Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für rbb Brandenburg am 11.04.2025

rbb24 Brandenburg aktuell 05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Guten Morgen Brandenburg 06:00

Guten Morgen Brandenburg

Kamerafahrt

Antenne Brandenburg und mehr

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

In aller Freundschaft 09:00

In aller Freundschaft: Herzstillstand

Arztserie

In der Ehe von Kerstin und Oliver Heller kriselt es seit geraumer Zeit. Kerstin kämpft mit scheinbar psychisch bedingten Ohnmachtsanfällen, die immer dann auftreten, wenn die beiden streiten oder Oliver verreisen muss. Die Ärzte im Marienhospital haben bei Kerstin Panikattacken diagnostiziert und sie in psychotherapeutische Behandlung geschickt. Oliver fühlt sich unter Druck gesetzt und hat sich eine Geliebte zugelegt. Bei einem neuerlichen Anfall schlägt Kerstin sich den Kopf auf und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Roland Heilmann bezweifelt die bisherige Diagnose. Als bei Kerstin wie aus dem Nichts schwere Herzrhythmusstörungen auftreten, die sogar zum Kammerflimmern führen, behält Roland sie für umfangreiche Untersuchungen in der Klinik. Kerstin nimmt es Oliver übel, dass er allein ihr die Schuld an ihren Eheproblemen gegeben hat und wendet sich von ihm ab. Doch diese Beziehungsprobleme erweisen sich für Roland als Schlüssel zur Diagnose. Schwester Julia ist bis über beide Ohren in Dr. Niklas Ahrend verliebt. Als sich durch eine kleine Mogelei die Gelegenheit zu einem gemeinsamen Nachmittag und einem Basketballspiel ergibt, will Julia dies um jeden Preis ermöglichen. Sie setzt alle Hebel in Bewegung und manipuliert ihren Kollegen Hans-Peter Brenner, bis dieser gegen das ausdrückliche Veto von Oberschwester Ingrid mit ihr seinen Dienst tauscht. Doch all diese kleinen Schwindeleien bleiben nicht unentdeckt.

In aller Freundschaft 09:45

In aller Freundschaft: Annäherungsversuche

Arztserie

Corinna Lehmann wird in Begleitung ihrer 13-jährigen Tochter Lara mit einem Oberschenkelbruch in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie verschweigt Dr. Philipp Brentano ihre Medikamentensucht, was zu ernsthaften Komplikationen während ihrer Operation führt. Lara kümmert sich in der Zwischenzeit um ihren kleinen Bruder Markus. Philipp fällt auf, wie verantwortungsbewusst Lara ist und auch, dass es dem Mädchen körperlich nicht gut geht. Er bittet sie um eine Untersuchung und diagnostiziert eine ausgeprägte Gastritis, doch Lara will sich weiteren Untersuchungen entziehen. Als Lara zusammenbricht, fällt die mühsam von ihr aufrecht erhaltene Familienfassade in sich zusammen. Pia Heilmann fühlt sich von dem überschwänglichen Lob ihres Patienten Wolfgang Gebert geschmeichelt. Sie bemerkt nicht, dass es Gebert weniger um die Behandlung, als um Pia selbst geht. Als Pia mit Jakob und Jonas auf dem Markt einkaufen geht und ihr dort Gebert über den Weg läuft, nimmt sie das trotz Jakobs Misstrauen als Zufall. Als Gebert dann aber während eines Abendessens bei Pia zu Hause auftaucht und ihr eine teure Flasche Wein schenkt, kann Roland nicht mehr an sich halten. Er komplimentiert den ungebetenen Gast kurzerhand hinaus. Am nächsten Tag beendet Pia Geberts Behandlung und bittet ihn, sich einen anderen Physiotherapeuten zu suchen.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Blutsbande

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

Eisbär, Affe & Co. 11:20

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

Jessie hat ein Baby geboren - und keiner hat's gemerkt. Jessie ist eine halbwüchsige Kängurudame und das Baby gerade mal fünf Zentimeter groß. Den Zwerg im Beutel entdeckte Wolfram Rietschel bei einer Zahnuntersuchung. Außerdem wird Franz von der Herde getrennt. Er wird in einen anderen Zoo umziehen und Mr. Big, der amerikanische Nachfolger, wird der neuen Herde vorgestellt. Die beiden älteren Biber der Wilhelma sollen nach München umziehen und ihr Biber-Sohn soll ein flottes Weibchen ins Gehege bekommen. Manfred Wössner sagt den in Ehren ergrauten Eltern schon mal "tschüs!". Außerdem in "Eisbär, Affe & Co.": Überraschender Nachwuchs auch beim Kongopfau-Pärchen. Als Gerd Lorenz die vier Eier für den Brutkasten abholen will, piepst es ihm aus dem Nest bereits entgegen.

