Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

TV Programm für rbb Brandenburg am 11.10.2025

Berliner Nächte - Herbst 04:35

Berliner Nächte - Herbst

Dokumentation

Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.

Horst sein Schrebergarten 04:55

Horst sein Schrebergarten: Saatgut ernten

Ratgeber

Horst ist gelernter und passionierter Gärtner und gibt in der YouTube-Serie "Horst sein Schrebergarten" aus seinem Kleingarten regelmäßig die besten Tipps für Balkon- und Gartenbesitzer in der Region. Wie vermehre ich Pflanzen auf meinem Balkon, wie kann ich ohne Chemie gegen Schädlinge vorgehen, welche Pflanzen eignen sich für Sonne und Schatten, wie muss ich meine Pflanzen gießen....Horst hat zu allen Fragen passende Antworten und so manch ungewöhnliche Anregungen. Dabei sollen die Vorschläge immer ganz praktisch, preiswert und so nachhaltig wie möglich sein.

rbb Gartenzeit 05:05

rbb Gartenzeit: Foerster Garten

Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.

Moppi und der Leckerladen 05:35

Moppi und der Leckerladen: Drauflauf

Kochshow

Moppi fährt Traktor! Nicht selbst, aber immerhin mit. Auf dem Leckerhof besorgt Moppi nämlich Zutaten, die Maya für ihren legendären Gemüseauflauf fehlen. Maya ist derweil im Leckerladen in eine heikle Schachpartie mit MiWau vertieft. Draußen erfährt Moppi in der Zwischenzeit viel über Tomaten und wie man sie mit Auberginen und Kartoffeln am besten für den Drauflauf schichtet. Für dieses Gericht lassen Maya und MiWau sogar das Schachbrett stehen!

My Move - Tanz deines Lebens 05:45

My Move - Tanz deines Lebens

Kindersendung

Es ist soweit! Die MY MOVE DANCECREW hat einen letzten anstrengenden Trainingstag hinter sich und ein großes Finale vor sich. Viele haben wegen der Aufregung nicht gut geschlafen. Als sie am Nachmittag am Tempodrom in Berlin ankommen und das imposante Gebäude sehen, wird allen klar: ihr Traum geht in Erfüllung. Hier werden sie heute Abend auftreten. Vor tausenden Besuchern des Konzerts von Ronan Keating, special guest: Iggi Kelly. Schon der Gang durch den Künstlereingang lässt die Herzen höher schlagen. Und als sie dann an der Bühne ankommen und den imposanten Zuschauerraum sehen, verschlägt es ihnen fast den Atem. Doch viel Zeit für Überlegungen bleibt nicht. Alle Tänzerinnen und Tänzer bekommen ein Make up, Konstantinos bringt die Kostüme und dann geht es zur Generalprobe. Diese klappt nicht so, wie Sarah sich das vorgestellt hat. Vor allem bei der Hebefigur mit Iggi kommt die Crew fast ins Wanken. Sarah versteht die Aufregung, aber die Probe war so schlecht, dass sie backstage mit der MY MOVE DANCECREW weiter übt. Das Adrenalin steigt. Wird bis zum Auftritt alles sitzen?

My Move - Tanz deines Lebens 06:10

My Move - Tanz deines Lebens

Kindersendung

Das Finale naht! Nur noch wenige Stunden trennt die Tänzerinnen und Tänzer der MY MOVE DANCECREW von ihrem großen Traum. Vier Wochen haben sie hart trainiert, geschwitzt und geweint. Sie sind an ihre Grenzen gekommen und über sich hinausgewachsen. Und niemals haben sie ihr Ziel vergessen. Iggi wünscht sich, dass es heute ein besonderer Auftritt wird. Er tritt das erste Mal mit einer Dancecrew auf und wird auch das erste Mal in die Luft gehoben, während er live singt. Bei der Generalprobe gab es gerade bei der Hebefigur Wackler. Aber er vertraut den acht Tänzerinnen und Tänzern. Und dann passiert es: bei der letzten Probe bekommt Bosse die Hand von Liann so unglücklich ins Gesicht, dass ein Sanitäter geholt werden muss. Werden alle fit und glücklich auf der Bühne stehen? Wie wird der Auftritt auf der großen Bühne mit Iggi Kelly und der MY MOVE DANCECREW 2024?

Lena will Menschen retten 06:35

Lena will Menschen retten

Porträt

Lena wohnt im Allgäu und liebt Berge über alles. Besonders das Klettern hat es ihr angetan. Seit einem Jahr engagiert sich die 12-Jährige mehrmals pro Woche bei der Jugendbergwacht Bayern. Um im Ernstfall Menschen retten zu können, absolviert die Schülerin gemeinsam mit anderen Jugendlichen ein straffes Programm. Dazu gehört unter anderem sicheres Klettern, medizinische Erstversorgung, Wetterkunde, das Bergen und Abseilen von Verletzten aus unwegsamen Gebieten und vieles mehr. Besonders stolz ist Lena auf ihre Fähigkeit, sich angstfrei aus großer Höhe, 50 - 60 Meter, abzuseilen, um im Notfall schnell helfen zu können. Sie weiß genau, dass im Ernstfall jede Sekunde zählt und jeder Handgriff sitzen muss.

Panda, Gorilla & Co. 07:00

Panda, Gorilla & Co.: Kinderstube

Zoo-Doku

Kapuzineräffchen Sina ist engen menschlichen Kontakt gewöhnt. Bereits kurz nach ihrer Geburt wurde sie von den Tierpflegern im Halbaffenhaus mit der Flasche groß gezogen. Mittlerweile ist Sina acht Monate alt. Auch wenn sie heute eine neue Kinderstube bekommt, soll sie Schritt für Schritt in die bestehende Kapuziner-Gruppe integriert werden. Unter den wachsamen Augen von Ziehvater Karsten Thewes finden die ersten Kontaktversuche mit Bruder Paolo statt. Leider keine so angenehme Erfahrung für Äffchen Sina... Bei den Mohrenmakis im Tierpark ist in diesem Jahr wieder ein Jungtier zur Welt gekommen! Lemuren-Frau Uta und ihr Mann Brutus sind damit zum zweiten Mal Eltern eines Jungen geworden. In Deutschland sind die beiden momentan das einzige Mohrenmaki-Pärchen im zuchtfähigen Alter! Kurator Dr. Pauly ist deshalb besonders stolz über den kleinen Max. Stress untereinander wäre bei den verschiedenen Lemuren-Arten vorprogrammiert, wenn man sie gleichzeitig auf die Außenanlage lassen würde. Auf der Vari-Insel im Tierpark herrscht deshalb ständiger Schichtwechsel. Am Vormittag darf die kleine Rotbauchmaki-Familie an die frische Luft. Am Nachmittag erkunden dann die drei Neu-Berliner um Halsbandmaki Tonic das Terrain.

Sehen statt Hören 07:30

Sehen statt Hören

Infomagazin

Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück 09:00

Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück

TV-Liebeskomödie

Als Hanna unverhofft die Hälfte des Bauernhofes ihrer verstorbenen Großmutter in Niederbayern erbt, wird das Leben der jungen Münchnerin vollkommen auf den Kopf gestellt. Denn die Testamentsbedingungen haben es in sich. Vier Wochen muss sie den Hof zusammen mit ihrem Cousin Max bewirtschaften, und schlimmer noch, sie muss jede Nacht dort verbringen, sonst geht alles an die Kirche. Ein denkbar schlechter Zeitpunkt, denn Hanna ist kurz davor, in Alex' Münchner Kaffeebar mit einzusteigen. Und zufällig ist Alex auch noch der Mann ihrer Träume. Hanna wirft sich ins Abenteuer und versucht, den Spagat zwischen Stadt und Land zu meistern. Doch je länger sie in ihrer alten Heimat ist, desto mehr erkennt sie ihre wahren Sehnsüchte. Sie kommt nicht nur einem Familiengeheimnis auf die Spur, sondern auch ihrem großen Liebesglück.

Max und die wilde 7 10:30

Max und die wilde 7

Familienfilm

Max's Selbstbewusstsein hat nach dem spurlosen Verschwinden seines Vaters einen ordentlichen Knacks erlitten. Und so ist es nicht überraschend, dass Max auch in seiner neuen Klasse schnell zum Außenseiter wird. Doch nie im Leben hätte Max gedacht, dass er ausgerechnet auf Burg Geroldseck die Freunde finden würde, die er sich immer gewünscht hat. Zwar sind Vera, Horst und Kilian zusammen schon über 200 Jahre alt - aber die ganze Zeit seufzen und in Erinnerungen schwelgen? Von wegen! Denn eines steht für die drei rüstigen Senioren vom Tisch Nr. 7 - alias "die Wilde 7" - fest: Man hört nie auf eine Schauspielerin, ein Fußballtrainer und ein Forscher zu sein. Aber nicht nur als beste Freunde sind die Vier unschlagbar - sie sind auch wahre Meisterdetektive! Als ein Einbrecher auf Burg Geroldseck sein Unwesen treibt und am helllichten Tag in die Wohnungen der Senioren eindringt und dort Wertgegenstände klaut, begibt sich Max mit "der Wilden 7" auf Verbrecherjagd. Aus dem Abenteuer wird schon bald bitterer Ernst, als seine Mutter plötzlich die Hauptverdächtige ist. Jetzt geht es um alles: Können Max und "die Wilde 7" ihre Unschuld beweisen? Wenn nicht, müssen er und seine Mutter Burg Geroldseck schon in wenigen Tagen für immer verlassen. Aber wer ist der wahre Einbrecher?

Unterwegs in Berlin-Wilmersdorf 11:50

Unterwegs in Berlin-Wilmersdorf

Stadtbild

Wilmersdorf liegt mitten in Berlin und doch Lichtjahre entfernt von den coolen, rauen Kiezen der Stadt, die Touristen und Künstler inspirieren. Der Bezirk gilt als grün, beschaulich und betucht - gutes, altes West-Berlin! Inzwischen jedoch kündigt sich spannende Veränderung an: Wilmersdorf erfindet sich neu.

Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken 12:00

Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken: Gälische Gesänge in Nova Scotia

Land und Leute

Das kleine Kreuzfahrtschiff liegt im Hafen von Sydney in Kanada. Von dort bringen Reisebusse die Passagiere zu den verschiedenen Ausflugszielen. Monika und Wilfried verschlägt es heute zusammen mit Engelgard, Robert und Birgit in das "Highland Village", ein keltisches Dorf in Iona. Dort gibt es nicht nur die schöne Landschaft zu bestaunen, sondern die keltische Museumsführerin zeigt ihnen auch die Farmtiere. Die Reisegruppe kann hautnah miterleben, wie man als keltische Familie in verschiedenen Jahrhunderten lebte. Als Tourhighlight darf die Gruppe dann noch mithelfen, die Schafswolle für die Herstellung der keltischen Kleidung vorzubereiten. Dagmar, Ernst und Heidrun hat es nach Boddeck verschlagen. Dort befindet sich das "Bell Museum". Besonders interessant ist der Besuch für Ernst. Der ehemalige Fernsehtechniker ist fasziniert von den Anfängen der medialen Kommunikation. Gerda entdeckt ein Telefon, welches schon ihr Opa im Haus hatte und Dagmar bestaunt die Lippenlesefähigkeiten von Alexander Graham Bells Ehefrau. Obwohl sie taub war, beherrschte sie vier Sprachen. An Bord führt Systemmanager Holger Heisinger durch den Serverraum. Von dort wird die komplette Elektronik für das Schiff geregelt: Navigation, Radar, Telefone und Internetverbindungen. Holger ist der einzige Fachmann an Bord, daher muss er alles selbst reparieren können und gut kalkulieren, denn Ersatzteile für die technischen Geräte bekommt er nur einmal im Jahr.

Guck mal Retro 12:50

Guck mal Retro: Echt affig

Zeitgeschichte

Schon in der Anfangszeit der heimischen Flimmerkisten galt: Tiere und Kinder gehen immer. Und bei den Tieren besonders die Affen. Sind sie doch des Menschen nahester Verwandter. Ob Gorillamann Knorke im Berliner Zoo oder seine Nachbarn, die Schimpansen, sie alle finden reichlich Aufmerksamkeit. Affen kommen auch als Haustiere schwer in Mode. Und selbst die Feuerwehr kann einiges erzählen...

Wuhladko 13:10

Wuhladko

Regionalmagazin

Das Magazin in sorbischer Sprache

Landschleicher 13:40

Landschleicher

Land und Leute

Im Fokus stehen jeweils Ortschaften mitten in Brandenburg mit unter 2000 Einwohnern. Bereits seit März 1993 zieht der "Landstreicher" umher und berichtet über das Leben der Menschen abseits der Städte.

