Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05

TV Programm für rbb Brandenburg am 04.10.2025

rbb24 Brandenburg aktuell 04:35

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:05

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Moppi und der Leckerladen 05:35

Moppi und der Leckerladen: Hundekuchen

Kochshow

Moppi liebt die Weihnachtszeit. Aber nicht etwa wegen des Schnees oder der ganzen Weihnachtsdekoration. Nein, Moppi liebt die vielen süßen Plätzchen! Und zu seiner Freude gibt es auch im Leckerladen herrlich duftende Lebkuchen. Maya hat nämlich extra für Moppi Hundelebkuchen gebacken! Was er allerdings erst später bemerkt - es gibt auch Lebkuchen in Katzenform. Die überlässt er dann doch lieber der Ladenbesitzerin und Katzenfreundin Maya.

My Move - Tanz deines Lebens 05:45

My Move - Tanz deines Lebens

Kindersendung

Letztes Training für die MY MOVE DANCECREW vor der großen Pause. Drei Wochen müssen sie sich jetzt trennen, denn die Schule geht für einige wieder los und der große Auftritt mit Iggi Kelly ist erst Anfang September. Das ist ein schwieriger Trainingstag: die Choreo muss noch auftrittsreif werden und noch kann sich keiner der Acht vorstellen, wieder ins normale Leben zurückzukehren. Und Sarah hat am meisten Angst, dass die Tänzerinnen und Tänzer zuhause nicht genug üben. In der WG am Nachmittag ist die Stimmung weiter gedrückt. Alle packen, dann essen sie ein letztes Mal zusammen. Damit sie einander nicht vergessen und auch ans Training denken, bemalen sie sich gegenseitig Steine mit Bildern und Motivationssprüchen. Drei Wochen sind eine lange Zeit. Zu lange?

My Move - Tanz deines Lebens 06:10

My Move - Tanz deines Lebens

Kindersendung

Die drei Wochen Pause sind schnell vorbei. Großes Wiedersehen in Berlin zum Auftritt mit Iggi Kelly. Endlich ist es soweit! Diesmal zieht die MY MOVE DANCECREW in ein Hostel statt eine WG. Die sechs Mädchen teilen sich ein Zimmer mit Doppelstockbetten, während die beiden Jungs in einem anderen Zimmer freie Bettenwahl haben. Alle Tänzer und Tänzerinnen fühlen sich gut vorbereitet, aber am nächsten Tag im Training schlägt Sarah die Hände über dem Kopf zusammen. Was sie da sieht, hat nichts mit einer bühnenreifen Choreografie zu tun. Und so verbringen sie das letzte Training vor dem Auftritt mit putzen, putzen, putzen. Solange, bis Sarah zufrieden ist. Doch irgendwann ist dieser Trainingstag zu Ende und am nächsten Tag schon werden sie auf der Bühne stehen. Sind sie ein Team für den großen Auftritt im Berliner Tempodrom?

Anton und die Demokratie 06:35

Anton und die Demokratie

Kindersendung

Anton ist dreizehn und lebt mit seiner Familie im Land Brandenburg. Er liebt seine Fische und das gemeinsame Fußballspiel im Team. Darüber hinaus interessiert sich Anton aber noch für eine ganz andere Sache: die Demokratie! So engagiert er sich zum Beispiel sehr aktiv als Klassensprecher. Gemeinsam mit Hanna aus der Parallelklasse ist er auch als Streitschlichter aktiv. Außerdem besucht Anton ab und zu zusammen mit seinem Freund Malik samstags Fortbildungen für Schülervertreter in einem Institut. Das Gelernte geben die beiden Teenager danach in speziellen Seminaren an Grundschüler weiter, um schon ganz jungen Kindern das Prinzip der demokratischen Mitbestimmung nahe zu bringen. Anton ist es dabei sehr wichtig, dass sich die Kinder nicht hinter den Erwachsenen verstecken, sondern ihre eigene Stimme, ihre eigenen Rechte einfordern und vertreten.

Panda, Gorilla & Co. 07:00

Panda, Gorilla & Co.: Geburtstag

Zoo-Doku

Herzlichen Glückwunsch! Gorilla-Dame Fatou feiert ihren 56. Geburtstag. Mit diesem stattlichen Alter gilt sie als zweitältester Gorilla der Welt. Fatou lebt bereits seit ihrem dritten Lebensjahr im Zoo Berlin. In jungen Jahren war sie das Ton angebende Oberhaupt der Gorilla-Gruppe. Heute genießt der ehemalige Wildfang die Ruhe ihres Senioren-Daseins. Anlässlich Fatou's Ehrentags warten Pfleger und Stammbesucher mit einem kulinarischen Buffet auf. Nicht ganz ungefährlich ist die Nestkontrolle bei den Coscoroba-Schwänen. Reviertierpfleger Christian Möller will nachschauen, ob die Tiere unter dem Heuhaufen Eier versteckt haben. Die Schwäne sind von dieser Aktion wenig begeistert! Bei den Giraffen im Zoo ist endlich der erhoffte Nachwuchs zur Welt gekommen. Rund sechs Monate später als erwartet, hat Giraffenkuh Kibaja endlich ihr drittes Jungtier geboren. Kibaja und der kleine Bulle Mugambi müssen in den ersten Wochen nach der Geburt noch getrennt von der Herde im Stall bleiben. Nur die Tierpfleger dürfen in die Nähe des Giraffenkindes.

Sehen statt Hören 07:30

Sehen statt Hören

Infomagazin

Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Scheidung für Anfänger 09:00

Scheidung für Anfänger

TV-Komödie

Nach 24 Ehejahren ist bei den Bremermanns die Luft raus: Einvernehmlich beschließen Innendesignerin Anja und Bauingenieur Christoph, sich in Frieden scheiden zu lassen. Sohn Frederik sagen sie es gleich, bei Tochter Franziska wollen sie noch die anstehende Hochzeit abwarten. Keine Eile denken sich die Eheleute, schließlich kommen sie ja gut miteinander klar. Eine gemeinsame Anwältin soll reichen, um Vermögensstand, Zugewinn und Aufteilung reibungslos abzuwickeln. Soweit die Theorie. In der Praxis erwachen ungeahnte Dynamiken: Christoph sieht das Haus und den Wohlstand als verdienten Lohn seiner Arbeit, Anja fühlt ihre unbezahlte Arbeit im Haushalt nicht gewürdigt. Ein paar intrigante Tipps der Anwältin Dr. Schirmer und das überraschende Auftauchen von Christophs Ex-Freundin Monika - und schon beginnt die Schlammschlacht. Ehe er sich's versieht, steht Christoph auf der Straße und mit dem Rücken zur Wand. Lange kann sich Anja, deren Unterhaltsforderungen stetig wachsen, ihres Erfolgs allerdings nicht sicher sein. Denn Christoph findet in Anwalt Hansen ebenfalls einen gerissenen Rechtsbeistand. Jetzt ist den beiden Eheleuten alles andere als langweilig miteinander.

Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess 10:30

Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess

Jugendfilm

Nach dem gleichnamigen und erfolgreichen Kinderbuch von Anna Woltz. Sam verbringt mit seiner Familie den ersten Urlaubstag auf der niederländischen Insel Terschelling und direkt bricht sich sein älterer Bruder das Bein. Doof für ihn, aber gut für Sam. Warum? Weil es dazu führt, dass Sam der eigensinnigen Tess begegnet, die einen genialen Plan hat, um endlich ihren Vater kennenzulernen, der noch nicht weiß dass er eine Tochter hat. Für ihren Plan hat Tess nur eine Woche Zeit, in der sie dringend Sams Hilfe benötigt. Der ist aber gerade mit sich und ganz anderen Dingen beschäftigt. Doch durch ihr gemeinsam anstehendes Abenteuer entdecken beide, wie viel Familie und Freundschaft wirklich bedeuten.

Unterwegs in Berlin-Wilmersdorf 11:45

Unterwegs in Berlin-Wilmersdorf

Stadtbild

Wilmersdorf liegt mitten in Berlin und doch Lichtjahre entfernt von den coolen, rauen Kiezen der Stadt, die Touristen und Künstler inspirieren. Der Bezirk gilt als grün, beschaulich und betucht - gutes, altes West-Berlin! Inzwischen jedoch kündigt sich spannende Veränderung an: Wilmersdorf erfindet sich neu.

Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken 12:00

Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken: Der Traumfänger von Quebec

Land und Leute

Das kleine Kreuzfahrtschiff macht nach 138 Seemeilen seinen ersten Stopp im Hafen von Quebec. Quebec ist die zweitgrößte französisch-sprachige Stadt der Welt und das freut besonders Ernst Dieter und Dagmar. Die beiden frankophilen Paris-Fans sind von der Stadt begeistert. Neben vielen schönen Gebäuden entdecken sie eine interessante Kirche - die "Basilique de Sainte-Anne-de-Beaupré". Diese liegt circa 30 Kilometer nordöstlich von Quebec. Die gebuchte Bustour bringt das Ehepaar auch zu einem Sightseeing-Hot-Spot in der Natur: Dem "Montmorency-Fall", einem 83 Meter hohen Wasserfall, der in den St. Lorenz Strom stürzt. Hier kann Dagmar schöne Fotos für das Familienalbum machen. Andrea und Jörg sind derweil zu einer Ahornsirupmanufaktur unterwegs. Hier erfahren sie, dass Indianer den süßen Saft entdeckt und seine Verwendung erfunden haben. Sie dürfen gleich auch echte Ahorn-Lutscher machen. Bei Engelgard, Robert und Tochter Birgit geht es in das Dorf der "Wendake" - einem indigenen Volk, welches sich im 15. Jahrhundert in der Provinz von Quebec angesiedelt hat. Besonders Engelgard gefällt die Führung mit Guide Brian gut. Sie erfährt, wie viele Stämme es in Quebec ursprünglich gab. Die Besichtigung, der ursprünglichen Behausungen und Zelte ist eine neue Erfahrung für die Familie. Zum Abschluss probieren sie traditionell indianische Küche und sind überrascht vom Resultat.

Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken 12:50

Verrückt nach Meer - Vom Wasser aus die Welt entdecken: Cidre, Käse und andere Köstlichkeiten

Land und Leute

Das kleine Kreuzfahrtschiff ist am "Cap aux Meules" angekommen. Während die Passagiere Ausflüge machen, ist Hoteldirektor Jose Bras mit Proviantmeister Shashi in der Schatzkammer des Schiffes - im Lager für Spirituosen und Zigaretten. Hier muss regelmäßig Inventur gemacht werden. Der Warenwert liegt bei mindestens 200.000 Euro, deswegen wird jede ausgegebene Flasche sorgfältig dokumentiert. Ilse und Alfred verkosten in einer Käserei Kanadas besten Käse. Schleckermaul Alfred ist begeistert. Aber es wird nicht nur gegessen, sondern auch getrunken. Monika und Wilfried sind in einer Brennerei. Neben Cidres werden hier auch hochprozentige Schnäpse hergestellt. Bei einer Führung durch den Produktionsbetrieb wird selbstverständlich auch probiert. Das Highlight für das Ehepaar ist das Apfelernten. Hier wachsen nämlich einige Früchte direkt in Glasflaschen. Auch an Bord fließt der Alkohol, denn Kellnerin Sascha bereitet den Sektempfang für das "Captainsdinner" vor. Viel Zeit bleibt dem Serviceteam nicht mehr. In der Kabine machen Dagmar und Ernst schon einen Klamottencheck, denn für das Galaevent ist Abendgarderobe angesagt. Während Ernst lieber leger gekleidet zum Essen möchte, besteht Dagmar auf einen Anzug. Schließlich gibt es vor dem Dinner auch noch ein Fotoshooting mit Hoteldirektorin Alexandra Cortese und Kapitän Vladimir Vorobyov.

Lecker Kreuzberg. Die Markthalle Neun 13:40

Lecker Kreuzberg. Die Markthalle Neun

Land und Leute

Die Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg ist inzwischen über 130 Jahre alt und hat sich immer wieder neu erfunden. Kaum zu glauben, dass die Markthalle Anfang 2000 kurz vor dem Aus stand. Immer mehr Händler gaben damals auf, stattdessen bestimmten Textil- und Lebensmitteldiscounter die Flächen. Nur durch das Engagement von Anwohnern aus dem Kiez konnte die Markthalle vor dem Aus gerettet werden. Die Händler und Produzenten, die heute in der Markthalle Neun verkaufen, kochen und backen, haben vor allem eins gemeinsam: Sie glauben an gute Lebensmittel und gutes Essen. Eine von ihnen ist Annette Zeller. Seit der Neueröffnung der Markthalle im Jahr 2011 ist sie dabei. Die Torten und Blechkuchen der Bäckermeisterin haben längst Kultstatus. Gebacken wird im Keller der Markthalle Neun. In dem Labyrinth aus Gängen, Lagerhallen und Kühlräumen hat auch Johannes Heidenpeter seine wahre Leidenschaft entdeckt. Der Künstler und Bierenthusiast ist über Umwege zum Brauen gekommen und hat hier seine eigene Brauerei aufgebaut. Dort, wo früher mal geschlachtet und geräuchert wurde, entsteht jetzt Helles, IPA oder Pale Ale. Über ihm, mitten in der Markthalle, steht Inge Wruck in ihrer kleinen Holzbude - und das seit über 30 Jahren. Seit 1989 hat sie ihren Stand für Kaffee und selbstbelegte Schrippen. Sie hat die guten und schlechten Zeiten der Markthalle miterlebt und war dabei, wie sich alles verändert hat. Wenn es so etwas wie eine Institution in der Markthalle Neun gibt, dann ist es Inge Wruck und ihre Berliner Schnauze.

Die Tierärzte - Retter mit Herz 14:25

Die Tierärzte - Retter mit Herz: Ein Hund im Kornfeld

Reality-Soap

Ein hustender Hund, Schildkrötenkot und sechs Welpen auf einen Streich - bei den Tierärzten an der Mosel, auf Sylt und auf Rügen sind die Tage turbulent. Nach einem Besuch im Kornfeld muss Jagdhund Quintus eine Endoskopie durchstehen. Der Deutsch Drahthaar Quintus leidet seit einer Woche unter Husten. Yasmin Diepenbruck entdeckt eine Granne in seiner Lunge und benötigt viel Geschick und Geduld, um den zweijährigen Draufgänger von dem Fremdkörper zu befreien. Und dann entpuppt sich die vermeintliche Granne als etwas ganz anderes... Bittere Medizin versüßt für vier griechischen Landschildkröten den Winterschlaf. Stephanie Petersen hat seltenen Besuch: Vier Landschildkröten müssen vor dem Winterschlaf auf Würmer untersucht werden. Die Inseltierärztin entdeckt Eier im Kot und verabreicht den mürrisch dreinblickenden Reptilien je eine Dosis schlecht schmeckender Medizin. Gar nicht so leicht, wenn die sich in ihren Panzer zurückziehen wollen... Waschbär Ouzo aus dem Sassnitzer Tierpark will keine Spritze haben. Auf Rügen braucht Waschbär Ouzo eine Spritze zur Stärkung seines Immunsystems. Tierarzt Marco Nieburg startet das große Waschbärenfischen mit dem Kescher. Doch der wohlbeleibte Waschbär lässt sich nicht so einfach einfangen und wehrt sich mit allen Mitteln, die ihm zur Verfügung stehen: Plötzlich steht der Veterinär im Regen... Sheltie-Welpen sorgen beim Gesundheitscheck in der Praxis an der Mosel für höher schlagende Herzen. Welpenalarm hoch sechs! Hunde-Züchterin Petra Müller-Lux bringt ihre fünf Wochen alten Schottischen Hütehunde zum Gesundheitscheck. Die herumwuselnde Rasselbande sorgt bei Yasmin Diepenbruck für Entzücken und für zusätzliche Arbeit bei der Reinigung der Praxisräume.

Tierisch tierisch 15:10

Tierisch tierisch

Tiere

In "Tierisch tierisch" stellt Uta Bresan jede Woche ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vor, die ein neues Zuhause suchen.

Die Stein 15:35

Die Stein: Trennung

Drama

Fumetti fragt Katja, warum beim anstehenden Schulfest die Schülerband nicht spielt. Katja erfährt von vier Jungs ihrer Klasse, dass ihnen eine Sängerin fehle. Also wird ein Casting organisiert, bei dem Janis das Rennen macht. Der Produzent, bei dem sie eine Demo-CD aufnehmen wollen, setzt aber voraus, dass die Sängerin gut aussehen muss. Darum wird Janis abgesagt. Schwer gekränkt schwört Janis, nie wieder singen zu wollen. Als die Band jedoch mit einer Beauty ins Studio kommt, schickt der Produzent sie gleich wieder nach Hause. Nun naht das Schulfest, doch keiner hat den Mumm, Janis zu bitten, ein Mikrofon in die Hand zu nehmen. Dass eines Tages Oliver in der Stadt auftaucht, versetzt Karola in Unruhe. Katja vermutet dahinter eine Aktion ihrer Eltern. Olivers Gerede vom Vaterschaftstest bringt Karola so in Rage, dass sie wutentbrannt davonbraust. Sie landet im Straßengraben. Katja und Stefan, die sich beim Abschlussfest gerade davonstehlen wollen, werden von Karola zur Unfallstelle gerufen. Die Wehen haben eingesetzt, Katja begleitet Karola in die Klinik. Karola bringt ein Mädchen zur Welt. In der Klinik sind alle so voller Glück über das Baby, dass Katja erst in letzter Minute einfällt, dass sie zum Flughafen muss, um Stefan zu verabschieden. Zu spät, die Maschine ist schon in der Luft.

Wer weiß denn sowas? 16:25

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Wer weiß denn sowas? 17:10

Wer weiß denn sowas?

Quizshow

Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Pittiplatsch: Die Wolke an der Leine

rbb UM6 18:00

rbb UM6

Regionalmagazin

mit Sport

rbb wetter 18:28

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbbKultur - Das Magazin 18:30

rbbKultur - Das Magazin

Magazin

Heimatjournal 19:00

Heimatjournal: Heute aus Berlin - Schillerkiez

Regionalmagazin

Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Brandenburg aktuell 19:30

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Endstation Paradies 20:15

Endstation Paradies

TV-Drama

Die 64-jährige Rentnerin Frau Riedel findet nach langem Suchen endlich Arbeit in dem kleinen Spielzeugladen "Paradies", der der 40-jährigen Frau Wagenknecht und ihrer alten Schwiegermutter gehört, die an der Kasse sitzt und das Regiment führt. Frau Riedel ist zwar sehr eifrig, aber manchmal etwas ungeschickt. Sie macht Fehler und wird von ihren beiden Chefinnen schikaniert. Ihre Angst, entlassen zu werden, ist groß, besonders als vor der turbulenten Weihnachtszeit eine junge Verkäuferin eingestellt wird, der von vornherein viel bessere Arbeitsbedingungen zugestanden werden. Frau Riedel erträgt die ewigen Auseinandersetzungen und Demütigungen weiter. Doch das Verhältnis zwischen ihr und ihren Arbeitgeberinnen wird immer schlechter, besonders nachdem ein Streit eskaliert, bei dem sie sich gegen unberechtigte Vorwürfe zu wehren versucht. Hat Frau Riedel eine Zukunft im "Paradies"?

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Mankells Wallander 22:00

Mankells Wallander: Der Scharfschütze

Krimireihe

In Ystad macht ein unbekannter Scharfschütze Jagd auf Gangster, die mit einem Juwelenraub in Zusammenhang stehen. Bei den Ermittlungen wird vor Wallanders Augen eine Zeugin erschossen. Der Schütze arbeitet für eine Verbrecherorganisation, die sich in Ystad wie ein Krake ausbreitet. Das Motiv des Killers überrascht sogar den Kommissar.

Fisherman's Friends - Vom Kutter in die Charts 23:30

Fisherman's Friends - Vom Kutter in die Charts

Tragikomödie

Die zehn Männer des Shantychors von Port Isaac sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Den schwer arbeitenden Fischern käme es nie in den Sinn, dass sie einmal vom Musikbusiness umworben werden. Auch der Londoner Musikmanager Danny hält es zunächst für einen Scherz, als ihn sein Chef Troy bei einem Wochenendtrip an die Küste spontan beauftragt, die Lokalmatadoren aus Cornwall unter Vertrag zu nehmen. Während seine Kollegen wieder nach London zurückkehren, macht sich Danny also daran, die "Fishermen" für Probeaufnahmen zu überreden. Als besonders harter Brocken erweist sich Jim, der Danny klarmacht, dass die kernigen Burschen sehr ungemütlich werden können, sollte er es mit der Offerte nicht ernst meinen. Leider liegt Jim mit seinem Verdacht nicht ganz falsch. Dannys Boss hat sich tatsächlich einen üblen Scherz erlaubt, aus dem der Talentscout nicht so leicht wieder herauskommt. Sich aus dem Staub zu machen, kommt für ihn auch nicht mehr infrage, denn Danny fühlt sich stark zu Jims Tochter Alwyn hingezogen. Auch das einfache Leben, die Freundschaft und die von Herzen kommenden Lieder seiner Schützlinge ziehen ihn in den Bann. Inzwischen glaubt Danny wirklich an das Projekt und zieht alle Register, um seine zuweilen kauzigen Jungs groß herauszubringen.

Scheidung für Anfänger 01:10

Scheidung für Anfänger

TV-Komödie

Seit 24 Jahren sind Anja und Christoph verheiratet, nun wollen sie sich einvernehmlich scheiden lassen. Da sich beide immer noch gut verstehen, scheint dies in der Theorie kein Problem zu sein. In der Praxis allerdings kommt es bald zu Streitereien.

rbbKultur - Das Magazin 02:40

rbbKultur - Das Magazin

Magazin

rbb Gartenzeit 03:10

rbb Gartenzeit: Ab in die Pilze

Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.

Lecker Kreuzberg. Die Markthalle Neun 03:40

Lecker Kreuzberg. Die Markthalle Neun

Land und Leute

"Hallo Nachbarn" ist eine Reportage-Reihe am rbb-Vorabend mit außergewöhnlichen Geschichten über Menschen und Orte. Die Filme tauchen in Lebenswelten aus Stadt und Land ein, lassen die Leute vor Ort berichten und erzählen vom Leben in der Region, zwischen Spree und Havel, Luxushotel und Heuherberge, Streetlife und Hofladen: Wir in Berlin und Brandenburg.

Unterwegs in Berlin-Wilmersdorf 04:25

Unterwegs in Berlin-Wilmersdorf

Stadtbild

Berliner Nächte - Herbst 04:40

Berliner Nächte - Herbst

Dokumentation

Berliner Nächte können nicht nur wild und lang sein, sondern auch ruhig und beinahe romantisch. Die nächtlichen Impressionen zeigen die Hauptstadt von einer ganz neuen Seite.