TV Programm für ProSieben am 22.01.2021
J.D. verletzt sich an einer Spritze eines Patienten, der mit Hepatitis B infiziert ist. Die Blutuntersuchung ergibt, dass er sich nicht angesteckt hat, doch der Vorfall stimmt ihn nachdenklich - zumal vier kranke Kollegen, die gemeinsam das Zimmer hüten, ihn mit allerhand Schauergeschichten erschrecken. Indessen trennt sich Elliot von Sean, obwohl sie erkannt hat, dass er der ideale Partner für sie ist. Aber sie glaubt, dass sie ihrem Beruf volle Aufmerksamkeit schenken muss.
Die Freude ist groß, als Dr. Cox' ehemaliger Schwager Ben in der Klinik auftaucht, um sich vom Ex-Mann seiner Schwester seine bei der Arbeit verletzte Hand verarzten zu lassen. Da sich die beiden Männer noch immer sehr gut verstehen, verabreden sie sich zu einem privaten Treffen, in dessen Verlauf dem Mediziner ein schrecklicher Verdacht kommt: Ben zeigt einige Symptome, die auf Leukämie schließen lassen. Obwohl Bluttests die Vermutung bestätigen, hat J.D. seine Zweifel ...
Nun ist es sicher: Dr. Cox' ehemaliger Schwager Ben braucht eine Chemotherapie, weil er an Leukämie erkrankt ist. Im Krankenhaus versuchen alle Angestellten, dem jungen Mann Mut zu machen, allen voran Dr. Cox, der seinem Freund jeden erdenklichen Beistand verspricht. J.D. bewundert das Verhalten des Arztes und glaubt, einen wahren Helden vor sich zu haben. Dass dem nicht wirklich so ist, bemerkt J.D. erst, als Ben mit der Chemotherapie beginnt ...
Kaum zu glauben, doch J.D. und seine Freunde haben tatsächlich das erste Jahr als Mediziner überstanden. Als die jungen Ärzte zusammen mit Kelso und Cox zur Feier des Tages ein paar Gläschen trinken gehen, taucht plötzlich Dr. Cox' Ex Jordan auf. Die boshafte Frau hat es sich offensichtlich zum Ziel gemacht, allen den Abend zu verderben, indem sie genüsslich unangenehme Geheimnisse der Ärzte verrät - so zum Beispiel auch, dass sie mit J.D. geschlafen hat ...
Nach Jordans peinlicher Enthüllung sämtlicher "Vergehen" der Belegschaft stehen sich die Kollegen im Krankenhaus etwas distanziert gegenüber. Keiner kann vergessen, was die anderen getan haben - allen voran Dr. Cox, der es J.D. offensichtlich übelnimmt, dass er mit seiner Ex geschlafen hat. Seine Verstimmung merkt man vor allem daran, dass er den Jungarzt völlig ignoriert, anstatt ihn anzuschreien. Als die Situation schier unerträglich wird, versucht J.D. zu vermitteln ...
Zum ersten Mal in ihrer Karriere als Mediziner absolvieren J.D., Turk und Elliot eine gemeinsame Nachtschicht, in der keiner der Oberärzte anwesend ist. Zunächst freuen sich die drei Freunde darüber, endlich einmal allein das Sagen zu haben, doch schnell stellen sie fest, dass dies auch Nachteile hat: Nun ist es an ihnen, schwierige Entscheidungen, die sonst von anderen getroffen wurden, selbst zu fällen. Glücklicherweise steht ihnen Carla mit ihrem Rat zur Seite ...
Der gehässige Dr. Kelso hat sich wieder einmal etwas einfallen lassen, um unter den jungen Ärzten Zwietracht zu säen: Derjenige, der ihm den interessantesten Fall präsentiert, darf ihn zum Medizinerkongress in Reno begleiten. Obwohl J.D. mit seinem Patienten mit Penisbruch ganz gut im Rennen liegt, hält er sich im Kampf um das Ticket nach Reno eher zurück. Er will seinen Mentor und sein Idol Dr. Cox nicht verärgern. Der verabscheut alle, die um Kelsos Gunst buhlen ...
