Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für rbb Brandenburg am 07.03.2025

rbb24 Brandenburg aktuell 05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Guten Morgen Brandenburg 06:00

Guten Morgen Brandenburg

Kamerafahrt

Antenne Brandenburg und mehr

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

In aller Freundschaft 09:00

In aller Freundschaft: Im freien Fall

Arztserie

Lennart Schuhmann bricht bei der Arbeit im Café seiner Mutter mit einem Leistenbruch zusammen. Dr. Kathrin Globisch erfährt von der überbesorgten Heide Schuhmann, dass ihr Sohn schnell müde und schlapp ist, unter einer Reihe chronischer Beschwerden leidet und dies der dritte Leistenbruch innerhalb eines Jahres sei. Kathrin Globisch kann jedoch keine anderen Symptome diagnostizieren. Als sie Lennart auf die übertriebene Ängstlichkeit seiner Mutter anspricht, erzählt dieser, wie sein Bruder vor einigen Jahren auf rätselhafte Weise bei einem Zeltausflug verstorben ist. Seitdem ist Heide in ständiger Sorge um Lennart. Der fühlt sich davon eingeengt und hofft auf einen Studienplatz fern von zu Hause, hat aber auch das Gefühl, seine Mutter nicht allein lassen zu können. Nun hat Lennart während seines Klinikaufenthalts laut seiner Mutter von einer weiteren Universität eine Absage erhalten. Als er erfährt, dass ihn seine Mutter damit angelogen hat, will er sie zur Rede stellen und verlässt die Klinik. Doch plötzlich wird Lennart von einem unerträglichen Schmerz überwältigt. Schwester Arzu hält den Druck nicht mehr aus und gesteht ihrem Ehemann Dr. Philipp Brentano, dass sie mit Dr. Niklas Ahrend geschlafen hat. Als Philipp bewusst wird, dass Niklas damit auch als potentieller Vater für Arzus ungeborenes Kind infrage kommt, verliert er die Nerven. Er packt Arzus Koffer und sucht in der Klinik Niklas.

In aller Freundschaft 09:45

In aller Freundschaft: Täuschungsmanöver

Arztserie

Die 35-jährige Svenja Lehmann arbeitet als Model, doch ihre Zeit läuft allmählich ab. Um noch mithalten zu können, hat sie sich vor drei Wochen Brustimplantate in einer Privatklinik einsetzen lassen. Nach einem Dessous-Casting stürzt sie und schlägt sich den Hinterkopf auf. Dr. Roland Heilmann vermutet eine leichte Gehirnerschütterung und möchte, dass sie zur Beobachtung in der Sachsenklinik bleibt. Svenja kommt in Pia Heilmanns Zimmer, die gerade ihre Brustrekonstruktion hinter sich hat. Die beiden verstehen sich auf Anhieb. Als Pia plötzlich Blut unter Svenjas Brüsten bemerkt, wiegelt diese Pias Sorge ab - sie muss schnell wieder auf den Laufsteg. Pia hält das für unverantwortlich und redet mit Roland darüber. Doch auch dessen ärztlichen Rat lässt Svenja an sich abprallen und geht zu einem Shooting. Dieser Entschluss wird für Svenja fatale Folgen haben. In einer Besprechung mit Vera Bader entwendet Sarah Marquardt deren Mobiltelefon. Sarah hofft, darin Beweise für Baders Bestechlichkeit in Bezug auf die Vergabe des Bauchchirurgiezentrums zu finden. Doch das Handy hat eine Code-Sperre, und Sarah kann weder Dr. Kaminski und schon gar nicht Prof. Simoni dafür gewinnen, mit illegalen Mitteln gegen die Bader vorzugehen. Als sie es schafft, die Code-Sperre aufzuheben, kommt prompt eine Nachricht von Susanne Vogel. Sarah Marquardt glaubt, nun endlich etwas in den Händen zu haben und lässt sich beim Gesundheitsdezernenten Strauber, Vera Baders Chef, einen Termin geben.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Zweite Chancen

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

Eisbär, Affe & Co. 11:20

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

"Eisbär, Affe & Co." schaut heute beim Liebesspiel zu. Nur haben sich die Kameras nicht im Wilhelmapark auf die Lauer gelegt, um Zoo-Besucher zu filmen, sondern beobachten die Okapis Stanley und Stuma, die zum ersten Mal gemeinsam auf die Außenanlage gelassen werden. Dort findet das klassische Rollenspiel statt, von Beherrschung und Unterwerfung, von Annäherung und Abweisung. Außerdem hilft Wilhelma-Arzt Rietschel dem Hirscheber Yasser. Diesem droht nämlich, sein zu wenig genutzter Zahn direkt ins Auge zu wachsen. Da gibt's nur eins: Absägen!

Morden im Norden 12:10

Morden im Norden: Hass

Krimiserie

In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.

rbb24 13:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

Kochstories 13:10

Kochstories: Eine Scheune für Genießer

Essen und Trinken

Seit über 30 Jahren führen Christiane und Ralph Stöckle die "Scheuer" - eine wunderschön renovierte Scheune inmitten der Altstadt von Hofheim am Taunus. Die Produkte für die feine Landhausküche kommen aus dem eigenen Nutzgarten, dem eigenen Hühnerstall und aus eigener Jagd. Nicht nur für die Scheune und die Speisen gilt das Motto "Tradition trifft Moderne", auch für Familie Stöckle selbst. Ralph übernahm damals die "Scheuer" von seinem Vater und modernisierte sie. Mittlerweile ist Sohn Johannes in den Familienbetrieb eingestiegen und gestaltet das Restaurant nach seinen eigenen Vorstellungen.

Morden im Norden 13:40

Morden im Norden: Bernsteinfieber

Krimiserie

Ein brutaler Überfall auf ein Bernstein-Schmuckgeschäft in Scharbeutz: Weil der Bernsteinschleifer Enno Claasen ungeplant früher vom Strand zurückkommt, überrascht er zwei Einbrecher auf frischer Tat und wird dabei von einem Schuss lebensgefährlich verletzt. Finn Kiesewetter, Lars Englen und ihre Kollegen von der Kripo Lübeck ermitteln und beschatten den fliegenden Händler Kai Ahrens, der schon lange hinter Claasens extrem wertvollen Rohbernstein-Funden her war. Die Spuren führen zu dem Stripclub-Besitzer Bojan Vesic, der auf eine beachtliche kriminelle Karriere zurückblicken kann, aber seit einigen Jahren laut offizieller Akte auf dem Pfad der Tugend wandelt. Doch trotz erdrückender Indizien sind Finn und Lars die Hände gebunden. Staatsanwältin Dr. Hilke Zobel verweigert ihnen die Genehmigung zur Festnahme des Verdächtigen. Offenbar handelt sie auf höchste Anweisung. Doch was hat Oberstaatsanwalt Dane mit dem Fall zu tun?

Die letzte Fahrt 14:30

Die letzte Fahrt

TV-Drama

Mit ihrem angesagten Magazin für alternativen Tourismus haben Claudia und Michael Zimmermann ihre Reiseleidenschaft erfolgreich zum Beruf gemacht. Die selbständigen Publizisten arbeiten jedoch stets am Limit und vernachlässigen dabei ihre Ehe und ihren pubertierenden Sohn Jonas, der zum zweiten Mal sitzen geblieben ist. Der unerwartete Tod ihrer Mutter Maria, die sie aufgrund ihres vollen Terminkalenders kaum noch sehen konnte, trifft Claudia hart. Ausgerechnet jetzt entdeckt sie, dass sich ihr Mann heimlich mit einer jungen, attraktiven Mitarbeiterin trifft. Auf diesen Schock hin braucht sie erst einmal Abstand. Trotz dringender Geschäftstermine entschließt sie sich spontan, ihren Vater Rainer auf dessen letzter Fahrt mit seinem alten Lastschiff zu begleiten. Der kauzige Binnenschiffer, der jahrzehntelang mit seiner geliebten Frau den Rhein hoch- und runterschipperte, will ihre Asche in den Fluss streuen. Auf dem gemächlich dahintuckernden Kahn bekommt Claudia allmählich wieder einen klaren Kopf. Das Wiedersehen mit ihrem Jugendfreund Jan, der noch immer in sie verliebt ist, eröffnet neue Perspektiven. Unterdessen bereut Michael seine Eskapade und kommt überraschend an Bord. Mit einer einfachen Entschuldigung kann Claudia sich aber nicht zufrieden geben.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Unter Druck

