Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für Radio Bremen am 03.07.2025

Jetzt

Der Zürich-Krimi 22:00

Der Zürich-Krimi: Borchert und die dunklen Schatten

Krimireihe

Nach einem Streit mit ihrer Mutter baut die Jugendpsychologin Julia Egger (Anna Herrmann) einen Unfall, verletzt einen Mann schwer und fährt kopflos davon. Ihre Erklärung, sie sei von einem dunklen SUV absichtlich abgedrängt worden und habe den Mann nicht gesehen, klingt für ihre Anwälte Borchert und Dominique zunächst wenig überzeugend - zumal Julia eine Vorgeschichte mit Alkohol am Steuer hat. Während ihre jüngere Halbschwester Mavi (Flora Li Thiemann) zu Julia hält, scheinen ihre Eltern keine Hilfe zu sein. Als Borchert die Eiseskälte ihrer ehrgeizigen Mutter (Julia Blankenburg) und ihres karrierefixierten Mannes (Pierre Besson) spürt, fühlt er sich an seine Kindheit erinnert - und seiner Mandantin besonders verpflichtet. Kaum kommt Julia auf Kaution frei, wird sie bei einem Brand in ihrer Wohnung schwer verletzt. Noch ein Unfall unter Alkoholeinfluss? Während Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) nicht daran zweifelt, beginnt Borchert, jeden Stein umzudrehen.

Danach

Großstadtrevier 23:30

Großstadtrevier: Hochdosiert

Krimiserie

Der Club "Katzenauge" hat sich in der Stadt offenbar einen Namen als Umschlagplatz gefährlicher Ecstasy-Pillen gemacht. Maxim dealt nicht nur mit ihnen, sondern schluckt sie wie sein Freund auch selbst. Plötzlich brechen beide auf der Tanzfläche zusammen und müssen sofort ins Krankenhaus. Was Maxim in diesem Moment noch nicht ahnt: Jessy Jahnke wird gegen ihn ermitteln. Lukas Petersen spürt, dass die beiden sich nicht zum ersten Mal begegnen. Butter bei die Fische soll Jens Salm geben, denn "Forellen-Flo" bezichtigt den Bremer, in seinen Wagen auf dem Fischmarkt eingebrochen zu sein. Und - was für den berühmten Marktschreier viel schlimmer ist - seine Stimme gestohlen zu haben. Harry Möller und Piet Wellbrook müssen den heiseren Streithahn dennoch zum Reden bringen. Frau Küppers hat eine rettende Idee. Und die bewahrt zufällig auch Hannes Krabbe vor einer Blamage: Er muss sich ein Puppentheaterstück für den Polizeikasper ausdenken und leidet unter einer massiven Schreibblockade.

Ein kurzes Leben lang 00:20

Ein kurzes Leben lang: Der Anfang vom Anfang

Familienserie

Günther und Bettina sind verheiratet, leben aber schon lange getrennt. Hilde will die beiden wieder zusammenführen. Trickreich fädelt sie ein Rendezvous ein, das nach Bettinas anfänglichem Widerstand tatsächlich zur Versöhnung führt. Zur Verblüffung aller verloben sich die Verheirateten. Hilde spricht nun vom 'Anfang vom Anfang'.

Ein kurzes Leben lang 00:45

Ein kurzes Leben lang: Brotlose Kunst

Familienserie

Uwe beherbergt nicht nur eine gastierende Band, sondern ist zur Überraschung seiner Familie selbst seit einiger Zeit Sänger in einer Band. Rudis Vaterstolz geht mit der Warnung einher, Uwe solle neben dieser brotlosen Kunst nicht seine eigentliche Arbeit vernachlässigen. Aber Uwe meint, auch die brotlose Kunst sei harte Arbeit.

Der Zürich-Krimi 01:10

Der Zürich-Krimi: Borchert und die dunklen Schatten

Krimireihe

Nach einem Streit mit ihrer Mutter baut die Jugendpsychologin Julia Egger (Anna Herrmann) einen Unfall, verletzt einen Mann schwer und fährt kopflos davon. Ihre Erklärung, sie sei von einem dunklen SUV absichtlich abgedrängt worden und habe den Mann nicht gesehen, klingt für ihre Anwälte Borchert und Dominique zunächst wenig überzeugend - zumal Julia eine Vorgeschichte mit Alkohol am Steuer hat. Während ihre jüngere Halbschwester Mavi (Flora Li Thiemann) zu Julia hält, scheinen ihre Eltern keine Hilfe zu sein. Als Borchert die Eiseskälte ihrer ehrgeizigen Mutter (Julia Blankenburg) und ihres karrierefixierten Mannes (Pierre Besson) spürt, fühlt er sich an seine Kindheit erinnert - und seiner Mandantin besonders verpflichtet. Kaum kommt Julia auf Kaution frei, wird sie bei einem Brand in ihrer Wohnung schwer verletzt. Noch ein Unfall unter Alkoholeinfluss? Während Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) nicht daran zweifelt, beginnt Borchert, jeden Stein umzudrehen.

Hallo Niedersachsen 02:45

Hallo Niedersachsen

Regionalmagazin

Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt.

Nordmagazin 03:15

Nordmagazin

Regionalmagazin

Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region.

Schleswig-Holstein Magazin 03:45

Schleswig-Holstein Magazin

Regionalmagazin

In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt.

Hamburg Journal 04:15

Hamburg Journal

Regionalmagazin

Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt.

buten un binnen | regionalmagazin 04:45

buten un binnen | regionalmagazin

Regionalmagazin

Thema u. a. : * Staus und Umleitungen: Bremen und seine Ferienbaustellen