Da die Beziehung zwischen Turk und Carla richtig ernst zu sein scheint, setzt J.D. alles daran, mit Carla Freundschaft zu schließen. Nachdem er sie in ein Geheimnis eingeweiht hat, taut Carla endlich auf und erzählt ihm ihrerseits einiges Persönliches - unter anderem, dass sie auf Bonnie eifersüchtig ist, die eine besondere Beziehung zu Turk hat. Gerade als es so aussieht, als würden J.D. und Carla richtige Freunde werden, kommt heraus, dass er ihr Vertrauen missbraucht hat ...
Weil sich J.D. bereits als vollwertiger Arzt fühlt und glaubt, seinen Job im Griff zu haben, zieht er erstmals bei der Arbeit einen weißen Kittel an. Als Dr. Cox ihn in dieser Aufmachung sieht, hagelt es Kritik. Fast unerträglich wird der Tag für J.D. aber erst, als ihm bei der Behandlung von Mr. Blair ein Fehler unterläuft, der den Patienten seinen Geruchssinn kostet. Obwohl sich herausstellt, dass es doch nicht seine Schuld war, fasst der junge Mediziner einen Entschluss ...
Völlig unerwartet stattet Dan seinem Bruder J.D. einen Besuch ab und ärgert das Klinikpersonal mit seinen Blödeleien. J.D.s Wut über das alberne Verhalten seines Bruders verraucht erst, als er hinter die Gründe seines Benehmens kommt: Dan fühlt sich neben seinem erfolgreichen Bruder minderwertig, weil er es selbst nur zum Barkeeper gebracht hat und noch immer bei seiner Mutter wohnt. Als er jedoch auch noch Elliot anbaggert, hört für J.D. der Spaß auf ...
Wegen Amys Wutanfall auf dem Empfang der Nobelpreisträger werden sie und Sheldon in die Personalabteilung bestellt. Dort bekommen sie von Präsident Siebert gründlich den Kopf gewaschen. Howard und Raj sehen indes einen Motorroller, der einen neuen Besitzer sucht. Da sich Howard an seine Jugend erinnert fühlt, kauft er ihn. Bernadette darf jedoch nichts davon erfahren, sodass er den fahrbaren Untersatz kurzerhand in der Uni versteckt.
Die Freunde wollen ins Kino, sind sich aber unsicher, ob sie vor oder nach der Vorstellung essen sollen. Leonard ist das egal, er will sich der Entscheidung der anderen fügen. Sheldon erklärt ihm daraufhin, dass er ein Satisficer sei - jemand, der mit der erstbesten Lösung zufrieden ist. Diese Erkenntnis stürzt Leonard in eine Sinnkrise. Raj lässt sich indes nach einem Vortrag dazu verleiten, über die mögliche Existenz von Außerirdischen zu spekulieren ...
Präsident Siebert verlangt von Amy und Sheldon, sich bei Dr. Pemberton und Dr. Campbell zu entschuldigen, um ihre Chance auf den Nobelpreis zu wahren. Barry Kripke, der Pemberton aus dem College kennt, hat Beweise dafür, dass dieser bei seiner Dissertation geschummelt hat. Amy und Sheldon wollen den Nobelpreis aber auf ehrenhafte Weise gewinnen und nicht, weil sie einen Konkurrenten anschwärzen. Sie lehnen das belastende Material ab. Ihre Freunde sind jedoch anderer Meinung.
Adam und Andi finden heraus, dass Kate sie häufiger anlügt, wenn es um ihren genauen Aufenthaltsort geht. Ziemlich oft behauptet Kate in der Bibliothek gewesen zu sein. Das allerdings nehmen ihr Adam und Andi nicht ab, und als sie in der Schulbibliothek vorbeischauen, ist diese geschlossen, und so schmieden die beiden einen Plan, um Kate beim Lügen auf frischer Tat zu ertappen. Kate allerdings behauptet in einer anderen Bibliothek gewesen zu sein, aber stimmt das?
Als Don und Marcy ihren neugeborenen Enkel Parker mitbringen, ist Andi sofort verliebt. Adam allerdings macht sich Sorgen, dass Andi - sollte sie noch mehr Zeit mit dem Kleinen verbringen - auch ein weiteres Baby wollen wird. Das findet er alles andere als witzig, denn schon die jetzige Anzahl an Kindern reicht ihnen eigentlich. Als Andi ihn allerdings versucht diesbezüglich zu beruhigen, nimmt er ihr das nicht so richtig ab, und plötzlich spricht sie das Tabu-Thema an ...
Als die Baxters in der Vorweihnachtszeit in die Kirche gehen, taucht dort Ryan, der Vater von Kristins Sohn Boyd, auf - er war nach der Geburt abgehauen. Mike gibt ihm keine Chance, sich in das Leben seiner Familie einzumischen. Kristins Freund Kyle bekommt dennoch Panik. Mandy hilft derweil bei "Outdoor Man" als Weihnachtselfe aus und erfährt, dass sie für ihre Arbeit nicht bezahlt werden soll. Kurzerhand legt sie sich mit Ed an, dem Boss und Weihnachtsmann im Laden.
Vanessa hat sich nächtelang auf einen Vortrag vorbereitet - im lang ersehnten Meeting ist sie so müde, dass sie einschläft und vom Stuhl fällt. Mike will ihr daraufhin die Hausarbeit abnehmen - keine gute Idee ... Mandy entwirft einen Marketing-Plan für Eds Friseur, der pleite zu gehen droht. Dass ihr Konzept funktioniert, begeistert Ed jedoch wenig. Ihre Schwester Eve wirft sich derweil in Schale, um ihren Schwarm Viktor Blake zu beeindrucken. Doch auch dieser Plan geht schief.
Familie Simpson lässt sich vom Stromnetzwerk abhängen. Sie haben keine Lust mehr, die teuren Rechnungen zu bezahlen und stellen sich deshalb ein Windrad in den Garten. Um die Zeiten ohne Wind nicht ohne Strom verbringen zu müssen, treiben sie das Rad selbst an. Bart schickt hierfür ein Stoßgebet zum Himmel und beschwört damit einen Sturm herauf, der nicht nur Strom bringt, sondern auch ein Walweibchen an den Strand spült. Lisa hat das Tier sofort in ihr Herz geschlossen ...
Mr. Burns möchte seinen Atommüll verschwinden lassen und steckt Homer ein Stück Plutonium in die Tasche. Blöderweise lässt der diese jedoch am Bahnhof stehen. Als das Gepäckstück gesprengt wird, kommt es zu einer riesigen Explosion: ganz klar, ein Terroranschlag. Von nun an wird ganz Springfield mit Kameras überwacht. Nur ein paar Quadratmeter bleiben unbeobachtet. In dem "Toten Winkel" in Homers Garten bricht nun die Manierenlosigkeit aus, und Homer kassiert dabei richtig ab.
Homer, Apu und Reverend Lovejoy sind gemeinsam auf Kreuzfahrt und bekommen dort von Moe einen Brief. Darin teilt er ihnen mit, dass er Springfield verlassen und mit der Ehefrau einer der Dreien durchbrennen wird. Doch wer von ihnen ist der Verlassene? Alle beginnen ihre Ehen zu reflektieren und kommen auf den ernüchternden Schluss, dass jeder der Unglückliche seien könnte - denn bei niemandem läuft die Ehe optimal.
Die Simpsons bekommen einen neuen Nachbarn. Walt ist ein richtiger Glücksgriff: freundlich, aufgeschlossen, hilfsbereit. Nur Bart ist misstrauisch: Er glaubt seinen Todesfeind Tingeltangel-Bob in Walt zu erkennen. Jeder hält ihn für verrückt. Marge möchte die Ängste ihres Sohnes austreiben und nimmt Bart mit ins Gefängnis. Und dort sitzt Bob immer noch sicher hinter Gittern. Bart ist zunächst beruhigt, doch Walts Stimme ist der von Bob einfach zu ähnlich. Er forscht nach ...
Moe macht Karriere. Bei einem Hundewettbewerb erweist er sich als witziger und scharfzüngiger Juror und wird deshalb prompt fürs Fernsehen entdeckt. In der Jury von "American Idol" findet er nun Platz neben Simon Cowell, der jedoch Angst um seinen Ruf hat. Er gibt Moe absichtlich falsche Tipps und lässt ihn vor einem Millionenpublikum auflaufen. Da Homer wegen Moes neuem Job nicht mehr in die Kneipe gehen kann, sucht Marge nach einer Lösung, ihren Mann aus dem Haus zu bringen.
Krusty wird der Friedensnobelpreis verliehen. Bart und Homer dürfen ihn zur Übergabe des Preises nach Stockholm begleiten. Jedoch landet der Flieger vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag. Der Nobelpreis war nur eine List, um ihn nach Europa zu locken und ihn so wegen seiner Verbrechen anzuklagen. Lisa darf eine Woche im Künstlercamp verbringen und ist frustriert, als sie wieder in die Schule und so in ihr langweiliges Leben muss. Sie will nun ein Künstlerleben führen.
Grampa beschließt, die Familie mit einem Vorerbe zu beglücken und verteilt an alle Familienmitglieder jeweils fünfzig Dollar. Lisa beschließt, in die Mikrofinanz zu investieren. Das heißt, sie leiht einem jungen, aufstrebenden Unternehmer Geld, damit dieser ein Geschäft aufbauen kann. Dabei handelt es sich um Nelson, der individuelle Fahrräder herstellen will. Marge möchte sich eine neue Handtasche kaufen. An der Kasse erlebt sie dann aber eine böse Überraschung ...
Lisa stellt fest, dass sie noch die eine oder andere außerschulische Aktivität unternehmen muss, um später an einer Elite-Uni angenommen zu werden. Da trifft es sich gut, dass Ned als Trainer des Jungen-Baseballteams kündigt - Lisa übernimmt seinen Job. Sie versteht zwar nichts von dieser Sportart, lässt sich aber von ein paar Statistikern vorrechnen, wie sie ihr Team erfolgreich machen kann ...
Es ist wieder Halloween bei den Simpsons: Bart und Milhouse entdecken auf dem Dachboden ein uraltes Brettspiel namens "Satanspfad", das magische Kräfte zu haben scheint. Sobald sie es spielen, werden alle Brettspiele dieser Welt lebendig und bringen Tod und Verwüstung übers Land. Homer und Marge machen einen Liebesurlaub auf einer Yacht fern aller Zivilisation. Als ein Schiffbrüchiger ihnen eine wirre Geschichte von Giftmorden erzählt, haben sie eine unheimliche Vermutung ...
Durch Zufall erfährt Lisa, dass ihre Mutter früher eine genauso exzellente Schülerin war wie sie jetzt ist. Dennoch stellt Lisa fest, dass aus Marge nichts Besonderes geworden ist - und ist überzeugt, sich von nichts auf ihrem Karriereweg ablenken zu lassen. Lisa wechselt daher auf die Cloisters-Akademie, eine Eliteschule. Dort ist gutes Lernen tatsächlich möglich, aber das Schulgeld muss irgendwie bezahlt werden. Marge lässt sich da etwas einfallen.
Leonard ist gereizt: Seine Mutter hat ihren Besuch angekündigt. Beverly entpuppt sich jedoch als äußerst nett und will sich sogar von ihm sein Labor zeigen lassen. Leonard ist hocherfreut über ihr Interesse - bis er schließlich herausfindet, was ihre wahren Gründe sind. Bernadette und Howard geht es derweil langsam auf die Nerven, dass Denise immer öfter bei Stuart übernachtet.
Ein Traum geht für Sheldon in Erfüllung: Amy und er bekommen den Nobelpreis für Physik. Doch damit, dass sich sein Leben plötzlich ändert, hat er nicht gerechnet. Schon die Reporter vor seiner Wohnung stellen eine Herausforderung dar, der er nicht gewachsen ist. Amy hat hingegen ganz andere Sorgen: Sie ist mit ihrem Aussehen unzufrieden und bittet Raj um Rat. Als Sheldon wenig später Amys neues Styling sieht, nimmt er Reißaus.
Die Reise nach Stockholm zur feierlichen Vergabe des Physik-Nobelpreises für Sheldon und Amy steht kurz bevor. Auf dem Flug hat Penny jedoch immer wieder mit Übelkeit zu kämpfen. Sheldon bekommt eine Panikattacke, da er fürchtet, dass sie krank ist und ihm seinen großen Tag ruinieren könnte. Aber auch Bernadette, Howard und Leonard bekommen Sheldons Launen zu spüren, sodass sie nach der Ankunft in Schweden gleich wieder abreisen wollen ...
Keine Stadt der Welt steht mehr für Glücksspiel, Hochzeiten und niemals endende Partys wie Amerikas Vergnügungsmeile Las Vegas. Doch hinter den Kulissen des schönen Scheins erstreckt sich die dunkle Halbwelt von Las Vegas, die diese Stadt bis heute mit illegalen Machenschaften antreibt. Mafia, Prostitution, Drogen und Menschenhandel: "taff" blickt hinter die Glitzerfassade und trifft sich mit Menschen, für welche die Spielerstadt zum Alptraum wurde.
Mr. Burns hat laut seinem Arzt nur noch sechs Wochen zu leben. Er beschließt, ganz Springfield bei einer großen Feier von seinem Schicksal zu erzählen. Doch statt des erwarteten Mitleids erntet er nur Spott von den Bewohnern. Da er gern selbst bestimmen möchte, wie und wann er stirbt, fasst er den Entschluss, sich von einer Klippe zu stürzen. Wie durch ein Wunder überlebt er den Sturz, verliert dabei jedoch sein Gedächtnis. Die Einwohner starten einen gemeinen Rachefeldzug.
Bart fliegt eine Taube zu, die einen gebrochenen Flügel hat. Während Bart den Vogel aufopferungsvoll gesund pflegt, stellt sich heraus, dass es eine Brieftaube ist. Die Taube wird sein neuer bester Freund, und das nicht nur, weil er mit ihr Botschaften verschicken kann. Die enge Freundschaft hat jedoch bald ein Ende, da der Hund, Knecht Ruprecht, die Taube frisst. Das Verhältnis von Bart und Knecht Ruprecht ist nun gestört und ein Psychiater rät der Familie, den Hund wegzugeben.
Im Lockdown fühlt sich die eigene Wohnung oder das eigene Haus für viele Menschen besonders eng an. Pirmin Bertle lebt mit seinen Kindern mitten in der Natur. In einer Jurte. Also einem mongolischen Wohnzelt. Sauna, Schwimm-Teich und Sonnenterrasse inklusive. Wie attraktiv ist das Leben in der Jurte und wie funktioniert es? "Galileo" stellt das Wohnkonzept vor.
Johnny Depp hat es in die Unterwelt verschlagen: Bis an den Rand der Welt und darüber hinaus müssen Will, Elizabeth und Captain Barbossa segeln, um Jack Sparrow aus dem Land der Toten zurückzuholen. Währenddessen treibt Lord Beckett mit Hilfe von Davy Jones seinen Krieg gegen die Piraten voran. Nur eine einzige Möglichkeit scheint es zu geben, dem verfluchten Kapitän des Fliegenden Holländers Einhalt zu gebieten. Aber wer wäre schon so verrückt, dieses Wagnis wirklich einzugehen?
Nachdem Machetes Familie getötet und er selbst ebenfalls beinahe vom Drogenkönig Torrez umgebracht wurde - als Ermittler der mexikanischen Bundespolizei war er Torrez gefährlich nahe gekommen -, flieht Machete in die USA. Er landet in einem Netz aus Korruption und Betrug. Da er illegal in Amerika ist, erpresst ihn der skrupellose Geschäftsmann Booth: Machete muss einen Senator töten! Doch damit fängt das Katz-und-Maus-Spiel erst richtig an ...
Seit Inspektor Wing vor einem Jahr mit seinem Team in einen Hinterhalt gelockt wurde - er überlebte als Einziger - plagen ihn Schuldgefühle, die er in Alkohol ertränkt. Erst sein vermeintlich neuer Partner Frank schafft es langsam, Wing aus seiner Depression zu holen. Gemeinsam kommen sie einer Extremsport- und Computerspielgang auf die Schliche, die wohl für den Hinterhalt verantwortlich war. Doch damit geraten nicht nur er und sein Partner in Lebensgefahr ...
Bei "taff" dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.