Morden im Norden 12:10

Morden im Norden: Schwarzer Peter

Krimiserie

In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.

rbb24 13:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

Alles außer Kartoffeln 13:10

Alles außer Kartoffeln: Souads Sehnsucht und die Küche Marokkos

Essen und Trinken

Als Souad Rais El Kertoubi mit 18 Jahren von Tanger nach Darmstadt zieht, vermisst sie nicht nur ihr Land, sondern auch das Essen. Ihre Mission: die marokkanische Tajine mit ihren Zutaten und Gewürzen in der neuen Heimat bekannt machen. Heute besitzt sie die älteste Tajinerie Deutschlands - die vom jüngsten Sohn Anas weitergeführt wird. Große Ehre oder Bürde? Und was ist aus Souads Traum geworden, irgendwann nach Marokko zurückzukehren?

Morden im Norden 13:40

Morden im Norden: Heilende Hände

Krimiserie

Der Heilpraktiker Knut Mendel ist in seiner Praxis mit einem Dolch ermordet worden. Die Ermittlungen von Finn Kiesewetter und Lars Englen führen schnell zu einem Verdächtigen. Der 24-jährige Sven Hansen, ein ehemaliger Patient von Mendel, erhebt berechtigter Weise schwere Vorwürfe. Hansens Bauchspeicheldrüsenkrebs wurde viel zu spät erkannt, möglicherweise lebensrettende Zeit vergeudet. Jetzt besteht keine Chance mehr auf Heilung. Doch ist der schwerkranke Mann, der aus seinem Hass gegen Mendel keinen Hehl macht, überhaupt körperlich in der Lage, einen Mord zu begehen? Die fehlende Krankenakte der fünfjährigen Emma Peters lenkt die Kommissare in eine andere Richtung. Der Tote wollte als Zeuge in einem Sorgerechtsprozess aussagen. Sein Auftritt vor Gericht hätte dem Vater Leif Peters das Sorgerecht für seine kleine Tochter gekostet. Der aufbrausende Peters hat für die Tatzeit kein Alibi, und auch seine Frau Hannah, die sich aufopfernd um das kranke Kind kümmert, traut ihm einen Mord zu. Doch dann ist Hansen plötzlich verschwunden. In seinem Zimmer finden die Kommissare Hinweise darauf, dass er eine Bombe gebaut hat.

Die göttliche Sophie - Das Findelkind 14:30

Die göttliche Sophie - Das Findelkind: Das Findelkind

TV-Komödie

Ein kleines Baby kann manchmal für große Verwicklungen sorgen. Vor allem dann, wenn die Eltern weit und breit nicht aufzufinden sind. Vor diesem Problem steht Gemeindepfarrer Jens Steffensen, als eine verzweifelte junge Frau nach der Beichte ein Neugeborenes in der Kirche zurücklässt. Am liebsten würde er das Kind sofort dem Jugendamt übergeben, denn der Gottesdiener kennt sich zwar mit dem Taufen der lieben Kleinen aus, im Wickeln und Füttern hingegen hat er bislang keine Erfahrungen sammeln können. Doch er hat die Rechnung ohne seine pfiffige Haushälterin Sophie gemacht. Die schließt das Baby sofort in ihr Herz und überredet Steffensen mit Engelszungen, auf eigene Faust nach der armen Mutter zu suchen. Sophie ist überzeugt, dass die Frau ihren Entschluss sowieso schon längst wieder bereut. Leider bleibt der neue Mitbewohner nicht lange ein Geheimnis. Schon nach wenigen Tagen berichtet die Boulevardpresse auf den Titelseiten über den Pfarrer, seine Haushälterin und das mysteriöse "Pfarrhaus-Baby". Im Bischöflichen Ordinariat verfolgt man die Geschehnisse in Fischbach mit großer Besorgnis. Negative Schlagzeilen sind das Letzte, was die Kirche gebrauchen kann. Steffensens ehemaliger Ordensbruder Clemens Stölzer soll die Sache im Auftrag des Bischofs unter Kontrolle bringen - und zwar schnell. Dies erweist sich allerdings als nicht ganz einfach, denn auch das grantige Nordlicht Steffensen ist mittlerweile ganz vernarrt in seinen Schützling. Als sich auf Stölzers Betreiben hin das Jugendamt einschaltet, müssen Sophie und der Pfarrer mächtig Gas geben und die Mutter finden, bevor das Findelkind im Heim landet. Während die beiden dank ihres detektivischen Gespürs in einem noblen Golfhotel eine heiße Spur entdecken, geraten in Fischbach gleich mehrere Männer angesichts der Suche nach der Herkunft des Kindes gewaltig ins Schwitzen.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Trugschluss

Krankenhausserie

Prof. Karin Patzelt ist beruhigt, dass ihr Bruder Stefan Lochner nach einer lebensbedrohlichen Schussverletzung das Johannes-Thal-Klinikum bald verlassen kann. Doch da wird Justus Vogel, Stefans Freund und Chef, nach einem Arbeitsunfall schwer verletzt eingeliefert. Dr. Niklas Ahrend, Tom Zondek und Dr. Theresa Koshka können den Mann mit einer OP retten. Danach läuft es für Justus aber nicht besser, denn eine Hiobsbotschaft nach der anderen ereilt ihn. Sein nächster Arbeitsauftrag und damit seine Existenz sind bedroht. Obwohl er noch stark entkräftet ist, will Stefan für Justus einspringen. Für Karin unverantwortlich. So kommt es zu einem Streit zwischen Stefan und seiner Schwester, der alte Wunden wieder aufreißen lässt. Unterdessen verliert Justus völlig die Fassung und manövriert das JTK in eine absolute Ausnahmesituation, die so schnell keiner vergessen wird ... Ben Ahlbeck und Dr. Matteo Moreau warten auf die Medizinstudentin Dedina Hörig, die ihre Famulatur im JTK abhalten soll. Als sie kommt, trauen die beiden ihren Augen nicht, denn Dedina ist 39 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern. Sich auf Ben, der so viel jünger und wissender ist als sie selbst, einzulassen fällt ihr schwer. So tut Dedina Bens Diagnosen und Vermutungen, sie könnte selbst krank sein, spitz ab. Sehr zur Unterhaltung von Dr. Moreau. Ben bleibt dran und beißt sich einen Zahn nach dem anderen an ihr aus. Er ist sich sicher: Er kann ihr helfen!

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Familienzusammenführung bei den Wasserschweinen im Zoo: Die handzahme Elena und ihre vier Wochen alten Babys sind heute das erste Mal gemeinsam mit Vater Felipe auf der Anlage. Während sich die Kleinfamilie bestens versteht, muss Zweitfrau Lucia sich mit dem Balkon des Geheges zufrieden geben. Denn als erste Wasserschwein-dame im Revier und ebenfalls schwanger von Felipe ist Lucia derzeit gar nicht gut auf Elena und ihren Nachwuchs zu sprechen. Gut eingelebt hat sich das Sorgenkind von Reviertierpfleger Mario Grüßer: Zusammen mit seinen Eltern lebt der Erdferkeljunge jetzt tagsüber in der Schau des Nachttierhauses. Die Verletzungen am Rücken sind mittlerweile verheilt. Am Abend bringt Mario Grüßer seinen Zögling trotzdem lieber in die Schlafbox hinter den Kulissen, damit er in der engen Schlafhöhle nicht erneut getreten wird. Auf der Haustieranlage des Tierparks gibt es einen neuen Wirbelwind: Das Zwergeselfohlen Carlos. Der Sohn von Eseleltern Carmen und Frodo ist Tierpflegerin Marina Fankes ganzer Stolz. Zwergesel leben vor allem in Südeuropa und können rund 30 Jahre alt werden. Eher geruhsam lässt es dagegen der alte Panda-Mann Bao Bao angehen. Der 32-Jährige tobt nur noch selten herum. Aus Fitnessgründen wird er ab und an zu gymnastischen Übungen animiert: Gut geeignet sind dazu Vitamine aus Löchern eines hängenden Baumes. Ziemlich schlau ist auch Orang-Utan-Mann Enche: Denn schnell hat er begriffen, Holzsplitter vom Rutschbrett abzureißen, um sie dann bei den Pflegern gegen Feigen oder Dattel einzutauschen. Außerdem in dieser Folge zu sehen: Eine Kindergartengruppe bei den Humboldtpinguinen im Tierpark, der Servalenjunge Kibo, die Zwergzebus Uschi und Manfred, Wissenswertes über staatenbildende Insekten und ein Besuch bei Gibbon Caspar, der einsam auf einer Insel mitten im Schwanenteich lebt. Last but not least wird der Frage nachgegangen, wie faul eigentlich ein Faultier ist.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Moffellieder: Märchentag

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Brandenburg aktuell 19:30

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

30 Berliner Kultimbisse 20:15

30 Berliner Kultimbisse

Stadtbild

In jedem Berliner Kiez findet man Imbiss-Buden oder kleine Restaurants, wo man gut und für kleines Geld essen kann. "Berlin erleben" besucht 30 legendäre Imbiss-Buden. Was macht sie so besonders? Claudia und Carsten Lange sind wie immer früh auf den Beinen. Die halbe Stadt schläft noch, doch ihr gelb-roter Imbissstand an der Holzhauser Straße in Tegel ist längst geöffnet. Es hat sich herumgesprochen, dass es bei Familie Lange gutes Essen auf die Hand gibt: belegte Schrippen, Bouletten, Leberkäse - ohne langes Anstehen und für kleines Geld. Wo kann man gut essen, wenn man nicht viel Zeit hat? In Prenzlauer Berg überrascht Ulrike Marschner ihre Kundschaft mit herzhaften Germknödeln. In ihrem "Häppies" gibt es Hefeklöße in sechs Varianten - überraschend und ziemlich lecker. Im "Uzbek Eats" in Schöneberg steht Ernazar Imankadyr in der Küche. Der Imbiss ist nicht größer als ein Handtuch und noch immer ein Geheimtipp. Es gibt Plow, Samsa und Manti - usbekische Küche, die man unbedingt einmal probieren sollte. "Berlin erleben" gibt viele Tipps für einen Food-Spaziergang durch die Stadt. Als Gäste sind mit dabei: Sänger Oli.P ("Flugzeuge im Bauch"), Comedian Osan Yaran, TV-Koch Kai Neumann, Schauspielerin Josephin Busch, Foodbloggerin Sissi Chen, Imbissbuden-Legende Vera Stenschke (Curry 36), Radiomoderator Tim Koschwitz (rbb 88.8) und Bettina Grabl, die auf Instagram und TikTok (@berlinfoodfeast) ihre kulinarischen Spots teilt.

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Die 30 leckersten Spezialitäten 22:00

Die 30 leckersten Spezialitäten: Eine Schlemmerreise durch Brandenburg

Essen und Trinken

Brandenburg bietet bodenständige Kost, aber auch Spezialitäten für Genießer und Süßes für Schleckermäuler. Ob das Eis von Fürst Pückler oder die Maräne aus dem Stechlinsee, das Schwarzbier der Mönche aus Neuzelle oder die bodenständige Erbsensuppe aus dem Havelland - die Schlemmereise durch Brandenburg zeigt die Vielfalt der regionalen Spezialitäten. Ein Besuch bei Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz in Schwante. Jedes Wochenende zieht er knuspriges Brot aus dem historischen Holzofen. Brandenburger wie Berliner lieben das Backen wie zu Großmutters Zeiten. Im Haveldorf Burgwall nahe Zehdenick bereitet Koch Siegbert Tartsch frischen Aal zu - mit Kräutern aus dem Garten und natürlich viel Liebe. In Zwietow nahe Calau betreibt Konrad Seidel die einzige Mühle im Land Brandenburg, in der noch Buchweizen geschält und gemahlen wird. Daraus wird die beliebte Plinse hergestellt. Prominente wie Schauspielerin Uta Schorn, Schlagersängerin Chris Doerk, die Stahnsdorfer Künstlerfamilie Rita Feldmeier und Achim Wolff, Comedian Martin Tschirnich aus Rathenow sowie die Antenne Brandenburg-Morgenmoderatoren Franziska Maushake und Marcus Asmus erzählen von ihren Lieblingsspezialitäten. Über die Reihenfolge der "30 leckersten Spezialitäten" hat eine Jury entschieden.

In einem Land, das es nicht mehr gibt 23:30

In einem Land, das es nicht mehr gibt

Drama

1988 in Ostberlin fliegt die 17-jährige Suzie von der Schule und arbeitet im Kabelwerk. Durch ein Foto in der Straßenbahn bekommt sie die Chance, dem Fabrikalltag zu entkommen. Sie erscheint auf dem Cover einer Zeitschrift und lernt die Subkultur kennen.

DER TAG in Berlin & Brandenburg 01:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter

Chat with a DJ 02:30

Chat with a DJ: DJ FUCKS HIMSELF

Zeitgenössische Musik

DJ Fucks Himself war von Anfang an Teil der "Raiders Records"-Familie. Sein Sound ist eklektisch und speist sich aus einer beachtlichen Plattensammlung, deren Fokus vor allem auf verschiedensten Rave-Spielarten von UK Hardcore über Jungle, Happy Hardcore, Eurotrance oder Donk liegt. Diese weite musikalische Klammer findet sich auch in den Produktionen des Berliners wieder.

Chat with a DJ 03:30

Chat with a DJ: $OMBI

Zeitgenössische Musik

"Genre Fluid" ist ein passender Begriff, um $ombis Sound zu beschrieben. Afro-diasporische Melodien, Trap, Ambient oder experimentelle Soundtracks verwandeln sich in ihren Sets zu einem hochprozentigen Rave-Amalgam. Sie gehört zu den Mitbegründerinnen des Berliner "Raiders Records"-Kollektivs und ist zu gleichen Teilen DJ, Produzentin, Performerin und Klangheilerin, inspiriert von Mystik und Astrologie.

Potsdam erwacht - Frühling 04:30

Potsdam erwacht - Frühling

Dokumentation

rbb24 Brandenburg aktuell 04:45

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin