Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16

TV Programm für Radio Bremen am 28.10.2025

Jetzt

Elefant, Tiger & Co. 12:00

Elefant, Tiger & Co.: Alles auf Start!

Zoo-Doku

Bunt und Schwarz und Weiß! Die beiden buntesten Becken im Leipziger Zoo sind die Korallenbecken im Aquarium. Hier ist ein Fisch bunter als der andere! Alle schillern! Alle? Nein, ein kleiner monochromer Freund bildet da die Ausnahme. Viel Lärm um nichts? Die beiden neuen Lärmvögel im Gondwanaland haben einige Zeit in einer Voliere verbracht, um sich zu akklimatisieren. Sie dürfen raus in die große Halle. Und da machen sie ihrem Namen alle Ehre. Und es gibt großes Geschrei! Der Frühling kommt! Es ist ein untrügliches Zeichen, dass der Frühling naht, wenn die ersten Lämmer geboren werden. Es ist so weit! Zwei kleine Lämmer - und sie müssen gleich zur Erstuntersuchung: Jungtierprophylaxe. Und? Sind es Zicken oder Böcke?

Danach

In aller Freundschaft 12:25

In aller Freundschaft: Parallelwelten

Arztserie

Der Gärtner der Sachsenklinik, Andreas Koch, erleidet beim Beschneiden eines Baums einen epileptischen Anfall und stürzt von der Leiter. Dabei zieht er sich einen Bruch des Unterschenkels zu. Doch etwas anderes bereitet Dr. Philipp Brentano und Dr. Kathrin Globisch Sorgen: Woher kommt der epileptische Anfall? Und warum erwacht der Patient nicht aus der Narkose? Laut dessen Sohn Fabian und seiner Schwester Grit ist Epilepsie bei ihrem Vater bisher unbekannt. Dafür aber seit Jahren zu hoher Blutdruck und Herzrhythmusstörungen. Die Ärzte machen sich auf die Suche nach der Ursache. Dr. Ilay Demir trifft auf die bekannte Basketballspielerin Cora Lewitzki. Sie steht allein auf dem Basketballplatz und wirft Körbe. Doch offenbar hat sie dabei Beschwerden im Unterleib. Ilay bietet seine Hilfe an, doch Cora lehnt ab. Erst ein Basketball-Match am nächsten Tag überzeugt Cora, sich von Ilay gründlich untersuchen zu lassen. Dr. Maria Weber sucht nach einer neuen Herausforderung und nach Ablenkung. Ein Forschungsprojekt kommt da gerade zur rechten Zeit. Klinikleiter Dr. Martin Stein rätselt über die Gründe.

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 13:10

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Wahrer Mut

Krankenhausserie

Trotz ihrer starken Bauschmerzen hofft die Patientin Antonia Lindemann bei ihrer Ankunft in der Notaufnahme des Johannes-Thal-Klinikums, dass sie nichts Ernstes hat. Assistenzärztin Dr. Theresa Koshka diagnostiziert dort zunächst eine gewöhnliche Blinddarmentzündung. Als die junge Ärztin dabei jedoch einige Hinweise übersieht, kann im letzten Moment nur das beherzte Eingreifen von Oberarzt Niklas Ahrend Schlimmeres verhindern. Theresa fühlt sich danach sehr verantwortlich für die Patientin. Sie will ihren Fehler um jeden Preis wieder gutmachen. Und dann kommt es bei Antonia plötzlich zu einem Notfall durch den sich der jungen Ärztin die Gelegenheit bietet, alles scheinbar wieder in Ordnung zu bringen Während Dr. Ahrend im Klinikum erneut der charmanten Physiotherapeutin Carolin begegnet, trifft Elly beim Joggen auf den verletzten Till Danner. Sie befreit ihn mutig aus einer ungewöhnlichen Situation und bringt ihn ins Johannes-Thal-Klinikum. Hier wird schnell klar, dass sich der junge Mann ein wenig seine Retterin verguckt hat. Er versucht einiges, um der Assistenzärztin zu imponieren. Dafür stimmt er sogar einem äußerst riskanten Eingriff zu, den auch Dr. Moreau befürwortet. Doch Elly ist verunsichert. Will Till sich wirklich ihretwegen einer so gefährlichen OP unterziehen? Wie soll sie mit der ungewöhnlichen Situation umgehen?

die nordstory 14:00

die nordstory: Überraschungen an der Kaikante - Rostocks Fischereihafen erfindet sich neu

Dokumentation

Kleiner Hafen mit großer Geschichte: Der Fracht- und Fischereihafen im Rostocker Stadtteil Marienehe war die Heimat der Hochseefangflotte der DDR und das Zentrum der Fischverarbeitung. Seit dem Ende der Planwirtschaft erfindet sich der Hafen an der Warnow immer wieder neu. Fisch wird hier immer noch umgeschlagen: In den gewaltigen Kühlhallen stapeln sich Pengasius, Lachs und Forellenfilet, allerdings angeliefert mit Lkw aus Norwegen. Die Schiffe an der Kaikante bringen heutzutage Düngemittel, Getreide und vor allen Dingen Holz. Das wird hier direkt auf Züge verladen, die den Rohstoff weiter ins Inland verfrachten. Im Hinterland des Hafens siedelt jetzt buntes Gewerbe. In der alten Starkstromtransformatorenstation zum Beispiel lässt ein Fotograf die Puppen tanzen und dreht in dem zum Studio umgebauten Haus ein Werbevideo. Die Techniker von Framework Robotics testen im Hafenbecken nebenan selbst entwickeltes Unterwassergerät. Während die Hafentierärzte, die Dock-Docs, Königspudel und Pinscher verarzten. Eine turbulente Reportage über die neuen Nutzer des alten Hafengeländes. Von brummigen Hafenarbeitern, fröhlichen Küchenfrauen, Tanzmädchen, Trödlern, Tierärzten und vielen mehr.

NDR Info 15:00

NDR Info

Infomagazin

Ein Fall für Nadja 15:10

Ein Fall für Nadja: Verschwunden

Krimiserie

Als Nadja voller Sorge bei Leonard ankommt, erfährt sie von der Polizei, dass Leonard von einem Klienten mehrfach Drohbriefe erhalten hat. Ist Max etwa entführt worden? Die Polizei ermittelt, aber da Nadja und Leonard nicht untätig herumsitzen wollen, machen sie sich - gezwungenermaßen gemeinsam - auf die Suche nach Max. Diese Suche nach dem Jungen wird für die Ex-Partner auch zu einer Reise in die eigene Vergangenheit... Henry Wilkens muss dieses Mal auf Nadjas Unterstützung verzichten: Setzlinge, Düngemittel und Pflanzensamen sind eigentlich nicht sein Fachgebiet, aber sein neuer Fall zwingt ihn, undercover in einer Gärtnerei zu ermitteln. Deren Besitzer, Wilhelm Graf, befürchtet, dass sein Geschäftsführer Oliver Schröter ihn hintergeht und hinter seinem Rücken Entscheidungen trifft, um sich gezielt die Firma unter den Nagel zu reißen. Henry sieht Grafs Verdacht schon bald bestätigt, denn die gesamte Belegschaft scheint Undurchsichtiges im Schilde zu führen.

NDR Info 16:00

NDR Info

Infomagazin

Gefragt - Gejagt 16:15

Gefragt - Gejagt

Quizshow

Bei Alexander Bommes treten vier Kandidaten an gegen ein Superhirn, den Jäger. Keine leichte Aufgabe, denn die Jäger sind ausgewiesene Quiz-Champions.

NDR Info 17:00

NDR Info

Infomagazin

Leopard, Seebär & Co. 17:10

Leopard, Seebär & Co.: Morgens Miezekatze, abends Löwen-Bestie

Zoo-Doku

Heute hat die Auszubildende Nele Baumann Dienst im Löwen-Revier von Tony Kershaw. Zum ersten Mal soll sie, unter den Augen des erfahrenen Revierpflegers, das Löwenrudel füttern. Jetzt muss jeder Handgriff sitzen, denn Unachtsamkeit kann tödlich sein. Im Riesenotter-Gehege gibt es seit dem Tod von Ottermutter Beni Streit um die weibliche Vorherrschaft. Da die Schwestern Naipi und Blanca sich mittlerweile bei direkter Begegnung beißen, kann Tobias Taraba die beiden nicht mehr zusammen in einem Gehege lassen. 1907 eröffnete Carl Hagenbeck die Anlage der Polartiere als "Nordland-Panorama". Das heutige Eismeer, erbaut 2012, ist hochtechnisiert und automatisiert. Trotzdem muss Dirk Stutzki wachsam und konzentriert sein, wenn er sich bei den Eisbären aufhält. Zum Reinigen der Außenanlage und der Scheiben holt Dirk daher die Eisbären Blizzard und Victoria in die Stallungen. Der junge Orang-Utan-Revierpfleger Philipp Detzner überführt das Menschenaffen-Weibchen Conny von Stuttgart nach Hamburg. Conny soll frischen Wind in die Orang-Utan-Gruppe bringen. Ein großes Empfangskomitee erwartet schon freudig ihre Ankunft. Der 17 Jahre alte Ben Mirgel, der ein ausbildungsvorbereitendes Praktikum absolviert, hat seinen ersten Einsatz bei den Netzpythons. Unter den wachsamen Augen von Dr. Guido Westhoff und Aug in Aug mit der Riesenschlange soll er die Scheiben im Netzpython-Gehege reinigen. Seit einer Woche schon hat Volker Friedrich den Birmateich genauer im Blick: Endlich kommt das aus Südamerika stammende Schwarzhalsschwan-Pärchen mit seinen sieben Schwanenkindern an Land. Volker ruft umgehend Dr. Flügger an, der den Tieren eine Wurmkur geben soll.

buten un binnen um 6 | sportblitz | wetter 18:00

buten un binnen um 6 | sportblitz | wetter

Regionalmagazin

Die Nordreportage 18:15

Die Nordreportage: Große Maschinen, riesige Lasten - Die Kranfahrer aus Lüneburg

Reportage

Ihr Job ist es, schwere Lasten mit dem Autokran zu heben. Kniffelige Aufträge sind ihre Leidenschaft und auf den Baustellen Probleme zu lösen ist ihr täglich Brot: "Die Nordreportage" begleitet Kran-Profis aus Lüneburg durch ihren herausfordernden Arbeitsalltag.

DAS! Rote Sofa 18:45

DAS! Rote Sofa

Dokumentation

Mit einem Mix aus Shanty, Rock und Folk haben es Björn Both und seine Band Santiano geschafft, dass selbst Landratten plötzlich Lust auf Wind, Wellen und Whiskey bekommen. Die rauen Seemannslieder handeln häufig von der Sehnsucht nach Freiheit und Ferne. Damit hat sich die fünfköpfige Truppe aus dem hohen Norden in die Herzen eines Millionenpublikums gespielt. Geprägt ist der unverwechselbare Santiano-Sound auch durch die markante Stimme von Frontmann Björn Both, der für Gitarre und Bass zuständig ist und bei Gelegenheit noch Didgeridoo spielt. Abseits der Bühne engagiert er sich mit der Band unter anderem für den Meeresschutz. Gemeinsam mit Björn Both gibt es eine Kostprobe aus dem brandneuen Santiano-Studioalbum "Da braut sich was zusammen": ein Blick auf politische wie gesellschaftliche Umbrüche der heutigen Zeit.

buten un binnen | regionalmagazin 19:30

buten un binnen | regionalmagazin

Regionalmagazin

Thema u.a.: * Wie gefährlich ist die Vogelgrippe in Bremen?

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Die Nachrichten der ARD

Visite 20:15

Visite

Magazin

Themen:|* Oberschenkelhalsbruch: Schnelle OP und fachübergreifende Behandlungsteams retten Leben|* Liebe und Sex bei Krankheiten: Warum Kommunikation so wichtig ist

Panorama 3 21:15

Panorama 3

Infomagazin

Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.

NDR Info 21:45

NDR Info

Infomagazin

Tatort 22:00

Tatort: Hubertys Rache

Krimireihe

Max Ballauf und Freddy Schenk sind am frühen Morgen am Rheinufer im Einsatz. Hier wurde die Leiche eines Mannes angespült. Er war Mechaniker an Bord eines Ausflugsschiffes und offenbar kurz vor seinem Tod in eine Schlägerei verwickelt. Als sich Hauptkommissar Schenk mit dem Kapitän der "Agrippina" in Verbindung setzt, bekommt der Fall eine dramatische Wendung: An Bord des Schiffes, das gerade abgelegt hat, ist Daniel Huberty, ein ehemaliger Gymnasiallehrer, der jetzt droht: "Ich werde das Schiff in die Luft sprengen, wenn Sie meinen Forderungen nicht nachkommen." Er verlangt Gerechtigkeit. Die habe es nämlich in dem Gerichtsprozess nicht gegeben, als er wegen einer Liaison mit einer minderjährigen Schülerin zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. Jetzt sollen die Personen an Bord gebracht werden, die er für schuldig hält, seine Existenz zerstört zu haben.

Weltbilder 23:30

Weltbilder: Hightech und Patriotismus - Litauens Karrierefrauen

Reportage

Litauen ist jung, dynamisch, digital - und ein Hotspot für ambitionierte Frauen. Seit einem Jahr ist Monika da Silva wieder zurück in Litauen, nach 16 Jahren im Ausland. Ihren alten Arbeitgeber Google hat sie gegen ein kleines Start-up in der Hauptstadt Vilnius getauscht. Der Neustart in der Heimat ist nicht einfach: Monikas Kinder haben oft Heimweh nach Irland, wo sie zuletzt gelebt haben, und die Pendelei ins Büro ist stressig. Bereut hat sie ihre Entscheidung aber nicht: "Es ist dieses Gefühl, dass du zurückkommst an den Ort, an den du gehörst. Und man kann hier etwas aufbauen!" Ihre boomende Tech-Szene nennen die Litauer Silicon Valley Europa, viel kleiner als das kalifornische Vorbild, aber auch durchlässiger, ständig im Auf- und Umbau. Und das bietet auch Frauen ganz neue Chancen. Der gar nicht mehr so heimliche Star dieses jungen Litauens ist Milda Mitkute, Gründerin des Secondhand-Riesencommunity Vinted. Die Anfänge waren bescheiden: "Alles war voller Fehler. Wir haben sogar den 'Kaufen'-Button vergessen! Und das Design sah wirklich nach nichts aus." Aber Vinted wuchs und wuchs. und dann zog Milda sich zurück. Sie bekam vier Kinder und hat sich noch einmal neu erfunden: Familienmensch und Teilzeitunternehmerin. Im Moment bastelt sie an einer Lern-App für Kinder. Junge Litauerinnen und Litauer sehen, was Milda geschafft hat - und die unzähligen Möglichkeiten für sich selbst. Jedes Jahr kommen mehr Menschen ins Land zurück als auswandern. Für viele ist es auch ein Akt der Solidarität: die Bedrohung durch den großen Nachbarn Russland wächst - gerade jetzt macht jeder Rückkehrer mehr die Heimat stärker.

Tatort 01:30

Tatort: Hubertys Rache

Krimireihe

Max Ballauf und Freddy Schenk sind am frühen Morgen am Rheinufer im Einsatz. Hier wurde die Leiche eines Mannes angespült. Er war Mechaniker an Bord eines Ausflugsschiffes und offenbar kurz vor seinem Tod in eine Schlägerei verwickelt. Als sich Hauptkommissar Schenk mit dem Kapitän der "Agrippina" in Verbindung setzt, bekommt der Fall eine dramatische Wendung: An Bord des Schiffes, das gerade abgelegt hat, ist Daniel Huberty, ein ehemaliger Gymnasiallehrer, der jetzt droht: "Ich werde das Schiff in die Luft sprengen, wenn Sie meinen Forderungen nicht nachkommen." Er verlangt Gerechtigkeit. Die habe es nämlich in dem Gerichtsprozess nicht gegeben, als er wegen einer Liaison mit einer minderjährigen Schülerin zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. Jetzt sollen die Personen an Bord gebracht werden, die er für schuldig hält, seine Existenz zerstört zu haben.

Nordmagazin 03:15

Nordmagazin

Regionalmagazin

Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.

Schleswig-Holstein Magazin 03:45

Schleswig-Holstein Magazin

Regionalmagazin

In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.

Hamburg Journal 04:15

Hamburg Journal

Regionalmagazin

Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.

buten un binnen | regionalmagazin 04:45

buten un binnen | regionalmagazin

Regionalmagazin

Thema u.a.: * Wie gefährlich ist die Vogelgrippe in Bremen?