Krankenhausserie

Dr. Franziska Ruhland und Ben Ahlbeck nehmen Pia Lichter im Johannes-Thal-Klinikum auf. Ihr Vater, Gregor Lichter, macht sich große Sorgen, dass Pia die 10. Klasse-Abschlussprüfung zwei Tage später verpassen könnte und damit ihre Chance aufs Abitur. Während Pias Operation kann Ben eine von Dr. Ruhlands fachlichen Fragen nicht korrekt beantworten. Grund genug für die Oberärztin, den angehenden Chirurgen aus ihrem OP zu verweisen. Erneut bahnt sich ein Konflikt zwischen Ben und Franziska an. Doch für Diskussionen bleibt keine Zeit, denn Pias Zustand stellt die Ärzte vor ein Rätsel. Teamarbeit ist gefragt. Aber können Franziska und Ben sich zusammenraufen? Bodo Strauch hätte Dr. Elias Bähr fast über den Haufen gefahren. Wegen Atemnot und Schwindel nimmt Elias den älteren Mann direkt mit ins JTK. Dort stellen die arrhythmischen Herzstörungen die Kollegen vor einige Fragen. Denn Bodo wirkt kerngesund, außerdem sehr gepflegt und auf sein Äußeres bedacht. Woher kommt also der schlagartig erhöhte Puls? Elias durchschaut den eitlen Mann und findet heraus, was der eigentliche Grund für Bodos Herzrasen ist. Für Dr. Theresa Koshka steht eine Lektion an. Als sie sich während ihrer ersten eigenständig durchgeführten Operation herablassend gegenüber einer OP-Schwester verhält, zieht sie Dr. Ahrends Ärger auf sich. Der verordnet prompt eine Strafe, die es in sich hat: Theresa soll Dr. Moreau bei einem Eingriff assistieren - als OP-Schwester!

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Die Rosapelikane im Tierpark, die zunächst von Hand aufgezogen wurden, sind nun in die Kolonie zu den Erwachsenen gezogen. Gorillamann Ivo hat in den letzten Monaten viel gelernt: Futter mit dem Stöckchen angeln und Milch aus dem Becher trinken. Bao Bao hat nun 32 Pandajahre auf dem Buckel. Ein exaktes Geburtsdatum gibt es nicht, denn er war damals ein Findelkind in der chinesischen Provinz Sichuan. Im Alter von zwei Jahren kam Bao Bao nach Berlin. Endlich kommt der Babykorb im Brehmhaus des Tierparks wieder zum Einsatz: Zwei Pantherbabys, Mädchen, sind geboren, noch haben sie die Augen geschlossen, doch die Eltern Angie und Bromo haben gemeinsam mit Pflegerin Angelika Berkling alle Pfoten und Hände voll zu tun. Und sonst erwartet Sie bei "Panda, Gorilla & Co.": Baribalkind Fargo guckt beim Fensterputzen zu, Wunder gibt es immer wieder: Nach 30 Jahren stellen die Tierpfleger fest, dass die Wasserschildkröte Hedwig ein Mann ist. Gut Ding will eben Weile haben! Bei den Fenneks ist der Nachwuchs da: vier kleine Wüstenfüchse im Nachttierhaus.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Liedergeschichten: Tier-ABC

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten sowie viel Wissenswertes aus dem Studio und live von verschiedenen Orten in der Region präsentiert.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Brandenburg aktuell 19:30

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

30 süße Dinge, die in Berlin glücklich machen 20:15

30 süße Dinge, die in Berlin glücklich machen

Essen und Trinken

In Berlin gibt es viele Konditoreien, Bäckereien, Patisserien und Cafés, die mit süßen Spezialitäten überraschen. Ob außergewöhnliche Petits Fours, Kuchenklassiker wie Frankfurter Kranz und Kalter Hund oder orientalische Süßigkeiten wie Baklava und Kunafa - in der Hauptstadt findet man alles. "Berlin erleben" begibt sich auf die Spur von Torten, Törtchen, Donuts, Eclairs, Schillerlocken, Crêpes, Marzipan, Pasteis de Nata und dem DDR-Klassiker Softeis. Was ist das Geheimnis der süßen Spezialitäten? Wo findet man sie in der Stadt? Und was ist eigentlich Pavlova? Wer vor Marcs Patisserie in der Reuterstraße in Neukölln steht, kann der Versuchung nicht widerstehen. Die kleinen Baisertörtchen sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch unglaublich lecker. Knusprig-fluffiges Baiser, gefüllt mit Schlagsahne und frischen Früchten, und alles nicht zu süß. In Moabit, Friedrichshagen und Friedrichshain setzen Konditorin Andrea Tönges und die Bäckermeister Rainer Schwadtke und Jörg Schubbert auf Tradition. Gebacken wird hier seit vielen Jahrzehnten. Im Café Buchwald gibt es tollen Baumkuchen, in der "Dresdner Feinbäckerei" feine Schillerlocken und bei Bäcker Schubbert einen Klassiker: Pfannkuchen mit Pflaumenmus. 30 süße Dinge, die in Berlin glücklich machen. Doch welche süße Spezialität ist unsere Nummer 1? Als Gäste sind in der Sendung mit dabei: Back-Queen Enie van de Meiklokjes, Schauspieler und Genießer Jaecki Schwarz, Back-Expertin Cynthia Barcomi, Model Elena Carrière, der Ernährungsforscher Andreas Pfeiffer, Back-Blogger Marc Kromer, rbb-Moderatorin Doreen Herbe (Radio 88.8) sowie Drag Queen Katy Bähm, die einer süßen Spezialität manchmal nicht widerstehen kann.

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Olsenbande: Butter, Brot und Bonzen 22:00

Olsenbande: Butter, Brot und Bonzen

Gaunerkomödie

Egon Olsen hat wie immer einen genialen Plan aus dem Gefängnis mitgebracht. Und dennoch ist manches anders, als er in die Freiheit tritt: Ein neues Auto steht da, und mit Benny und Kjeld ist Georg gekommen, Yvonnes Neffe und Elektronikfachmann. Egon muss erst mal deutlich zeigen, wer hier der Boss ist. Denn für Egons Kumpel ist er der Neue der Chef. Egon, so meinen sie nämlich, leide langsam aus Altersgründen an Gedächtnisschwund. Aber ein kleiner Metallstift genügt Egon, um den Konkurrenten zu blamieren. So kann er denn zur Tat schreiten und seinen "Plan" umsetzen: Im Gefängnis ist ihm zu Ohren gekommen, dass ein dänischer Minister einen riesigen "Butterberg" der EG heimlich in den Osten verschieben will. Doch Egon will dem Stehkragenverbrecher den Gewinn abjagen - mit genial einfacher Überlistung hochmoderner Technik natürlich.

Katja Ebstein - Ihre schönsten Hits 23:35

Katja Ebstein - Ihre schönsten Hits

Musikerinnenporträt

Wer kennt nicht ihre Hits: "Wunder gibt es immer wieder", "Theater" oder "Der Stern von Mykonos". Die Lieder von Katja Ebstein sind heute Evergreens. Am 9. März wird Katja Ebstein 80 Jahre alt. Mit einer langen Nacht gratuliert das rbb Fernsehen zum runden Geburtstag. Ein Abend mit viel Musik, vielen Erinnerungen und einer Zeitreise in das Jahr 1980. Wir starten in den Abend mit den schönsten Hits von Katja Ebstein. Dabei sind unter anderem "Was hat sie, das ich nicht habe", "Es war einmal ein Jäger", "Dann heirat' doch dein Büro" und "Abschied ist ein bißchen wie sterben." Entdeckt wird Karin Witkiewicz 1965 bei einem Chanson- und Folklore-Jamboree des Sender Freies Berlin. Der große Durchbruch lässt nicht lange auf sich warten. Mit "Wunder gibt es immer wieder" erreicht sie im März 1970 einen tollen 3. Platz beim Grand Prix in Amsterdam. Bis heute steht Katja Ebstein auf der Bühne - ob mit musikalischen Programmen oder mit Lesungen aus ihrem Buch "Das ganze Leben ist Begegnung".

Katja unterwegs in der DDR 00:20

Katja unterwegs in der DDR: In Brandenburg, im Spreewald und im Saaletal

Unterhaltung

Für damalige Verhältnisse ist die Serie "Katja unterwegs in der DDR" sehr ungewöhnlich. Eine Künstlerin aus dem Westen erkundet die DDR, stellt Sehenswürdigkeiten, historische Persönlichkeiten und Spezialitäten vor. Mit kleinem Team und per Rad reist Katja Ebstein Anfang der 80er Jahre von Rügen bis in den Thüringer Wald. Stationen sind auch Rheinsberg, Fehrbellin, Potsdam, Branitz, Lehde und Lübbenau. Aus Anlass des 80. Geburtstages von Katja Ebstein sendet das rbb Fernsehen drei Folgen von "Katja unterwegs in der DDR". In Rheinsberg paddelt sie mit Schauspieler Heinz Rennhack über den Grienericksee, im Spreewald trifft sie Schauspieler Alfred Struwe und die Musikgruppe Karat, und im Saaletal zeigen ihr Günter "Schubi" Schubert und Lutz Stückrath wie man Kaninchenragout in Weißweinsoße zubereitet. Die Serie bedeutet Katja Ebstein sehr viel. "Wir haben Löcher in die Mauer gebohrt für Menschen, die nie in die DDR gereist sind", sagte sie später einmal in einem Interview der Zeitschrift Superillu.

Vorhang auf... 01:25

Vorhang auf...: Das Jahr 1980

Musikshow

Am Ende musste sie sich nur Johnny Logan geschlagen geben. Mit ihrem Lied "Theater" belegte Katja Ebstein 1980 Platz 2 beim Grand Prix in Den Haag. Ein großartiger Erfolg für die Sängerin aus Berlin. In der Sendung "Vorhang auf" blickt Katja Ebstein auf das Jahr 1980 zurück. In den Hitparaden stehen Songs wie "Santa Maria" von Roland Kaiser, "Der Clown" von Neumis Rock Circus, "Man lernt nie aus" von Ina-Maria Federowski und "Do That To Me One More Time" von Captain & Tennille. Viele neue TV-Sendungen gehen 1980 an den Start. Kurt Felix fragt zum ersten Mal "Verstehen Sie Spaß?", Hans Rosenthal präsentiert "Rate mal mit Rosenthal" und Helga Hahnemann lädt ein zur "Top(p) Musike". Unvergessen ihr Sektch "Silberhochzeit" mit Kollege Rolf Herricht. "Vorhang auf - Das Jahr 1980" ist eine unterhaltsame Fernsehrevue - präsentiert von Katja Ebstein.

Chat with a DJ 02:55

Chat with a DJ: Kim She

Zeitgenössische Musik

Dynamisch, hochenergetisch und voller Überraschungen: Die junge Berlinerin Kim She lässt sich stilistisch nicht festlegen. Ihre DJ-Sets vereinen verschiedene 90s-Techno-Einflüsse und aktuelle Produktionsstandards zu einem upliftenden Sturm-und-Drang-Rave-Sound, der kein Blatt vor der Mund nimmt, gleichzeitig aber den nötigen Tiefgang hat.

Kochstories 04:00

Kochstories: Eine Scheune für Genießer

Essen und Trinken

Berlin erwacht - Winter 04:30

Berlin erwacht - Winter

Dokumentation

rbb24 Brandenburg aktuell 04:45

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin