Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für rbb Brandenburg am 17.04.2025

rbb24 Brandenburg aktuell 05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Guten Morgen Brandenburg 06:00

Guten Morgen Brandenburg

Kamerafahrt

Antenne Brandenburg und mehr

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

In aller Freundschaft 09:00

In aller Freundschaft: Meilensteine

Arztserie

Yvonne Habermann taucht überraschend in der Sachsenklinik auf. Als ihre ehemaligen Kollegen den Grund dafür erfahren, weicht die Wiedersehensfreude sofort Entsetzen. Yvonne hat in Dubai die Verdachtsdiagnose Pankreaskarzinom erhalten - eine seltene, aber äußerst aggressive Krebsform. Professor Simoni will sie deshalb schnellstmöglich operieren. Yvonne stimmt zu, verschweigt jedoch ihrem Lebenspartner Olaf Beck, der gerade geschäftlich in Frankfurt/ M. ist, die Diagnose. Stattdessen behauptet sie ihm gegenüber, sich in Leipzig die Gallensteine entfernen zu lassen. Obwohl Yvonne klar ist, dass sie womöglich bald sterben wird, will sie ihren Freund damit nicht belasten. Olaf hingegen ist von ihrem Verhalten so irritiert, dass er am nächsten Morgen vor ihrem Bett steht. Oberschwester Ingrids Abschied naht. Sie fragt Schwester Arzu, ob sie sich vorstellen könnte, ihre Nachfolgerin zu werden. Arzu ist hin- und hergerissen, lehnt aber ab, weil sie gerade erst die Ausbildung zur Hebamme abgeschlossen hat. Da sich die Vorstellungsgespräche mit den externen Bewerbern hinziehen und Ingrid kein Kandidat gut genug ist, nimmt Verwaltungschefin Sarah Marquardt auf ihre Weise die Sache in die Hand.

In aller Freundschaft 09:45

In aller Freundschaft: Kurswechsel

Arztserie

Die berufliche Zukunft des Gastrokritikers Volker Radtke steht auf dem Spiel: Durch die Entfernung eines Tumors an der Hypophyse könnte er Geruchs- und Geschmackssinn verlieren. Sein Zimmernachbar Klaus Taschner hingegen lebt seit Jahren mit einem Kunstherz und wartet auf eine Transplantation, eine ist bereits gescheitert. Klaus muss ein viel schwereres Schicksal ertragen und bleibt dennoch optimistisch. Er versucht, Volker etwas von seiner Zuversicht zu vermitteln, doch der reagiert genervt und verbittet sich Klaus' penetrante Einmischung. Als die Transplantation bei Klaus anders verläuft als geplant, verliert jedoch selbst Klaus die Zuversicht. Der Tag der Kuratoriumssitzung, bei der Dr. Roland Heilmann offiziell als Simonis Nachfolger ernannt werden soll, ist gekommen. Kurz vorher erfährt Roland, dass Sarah Marquardt sich mit Alexander Weber, dem Gebietsleiter des Abaris-Klinikverbundes, getroffen hat. Er schlussfolgert, dass sie möglicherweise die Klinik verlassen und zu Abaris wechseln will. Doch das ist ein schwerwiegender Irrtum, wie sowohl Roland, als auch Prof. Simoni nach der Sitzung erkennen müssen.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Der letzte Tag

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

Eisbär, Affe & Co. 11:20

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

Dem Thema "Schöner wohnen" widmet sich diese Folge von "Eisbär, Affe & Co": Neue Entwürfe für Pinguin-Höhlen präsentiert Revierleiter Gerhard Popp. Bei den Fenneks wird neu möbliert und die Trampeltiere feiern Beach-Party. Bei den Gänsegeiern herrscht Ausnahmezustand: Die Pfleger schwingen die Besen, fangen die Vögel ein und verfrachten sie in Käfige. Das passiert alles für einen guten Zweck: Das Geier-Heim soll schöner werden. Auch bei den Elefanten sind Veränderungen im Gange: Neue Bäume zur Körperpflege kommen an. Bei dem Liebling der Wilhelma, Gorilla-Baby Mary Zwo, geht es da vergleichsweise ruhig zu. Die Kleine fühlt sich in ihrem neuen Stuttgarter Zuhause pudelwohl, kaum zu glauben, wie schwer ihr Start ins Leben war.

Morden im Norden 12:10

Morden im Norden: Dornröschen

Krimiserie

In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.

rbb24 13:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

Kochen mit Martina und Moritz 13:10

Kochen mit Martina und Moritz: Lammbraten für die Ostertage

Kochshow

Zu Ostern gehört das Lamm genauso dazu wie Ostereier. Beides sind Symbole für die erwachende Natur und den nahenden Frühling. Die WDR-Fernsehköche Martina und Moritz nehmen diesmal die Schulter. Ein Bratenstück, an das sich viele nicht trauen. Dabei liefert es besonders saftiges Fleisch und ist nicht so groß und teuer wie die Keule. Die beiden zeigen, wie man ein Ostermenü bequem vorbereiten kann, damit man vor dem Essen mit Gästen absolut keinen Stress haben muss.

Morden im Norden 13:40

Morden im Norden: Der Tod ist nicht das Ende

Krimiserie

Auf dem Schrottplatz von Rainer Ölschläger wird im Kofferraum eines Autowracks eine Leiche gefunden. Sophie Jensen ist erschlagen worden. Der Täter, der mit den Abläufen eines Schrottplatzes vertraut zu sein scheint, wollte die Leiche spurlos im Schmelzofen verschwinden lassen. Die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen haben viele Spuren: Ölschläger, der in einem alten Wohnwagen auf seinem Schrottplatz wohnt, kann kein Alibi vorweisen. Und wer steht hinter der mysteriösen "J." in Sophie Jensens Kalender? Als der Pathologe Strahl an der Leiche frische DNA-Spuren eines Jannik Stapenhorsts sicherstellt, glaubt Finn den Täter gefunden zu haben. Doch Lars kennt Stapenhorst aus einem früheren Fall: Der Mann ist seit acht Jahren tot! Die Lübecker Ermittler stehen vor einem Rätsel.

Das Traumpaar 14:30

Das Traumpaar

TV-Komödie

Günther und Erwin, zwei lebenslustige ältere Herren, kennen sich schon seit ihrer Schulzeit. Die beiden sind zwar beste Freunde, zugleich aber auch innige Lieblingsfeinde - seit nunmehr 30 Jahren liegen sie miteinander im Dauerclinch. Auslöser des uralten Streits war - natürlich - eine Frau, die Günther seinem Freund ausgespannt hatte. Mittlerweile ist Günther Witwer und Erwin zweimal geschieden. Sie kommen nicht gut miteinander aus, aber noch viel weniger ohne einander. Und als besondere Ironie hat Günthers Tochter Paula vor Jahren ausgerechnet Erwins Sohn Thomas geheiratet. Als eines Tages die Apothekerin Anita nach Stendal zieht, scheint sich die Geschichte zu wiederholen, denn sowohl Erwin als auch Günther sind sofort Feuer und Flamme für die sympathische Berlinerin. Während die beiden alles daransetzen, sich gegenseitig auszustechen, haben ihre Kinder ganz andere Sorgen: In der Ehe von Paula und Thomas kriselt es gewaltig, weil der Workaholic Thomas die romantischen Bedürfnisse seiner Frau einfach nicht sieht. Aber erst als Paula plant, ihren Mann zu verlassen und mit ihrer Tochter Charlotte nach Berlin zu ziehen, erkennen Erwin und Günther, dass sie etwas unternehmen müssen. Sie hecken einen Plan aus, um ihre Kinder wieder zur Vernunft zu bringen.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Auf Anfang

Krankenhausserie

Nach Niklas' Weggang hat Dr. Leyla Sherbaz nun die Ausbildung der Assistenzärzte übernommen. Gleich zu Beginn verkündet sie einige Neuerungen: Die Assistenzärzte im fünften Jahr dürfen nun selbstständig operieren, die Oberärzte assistieren. Dass ein Dr. Moreau diese Neuerung nicht mitmachen möchte, ist allen klar. Kurz nach Leylas Ansage wird Elena Kleinert nach einem schweren Motorradunfall von Ausbilderin Dr. Leyla Sherbaz und Dr. Elias Bähr im Johannes-Thal-Klinikum notoperiert. Kurz darauf taucht Elenas Notfallkontakt Paul Michels auf. Doch Elena reagiert äußerst abweisend auf den eigens angereisten Freund. Elias gegenüber öffnet sich Elena und erzählt, dass sie an einer tödlichen Erbkrankheit leidet und nicht will, dass irgendjemand - und ganz besonders Paul - sieht, wie sie nach und nach abbaut. Elias macht sich sofort daran, Elenas Optionen auszuwerten, um ihr ihre restliche Zeit erträglicher zu machen. Er stürzt sich in ihre Krankenakte und verfolgt ihren Krankheitsverlauf, bis er eine erstaunliche Entdeckung macht! Fast zeitgleich wird Jürgen Wecker von seinem Enkel Sebi ins Klinikum gebracht, weil seine Hand im Druckkopf eines 3D-Druckers feststeckt. Sebi hat diese fortschrittliche Maschine erst vor kurzem für das Familienunternehmen angeschafft, aber von diesem "hochmodernen Kram" hält sein Opa und Geschäftsführer Jürgen nichts. Assistenzarzt Ben Ahlbeck und Dr. Moreau fällt die Behandlung des Familienunternehmers zu. Glücklicherweise - denn in Oberarzt Moreau findet Jürgen einen Gleichgesinnten: Alles bleibt besser so, wie es ist. Insbesondere Ben Ahlbeck bekommt das zu spüren ...

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Das Chinaleoparden-Mädchen Nehama wird langsam erwachsen: Zusammen mit Mutter Noomi soll sie das erste Mal auf die Außenanlage gelassen werden. Doch als sich der Schieber zur Außenbox öffnet kann sie mit der neuen Freiheit erst einmal nichts anfangen. Einen Freigang der besonderen Art unternimmt auch Reviertierpfleger René Walther mit seinem ehemaligen Flaschenkind Mika, dem indischen Langohrziegenbock. Gewappnet mit Halsband und Leine spazieren die beiden durch den Tierpark und schauen unter anderem bei Mikas ehemaligen Kumpeln, den Takinen, vorbei. Ebenfalls für Abwechslung sorgen die Pfleger bei den Menschenaffen im Zoo: Ein neues Seil auf der Außenanlage soll ein bisschen Schwung in die Gorilla-Gruppe um Ivo und seine Damen bringen. Alltägliche Routine dagegen beim Schichtwechsel der Baribals im Tierpark: Die alte Schwarzbär-Dame Mira und der junge, dynamische Bär Jesper warten auf ihren Einlass ins Haus, um Rita und ihrem Sohn Fago das Außengehege zu überlassen. Der eineinhalbjährige Fago wird den Tierpark bald verlassen müssen, denn zwei ausgewachsene Bärenmänner können nicht gemeinsam gehalten werden. Schnabelputzen bei den Marabus: Auch diese eher unangenehme Tätigkeit gehört zum Arbeitsalltag eines Tierpflegers. Zweimal im Jahr müssen die beiden Handaufzuchten Astrid und Rudi diese Prozedur über sich ergehen lassen, damit sich keine Bakterien im Schnabel bilden. Lust darauf haben aber weder Mensch noch Tier. Außerdem in dieser Folge zu sehen: Kindersegen bei den Palmenflughunden und Fischkatzen, Barsche in roter Kardinalsrobe, Neues vom Kalb der Hinterwälder-Rinder Wally und Werner, eine nicht ungefährliche Fußpflege bei dem afrikanischen Elefantenbullen Tempo und ein monogam lebendes Wehrvogelpärchen, das sich entgegen seinem Namen gegen Futterdiebe nicht zu wehren weiß.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Dr. Brumm: Dr. Brumm schreibt einen Brief

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Brandenburg aktuell 19:30

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Heidi 20:15

Heidi

Kinderabenteuer

Das Waisenmädchen Heidi wird von ihrer Tante Dete zum Großvater in die Schweizer Alpen gebracht. Sie hat jetzt keine Zeit mehr für das Kind, weil sie eine Anstellung als Dienstmädchen in Frankfurt am Main angenommen hat. Der Almöhi, wie der Alte von allen genannt wird, ist ein menschenscheuer Einsiedler, der abgeschieden in seiner Berghütte lebt und Ziegen hält. Brüsk weist er Dete ab und will seine Enkelin nicht aufnehmen. Die Tante verabschiedet sich dennoch und lässt Heidi bei ihm zurück. Der lässt sie vor der Hütte stehen und ihr bleibt nichts weiter übrig, als in der ersten Nacht bei den Ziegen im Stall zu schlafen. Doch in den nächsten Tagen gewinnt Heidi mit ihrer fröhlichen und offenen Art langsam die Zuneigung des Großvaters. Sie gibt nichts auf die schlimmen Gerüchte, die über den Almöhi erzählt werden und erobert damit sein Herz. Er verwirft den Plan, sie dem Pfarrer zu übergeben, der sie ins Kinderheim bringen würde. Fortan zieht Heidi Tag für Tag mit dem Geißenpeter auf die Almen. Peter ist ein Junge aus dem Dorf, der in den Ferien die Ziegen auf die saftigen Bergwiesen treibt und auf seinem Weg auch die des Großvaters mitnimmt. Zusammen toben sie durch die traumhafte Berglandschaft, hüten die Ziegen und genießen die Freiheit draußen zu sein. Heidi ist so glücklich wie noch nie zuvor. Doch im nächsten Frühjahr kommt Tante Dete zurück und nimmt Heidi gegen den Willen des Großvaters mit nach Frankfurt. Dort soll sie bei der wohlhabenden Familie Sesemann leben und Spielgefährtin für die Tochter Klara sein, die im Rollstuhl sitzt, seit ihre Mutter gestorben ist. Ihr Vater erhofft sich von dem Arrangement Aufmunterung und Abwechslung für sein Kind, denn er ist wegen seiner Arbeit ständig auf Reisen. Zwar freundet sich Heidi schnell mit Klara an und auch Vater Sesemann und der Hausdiener Sebastian schließen sie in ihr Herz. Doch die Enge der vornehmen Stadtvilla mit ihren dunklen Möbeln, schweren Vorhängen und Benimmregeln des strengen Kindermädchens Fräulein Rottenmeier kann Heidi nicht ertragen. Ihr Heimweh nach den geliebten Bergen und ihrem Großvater wird so stark, dass sie krank wird und der Hausarzt der Sesemanns eine ernste Diagnose stellen muss.

rbb24 mit Sport 22:00

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Das Geheimnis des Totenwaldes 22:15

Das Geheimnis des Totenwaldes: Das verbotene Zimmer

Krimiserie

Jahre später. Zusammen mit einem privaten Ermittlerteam, dem sogenannten Kernteam, rollt Bethge den Fall seiner Schwester nach seiner Pensionierung wieder auf, beschafft sich alle Akten und es gelingt endlich, in das "geheime" Zimmer von Becker zu gelangen. Dort finden sich auch lange übersehene Indizien für einen schlimmen Verdacht. Ist seine Schwester einem mysteriösen Serienmörder zum Opfer gefallen?

Das Geheimnis des Totenwaldes 23:00

Das Geheimnis des Totenwaldes: Für immer und ewig

Krimiserie

Eine neue Zeugin beschreibt Jürgen Becker als sadistischen und skrupellosen Verführer, der versucht hat, auf allen nur denkbaren Wegen zu Geld zu kommen. Anne Bach entwirft gemeinsam mit Thomas Bethge das Bild eines psychopathischen Serienmörders, der seit seiner Kindheit versucht, seine Ohnmachtserfahrungen an seinen Opfern zu stillen. In Beckers Abschiedsbriefen entdeckt Thomas Bethge einen versteckten Hinweis auf seine verschwundene Schwester. Wird er sie endlich finden?

Veronika - Zeugen aus dem Jenseits 23:50

Veronika - Zeugen aus dem Jenseits: Angst

Krimiserie

Die verheiratete Kleinstadtpolizistin Veronika Gren führt ein äußerlich unauffälliges Familienleben. Die Mutter von zwei Kindern - der ehrgeizigen Jugendschwimmerin Liv und dem sensiblen Simon - kämpft jedoch mit traumatischen Kindheitserinnerungen an den Tod ihres Vaters und ihrer heimlichen Tablettensucht. Ehemann Tomas, der ihre seelischen Schwankungen ausgleichen möchte, fürchtet einen erneuten Zusammenbruch. Als Veronika beim Angeln glaubt, einen toten Jungen im Wasser zu sehen, gerät sie in einen Strudel aus düsteren Visionen und Ängsten. Zwar ist der neunjährige Oskar, Sohn des Schwimmtrainers ihrer Tochter, tatsächlich an dieser Stelle ertrunken - allerdings bereits vor mehreren Jahren! Als Veronika kurz darauf die Leiche der Schülerin Hanna im Wald entdeckt und sie das Oper eines weiteren Mordes zu sehen glaubt, nimmt sie Ermittlungen auf eigene Faust auf. Was die Polizistin zusammenträgt, klingt für ihren Kollegen Nassir Hakim ebenso abwegig wie der Gedanke an übersinnliche Erscheinungen. Obwohl auch Veronikas Familie an ihr zweifelt, beginnt die Polizistin ihre geheimnisvolle Seite zu erkunden: Um weitere Verbrechen zu finden, muss sie ihrem eigenen Trauma auf den Grund gehen.