Wer weiß denn sowas? 13:45

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Wer weiß denn sowas? 14:30

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Die Stein 15:15

Die Stein: Glück im Unglück

Drama

Katja Stein ist glücklich - sie lebt mit Stefan zusammen auf seinem Reiterhof und die Hochzeit steht kurz bevor. Die Heinrich-Heine-Schule bietet im neuen Schuljahr Reiten als Unterrichtsfach an; dieser Unterricht findet auf Stefan Hagens Reiterhof statt. Schuldirektor Fumetti brüstet sich bei der feierlichen Eröffnung des Schuljahres mit dieser innovativen Idee - dabei waren es Katja und ihre Kollegen, die durch ihre Initiative die Schule im letzten Jahr vor der Schließung bewahrt hatten. Stefans erste Schulstunde als Reitlehrer geht gründlich schief. Die Schülerin Annika hält sich nicht an Stefans Regeln und lässt sich von einer Mitschülerin zu einem riskanten Sprung provozieren. Die Klasse jubelt. Stefan suspendiert daraufhin die gesamte Klasse 10B vom Reitunterricht - ein Eklat. Fumetti ist wütend. Kann Katja Stefan davon überzeugen, den Unterricht wieder aufzunehmen? Unterdessen wird Karolas Baby mit andauerndem Nasenbluten ins Krankenhaus gebracht. Clemens hat eine seltene Autoimmunerkrankung. Sein Zustand verschlechtert sich, das Baby braucht eine sofortige Bluttransfusion. Der Vater des Kindes wird gesucht, denn nur er könnte die erforderliche Blutgruppe haben. Bisher nahmen alle an, es handelte sich dabei um Oliver. Doch dann rückt Karola mit der Wahrheit heraus.

Tierisch tierisch 16:05

Tierisch tierisch

Tiere

In "Tierisch tierisch" stellt Uta Bresan jede Woche ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vor, die ein neues Zuhause suchen.

Raus aufs Land 16:30

Raus aufs Land: Große Pläne im Vierseitenhof - Permakultur im Dorf

Doku-Soap

Aufbruchstimmung auf dem Vierseithof in der Altmark: Andy und Lisa stehen vor einem riesigen Projekt. Das alte Gehöft soll zum Ort der Begegnung und Erholung werden - doch dafür braucht es nicht nur Mut, sondern auch finanzielle Mittel und eine klare Vision. Ihr Plan: Eselwanderungen für Manager und ein Permakultur-Garten, der das Anwesen in ein nachhaltiges Paradies verwandeln soll. Zeitgleich wagt Digitalunternehmer Daniel nach schweren Schicksalsschlägen einen Neuanfang auf dem Land und lässt das Stadtleben in Stuttgart hinter sich. Auch Luna macht sich auf den Weg: Sie will mit zwei Pferden und ihrem Hund die 200 Kilometer lange Strecke von Karlsruhe in den Schwarzwald zu Fuß meistern - ein Abenteuer, das sie voller Vorfreude auf kleinen Touren trainiert. Währenddessen macht die alleinerziehende Viktoria in Bayern eine ganz besondere Entdeckung: Gleich zwei ihrer Schweine sind schwanger. Viel Arbeit wartet auf sie, aber die vielen zu erwartenden Ferkel sind für sie eine überlebenswichtige Einnahmequelle für den Einstieg in die Landwirtschaft, der sie als Mutter und Neuling in der Schweinezucht vor eine doppelte Herausforderung stellt. Landleben voller Herausforderungen und Träume: Vom Vierseithof zur Selbstversorgung, von Eselwanderungen bis zum Neuanfang - ein Abenteuer voller Mut, Überraschungen und unvergesslicher Begegnungen.

