Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für rbb Brandenburg am 22.02.2025

Jetzt

Gefragt - Gejagt 15:35

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den "Jäger" müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den "Jäger" gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.

Danach

Gefragt - Gejagt 16:20

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den "Jäger" müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den "Jäger" gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.

Tina mobil 17:05

Tina mobil: Unser Lütter ist kriminell

Dramedyserie

Man kann alles schaffen, was man will. Alles. Und wenn man es nicht schafft, hat man es eben nicht genug gewollt. Das ist Tinas Maxime. Die hält sie am Leben und am Laufen. Tina hat drei Kinder. Für die schuftet sie wie eine Aserbaidschanische Brotspinne. Felix, ihr Nesthäkchen, ihr Sorgenkind, ist erwischt worden. Mit einem Sixpack Bier auf der Klassenfahrt. Na und? Tina nimmts zunächst auf die leichte Schulter. Jeder säuft mal auf der Klassenfahrt, aber nur Felix war so blöd, sich erwischen zu lassen. Auf der Klassenkonferenz, wo dieser "schwerwiegende Verstoß gegen die Schulordnung" verhandelt wird, erfährt Tina aber, dass ihr Lütter auch gekifft und Gras verkauft haben soll. Felix? Nee! Gerüchte. Aber das Misstrauen ist gesät, auch wenn Harry, ihr Ex-Mann und Vater von Felix, ihre Besorgnis verlacht und der Jüngste glaubwürdig versichert, nur ein einziges Mal an einem Joint gezogen zu haben. Tina kann nicht mehr schlafen und auch das Date mit ihrem Chef Kowalski nicht genießen, auf das sie sich eigentlich gefreut hatte. Ihr Mutterinstinkt sagt ihr: Du musst handeln! Es wird Zeit, sich um Felix' Zukunft zu kümmern!

Unser Sandmännchen 17:53

Unser Sandmännchen

Gute-Nacht-Geschichte

Fuchs und Elster: Der defekte Stuhl

rbb UM6 18:00

rbb UM6

Regionalmagazin

mit Sport

rbb wetter 18:28

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

Berlinale-Studio 18:30

Berlinale-Studio

Kinomagazin

Das rbb Fernsehen ist offizieller Partner der Berlinale. Im "Berlinale-Studio" begrüßt in diesem Jahr wieder Knut Elstermann die rbb-Zuschauer live aus dem Berlinale Palast am Potsdamer Platz. Zu Gast beim "Kino King" sind die interessantesten Schauspieler*innen und Kreativen des Festivals. Dazu gibt es das Wichtigste über die Filme und Menschen der Berlinale.

Heimatjournal 19:00

Heimatjournal: Heute aus Brandenburg - Kirchmöser

Regionalmagazin

Kirchmöser gehört zur Stadt Brandenburg an der Havel. Der Ort teilt sich in drei Teile: Kirchmöser-Dorf, Kirchmöser-Ost und Kirchmöser-West. Alle liegen an den Havelseen. Die besondere Industriegeschichte kann man auf einem ausführlichen Industrielehrpfad erkunden.

rbb wetter 19:27

rbb wetter

Wetterbericht

Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.

rbb24 Brandenburg aktuell 19:30

rbb24 Brandenburg aktuell

Regionalmagazin

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Drei Damen vom Grill 20:15

Drei Damen vom Grill: Der Ausreißer

Familienserie

Ein 12-jähriger Junge treibt sich bei Oma Färbers Imbiss-Wagen herum. Er ist mordshungrig, will aber nicht sagen, wie er heißt und wo er wohnt. Oma Färber ist sich sicher, dass er ausgerissen ist. Ohne zu zögern, nimmt sie sich des Jungen an.

Drei Damen vom Grill 20:40

Drei Damen vom Grill: Großreinemachen

Familienserie

Otto soll den Färber-Damen bei der Renovierung ihrer Wohnung helfen. Geschickt versteht er es, sich vor der ungeliebten Aufgabe zu drücken. Doch Otto hat nicht mit Inge gerechnet. Sie verdonnert ihn zum Putzdienst, dabei verrenkt er sich prompt einen Wirbel.

Drei Damen vom Grill 21:05

Drei Damen vom Grill: Kurzschluss

Familienserie

Margot will ein Konzert ihres neuen Freundes Toby miterleben. Weil ein Kurzschluss alles lahm legt, kann seine Band jedoch nicht auftreten. Toby lässt sich nicht beirren und verlegt das Konzert kurzentschlossen in die Würstchenbude seiner Angebeteten.

Drei Damen vom Grill 21:30

Drei Damen vom Grill: Ein schwarzer Tag

Familienserie

Otto hat eine wichtige Verabredung mit der feschen Packerin aus der Wurstfabrik. Ausgerechnet in diesem Moment taucht seine Frau auf, um die Scheidung mit ihm zu besprechen. Der Tag ist endgültig verdorben, als zu dem Rendezvous überraschend Loni und Margot hinzukommen. Oma Färber ist währenddessen hinter zwei vermeintlichen Bankräubern her.

rbb24 mit Sport 21:55

rbb24 mit Sport

Nachrichten

mit Sport

Irene Huss, Kripo Göteborg 22:10

Irene Huss, Kripo Göteborg: Der tätowierte Torso

Krimireihe

Eine Spaziergängerin findet am Fjordufer von Göteborg einen Plastiksack mit einem menschlichen Torso. Arme, Beine und Kopf wurden mit brachialer Gewalt abgetrennt, die inneren Organe hingegen mit chirurgischer Präzision entfernt. Eine fernöstlich erscheinende Tätowierung an der Schulter des Opfers ist die einzige Spur. Sie führt Kommissarin Irene Huss nach Kopenhagen, wo zwei Jahre zuvor eine Prostituierte auf ähnliche Weise ermordet wurde. Irene nimmt die Gelegenheit wahr, um in Dänemark auch nach Isabell Lind zu suchen. Die Tochter ihrer Nachbarin folgte der Einladung einer Model-Agentur und hat sich seit einem halben Jahr nicht gemeldet. Irene kontaktiert den mysteriösen Sexshop-Besitzer Tanaka, der mehr über die Tätowierung des Opfers zu wissen scheint, als er sagt, sich aber plötzlich sehr kooperativ zeigt: Dank seiner Verbindungen spürt Irene die vermisste Isabell auf, die in der Zwangsprostitution gelandet ist. Bevor die junge Frau nach Hause zu ihrer Mutter kann, wird auch sie ermordet und verstümmelt. Die Tat trägt die Handschrift des von der Polizei in Göteborg gesuchten Mörders. Irene wird klar, dass der Täter ihr wie ein Schatten folgt und in ihrem nächsten Umfeld zu suchen ist. Noch ehe sie zugreifen kann, erhält sie auf ihrem Handy eine Videobotschaft: Zu sehen ist, wie der Mörder eine weitere rituelle Ermordung vorbereitet. Das Opfer ist Irenes Tochter Jenny.

Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot 23:35

Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot

Drama

Sommerhitze. Eine Tankstelle auf dem Land, Kornfelder, Wind und ferne Berge. Die Zwillinge Robert und Elena liegen im Gras und bereiten sich auf Elenas Abiturarbeit in Philosophie vor. 48 Stunden lang sind die sommerliche Wiese, ein Wald, ein See ihr Universum. 48 Stunden ist die Tankstelle ihr einziger Kontakt zur Außenwelt. 48 Stunden, sich von Kindheit und der Symbiose der Zwillingswelt zu lösen. Zwillingsspiele, Wetten, Gespräche über Philosophie. Und je mehr sie kämpfen, um voneinander loszukommen, desto mehr zieht es sie in ihre gemeinsame Welt. Als das Wochenende vorbei ist und die Sonne wieder über der Tankstelle aufgeht, ist nichts mehr, wie es vorher war.

Und der Bär geht an...? 02:25

Und der Bär geht an...?: Preisverleihung der 75. Berlinale

Film und Theater

Es ist der Höhepunkt der 75. Berlinale, wenn die internationale Jury die 19 Filme des diesjährigen Wettbewerbs ehrt. Darunter befinden sich auch vier Beiträge mit deutscher Beteiligung. Doch wer bekommt am Ende die begehrten silbernen und den goldenen Bär? Den gibt es für den besten Film. Silber wird unter anderem verliehen für die beste Regie, die beste schauspielerische Leistung in Haupt- und Nebenrolle oder für das beste Drehbuch. Die siebenköpfige Jury wird geleitet von dem amerikanischen Filmemacher Todd Haynes, Deutschland ist mit der Schauspielerin und Regisseurin Maria Schrader und der Kostümbildnerin Bina Daigeler vertreten. (Außerdem werden die Preise der Berlinale Shorts vergeben, der Berlinale Dokumentarfilmpreis und der GWFF Preis Bestes Spielfilmdebüt in der neuen Sektion Perspectives), Die feierliche Verleihung moderiert Désirée Nosbusch.

Berlinale 2025 03:25

Berlinale 2025: Die Pressekonferenzen vom Tage

Film und Theater

3sat zeigt eine Aufzeichnung der Eröffnungsgala der 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Am Ende der Gala wird die Berlinale von der neuen Intendantin Tricia Tuttle eröffnet. Die festliche Eröffnungsgala mit viel nationaler und internationaler Kinoprominenz findet wie jedes Jahr im Berlinale Palast am Potsdamer Platz statt. Redaktionshinweis: Vom 13. bis zum 23. Februar ist die Welt des Films wieder zu Gast in Berlin - bei den 75. Internationalen Filmfestspielen. 3sat ist dabei, wenn Berlin zur Filmmetropole wird. Nach der Eröffnung der Berlinale begrüßt um 0.20 Uhr Knut Elstermann die Zuschauer live aus dem Berlinale Palast am Potsdamer Platz. Zwei weitere Ausgaben vom "Berlinale-Studio" zeigt 3sat am Samstag, 15., sowie am Samstag 22. Februar, im Nachtprogramm. Ab Freitag, 14. Februar, setzt 3sat seine Berlinale-Berichterstattung in "Kulturzeit" fort: Werktäglich um 19.20 Uhr meldet sich das 3sat-Kulturmagazin mit Berichten zur Berlinale. Am Montag, 17. Februar, 22.25 Uhr, zeigt 3sat in der Dokumentarfilmzeit mit "Auf der Adamant" den Preisträger des Goldenen Bären aus dem Berlinale-Wettbewerb 2023.