Robins Jugendliebe Simon ist in New York und Robin möchte ihn ihren Freunden vorstellen. Simon, der einst ebenfalls ein gefeierter Star war, verhält sich immer noch unhöflich und arrogant, sodass die Freunde Robin von ihm abraten - diese ist aber immernoch der verliebte Teenager von vor 15 Jahren. Erst als sie merkt, dass er sie nur ausnutzt und schließlich seine Ex verlässt, ist es Barney, der "Robin Sparkles" wieder aufmuntern kann.
Zwischen Tavi und Franco läuft eigentlich alles gut. Doch er würde sich gerne auch etwas mehr in die Finanzen einbringen. Deshalb bittet er Sofia um Ideen. Als Tavi das herausbekommt, wird sie richtig sauer. Aber Sofia und Franco sind doch nur Freunde, da läuft ja nichts mehr ... oder?
Arthur muss noch zu diesem einen Spiel gehen, dann wird er der neue Anwesenheits-Rekordhalter bei einem Baseballspiel. Das Problem: Er hat noch keine Eintrittskarte. Zum Glück hat Francos vorbestrafter Cousin noch zwei Stück, doch Arthur traut dem Ex-Knacki nicht so ganz ...
Franco soll die Lieferdienste seines Cousins übernehmen, doch er hat keinen Führerschein. Arthur gibt ihm daraufhin eine Fahrstunde auf einem Parkplatz. Als sie von einem Polizisten angehalten werden, stellt sich heraus, dass nicht nur Franco zur Führerscheinprüfung muss ...
Randy muss für die Agents der Einwanderungsbehörde Babysitter spielen. Hier bekommt einer der Freunde das Zittern, denn, wenn die Agents gründlich suchen, könnten sie einen illegalen Einwanderer im Shop finden ...
"Fashion Taxi" ist die schnellste Umstyling Show der Welt. Auch in der zweiten Staffel überraschen Christa Rigozzi und ihr professionelles Styling-Team wieder Kandidatinnen und Kandidaten mit einem neuen, modischen Look, damit sie mit dem Fashion Taxi noch am selben Tag zu einem für sie besonderen Event fahren können.
Das hohe Fieber, das eine Patientin in die Klinik führt, endet mit der Enthüllung eines großen Geheimnisses. - Nach der Beichte eines Patienten bricht der Pfarrer in der Klinik zusammen. Hat der Inhalt der Beichte den Herzinfarkt beim Geistlichen ausgelöst? - Einer jungen Frau sind beim Sport Gewichte auf den Kehlkopf gefallen. Warum hat ihre Freundin ihr nicht geholfen?
Burkhard hat einfach kein Glück bei den Frauen. Der 34-Jährige ist sogar noch Jungfrau. Als Burkhards Mitbewohner Simon (33) dem schüchternen Promoter einen Flirtkurs schenkt, wendet sich das Blatt. Doch Simons Geschenk ist nicht uneigennützig, er verfolgt einen gemeinen Plan. Was hat Simon zu verheimlichen?
Nach einem Afrika-Urlaub hat sich David (17) total verändert. Der Schüler hat nur noch Afrika im Kopf, trägt afrikanische Gewänder, trommelt und sammelt sogar Spenden. Als David das Sparbuch der Oma plündert, flippt Vater Jürgen (44) aus. Er ist fest davon überzeugt, dass sein Sohn in kriminelle Machenschaften verstrickt ist. Was steckt wirklich hinter Davids Afrika-Wahn?
Die 25-jährige Manja Brauer war bislang zu ehrgeizig und auf ihren Job konzentriert, als dass sie hätte bemerken können, dass ihr bester Freund Tom längst in sie verliebt ist. Als sie den charmanten Spanier Juan Rondo (26) kennenlernt, glaubt sie sich im siebten Himmel. Doch Juan spielt ein durchtrieben falsches Spiel mit der gutgläubigen jungen Frau und sorgt fast dafür, dass sie im Knast landet. Wird ihr der treue Tom aus der Patsche helfen können?
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Teilen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 "Schicksale - und plötzlich ist alles anders". // Liebesbarometer Busen: Sarah ist das erste Mal richtig verliebt und überglücklich. Doch seit ihrer Jugend leidet sie unter ihren fehlenden Kurven.
Wochenaufschlag im "Hotel Sportwelt" in Radeberg: Das Restaurant "Timmermanns" versucht, den Spagat zwischen Sportgastronomie und gehobener Küche auf den Platz zu bringen. Das sympathische Duo aus Geschäftsführer Jens und Koch Michael geht dabei ganz gewollt an geschmackliche Grenzen. Schießen sie dabei vielleicht übers Ziel hinaus?
Sternekoch Frank Rosin verschlägt es auf die Schwäbische Alb ins beschauliche Burladingen: Hier führt Diana Dehner seit fünf Jahren das Gasthaus "Kleineschle". Doch der gelernten Betriebswirtin fehlt es nicht nur an Selbstwertgefühl, sondern auch an jeglichen gastronomischen Kenntnissen. Kein Wunder also, dass das Mittagsgeschäft - trotz guter Lage im Industriegebiet - nicht läuft. Die Chefin ist finanziell und seelisch am Limit. Frank muss sie und die ganze Familie retten.
Noch bevor Phannita auf die Welt kommt, trennen sich ihre Eltern. Als sie vier Jahre alt ist, verlässt ihre Mutter Thailand, um sich in Deutschland mit ihrem neuen Mann niederzulassen. Das Mädchen nimmt sie mit. Von da an wendet sich Phannitas Leben, sie landet als Achtjährige sogar in einer Pflegefamilie. Die junge Frau ist überzeugt: Wäre sie bei ihrem Vater geblieben, wäre ihr Leben anders verlaufen. Julia reist nach Thailand, um nach ihm zu suchen.
Als Ruth und ihre jüngere Schwester Marina 1963 in ein Berliner Kinderheim kommen, wurden sie getrennt untergebracht. Zuletzt trifft Ruth ihre Schwester, als sie 1975 aus dem Heim auszieht. Julia setzt alles daran, Marina zu finden. Auch Erika hofft auf Julias Spürsinn: Seit dem Mauerbau 1961 hat sie ihren Bruder Rudi nicht mehr gesehen, der mit dem Vater im Westen lebte. Da das DDR-Regime auch den Briefkontakt unterband weiß Erika nicht, was aus ihm geworden ist.
Ein Unbekannter schlägt die Prostituierte Denise Petzold brutal zusammen und schneidet ihr die Haare ab. Die Vorgehensweise passt zu dem ehemaligen Serientäter Hajo Görtz, der mittlerweile ein neues Leben begonnen hat. Doch als er unter Verdacht gerät, brennen bei ihm alle Sicherungen durch und Conny Niedrigs Leben scheint in großer Gefahr ...
Verhängnisvolle Rache? Hermann Klos wird von einem Unbekannten die Treppe heruntergestoßen und liegt seitdem im Koma. Haben sich die Einbrecher gerächt, die das Opfer am Tag zuvor in die Flucht geschlagen hatte? Und was hat der Bruder von Ermittlerin Katrin Becker mit dem Vorfall zu tun?
Vor Jahren hat der Kripobeamte Christoph G. Geld entwendet. Die Tat konnte man ihm nie nachweisen. Als sein Geschäftspartner ermordet wird, fällt der Verdacht erneut auf ihn. Können die Kommissare ihren ehemaligen Kollegen überführen?
Serienkiller macht Jagd auf Elvis-Imitatoren: Sänger Hans-Peter W. bricht tot auf der Bühne zusammen. Kurz darauf verschwindet Star-Imitator Phil D. spurlos. Erst sieht alles nach einem makabren Konkurrenzkampf aus. Doch der Fall wird immer skurriler. Die Kommissare vom K11 finden am Tatort lange Haare einer schwarzen Damen-Perücke. Verkleidet sich der fanatische Täter etwa als Priscilla Presley? Die Suche nach einem Phantom beginnt ...
Bull muss unter seinen eigenen Kollegen ermitteln: Marissas Ehemann, Greg Valerian, wird des fahrlässigen Totschlags beschuldigt, als in seinem Restaurant ein Feuer ausbricht, bei dem ein Mensch ums Leben kommt. Es stellt sich heraus, dass Greg nicht zum ersten Mal wegen des Restaurants mit dem Gesetz in Berührung kommt. Marissa fällt aus allen Wolken.
Dr. Jason Bull wird mit seiner Vergangenheit konfrontiert: Seine neue Mandantin ist zugleich eine ehemalige Patientin, die er als Psychotherapeut wegen ihrer Soziopathie betreute. Jetzt ist Tally North wegen Mordes an ihrem Bruder angeklagt, an die Tat selbst kann sie sich jedoch nicht erinnern. Bull und Benny setzen bei ihrer Verteidigungsstrategie auf Unzurechnungsfähigkeit, aber es wird nicht einfach, die Jury davon zu überzeugen.
Lupo und Bernard sind einer möglichen Verschwörung auf der Schliche, deren Mitglieder wohlhabende Krebspatienten im Kalenderjahr 2010 zu Tode kommen lassen, nur um deren Erben steuerliche Vorteile zu verschaffen.
Die Hinrichtung des Mörders Ken Kramer - er hat ein Pärchen mit einer Axt erschlagen - muss verschoben werden, weil es gravierende Ermittlungsfehler gab. Das Team um Horatio muss nun innerhalb von kürzester Zeit stichhaltige Beweise liefern, jedoch komplett ohne DNA-Spuren. Ihr Ergebnis: Es muss noch einen zweiten Täter gegeben haben! Die Ermittler stoßen auf Larry Hargrove, einen Cousin von Kramer. Doch es gibt noch mehr Überraschungen ...
Die heutigen Kunden der Gaines sind Lori und Baron Craft. Das Ehepaar lebt in Houston, wünscht sich jedoch ein Zweithaus mit drei Zimmern in der Nähe der Baylor Universität. Sie hoffen, dass ihr zwölfjähriger Sohn dort sein Studium aufnimmt, so wie damals seine Eltern. Das Budget sollte 160.000 Dollar nicht überschreiten.
Jeff und Sara sind frisch verheiratet und suchen in Waco nach einem Haus, das groß genug ist, um auch Nachwuchs zu beherbergen. In dem Budget von knapp 250.000 Dollar sollten drei Zimmer, eine Wohnküche und ein großer Garten enthalten sein.
Ali Budds nächstes Projekt stellt für sie eine große Herausforderung dar: Die Interior Designerin modernisiert ein jahrhundertealtes Farmhaus. Dabei soll eine Mischung aus Alt und Neu entstehen, um den ursprünglichen Charme des Hauses beizubehalten. Die Renovierung eines alten Gebäudes bedeutet, dass das Team jederzeit auf unangenehme Überraschungen vorbereitet sein muss. Der Einzugstermin der Kunden rückt immer näher, doch es gibt noch viel zu tun.
Ali Budd hat den Auftrag bekommen, eins der luxuriösesten Strandhäuser an der Jersey Shore einzurichten. Die maßgefertigten Möbel werden aus Alis Heimatstadt Toronto geliefert. Doch im letzten Moment stellt das Team fest, dass die Designerstücke nicht durch die Tür passen, weshalb diese mithilfe eines Gabelstaplers direkt in den zweiten Stock verfrachtet werden. Wird es den Beteiligten gelingen, die teure Ausstattung unbeschädigt in das Innere des Hauses zu transportieren?
Trucker Babe Gina sitzt die Zeit im Nacken: Nachdem sie 36 Quaderballen Heu in Arnstein abgeliefert hat, warten bereits andere private Verpflichtungen auf sie. Lissy hingegen ist wieder in ihrer geliebten Heimat Italien unterwegs und legt insgesamt 2.300 km Strecke auf ihrer Fahrt zurück. Jana erhält auf dem Weg in den Heimathafen eine schlechte Nachricht, und Bettina startet heute eine ganz besondere Tour, denn es gibt Grund zum Feiern ...
Sternekoch Frank Rosin verschlägt es auf die Schwäbische Alb ins beschauliche Burladingen: Hier führt Diana Dehner seit fünf Jahren das Gasthaus "Kleineschle". Doch der gelernten Betriebswirtin fehlt es nicht nur an Selbstwertgefühl, sondern auch an jeglichen gastronomischen Kenntnissen. Kein Wunder also, dass das Mittagsgeschäft - trotz guter Lage im Industriegebiet - nicht läuft. Die Chefin ist finanziell und seelisch am Limit. Frank muss sie und die ganze Familie retten.
Karen und Mina sind auf dem Weg zu ihrem nächsten Projekt. Diesmal wollen sie ein heruntergekommenes Haus mit vier Schlafzimmern und zwei Bädern für rund 300.000 Dollar renovieren. Doch gelingt es ihnen auch, mit der Immobilie Profit zu machen?
Karen und Mina machen einen günstigen Fang: Für nur 4.000 Dollar erwerben sie ein kleines Häuschen, das eine Generalüberholung benötigt. Die beiden Frauen machen sich sofort an die Arbeit und stecken viel Herzblut in die Renovierung. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Die Hinrichtung des Mörders Ken Kramer - er hat ein Pärchen mit einer Axt erschlagen - muss verschoben werden, weil es gravierende Ermittlungsfehler gab. Das Team um Horatio muss nun innerhalb von kürzester Zeit stichhaltige Beweise liefern, jedoch komplett ohne DNA-Spuren. Ihr Ergebnis: Es muss noch einen zweiten Täter gegeben haben! Die Ermittler stoßen auf Larry Hargrove, einen Cousin von Kramer. Doch es gibt noch mehr Überraschungen ...