Raus aufs Land 17:10

Raus aufs Land: Abenteuer Land-WG - Gemeinschaft mit Pferdestall gesucht

Reportagereihe

Luna aus Karlsruhe steht vor einem großen Wendepunkt: Anstatt per Umzugswagen auf einen alten Schwarzwald-Hof zu ziehen, will sie die über 200 Kilometer lange Strecke zu Fuß zurücklegen - mit zwei Pferden und ihrem Hund. Voller Abenteuerlust und Vorfreude üben die Vier auf kleineren Touren den Ernstfall. Währenddessen kämpfen Andy und Lisa mit unerwarteten Problemen auf ihrem Hof: Das Abwasser funktioniert nicht, es regnet durch das Dach und nichts läuft wie geplant. Doch an Aufgeben denken sie nicht. Sie rufen ihre Freunde aus der Großstadt zur Hilfe, und gemeinsam packen alle mit an. Auch Gesine und Alex im Taubertal stehen im Renovierungschaos. Ihr Traum: ein Ort, an dem sie alt werden können, mit einem eigenen Theater. Zur Finanzierung planen sie einen großen Liederabend, um die ersten Einnahmen für ihr Projekt zu sichern. Derweil erleben die besten Freundinnen Hannah und Anne einen Wendepunkt in ihrer Freundschaft: Anne möchte das gemeinsame Projekt 'Landheim' verlassen, was Hannah mit gemischten Gefühlen zurücklässt und ihre Freundschaft auf eine Belastungsprobe stellt. Einblick in den Traum einer Land-WG, Rückschläge und Neuanfänge.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Fuchs und Elster: Herr Fuchs und die Brille

rbb UM6 18:00

rbb UM6

Regionalmagazin

mit Sport

rbb wetter 18:28

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbbKultur - Das Magazin 18:30

rbbKultur - Das Magazin

Magazin

Heimatjournal 19:00

Heimatjournal: Heute aus Brandenburg - Parstein

Regionalmagazin

Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Brandenburg aktuell 19:30

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Mein lieber Mann und ich 20:15

Mein lieber Mann und ich

TV-Episodenfilm

Jahrelang hat Angelika Minhoff für ihren vielbeschäftigten Schauspielergatten das Mädchen für alles gespielt. Jetzt drängt es sie nach einer Beschäftigung, die ihr wirkliche Anerkennung und Befriedigung verschafft. Doch nach so langer Pause empfängt man die attraktive Frau in der Arbeitswelt nicht gerade mit offenen Armen, zumal Angelika Minhoff es sich mangels anderer Erfahrungen in den Kopf gesetzt hat, ausgerechnet als Kraftfahrerin ihr Glück zu suchen. Hämische Bemerkungen und skeptische Blicke der Kollegen sind garantiert. Daheim muss sich der Ehemann nun umso profane Dinge wie Kind und Haushalt kümmern, alle Proteste sind vergeblich. Während Minhoff zunehmend unter offenkundiger Vernachlässigung durch seine Frau leidet, wissen ihre Kollegen bald die Fürsorge und das Verständnis ihrer weiblichen Verstärkung zu schätzen. Zu guter Letzt entdeckt auch noch Direktor Bellmann sein Herz für die Frauenförderung. Als der Cheffahrer in den Ruhestand geht, soll Angelika seine Nachfolgerin werden.

rbb24 mit Sport 21:50

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Mankells Wallander 22:05

Mankells Wallander: Todesengel

Krimireihe

Den engelsgleichen Gesang eines Mädchenchors stören hässliche Missklänge: Die ehrgeizige Chorleiterin liegt mit einigen Sängerinnen im Streit, und unter den jungen Frauen herrscht Konkurrenz. Vom rätselhaften Verschwinden der Solosängerin Miranda scheint deren beste Freundin Lina zu profitieren. Wallander schließt ein Verbrechen nicht aus. Ins Visier der Polizei geraten Mirandas Exfreund und ein Mann, der ein merkwürdiges Interesse für die Ersatzsolistin Lina zeigt. Als auch Lina vermisst und Miranda kurz darauf tot aufgefunden wird, nimmt der Fall eine dramatische Wendung.

Der Unbestechliche - Mörderisches Marseille 23:35

Der Unbestechliche - Mörderisches Marseille

Thriller

Marseille, 1975. In der südfranzösischen Metropole treibt eine brutale Drogengang ihr Unwesen. Ihr Kopf ist Gaëtan "Tany" Zampa, ein eleganter Geschäftsmann, der mit seinen engen Vertrauten die Herstellung von Heroin und den Transport in die USA kontrolliert. Um dieser "French Connection" endlich Einhalt zu gebieten, wird der engagierte Jugendrichter Pierre Michel versetzt. Er soll mit Unterstützung der lokalen Polizeibehörden gegen die organisierte Kriminalität vorgehen. Fest entschlossen macht sich Michel an die Arbeit. Schon bald muss er jedoch feststellen, dass ihm Steine in den Weg gelegt werden und Tany Zampa nicht so einfach beizukommen ist: Informanten werden umgebracht und ehemalige Komplizen schweigen eisern - aus Angst um ihr Leben. Um endlich voranzukommen, greift Pierre Michel zu unkonventionellen Methoden. Bei einer groß angelegten Aktion lässt er jeden noch so kleinen Kriminellen festnehmen, der im Verdacht steht, Kontakt mit Zampa zu haben. Das sorgt für Unruhe, die der Drogenboss in den eigenen Reihen zu spüren bekommt. Seine Versuche, den lästigen Gegenspieler mit Schmiergeld zu stoppen, prallen an Michels strengem Moralkodex ab. Als sich der Richter immer mehr in die Jagd auf Zampa hineinsteigert, durch seine Besessenheit die eigene Ehe aufs Spiel setzt und über den Kopf von Vorgesetzten hinweg zu illegalen Methoden greift, bekommt auch er Probleme.

Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück 01:40

Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück

TV-Liebeskomödie

nach dem gleichnamigen Roman von Angelika Schwarzhuber

Die Stein 03:10

Die Stein: Funkstille

Drama

Alles geht seinen gewohnten Gang. Katjas Mann Oliver zaubert Köstlichkeiten in der Küche des Landhotels, ihre Schwester Karola, freischaffende Malerin, liefert die lang ersehnten Bilder an. Doch für Katja ist heute ein ganz besonderer Tag: Sie wird ihre neue Stelle in der Heinrich-Heine-Schule antreten. Dort trifft sie auf Alexander Fumetti, einen Studienfreund. Der ist mittlerweile Direktor und über Katjas Anwesenheit alles andere als begeistert. Katja wird den Kolleginnen und Kollegen vorgestellt und freundlich willkommen geheißen - außer von einer: Victoria Treff. Die Referendarin und Geliebte von Fumetti wittert in Katja sofort eine Rivalin. In ihrer Klasse wird Katja gleich mit den Spitzfindigkeiten der Schüler konfrontiert, die über die Verspätungszeiten der Lehrer Buch führen, um sie in der Schülerzeitung zu veröffentlichen. Nach Schulschluss lernt Katja ihre Kollegin Renée kennen. Die hat den Kampf um die Pfunde zu ihrer Lebensphilosophie gemacht und wächst Katja in ihrer Art gleich ans Herz. Bester Laune kommt Katja nach ihrem ersten Schultag zum Hotel zurück, da ertappt sie Oliver und Karola in flagranti. Ein Tiefschlag für Katja, hatte sie doch alles für ihren Mann und dessen Wunsch, ein Landhotel zu eröffnen, aufgegeben und ist mit ihm nach Brandenburg gezogen. Völlig aufgelöst fährt Katja mit dem Auto davon, verliert die Kontrolle über den Wagen und demoliert einen Weidezaun. Schon am nächsten Tag erkundigt sie sich bei Renée nach einer neuen Wohnung und verkündet ihren Eltern, dass sie sich scheiden lassen will. Als wäre das nicht genug, machen auch ihre Schüler täglich durch Probleme auf sich aufmerksam. Auf dem Weg zur Schule trifft sie auf einen Mann, der den Weidezaun repariert. Katja entschuldigt sich für ihre Sachbeschädigung und lernt so Stefan Hagen kennen, den Besitzer eines Reiterhofs - eine Begegnung mit Folgen. In der Schule erleidet Katja einen Schwächeanfall und wird ins Krankenhaus gebracht. Diagnose: Katja war schwanger, hat aber das Kind verloren.

rbbKultur - Das Magazin 04:00

rbbKultur - Das Magazin

Magazin

Berliner Nächte - Herbst 04:30

Berliner Nächte - Herbst

Dokumentation

Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.

Unterwegs in Berlin-Wilmersdorf 04:40

Unterwegs in Berlin-Wilmersdorf

Stadtbild

rbb24 Brandenburg aktuell 04:50

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin