Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für rbb Brandenburg am 05.07.2024

Berlin erwacht - Sommer 04:55

Berlin erwacht - Sommer

Dokumentation

rbb24 Brandenburg aktuell 05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Guten Morgen Brandenburg 06:00

Guten Morgen Brandenburg

Kamerafahrt

Antenne Brandenburg und mehr

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

In aller Freundschaft 09:00

In aller Freundschaft: Grenzgänger

Arztserie

Maria Weber macht sich Sorgen um Kai Hoffmann und will ihn so schnell wie möglich aus dem künstlichen Koma holen. Kathrin Globisch steht dem eher kritisch gegenüber, aber Maria setzt sich schließlich durch. Zunächst scheint auch alles nach Plan zu laufen, doch dann reagiert Kai mit einer fulminanten Stressreaktion. Oliver Kehl, der bei der städtischen Müllabfuhr arbeitet, ist mit seinem rechten Arm in eine Müllpresse geraten und wird von Roland Heilmann und Philipp Brentano als Notfall operiert. Oliver ist verzweifelt über seine Lage und zudem genervt von seinem Zimmernachbarn Alain Bachmann, der sich für seinen Geschmack zu sehr in alles einmischt. Doch als es bei Oliver mitten in der Nacht zu einem Notfall kommt, ist dieser dankbar, dass Alain sich kümmert und Hilfe ruft. Pfleger Kris Haas, der in dieser Nacht Dienst hat, hört den Notruf nicht. Er hat wegen seiner Angstzustände eine Tablette genommen und ist eingeschlafen. Miriam Schneider und Jasmin Hatem freuen sich auf einen gemütlichen Serienabend auf Miriams Sofa. Doch aus dem gemütlichen Abend zu zweit wird nichts, denn Miriams Pflegesohn Cosmo bekniet Miriam, ihn zu einem angesagten Konzert zu kutschieren. Kurzerhand beschließen Miriam und Jasmin, das Konzert für den eigenen Spaß zu nutzen und tanzen zu gehen - zu Cosmos Missfallen.

In aller Freundschaft 09:45

In aller Freundschaft: Vatergefühle

Arztserie

Kai Hoffmann liegt immer noch im künstlichen Koma. Nachdem ein erster Versuch, die Sedierung zu beenden, gescheitert war, ist der nächste Anlauf für Maria Weber nun mit großer Angst verbunden. Nach langem Warten und Bangen reagiert er endlich auf die Ansprache des Ärzteteams. Maria ist überglücklich, doch Kais Reaktion in dieser Situation verläuft anders als gedacht. Gerhard "Gerry" Ost ist es als Oberhaupt einer Schaustellerdynastie gewohnt, die Autorität auf dem Platz zu sein und keine Schwäche zu zeigen. So hat er auch eine Nierenerkrankung vor seiner Tochter Melody verheimlicht und die Behandlung verschleppt. Zu seinem Sohn Leon hat er aufgrund eines Streits seit Jahren keinen Kontakt mehr. Das rächt sich jetzt, ohne neue Niere müsste er mehrmals wöchentlich in die Klinik zur Dialyse. Eine Lösung gäbe es, dafür müsste er aber ein Geheimnis preisgeben, das er eigentlich mit ins Grab nehmen wollte. Nach langer Zeit haben Roland Heilmann, Kathrin Globisch und Martin Stein endlich mal wieder ein gemeinsames Freundeswochenende fernab vom Alltag geplant. Roland merkt jedoch schnell, dass weder Martin noch Kathrin ihre Alltagsverpflichtungen so richtig loslassen wollen. Also verordnet er ihnen allen unter Strafandrohung eine digitale Auszeit.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Alles aus

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

Panda, Gorilla & Co. 11:20

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin

Koslowski & Haferkamp 12:10

Koslowski & Haferkamp: Personenschutz für Fortgeschrittene

Krimiserie

Der frühere Polizist Martin Koslowski betreibt mit seinem besten Freund, dem ehemaligen Wachmann Hasan Haferkamp, eine Privatdetektei. Dritte im Bunde ist Tina Möller, die früher ebenfalls als Politesse aktiv war.

rbb24 13:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

Grillen mit Ali und Adnan 13:10

Grillen mit Ali und Adnan

Kochshow

Spitzenkoch Ali Güngörmüs gibt Schauspieler Adnan Maral Feinschmeckertipps am Grill: Von deftig bis leicht und gesund, auf den Rost kommt alles, was das Herz begehrt. Nur eins haben alle Gerichte gemein: Sie sind regional und lecker. Was macht eigentlich einen guten Grillmeister aus? Und wie wird Fleisch, Fisch, Gemüse und sogar Käse zu einem wahren Gaumenschmaus vom Grill? In ihrer neuen Serie "Grillen mit Ali und Adnan" werden diese Fragen beantwortet. Der Schauspieler Adnan Maral geht für den bayerischen Spitzenkoch Ali Güngörmüs auf die Suche nach besten Zutaten und Lebensmitteln für den Grill und erfährt hierbei viel über die Wichtigkeit der regionalen Herkunft und die nachhaltige Verarbeitung der Produkte. Anschließend zaubert Ali daraus mit mitreißender Leidenschaft und erfrischender Leichtigkeit die schmackhaftesten Grillgerichte. Mit Fleisch und Fisch aber natürlich auch vegetarisch. Nebenbei liefert er dem Grill-Laien Adnan wichtige Tipps, Ratschläge und Antworten auf seine Fragen. So wird wirklich jeder und jede zum Grillmeister. Auf geht's in die Grillsaison! Früh, sehr früh aber bei wunderschönem Sonnenaufgang treffen sich Fischer Martin Greinwald, seine Nichte Lina Klement und Adnan in Tutzing am Starnberger See. Der Starnberger See ist seine Heimat und die der Renke auch. In 500jähriger Tradition fischt die Familie Greinwald, nachhaltig und bewusst. Gekonnt und mit einer gehörgien Portion Lässigkeit zeigen Ali und Adnan wie man aus der Renke verschiedenste Sachen zubereiten kann. Eingelegte Renkenfilets, gegrillte Filets, Renkensteckerlfisch. Wer hätte gedacht, dass Steckerlfisch so einfach geht? Oder das eingelegte Filets ruckzuck fertig sind?

Koslowski & Haferkamp 13:40

Koslowski & Haferkamp: Kleingartenidylle

Krimiserie

Hasan Haferkamp erhält von seiner alten Bekannten Nadja Stump einen brisanten Auftrag: Ihr Mann Steve, ein erfolgreicher Vermögensberater, wurde entführt. Die Detektei "Koslowski & Haferkamp" soll ihn finden. Über die Vermögensberatung des Entführten stoßen die Detektive auf einen Kleingartenverein, dessen Mitglieder exakt die Summe von 189.320 Euro durch Fehlspekulation verloren haben, welche die Entführer jetzt fordern. Martin mischt sich mit eigener Laube Undercover unter die Kleingärtner und trifft schnell auf militante Kandidaten, denen man durchaus eine Entführung zutrauen könnte. Außerdem findet er das Handy des Entführten in der Nähe seiner Laube. Steve scheint neben seinen dubiosen Geschäften auch sonst kein Kind von Traurigkeit zu sein. Seine Mitteilungen lassen mehrere Affären vermuten. Kurz nachdem Martin Nadja damit konfrontiert, wird er an seinem Auto niedergeschlagen. Hasan und Tina machen sich große Sorgen, weil sie Martin nicht mehr erreichen können. Sie glauben, dass die Kleingärtner Martin ebenso wie Steve aus dem Verkehr gezogen haben. Doch damit liegen sie falsch: Denn Steve Stump ist schon lange tot. Und Martin liegt bei dessen Mörderin gefesselt im Keller.

Der Schwarzwaldhof 14:30

Der Schwarzwaldhof

TV-Drama

Veronika Hofer, verheiratet und Mutter zweier fast erwachsener Kinder, steht an einem Scheideweg ihres Lebens: Nach einem Seitensprung ihres Mannes Curt haben die Eheleute sich zusehends auseinandergelebt, und obwohl sie sich noch immer gut verstehen, will Veronika nun den entscheidenden Schritt wagen und ihren Mann verlassen. Auch aus der Arbeit im familieneigenen Vier-Sterne-Hotel will sie sich endgültig zurückziehen. Dann aber kommt Curt bei einem tragischen Wanderunfall ums Leben, und so steht Veronika plötzlich vor der Entscheidung, ob sie als Haupterbin bei ihrem Entschluss bleiben soll, dem Hotel den Rücken zu kehren. Zur großen Überraschung ihrer Familie beschließt sie, sich der Herausforderung zu stellen und die Leitung des Betriebs zu übernehmen. Vor allem Curts Stiefmutter Dora ist von dem Vorhaben alles andere als begeistert. Die strenge Familienpatriarchin hatte gehofft, ihre ungeliebte Schwiegertochter nun endlich los zu sein und den "Schwarzwaldhof" nach ihren eigenen Vorstellungen führen zu können. Daher lässt sie die in Managementfragen noch unerfahrene Veronika in aller Deutlichkeit spüren, wie wenig willkommen sie im Hotel ist. Doch mit Fleiß, Willenskraft und Ehrgeiz gelingt es Veronika sehr schnell, sich in den Hotelalltag einzuarbeiten. Während ihre Tochter Merle ebenfalls im "Schwarzwaldhof" mitanpackt, droht Veronikas rebellischer Sohn Stefan, sich durch illegale Geschäfte die eigene Zukunft zu verbauen. In dem Hotelgast Sebastian Claasen findet Veronika derweil einen überaus charmanten Verehrer.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Paartherapie

Krankenhausserie

Als Florian Osterwald nach einem One-Night-Stand zu spät ins Klinikum kommt, reagiert Dr. Marc Linder noch nachsichtig. Florian und Marc kümmern sich zunächst um Nina Ehlers, die sich bei einem Sturz mit dem Fahrrad eine offene Radiusfraktur zugezogen hat. Florian kann die nervöse Nina aus medizinischer Sicht beruhigen, doch diese macht sich vor allem Sorgen um ihre nicht erreichbare Verlobte. Indessen führt Marc Florian vor, wie verlangsamt seine Reaktionen aufgrund seines Schlafmangels sind. Doch das ist noch nicht genug! Florian muss sich einer weiteren unangenehmen Situation stellen: Er trifft im Johannes-Thal-Klinikum auf seinen One-Night-Stand Freya Wernicke. Bei ihr handelt es sich ausgerechnet um die gesuchte Verlobte seiner Patientin. Mikko Rantala nimmt seine neue Position als Facharzt sehr ernst. Vielleicht ein bisschen zu ernst, denn Mikkos Freundin Viktoria geht seine Besserwisserei auf die Nerven. Ihr gemeinsamer Patient Dr. Laurenz Lammert ist ausgerechnet Paartherapeut und meint, dass er aufgrund der Kabbelei tiefgreifende Rückschlüsse auf Mikkos und Viktorias Beziehung ziehen kann. Doch Lammerts Ratschläge sind parteiisch, weshalb Viktoria mit Mikko immer weiter aneinandergerät. Wie soll sie sich auf die Medizin konzentrieren, wenn sich ihr Patient in private Beziehungsangelegenheiten einmischt? Prof. Dr. Karin Patzelt freut sich nach dem Nachtdienst auf ihr Bett. Als sie jedoch zu Hause ankommt, muss sie feststellen, dass die Wohnungstür offensteht. Jemand ist bei ihr eingebrochen! Kurzerhand macht sie sich auf den Weg ins JTK, weil sie sich zu Hause nicht sicher fühlt. Wolfgang Berger bietet ihr sofort tatkräftige Unterstützung an, doch damit ist Karin im ersten Moment überfordert. Als selbstbewusste und eigenständige Frau will sie die Situation selbst meistern.

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Die Nashörner im Berliner Zoo sind früh am Morgen noch ein wenig launisch. Nicht jede der Dickhäuter-Damen lässt sich in dieser Stimmung mit Frühstück besänftigen. Wie gut, dass Jürgen Jahrs Frau Tanja zur Unterstützung vorbeikommt. Sie kennt die Tiere gut und hat vor allem für Panzernashorn Jhansi ein ganz besonderes Händchen. Eigentlich ist Reviertierpfleger Jörg Ulbricht Chef im Vogelhaus, doch auch er kann dem Charme von Kakadudame Cessi nicht widerstehen. Durch eine Attacke ihres Mannes hat Cessi ein Stück ihres Schnabels verloren. Den Mann hat sie inzwischen verlassen und leistet jetzt den Tierpflegern Gesellschaft. Bei den Erdmännchen gibt es oft nur ein Thema: Fressen! Um den frechen Tieren Abwechslung zu bieten, haben sich Tierpfleger Ricardo Rzeppa und seine Kollegin Anna Braune eine ganz eigene Fütterungsmethode ausgedacht: Mehlwürmer im Futternetz. Schnell haben die Tierchen den Trick raus, da müssen die beiden Tierpfleger die Schwierigkeitsstufe etwas höher stellen. Außerdem in dieser Folge von "Panda, Gorilla und Co.": Wie bekommt man die störrischen Wisente in den Stall? Wo steckt das Jungtier bei den Altai-Maralen und was machen die Fossas mit einem Kinderspielzeug?

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Jan und Henry Lieder: Wir räumen die Erde auf

rbb24 18:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

rbb wetter 18:12

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Hallo Nachbarn! 18:15

Hallo Nachbarn!: Der Polenmarkt in Hohenwutzen

Land und Leute

Der Polenmarkt im polnischen Nachbarort von Hohenwutzen ist vor allem bei Berlinern sehr beliebt. Für den Friseur, für Physiotherapie, frisches Gemüse oder Benzin. Ein Tag auf dem größten Basar an der deutsch-polnischen Grenze lohnt sich auch für diejenigen, die kein Auto fahren. Es gibt einen regelmäßigen Busshuttle zwischen verschiedenen Berliner Haltestellen und dem polnischen Markt. Dreimal am Tag geht es hin und auch wieder zurück. Der Film begleitet Berlinerinnen und Berliner auf ihrer Shoppingtour ins bunte Treiben des Polenmarktes.

Brisant 18:45

Brisant

Boulevardmagazin

Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Brandenburg aktuell 19:30

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Die schönsten Kultschlager der 80er 20:15

Die schönsten Kultschlager der 80er

Rankingshow

Das Beste aus den 80er Jahren von "Adios Amor" bis "Jenseits von Eden". Mit dabei sind Roger Whittaker und sein Hit "Albany, Udo Jürgens mit "Ich war noch niemals in New York", Howard Carpendale mit "Samstag Nacht", Roland Kaiser mit "Dich zu lieben", Gaby Rückert mit "Teil mit mir", Peter & Paul mit "Wilde Blumen" und Hans Hartz mit seinem Friedenslied "Die weißen Tauben sind müde". Die schönsten Schlager der 80er gibt es natürlich wieder nonstop. Um 22 Uhr geht's weiter mit tollen Schlagerhits.

rbb24 21:45

rbb24

Nachrichten

mit Sport

Die schönsten Kultschlager der 80er 22:00

Die schönsten Kultschlager der 80er

Rankingshow

Die Schlagerreise durch die 80er geht weiter. Dabei sind Al Bano & Romina Power mit "Sharazan", Juliane Werding mit "Nacht voll Schatten", Udo und Jenny Jürgens mit "Liebe ohne Leiden", Karat mit "Jede Stunde", Gitte mit "Freu' dich bloß nicht zu früh", Vicky Leandros mit "Grüße an Sarah", Bernie Paul mit "Oh No No" sowie die Goombay Dance Band mit "My Bonnie". Der Song aus dem Jahr 1981 ist einer ihrer vielen Hits.

Liederbühne 23:30

Liederbühne: Julian Dawson aus England

Konzert/Musik

Julian Dawson bezeichnet die Stilrichtung seiner Musik als eine Mischung aus Pop, Folk, Blues und Country. Kritiker entdecken Ähnlichkeiten zwischen seinen Titeln und denen der US-amerikanischen Band Wilco oder dem kanadischen Liedermacher Ron Sexsmith. Von Musiker-Kollegen künstlerisch hoch geschätzt, gelang dem Briten jedoch nicht der große kommerzielle Durchbruch. Dawson war 1988 zu Gast in der "Liederbühne".

Liederbühne 00:00

Liederbühne: Sweet Honey in the Rock aus den USA

Konzert/Musik

Die Gruppe "Sweet Honey in the Rock" steht in der afro-amerikanischen Musiktradition. Das Repertoire speist sich aus der schwarzen Kirchenmusik, den Sprechchören der Bürgerrechtsbewegung und Liedern des Kampfes um universelle Gerechtigkeit. Stilistisch umfasst sie Blues, Spirituals, traditionelle Gospelhymnen, Rap, Reggae, afrikanische Gesänge, Hip-Hop, alte Wiegenlieder und Jazzimprovisationen. Gelegentlich begleiten sich die Sängerinnen mit Perkussionsinstrumenten.1988 war die Gruppe zu Gast in der "Liederbühne".

Courtney Barnett 00:30

Courtney Barnett: Tempelhof Sounds 2022

Konzert/Musik

Bei einem ihrer Konzerte zeigt sich alles, was die ehemalige Tresenkraft aus Australien in kürzester Zeit in die Charts rund um den Globus geführt hat. Sie singt über ihren Alltag, ihre alltäglichen Begegnungen und all die Dinge, die ihr einfach so und ganz nebenbei auffallen. Ob es um Biogemüse geht oder - wie in ihrem ersten Hit "Avant Gardener" - um einen anaphylaktischen Asthma-Schock beim Gärtnern macht keinen Unterschied. Denn sie tut das auf eine charmant-schläfrige Art, die sich ohne Umwege in deine Hirnwindungen schmeichelt. Das Ganze präsentiert sie mit einer psychedelischen Folk-Gitarre, die ab und zu grungig knirscht, begleitet von Bass und Schlagzeug. Skurril ist Courtney Barnett dabei aber nicht, nur außergewöhnlich offen und ganz besonders ehrlich zu sich und ihren Zuhörern, die sie vor allem wegen dieser Natürlichkeit nicht missen möchten! Das Konzert fand auf dem Tempelhof Sounds 2022 statt, einem Indie, Rock und Pop Festival mit 30.000 Besucher:innen in Berlin.

Kat Frankie 01:30

Kat Frankie: Tempelhof Sounds 2022

Konzert/Musik

Mit ihrer wohligen, sanften Stimme gelingt es der Australierin mit traumwandlerischer Sicherheit, auch bei ihren Fans in der letzten Reihe eine Ganzkörpergänsehaut auszulösen. Widerstand? Zwecklos. Einfach geschehen lassen und sich der besonderen Stimme hingeben. Wie, das war's schon? Absolut nicht. Kat Frankie kann auch anders: dramatisch, kraftvoll, laut. Be ready für einen Auftritt, der abwechslungsreicher nicht sein könnte. Das Konzert fand auf dem Tempelhof Sounds 2022 statt, einem Indie, Rock und Pop Festival mit 30.000 Besucher:innen in Berlin.

Aus der Halle am Berghain: 15 Jahre Ostgut Ton 01:50

Aus der Halle am Berghain: 15 Jahre Ostgut Ton: Terence Fixmer X Phase Fatale

Konzert

Der französische EBM-Techno-Pionier Terence Fixmer und der New Yorker Industrial-, EBM- und Techno-Innovator Phase Fatale bilden ein Treffen der Generationen. Zum 16. Labelgeburtstag von Ostgut Ton bringen beide ihre Maschinen für ein kraftvolles und hämmerndes, improvisiertes und tanzbares Live-Set zusammen, dramatisches Vocal-Finale inklusive. Ostgut Ton ist eines der prägendsten und international bekanntesten Label für Techno, House und experimentelle Clubmusik, das die jüngere Geschichte elektronischer Musik hervorgebracht hat. Mit einer Reihe von exklusiven Back-to-Back-DJ-Sets und kollaborativen Live-Performances aus der Halle am Berghain feiert das Berliner Label im August 2021 seinen 16. Geburtstag.

Aus der Halle am Berghain: 15 Jahre Ostgut Ton 02:40

Aus der Halle am Berghain: 15 Jahre Ostgut Ton: Nick Höppner X Klon Dump

Konzert

Sehr unerwartet? Wer den DJ, Producer und Radio-Host Klon Dump sowie Panorama-Bar-Resident und Ostgut Tons früheren Labelmanager Nick Höppner kennt, wird ihre gemeinsame Vorliebe für herausfordernde, nonkonforme Musik bestätigen - durch Genres getrennt, in Qualitätsklängen vereint. Hier beginnen beide auf experimentellem, minimalistischem, perkussivem, nicht-funktionalem Grund, bis sich ihr B2B-Set hin zu einem bouncy, House-lastigen, deepen, groovigen, mal träumerischen, dann wieder energetischen Dancefloor verschiebt. Ostgut Ton ist eines der prägendsten und international bekanntesten Label für Techno, House und experimentelle Clubmusik, das die jüngere Geschichte elektronischer Musik hervorgebracht hat. Mit einer Reihe von exklusiven Back-to-Back-DJ-Sets und kollaborativen Live-Performances aus der Halle am Berghain feiert das Berliner Label im August 2021 seinen 16. Geburtstag.

Hallo Nachbarn! 03:40

Hallo Nachbarn!: Der Polenmarkt in Hohenwutzen

Land und Leute

"Hallo Nachbarn" ist eine Reportage-Reihe am rbb-Vorabend mit außergewöhnlichen Geschichten über Menschen und Orte. Die Filme tauchen in Lebenswelten aus Stadt und Land ein, lassen die Leute vor Ort berichten und erzählen vom Leben in der Region, zwischen Spree und Havel, Luxushotel und Heuherberge, Streetlife und Hofladen: Wir in Berlin und Brandenburg.

Berlin erwacht - Sommer 04:10

Berlin erwacht - Sommer

Dokumentation

rbb24 Brandenburg aktuell 04:30

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin