ihre Haut so vernarbt bleibt? Dr. Marc Lindner trifft am Klinikeingang auf den aufgelösten Mario Pfeffer, der gestürzt ist. Der vierfache Papa muss sich gerade alleine um seine Söhne kümmern und hat damit alle Hände voll zu tun. Marc kümmert sich gemeinsam mit Dr. Emma Jahn um die gebrochene Nase des Familienvaters. Als das angesetzte EKG zur Abklärung der Ursache verrückt spielt, muss Mario über Nacht im Krankenhaus bleiben, und das ausgerechnet einen Tag vor dem Geburtstag seines Sohnes Alex. Wie soll er jetzt die Party organisieren? Da kommt ihm eine verrückte Idee ... Prof. Dr. Karin Patzelt will sich bei Dr. Matteo Moreau mit einem Geschenk dafür bedanken, dass er die Assistenzärzte übernommen hat. Doch dem ist das unangenehm und er gibt das Geschenk zurück, ohne es zu öffnen. Ein schwerer Fehler, wie sich bald herausstellt ...

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Im Affenhaus des Tierparks Berlin heißt es heute wie jeden Tag: Essen fassen für zehn unterschiedliche Affenarten und insgesamt fast 50 Tiere. Das ganze Futter vorzubereiten dauert eine Weile und Tierpfleger-Azubi Kevin Leuchter hat alle Hände voll zu tun, denn Sonderwünsche gibt es nämlich auch noch. Für das leibliche Wohl der Tiere in Zoo und Tierpark sorgen Futtermittelmanager Christian Matschei und Ingeborg Griesbach. Mindestens einmal im Monat machen die beiden Futter-Experten einen Rundgang durch die Reviere. Heute ist die große Frage: welche Pellets schmecken den Affen am besten? Die mit Möhren- oder die mit Bananengeschmack? Ein paar Meter weiter im Insektarium des Aquariums warten die fleischfressenden Echsen auf ihren ganz persönlichen Futtermoment. Einmal in der Woche bekommen sie Heimchen, also Heuschrecken, serviert. Ein Festmahl für die Echsen. Außerdem in dieser Folge "Panda, Gorilla & Co".: Gorillas mit verwöhnten Gaumen, verfressene Seekühe und Pinguine auf Diät.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Kalle Kuchenzahn: Der magische Kochlöffel

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Brandenburg aktuell 19:30

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

30 Berliner Märkte zum Genießen und Stöbern 20:15

30 Berliner Märkte zum Genießen und Stöbern

Stadtbild

"Berlin erleben" besucht 30 Wochen-, Floh- und Trödelmärkte und die Markthallen der Stadt. Wo kann man entspannt einkaufen? Wo gibt es regionale und saisonale Produkte? Und wo ein Schnäppchen? Am kleinen Teltower Damm nicht weit vom S-Bahnhof Zehlendorf ist jeden Samstag ziemlich viel los. Junge Familien, Alteingesessene und Besucher aus der ganzen Stadt treffen sich hier zum Einkaufen, auf ein Stück Kuchen oder eine gute Wild-Boulette. Mit einem simplen Konzept hat der Marktbetreiber neues Leben in den Kiez gebracht. "Unser Markt ist nicht nur für den Bauch, sondern auch für die Seele da" ist seine Philosophie. Über 100 Märkte gibt es in Berlin. Fast in jedem Kiez kann man entspannt einkaufen, die Nachbarschaft und Freunde treffen. Einen guten Kaffee gibt es immer und auch etwas zu essen. Streetfood gehört heute zu jedem Markt dazu. "Berlin erleben" ist unterwegs auf den Wochenmärkten am Winterfeldtplatz in Schöneberg, am Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg und auf dem Chamissoplatz in Kreuzberg. Wir schauen auf dem Antikflohmarkt auf der Trabrennbahn Karlshorst vorbei, sind auf dem Hansamarkt in Weißensee und treffen auf Berlins ältestem Flohmarkt auf der Straße des 17. Juni Dr. Heide Rezepa-Zabel. Die "Bares für Rares"-Expertin verrät uns, worauf man beim Flohmarkt-Bummel achten sollte. Als Gäste sind in der Sendung außerdem dabei: die Schauspielerinnen Dennenesch Zoudé und Anja Antonowicz, die Moderatorinnen Leonie Schwarzer (rbb24 Abendschau) und Marlene Lufen (SAT.1-Frühstücksfernsehen), Koch Björn Swanson, Comedian und Poetry Slammer Samson, Berlin-Reporter Raphael Knop (rbb 88.8) und Schauspieler Oleg Tikhomirov, der selbst mal auf dem Flohmarkt im Mauerpark die lustigsten Dinge verkaufte.

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Knapp Daneben - Musik & Talk mit Heiner Knapp 22:00

Knapp Daneben - Musik & Talk mit Heiner Knapp

Talk und Musik

"Ich war ein paar Mal in meinem Leben an diesem Punkt, an dem ich dachte: ich schaff diesen Job nicht, obwohl ich ihn so liebe." Doch Stefanie Heinzmann hat es geschafft. Seit sie mit gerade mal 18 Jahren ihr "kleines heimeliges Wohnzimmer im Schatten der Walliser Berge" verließ, hat sie sich dank ihrer Power-Stimme und einer unerschütterlich positiven Ausstrahlung fest in der Pop- und Soul-Musikszene etabliert. Obwohl sie regelmäßig vor vielen 1000 Menschen auftritt, mag es die 36-Jährige auch klein und intim. Deshalb freut sie sich besonders auf "Knapp daneben" im Kleinen Sendesaal des rbb: Am Flügel begleitet von rbb 88.8-Musikredakteur Heiner Knapp performt Stefanie ihre persönlichen Lieblingslieder und erzählt Anekdoten aus ihrem Leben zwischen schnelllebigem Business und Schwyzer Bedächtigkeit.

Kick It Like Beckham 23:30

Kick It Like Beckham

Komödie

Jess wäre gerne so wie andere Jugendliche. Doch ihr Vater, ein strenger Inder, hält bereits nach einem geeigneten Ehemann Ausschau. So schafft sich Jess kleine Freiräume, indem sie heimlich Fußball spielt.

Die Frauensauna - Verdammte Wechseljahre! 01:15

Die Frauensauna - Verdammte Wechseljahre!: Pubertät rückwärts

Dokumentation

In der "Frauensauna" begegnen sich vier Frauen, die ihre Wechseljahre ganz unterschiedlich erleben. Bettina (62) kämpft mit Gewichtszunahme und fragt sich, ob spezielle Ernährung helfen kann. Jacqueline (51) leidet unter Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Haarausfall. Ihre Frauenärztin empfiehlt eine Hormonersatztherapie - doch Jacqueline ist unsicher und sucht Informationen zu Risiken und Nebenwirkungen. Heike (53) spürt erstmals Gelenkschmerzen und will durch gezielte Ernährung und Muskelaufbau fitter werden. Nicole (54) sucht nach neuer Liebe und mehr Selbstbewusstsein. Sie verarbeitet noch immer die Folgen einer Gebärmutterentfernung.

Die Frauensauna - Verdammte Wechseljahre! 02:00

Die Frauensauna - Verdammte Wechseljahre!: Krisen, Risiken, Nebenwirkungen?

Dokumentation

Die Wechseljahre bringen neue Krisen, Herausforderungen und Fragen. Jacqueline sucht nach Alternativen zur Hormonersatztherapie, doch das Rauchen erschwert ihre Entscheidung. Heike steckt in einem emotionalen Tief und hadert mit ihrem Selbstbild - wie kann sie lernen, sich selbst wieder anzunehmen? Themen wie Libido und Sexualität werden zum offenen Gesprächsthema. Nicole entwickelt mehr Selbstvertrauen, lernt ihren Körper mit allen Veränderungen und Narben zu akzeptieren. Ihr Ziel: abnehmen, aber auch Selbstakzeptanz. Bettina kämpft weiterhin mit Stimmungsschwankungen und Gewicht, doch ihr neues Ziel, das Rudern, gibt Kraft. Die zweite Folge zeigt den ehrlichen Umgang der Frauen mit Krisen, Risiken und Tabus der Wechseljahre.

Die Frauensauna - Verdammte Wechseljahre! 02:45

Die Frauensauna - Verdammte Wechseljahre!: Ziel vor Augen

Dokumentation

Im Laufe ihrer gemeinsamen Zeit sind die vier Frauen zu einer wichtigen Stütze füreinander geworden. Offen tauschen sie sich über die Herausforderungen und Ziele in den Wechseljahren aus. Doch beim gemeinsamen Rudern entstehen Spannungen, die die Gruppe auf die Probe stellen. Bettina plant einen mehrtägigen Rudertrip - ein Schritt in eine neue Lebensphase? Jacqueline steht vor der Entscheidung zur Hormonersatztherapie. Heike sucht gezielt nach effektivem Muskeltraining gegen ihre Beschwerden. Nicole kämpft weiter mit Selbstzweifeln, will aber endlich sich und ihren Körper akzeptieren. Die dritte Folge zeigt Mut, neue Perspektiven und die Suche nach dem eigenen Weg in den Wechseljahren.

Chat with a DJ 03:30

Chat with a DJ: CRYME

Zeitgenössische Musik

Als DJ und Produzent katapultiert CRYME mit seinen House- und Techno-umarmenden Sets, Tanzflächen in ungeahnte Euphorie-Höhen. 2024 gründete er SEVEN, sein eigenes Queer & FLINTA* affines Label. CRYME ist frisch gebackener Resident der Amsterdamer Partyreihe De Reünie. Seine Debüts für Boiler Room und New Yorks Basement sind nur zwei seiner vielen 2024-Highlights.

Chat with a DJ 04:30

Chat with a DJ: Freya K.

Zeitgenössische Musik

Freya K. liebt klassischen Techno. Für sie ist der Nervenkitzel, sich in treibenden, geradlinigen und minimalistischen Rhythmen zu verlieren, ungebrochen - und genau diese Erfahrungen zeichnen auch ihre DJ-Sets aus. Die in Hamburg geborene und in Berlin lebende DJ hat sich in Kult-Locations wie dem Tresor, dem Watergate, dem RSO oder Hör einen Namen gemacht und ist Resident der Mitmischen-Party.