TV Programm für Puls 4 am 30.03.2023
Jetzt
Ted und Robin sind frisch verliebt, doch in der Wohnung können sie ihr Glück nicht wirklich genießen, weil sie ständig mit Marshall konfrontiert sind, dem es nach der Trennung von Lily ziemlich schlecht geht. Auf ganz unterschiedliche Weise versuchen die Freunde, ihn dazu zu bringen, Lily zu vergessen: Ted besucht mit ihm ein Spiel der Yankees, Robin nimmt Marshall zum Schießen mit und Barney schleppt ihn in ein Striplokal ...
Danach
Marshall geht es allmählich wieder besser, und er scheint sich sogar wieder für Frauen zu interessieren. Gnädigerweise nimmt sich Barney seiner an und bringt Marshall bei, wie man Frauen richtig anbaggert. Zu Übungszwecken suchen die beiden jeden Abend eine Bar auf, doch egal welche Strategie Marshall anwendet, am Ende schleppt immer Barney die Frauen ab. Indes ist Lily wieder nach New York zurückgekehrt, und Ted hat berechtigte Zweifel an ihrer guten Laune ...
Teds Eltern kommen übers Wochenende nach New York, und Barney will sie um jeden Preis beeindrucken. Er macht sich deshalb mit Teds Vater auf den Weg in eine Bar - und am Ende des Abends knutscht dieser mit einer Kellnerin herum. Als Ted davon erfährt, bemüht er sich darum, dass seine Eltern den Vorfall klären und ist dann völlig irritiert, weil seine Mutter äußerst gelassen reagiert. Wenig später stellt sich heraus, dass Teds Eltern bereits seit zehn Monaten geschieden sind ...
Kaum zu glauben, aber Alans sexy und berühmte Exfrau Kandi will sich mit ihm auf einen Kaffee treffen. Er ist etwas verwundert, doch schon bald stellt sich heraus, dass sie einen neuen Versuch mit ihm starten will. Schließlich sei er der beste Lover aller Zeiten. Alan ist zunächst geschmeichelt - bis sein Leben komplett aus den Fugen gerät. Indes hat Berta wenig Interesse daran, ihren Geburtstag zu feiern. Walden plant, den Tag trotzdem besonders zu gestalten.
Walden glaubt, dass Frauen ausschließlich hinter seinem Geld her sind. Kurzerhand wagt er ein ungewöhnliches Experiment: Er tauscht mit Alan die Rollen. Er nennt sich Sam Wilson, legt sich eine neue Identität zu und kauft billige Klamotten. Im Kaufhaus lernt er Kate kennen, die sich in ihn verliebt, obwohl er vorgibt, arm zu sein. Sie landen im Bett und beginnen eine Beziehung. Einzige Bedingung von Kate: absolute Ehrlichkeit und keine Lügen. Walden steckt in der Zwickmühle ...
Weihnachten steht vor der Tür. Walden alias Sam Wilson wohnt mit seiner neuen Freundin Kate in ihrer kleinen Wohnung. Da Kates Einkommen nicht für beide ausreicht, näht sie Weihnachtsmann-Tierkostüme. Sie bittet Walden, sich auch einen Job zu suchen. Kurzerhand nimmt er einen Job als Weihnachtsbaumverkäufer an. Indes plant Alan, mit seiner Freundin Lyndsey, seinem Sohn und seiner Mutter Weihnachten zu feiern. Leider sagen alle ab. Berta erbarmt sich schließlich seiner ...
Walden und Alan haben die Rollen getauscht: Walden alias Sam Wilson ist zu seiner Freundin, der Verkäuferin Kate, gezogen, die sich nebenbei als Schneiderin ein Zubrot verdient. Alan genießt indessen sein Leben auf "Alancrest" in vollen Zügen. Als Kate unglücklich darüber ist, dass sich keiner für ihre eigenen Entwürfe interessiert, hat Walden eine Idee: Alan soll mit Waldens Geld in Kates Modelinie investieren. Gesagt, getan - doch zunehmend gerät die Situation außer Kontrolle.
Das "Café Puls"-Team schickt die ZuseherInnen ab sofort nicht nur gut in den Tag, sondern begleitet sie auch durch den Feierabend. Der Tageszeit angepasst erwartet sie eine Infotainment-Show mit einem Themenmix aus Aktuellem, Lifestyle und österreichischem Lebensgefühl. Gesendet wird aus Österreichs beliebtestem TV-Wohnzimmer.
PULS 4 schickt den Salzburger Haubenkoch Luggi Ziesel auf eine kulinarisch herausfordernde Reise durch Österreich. Bei "Luggi, mach was draus" steht der Lebensmitteleinkauf der Österreicher:innen im Vordergrund und die Challenge für den Haubenkoch lautet: Ein g'schmackiges Drei-Gänge-Menü muss auf den Tisch, wobei Luggi nur die zehn Zutaten verwerten darf, die die Gastgeber:innen ausgesucht hat. Und das allerwichtigste ist natürlich, dass es am Ende auch schmeckt. In vier neuen Ausgaben von "Luggi, mach was draus" muss der Gastronom zu einem bestimmten Thema ein Gourmetmenü zubereiten. In welchem Rahmen dieses aufgetischt werden soll, entscheiden Frau und Herr Österreicher selbst. Ob für ein spezielles Dinner zum St. Patrick's Day, ein festliches Menü für einen doppelten 60. Geburtstag, ein romantisches Dinner-Date oder das perfekte Osterfrühstück für die Familie - der kulinarischen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Kate, Waldens neue Freundin, ist in New York, um dort ihre Entwürfe zu präsentieren. Als Alan seinen Freund besucht, trifft ihn fast der Schlag: Walden ist völlig verwahrlost und macht sich schwere Vorwürfe, Kate seine wahre Identität verschwiegen zu haben. Alan überzeugt ihn, seiner Herzensdame endlich die Wahrheit zu sagen. Gesagt, getan! Kurz vor ihrer Modenschau konfrontiert Walden sie mit den Tatsachen - Kate ist schockiert und lässt ihn stehen ...
Wohnraum ist ein Grundbedürfnis. Doch für viele Menschen wird es zu Hause zur finanziellen Belastung. Bei knapp 10 Prozent aller Mieterinnen kam es in den letzten drei Monaten zu Mietrückständen. Gleichzeitig gelten Immobilien als Betongold. Kaum ein anderer Bereich zeigt die finanziellen Unterschiede unserer Gesellschaft so deutlich wie der Wohnungsmarkt. Warum wird Wohnen immer teurer? Und wie lange können wir uns das Wohnen noch leisten?
Wie steht es um die Wohnverhältnisse und die Mobilität der Österreicher? Während in der Stadt Luxusapartments mit 1.000 Quadratmeter Wohnfläche gebaut werden, schrumpfen Grundstücke, um noch finanzierbar zu bleiben. Wie die Besitzerin eines "Tiny Houses" beweist, ist Leben auf kleinem Raum durchaus möglich, doch eine Sicherheitsexpertin warnt: Grundstücksspekulationen sind als Sicherheitsrisiko für die Gesellschaft ernst zu nehmen.
Wohnraum ist ein Grundbedürfnis. Doch für viele Menschen wird es zu Hause zur finanziellen Belastung. Bei knapp 10 Prozent aller Mieterinnen kam es in den letzten drei Monaten zu Mietrückständen. Gleichzeitig gelten Immobilien als Betongold. Kaum ein anderer Bereich zeigt die finanziellen Unterschiede unserer Gesellschaft so deutlich wie der Wohnungsmarkt. Warum wird Wohnen immer teurer? Und wie lange können wir uns das Wohnen noch leisten?
Wie steht es um die Wohnverhältnisse und die Mobilität der Österreicher? Während in der Stadt Luxusapartments mit 1.000 Quadratmeter Wohnfläche gebaut werden, schrumpfen Grundstücke, um noch finanzierbar zu bleiben. Wie die Besitzerin eines "Tiny Houses" beweist, ist Leben auf kleinem Raum durchaus möglich, doch eine Sicherheitsexpertin warnt: Grundstücksspekulationen sind als Sicherheitsrisiko für die Gesellschaft ernst zu nehmen.
Unter einem Vorwand verschafft sich ein Mann Zugang zum Haus der Ex. Als sie zurückkehrt, sind der Hund und das Auto weg! - Drei Cheerleader erstatten Anzeige: Sie haben eine Kamera in der Umkleide entdeckt! - Ein Vater wütet im Krankenhaus, weil die Mutter ihm den Zugang zum Baby verwehrt! Dann ist das Neugeborene plötzlich verschwunden. - Ein Nachbar rastet aus und zerlegt die Gitarre der Musiklehrerin in deren Wohnung, weil ihn das Musizieren nervt!
Ein Bodyguard meldet seine Schutzbefohlene auf der Wache Köln-Mülheim als vermisst! - Ein Junge geht in das Haus des Nachbarn und kehrt nicht wieder zurück. Der Mann ist bekannt als verrückter Professor! - Die Erfinderin eines beheizbaren BHs wird von einer Testerin angezeigt: Sie hat sich Verbrennungen zugezogen! - Auf Streife beobachten die Beamten ein Vater-Sohn-Duo, das hektisch einen E-Scooter ins Auto packt. Angeblich sind sie Juicer ...
Für eine Mutprobe klettert ein Junge in den Laderaum eines Transporters. Bevor er den Wagen verlassen kann, fährt dieser los! - Eine Mutter kettet sich an die Wache Köln-Mülheim, weil sie verhindern will, dass ihre Tochter angezeigt wird. - Beim Shoppen wird ein Mann verdächtigt, gestohlen zu haben. Er bestreitet es, aber die Verkäuferin hat es angeblich gesehen. - Ein Siebenjähriger in Polizeiuniform und einem Tempo-Limit-Schild erweckt die Aufmerksamkeit eines Beamten.
In der Nacht wird ein Architekt niedergeschlagen und wacht gefesselt auf einem Schrottplatz auf. - Ein Mann wird von einer Drohne getroffen, die wegen des schweren Geldtransports nicht in der Luft blieb! - Während ein Bagpacker um Geld trommelt, wehrt seine Freundin im Café einen Gast mit Pfefferspray ab! - Während des Trainings verletzt sich eine 16-Jährige. Die Beamten erkennen sofort, dass die Geräte manipuliert wurden!
Der "Grudge Cup" steht vor der Tür - ein Wettbewerb, bei dem es für die Mitarbeiter von "Outdoor Man" um die Ehre geht. Seit vier Jahren haben sie nicht mehr gewonnen. Nun ist der Mann, auf den Ed und Mike ihre Hoffnungen setzten, aufgrund seines außergewöhnlichen Talents im Umgang mit Waffen im Gefängnis. Die beiden suchen händeringend einen Ersatz ... Mandy bekommt derweil ihre große Chance beim Schultheater, als die Hauptdarstellerin in "Romeo und Julia" ausfällt.
Während die neue "Outdoor Man"-Filiale gebaut wird, soll Mikes Vater Bud in einem Apartment in der Nähe wohnen. Es dauert nicht lange, bis seine neue Flamme Stella bei ihm einzieht. Seine Frauen mögen Stella, doch Mike regt sie so sehr auf, dass sich sein Blutdruck erhöht. Das darf jedoch nicht passieren - sonst bekommt er beim Gesundheits-Check in der Firma Probleme. Ed verordnet, dass jede Art von Stress von Mike ferngehalten wird ...