Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13

TV Programm für rbb Brandenburg am 04.04.2025

Panda, Gorilla & Co. 04:10

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin

rbb24 Brandenburg aktuell 05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 05:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

Guten Morgen Brandenburg 06:00

Guten Morgen Brandenburg

Kamerafahrt

Antenne Brandenburg und mehr

rbb24 Brandenburg aktuell 08:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

rbb24 Abendschau 08:30

rbb24 Abendschau

Nachrichten

In aller Freundschaft 09:00

In aller Freundschaft: Scherbengericht

Arztserie

Die alleinerziehende Nadine Dressler bekommt Besuch vom Jugendamtsmitarbeiter Florian Köhler. Als er ankommt, hört er Schreie aus der Wohnung. Die sechsjährige Dunja hat blaue Flecke und Schürfwunden. Mit dem Verdacht, dass Nadine ihr Kind schlägt, will er Dunja in Obhut nehmen. Die junge Mutter rastet aus, und es kommt zu einem Handgemenge, bei dem sich Nadine den Unterarm bricht und Köhler eine Platzwunde am Kopf davon trägt. In der Sachsenklinik, in die beide eingeliefert werden, wird das Thema kontrovers diskutiert. Während große Teile der Belegschaft hinter Florian Köhlers Entscheidung stehen, kann sich Schwester Arzu mit den Nöten der jungen Frau identifizieren. Sie glaubt, dass Nadine ihre Tochter liebt und der Jugendamtsmitarbeiter die Situation falsch eingeschätzt hat. Doch dann gerät Arzu in eine Situation, in der Nadine ausrastet und auch Arzu angreift. Auch die Familienwelt der Heilmanns ist nicht vor Erschütterungen gefeit. Mithilfe einer kleinen Lüge schlafen Bastian und Jonas unbeaufsichtigt bei Bastian Marquardt. Roland und Pia Heilmann gehen davon aus, dass Sarah zu Hause ist. Als diese Bastian jedoch am nächsten Morgen bei den Heilmanns abholen will, fliegt ihre Lüge auf. Parallel dazu findet Pia in Jonas' Sporttasche eine Flasche Wodka. Als dann auch noch der Vater einer Mitschülerin anruft und berichtet, dass die beiden Jungs in der vergangenen Nacht vor seinem Haus randaliert haben, wird die Luft für die Teenager immer dünner.

In aller Freundschaft 09:45

In aller Freundschaft: Funkenflug

Arztserie

Dr. Martin Stein fühlt sich seiner Tochter Marie gerade sehr verbunden. So wie er selbst gerade von Elena verlassen wurde, hat auch Maries Freund Steffen sie gegen eine andere ausgetauscht, nämlich die flippige Janina. Als Steffen mit einem komplizierten Trümmerbruch am Bein in die Sachsenklinik eingeliefert wird, reißt Martin den Fall an sich. Er will Steffen auf den Zahn fühlen. Der Bruch ist so kompliziert, dass nicht klar ist, ob Steffens Beweglichkeit wieder komplett hergestellt werden kann. Als Steffen bei Janina Trost sucht, stellt sich heraus, dass hinter ihrer reizvollen Fassade nicht viel steckt. Es kommt zum Streit und zur Trennung. Steffen möchte wieder Kontakt zu Marie Stein aufnehmen, doch dafür muss er an ihrem Vater Martin vorbei. Schwester Arzu und Dr. Philipp Brentano haben schlaflose Nächte hinter sich. Der kleine Max zahnt. Als Niklas auf den völlig übermüdeten und angespannten Brentano trifft, reizt er diesen noch zusätzlich mit unerwünschten Ratschlägen. Wieder hält sich Niklas für den kompetenteren Vater und wünscht sich, Max würde ihm länger und öfter überlassen werden. Die Chance soll er auch bekommen, denn Philipp hat Nachtschicht, und Arzu hat die Möglichkeit, bei einer Drillingsgeburt dabei zu sein. Nun kann Niklas beweisen, wie stark seine Nerven tatsächlich sind.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 10:30

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Herzenssache

Krankenhausserie

Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten.

