Jeder, der schon mal ein Haus gebaut hat, oder hat bauen lassen, kennt das: Während vieles gut läuft, läuft anderes gehörig falsch. Günther Nussbaum geht den schwarzen Schafen in der Baubranche nach und zeigt die Folgen, die dieser Pfusch am Bau für die Betroffenen hat.
Rosa und Siegfried Graber haben 2009 ihr Eigenheim geschaffen. Alles könnte so schön sein, doch das Grundstück des Paares wird bei Starkregen regelmäßig überschwemmt von den angrenzenden, höher gelegenen Feldern. Seitens Gemeinde gibt es laut Ehepaar Graber zwar ein Budget für Hochwassermaßnahmen und Konzepte, aber keine konkreten Handlungen. Rechtsanwalt Dr. Christian Horwath soll den Überschwemmungen ein Ende beraten.
Der vierjährige Angelo mit Sprachproblemen und herausforderndem Verhalten bringt seine Eltern an ihre Grenzen. Auch eine Patchwork-Familie mit sechs Kindern kämpft mit unterschiedlichen Erziehungsstilen und familiären Spannungen. Ben Strigl und seine Frau, Logopädin Jennifer Strigl, stehen den Familien mit Herz und Fachwissen zur Seite - doch nicht jede Geschichte endet glücklich.
Jeder, der schon mal ein Haus gebaut hat, oder hat bauen lassen, kennt das: Während vieles gut läuft, läuft anderes gehörig falsch. Günther Nussbaum geht den schwarzen Schafen in der Baubranche nach und zeigt die Folgen, die dieser Pfusch am Bau für die Betroffenen hat.
Rosa und Siegfried Graber haben 2009 ihr Eigenheim geschaffen. Alles könnte so schön sein, doch das Grundstück des Paares wird bei Starkregen regelmäßig überschwemmt von den angrenzenden, höher gelegenen Feldern. Seitens Gemeinde gibt es laut Ehepaar Graber zwar ein Budget für Hochwassermaßnahmen und Konzepte, aber keine konkreten Handlungen. Rechtsanwalt Dr. Christian Horwath soll den Überschwemmungen ein Ende beraten.
Der vierjährige Angelo mit Sprachproblemen und herausforderndem Verhalten bringt seine Eltern an ihre Grenzen. Auch eine Patchwork-Familie mit sechs Kindern kämpft mit unterschiedlichen Erziehungsstilen und familiären Spannungen. Ben Strigl und seine Frau, Logopädin Jennifer Strigl, stehen den Familien mit Herz und Fachwissen zur Seite - doch nicht jede Geschichte endet glücklich.
Vermisstenanzeige auf der Wache Köln-Mülheim: Eine Frau wollte ihren Bruder abholen, doch der ist unauffindbar. Die Spur führt zu einer Magierin. Eine Passantin findet einen vermissten Hund. Da taucht das Frauchen auf. Hat sie den Hund gequält? Eine Frau wollte ihre Freundin besuchen und hört plötzlich Schreie. Als die Beamten sich Zutritt verschaffen, öffnet ein Fremder im Bademantel die Tür. Wegen Ladendiebstahls landen zwei Mädels auf dem Revier.
In einem Bus wird ein Kinderwagen samt Baby gefunden. Die Eltern sind nicht auffindbar. Haben sie das Baby ausgesetzt? Nachbarschaftsstreit auf der Wache Köln-Mülheim: Der eine hat angeblich den Wagen des anderen touchiert. Absichtlich? Ein Mann beschuldigt einen obdachlosen Zeitungsverkäufer des Diebstahls. Eine Zeugin entlastet ihn und merkt dann: Sie wurde auch beklaut? Eine Frau will ihren Freund überraschen und hört Musik aus der Wohnung. Angeblich ist er aber nicht da.
Weil die Arbeit einer Eventmanagerin offensichtlich sabotiert wird, erscheint sie auf der Wache Köln-Mülheim. Nachdem eine Frau ein Haus bei einer Zwangsversteigerung erworben hat, tauchen gefährliche Fallen rund um und im Haus auf! Eine 17-Jährige wird an das Lenkrad angekettet in einem verschlossenen Wagen gefunden. Ein Geschäftsmann soll sie eingesperrt haben! Während der Grabpflege wird eine Frau von hinten von einem Maskierten begrabscht. Und sie ist nicht die Einzige.
Wegen eines gespannten Drahtseils über den Radweg, stürzt ein Mann mit seinem Rad und ist bewusstlos. Als er zu sich kommt, fragt er nach seinem Sohn. Ein Mutter-Tochter-Gespann betritt die Wache Köln-Mülheim: Der Nachhilfelehrer hat das Mädchen geschlagen. Ein Streit zwischen zwei Männern auf der Straße eskaliert: Offenbar hat der eine die Freundin des anderen umgerannt. Die Beamten crashen gerade noch rechtzeitig eine heimliche Teenie-Party in einer Kneipe.