Eisbär, Affe & Co. 11:20

Eisbär, Affe & Co.

Tiere

Fritzi und wieder Fritzi: "Schluss mit lustig" hat Gerhard Popp beschlossen und versucht, die Pinguin-Anlage ausbruchssicher zu machen. Die gesamte Brillenpinguin-Bande schaut gelassen zu. Nach dem Ende der Aktion untersucht Fritzi sofort, ob es anderswo gute Fluchtmöglichkeiten gibt. Außerdem bei "Eisbär, Affe & Co.": Bei den Blässböcken kam vor fünf Tagen per Kaiserschnitt Nachwuchs zur Welt, und Mutter Lea ist noch äußerst zurückhaltend. Handaufzucht wäre in diesem Falle eine echte Herausforderung. Bobbele, der Takinbulle, hat eine Gelenk-Fehlstellung und muss zur Pediküre - aber bestimmt nicht freiwillig. Tierarzt Wolfram Rietschel hat sein Blasrohr schon in Stellung gebracht!

Morden im Norden 12:10

Morden im Norden: Zweite Chance

Krimiserie

In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.

rbb24 13:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

Alles außer Kartoffeln 13:10

Alles außer Kartoffeln: Madam Chutney und der Geschmack von Freiheit

Essen und Trinken

Dies ist die Reise einer jungen Frau von einem indischen Bergort nach Bayern. Nie wird sie vergessen, wie arm ihre Familie einmal war, als sie bei einem Brand alles verlor. Sie hat erlebt, dass die Welt flüchtig ist und brüchig. Aber auch, dass man ein Rezept mitnehmen kann, auf einem kleinen Zettel. Eine Erinnerung. Den Geschmack von Freiheit. Und mit ihm in der Fremde in Deutschland eine neue Welt erschaffen kann: mit ihrem eigenen Restaurant "Madam Chutney".

Morden im Norden 13:40

Morden im Norden: Tödliche Mitschuld

Krimiserie

Als Heidrun Kantereit ihre Mutter besucht, macht sie eine grauenvolle Entdeckung. Das Haus ist verwüstet und die vermögende alte Dame liegt tot im Kleiderschrank. Dieser brutale Mord führt die Lübecker Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen in ein Heim für straffällige Jugendliche. Die Tote, Roswitha Wittling, hatte sich sehr für die Heimkinder engagiert. Hat einer der Jungen die betagte Frau ausgeraubt und anschließend in ihren eigenen Kleiderschrank gesperrt? Als der junge Leon zu fliehen versucht, finden die Kommissare den Schmuck der Ermordeten in seiner Tasche. Aber Leon bestreitet die Tat. Lars ist davon überzeugt, den Täter gefasst zu haben. Doch Finn, der sich an seine eigene Kindheit als Waise erinnert, glaubt dem Jungen und versucht, dessen Unschuld zu beweisen. Als Leon aus der Untersuchungshaft flieht und Hinweise auf einen grausamen Missbrauchsskandal in der Vergangenheit des Opfers auftauchen, muss Finn schnell alles daran setzen, ein weiteres Unglück zu verhindern.

Die göttliche Sophie 14:30

Die göttliche Sophie

TV-Komödie

Eigentlich ist Pfarrer Jens Steffensen ein eingefleischtes Nordlicht. Auf Bitten seines alten Studienfreundes Clemens Stölzer bricht er jedoch seine Zelte in St. Pauli ab und übernimmt eine kleine Pfarrei tief im Süden. Bei seiner Ankunft im malerischen Fischbach erlebt Jens zunächst einen Kulturschock. Außerdem überfährt er beinahe die Katze von Sophie Strohmayr und erregt dadurch ihren Zorn. Um seinen Fehler wiedergutzumachen, bietet er Sophie, die gerade ihren Job in der hiesigen Molkerei verloren hat, die freie Stelle als Haushälterin im Pfarrhaus an. Sophie ist zwar aus der Kirche ausgetreten, nimmt das Angebot aber nach kurzem Zögern an. Schnell stellt sie fest, dass der progressive Priester mit seiner erfrischenden Art Bewegung in das verschlafene bayerische Dorf bringt. Das bemerkt auch Sophies Freundin Inge, die nach einem Zerwürfnis mit ihrem eifersüchtigen Mann, dem Molkereibesitzer Johann Schüssler, ebenfalls ins Pfarrhaus einzieht. Als Schüssler, von der gescheiterten Ehe frustriert, seinen angeschlagenen Betrieb schließt und sich auf eine Berghütte zurückzieht, bahnt sich eine Katastrophe an. Um die Ehe ihrer Freundin zu retten und das Dorf vor der drohenden Arbeitslosigkeit zu bewahren, muss die göttliche Sophie sich etwas einfallen lassen. Dank ihrer himmlischen Marketingidee erlebt die Molkerei tatsächlich einen phänomenalen Aufschwung. Als der Kardinal jedoch erfährt, dass mit Jens Steffensens Segen die Zehn Gebote auf Joghurtbechern vermarktet werden, stattet er dem neuen Pfarrer von der Waterkant und dessen ungläubiger Haushälterin einen Besuch ab.

rbb24 16:00

rbb24

Nachrichten

mit Sport

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 16:15

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Wen wir lieben

Krankenhausserie

Assistenzärztin Julia Berger ist glücklich und genießt ihre Beziehung mit dem Ausbilder und Oberarzt Dr. Niklas Ahrend. Bei einer unerwarteten Maßregelung der jungen Ärzte von Niklas bemerkt Julia, dass er sie klar bevorzugt. Bevor sie ihre Sichtweise ansprechen kann, kommt das schwerverletzte Ehepaar Herbert und Simone Meisner in die Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums. Beide müssen operiert werden und Niklas verlangt, dass Julia ihm bei Herberts OP assistiert. Julia fühlt sich erneut bevorzugt und will die OP an Vivienne Kling abgeben. Niklas versteht nicht, warum sich Julia bevormundet fühlt, findet aber einen Weg, ihr zu beweisen, dass dem nicht so ist. Während Julia und Niklas ihre Uneinigkeiten diskutieren, spekulieren Herbert und Simone darüber, warum der Unfall ausgerechnet auf dem Weg zum Scheidungsanwalt passierte ... Assistenzarzt Tom Zondek trifft den lässigen Alex Lange auf dem Parkplatz vor dem JTK. Die beiden verstehen sich auf Anhieb, doch Alex klagt über Kopfweh und Schwindel, weshalb sich Tom an Marc wendet. Dessen Schlussfolgerung: Alex hat Hunger. Er darf eine Nacht im JTK bleiben, worüber sich Alex ausgesprochen freut. Als er aber am nächsten Tag entlassen werden soll, simuliert Alex kurzerhand Symptome einer exotischen Krankheit, dem die Ärzte nachgehen müssen. Wieso nur will Alex das JTK nicht verlassen? Mikko Rantala unterstützt Vivi bei allen Unpässlichkeiten der anfänglichen Schwangerschaft, was diese positiv überrascht. Dabei müssen sie beide aber feststellen, dass sie durch den Zeitdruck nicht mehr klar zu denken scheinen.

Panda, Gorilla & Co. 17:05

Panda, Gorilla & Co.

Zoo-Doku

Tierpflegerin Angelika Berkling hat zurzeit nur eine Lieblingsbeschäftigung im Alfred-Brehm-Haus: Spielen mit Nehama, auch wenn das mitunter schon sehr schmerzhaft sein kann, denn das Chinaleoparden-Mädchen ist mittlerweile zehn Wochen alt. Nehamas neuste Errungenschaft ist eine Holzschaukel. Doch noch viel interessanter scheint der Tonpuschel vom Kamerateam zu sein... Einen Schnellkurs für Azubis in Sachen Sicherheit gibt es von Tierpflegerin Annett Krüger auf der Dromedar-Anlage im Tierpark. Auch wenn die einhöckrigen Kamele friedlich wirken, können sie doch heftig zutreten. Vor allem Hengst Uli ist mit Vorsicht zu genießen. Zu gefährlich wurde es für die Schwarzhalsschwäne draußen am Teich, denn dort lauern Füchse und Krähen auf ihren Nachwuchs. Samt Küken sind sie deshalb ins Haus der Vogelaufzucht gezogen. Besonders stolz ist Tierpark-Kurator Christian Kern derzeit auf vier Neuzugänge im Hirschrevier: Atlashirschbock Sidi und seine drei Hirschkühe, die Ende letzten Jahres in eigens für sie angefertigten Kisten aus dem Wild Animal Park San Diego eingeflogen wurden. Die Tiere gehören zu einer bedrohten Unterart des Rothirsches und sind gegenwärtig die einzigen Atlashirsche in Europa. Eine kleine Sensation ist auch Panda Bao Bao aus dem Zoo Berlin: Mit seinen fast 33 Jahren ist er mittlerweile der Johannes Heester unter den Pandabären. Und wie es bei älteren Herren so üblich ist, folgt auch er beim abendlichen Gang ins Haus einem festen Ritual. Mit Tierpfleger Stephan Rother geht es durch den Zoo zu Haymo Sontag und seiner neusten Insektenart und zu einem Bartgeierschlupf im Tierpark aus dem sogenannten Ersatz-Ei. Ferner in dieser Folge: Erlebnisgastronomie bei den Gürteltieren à la Mario Grüßer, Familienidylle bei den Orang-Utans um Mücke, Satu und Co. und Hypnose bei der alten Schneeziegen-Dame Peritta.

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Moffellieder: Hopsetag

DER TAG in Berlin & Brandenburg 18:00

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

"DER TAG in Berlin & Brandenburg" ist das regionale Schaufenster im rbb Fernsehen und bietet täglich ab 18 Uhr in 90 Minuten einen Überblick über die Themen des Tages von Fläming bis Prignitz und aus Berlins Kiezen. Zudem werden Nachrichten, Wetter, Sport und berührende Alltagsgeschichten sowie viel Wissenswertes aus dem Studio und live von verschiedenen Orten in der Region präsentiert.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Brandenburg aktuell 19:30

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt 20:15

30 Ausflüge in Brandenburgs Tierwelt

Tourismus

Über viele Wochen hinweg filmte ein Kamerateam des rbb die faszinierende Tierwelt Brandenburgs. Entstanden sind einmalige Aufnahmen von den ziehenden Kranichen im Rhin-Havelluch bei Linum, den urigen Wildpferden in der Döberitzer Heide sowie den kleinen Sumpfschildkröten in der Uckermark. In der neuen Folge von "Brandenburg erleben" stellen wir 30 spannende Orte vor, wo Naturfreunde die Tierwelt Brandenburgs hautnah erleben können. Stationen sind unter anderem der Zoo Eberswalde mit seinem einzigartigen Löwengehege, das Schmetterlingshaus in der Biosphäre Potsdam sowie der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft nahe Bad Liebenwerda. Hier ist der Hochzeitsflug der Glühwürmchen jedes Jahr im Juni ein ganz besonderes Schauspiel. Die Exkursionen, die bei Einbruch der Dämmerung beginnen, sind sehr beliebt. 30 Tipps für einen Wochenendausflug ins Freie haben wir für Sie zusammengestellt. Eine Reise durch Brandenburg, die viel Spannendes zu bieten hat. Oder wussten Sie, dass es im Landkreis Oberhavel Dinosaurier gibt? Als Gäste sind in der Sendung mit dabei: die Schauspieler Miriam Stein und Thomas Arnold, die beide in Brandenburg leben, rbb-Wetterreporterin Joanna Jambor, Leichtathletin Marianne Buggenhagen aus Bernau, Tier- und Naturfotograf Ben Lorenz aus Brandenburg an der Havel, Ranger Oliver Büxler von der Naturwacht Märkische Schweiz sowie Buchautor und Journalist Frank Schroeder (Antenne Brandenburg).

rbb24 mit Sport 21:45

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Die 30 schönsten Berliner Zoogeschichten 22:00

Die 30 schönsten Berliner Zoogeschichten

Tiere

Die 30 schönsten Tiergeschichten aus dem Berliner Zoo: von Pandabär Bao Bao und Gorillamann Bobby, von Eisbär Knut und Seehündin Molly. Doch wer ist der Liebling unter den Lieblingen im Berliner Zoo? Die Berlinerinnen und Berliner haben seit jeher ihre tierischen Lieblinge ins Herz geschlossen. Als im Mai 1943, mitten im Krieg, Knautschke geboren wird, wird das Flusspferd schnell zum Symbol der Hoffnung einer ganzen Stadt. Ein Publikumsliebling ist Jahre später auch Bao Bao, der erste Pandabär im Berliner Zoo. Der Bambusbär aus China ist 1980 ein Geschenk an den damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt und löst erhebliche diplomatische Spannungen aus. Den Berlinerinnen und Berlinern ist das egal. Sie lieben Bao Bao. Unvergessene Momente und berührende Geschichten - wie die von Silberrücken Ivo. Obwohl von reizenden Affendamen umgeben, will es mit dem Nachwuchs nicht so recht klappen. Letztlich muss der Gorilla-Mann den Berliner Zoo verlassen - Richtung Saarbrücken in eine Alters-Affen-WG. An "Die 30 schönsten Berliner Zoogeschichten" erinnern sich prominente Studiogäste wie Modedesignerin Jette Joop, Sängerin Lucy van Org, Schauspielerin Anna Böttcher, Zoo-Direktor Andreas Knieriem, der ehemalige Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und der langjährige Zoo-Tierarzt Dietmar Jarofke. Eine Experten-Jury hat über die Reihenfolge der schönsten Tiergeschichten abgestimmt.

Schiffsmeldungen 23:30

Schiffsmeldungen

Drama

Nach dem gleichnamigen Roman von Annie Proulx

DER TAG in Berlin & Brandenburg 01:15

DER TAG in Berlin & Brandenburg

Regionalmagazin

mit rbb24, Sport und Wetter

Chat with a DJ 02:40

Chat with a DJ: PERIGG

Zeitgenössische Musik

Genregrenzen sind PERIGG unbekannt. In ihren Sets steckt die in Berlin lebende Brasilianerin ein weites Feld von auf den ersten Blick ganz unterschiedlicher Clubmusik ab. Ihr Eklektizismus rekontextualisiert Sounds und Genres und erforscht ihre mitunter überraschenden Gemeinsamkeiten und Synergien. Das Ergebnis ist ein Sound, der so schweißtreibend wie spielerisch ist.

Chat with a DJ 03:40

Chat with a DJ: YOUNG LYCHEE

Zeitgenössische Musik

Young Lychee prägt als Mitbegründer von "Raiders Records" aktiv die Identität des Kollektivs und fördert eine Plattform für verschiedene Stimmen in der elektronischen Musikszene. Der charakteristische Sound des Berliner DJs und Produzenten ist eklektisch und dekliniert bei 140 - 180 bpm Subgenres und Stile von Electro, House, Techno, Trance, Hardcore, Gabber und vielem mehr durch.

Potsdam erwacht - Frühling 04:40

Potsdam erwacht - Frühling

Dokumentation

rbb24 Brandenburg aktuell 04:45

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin