TV Programm für ProSieben am 23.02.2019
Für Max und Caroline tut sich die Hölle auf: Han nötigt seine Mitarbeiter zu einem gemeinsamen Abend und lockt sie in einen "Escape Room". Den Raum mit dem Thema "Alice im Wunderland" können sie nur verlassen, wenn sie gemeinsam einige Rätsel lösen. Allerdings zeigt sich Caroline, die am meisten über die Geschichte weiß, wenig kooperativ. Sie hat herausgefunden, dass Max jahrelang zu viel Miete von ihr kassiert hat und ist nun stinksauer ...
Max ist höchst irritiert:Ihr neuester Flirt Owen will beim ersten Date nicht mit ihr ins Bett gehen. Caroline freut sich, dass ihre Freundin offenbar endlich einen Mann gefunden hat, der es ernst mit ihr meint. Doch Max bleibt misstrauisch - und wird sehr neugierig, als Owen sie vorwarnt, dass er untenrum etwas anders ist als andere Männer. Sophies und Olegs Versuche, ein Kind zu zeugen bleiben ohne Erfolg. Max und Caroline schlagen vor, dass die beiden sich untersuchen lassen.
Von einer Schulfreundin wird Jake zu seiner ersten Party eingeladen, auf der auch Mädchen anwesend sein werden. Alan und Charlie sind von dieser Nachricht aus dem Häuschen und tun alles, um Jake auf dieses wichtige Ereignis vorzubereiten. Dazu gehören natürlich auch Onkel Charlies Tipps, wie man am besten mit Mädchen umgehen muss. Als der Abend endlich gekommen ist, erinnern sich Charlie und Alan an ihre erste Party mit Mädchen.
Charlies Ex Mia ist wieder in der Stadt und lädt ihn mit seiner Familie zu ihrer Tanzaufführung ein. Erst will Charlie nicht hingehen, aber schließlich siegt die Sehnsucht und er trifft Mia hinter der Bühne. Beim anschließenden romantischen Abend folgt die große Überraschung: Mia erklärt Charlie, ihre biologische Uhr laufe ab und sie wolle ein Kind von ihm - jedoch, um es alleine aufzuziehen. Charlie willigt ein, doch bald kommen ihm Zweifel, ob dies das Richtige ist ...
Nicht alle sind begeistert, als Charlie euphorisch verkündet, er werde Mia heiraten. Alan ist skeptisch, erweist sich allerdings als perfekter Hochzeitsplaner. Probleme scheinen jedoch von Rose zu kommen: Charlies Stalkerin ist alles andere als begeistert von dessen Vorhaben und tüftelt an einem Weg, die Hochzeit zu verhindern. Doch als ein Verlobungsessen im Chaos versinkt, beschließen Mia und Charlie, auf die altmodische Art zu heiraten: ganz allein und schnell in Las Vegas ...
Sheldon hadert immer noch mit seinem wissenschaftlichen Versagen bei der Entdeckung des Super-Elements. Mit Hilfe seines alten Freundes Wil Wheaton lernt er allerdings, mit seinem Scheitern umzugehen. Dann macht ihm Leonard jedoch einen Strich durch die Rechnung. Bernadette und Howard beherbergen unterdessen Raj, der vorübergehend seine Wohnung räumen muss. Dass die Gastfreundschaft in eine Ehekrise mündet, hätte wohl keiner der Beteiligten gedacht ...
Sheldon muss kurzfristig nach Texas reisen, da seine Schwester ihr Kind bekommt. Während er weg ist, dekoriert die Clique gemeinsam den Weihnachtsbaum und überlegt, wie es wohl wäre, wenn keiner von ihnen Sheldon je getroffen hätte: Penny wäre wohl nicht mit Leonard zusammen, Howard hätte Bernadette nicht kennengelernt, Leonard und Raj hätten eine WG gegründet und wären fett geworden, und Stuart - dem wäre es wohl nicht anders ergangen als jetzt ...
Penny konnte endlich eine kleine Nebenrolle in einer bekannten TV-Serie ergattern und freut sich wie eine Schneekönigin. Beim gemeinsamen Fernsehabend mit der Clique muss sie jedoch feststellen, dass ihre Szene herausgeschnitten wurde. Penny ist bitter enttäuscht, und Leonard tritt mit seinen Trostversuchen ständig ins Fettnäpfchen. Die Krise ist unausweichlich ... Sheldon versucht unterdessen, Humor wissenschaftlich zu analysieren, um lustiger zu werden - zum Leidwesen von Amy.
Um sein Versagen als Vater in der Vergangenheit wieder gut zu machen, stellt Ed seine Tochter Gabriella als neue Marketing-Expertin bei "Outdoor Man" ein. Mike hält nichts davon, zumal die junge Dame den ganzen Laden umkrempeln will. Doch Ed kann einfach nicht Nein zu Gabriellas Ideen sagen ... Derweil gibt es vierbeinigen Zuwachs bei den Baxters: Ein kleiner, zugelaufener Hund bringt die Frauen ganz aus dem Häuschen.
Vanessa findet heraus, dass ihre Nachbarin und Freundin Michelle eine Party geschmissen hat, zu der die Baxters nicht eingeladen waren. Bald wird klar, dass es Mikes Schuld war: Bei der letzten Feierlichkeit hatte er die Meteorologin als Wetterfee beleidigt. Vanessa und Michelle versöhnen sich und die Paare gehen miteinander essen. Doch Mike droht sich wieder daneben zu benehmen. Die jüngste Tochter Eve beweist derweil, dass sie nicht so brav ist, wie alle immer dachten.
Mike hat Geburtstag: Vanessa schenkt ihrem Mann eine Chronik des Viertels, in dem die Familie lebt. Als Mike darin liest, erfährt er, dass in ihrem Haus zwei Frauen starben. Die Mädchen finden das unheimlich und sehen bald Gespenster. Das Medium Brenda soll helfen. Mike ist der einzige, der einen kühlen Kopf bewahrt.
Danny steckt in einer sportlichen Krise. Sein Coach ordnet deshalb Sitzungen mit der Psychologin Dr. Amy Shaw an. Dr. Shaw stellt fest, dass Riley der Grund für seine Konzentrationsschwäche ist und verbannt sie daher bei Dannys nächstem Spiel von der Zuschauertribüne. Indes befürchtet Riley, dass sich die Dinge mit Fitch etwas zu rasant entwickeln, und meidet ihn; gleichzeitig macht sie sich Hoffnungen, dass ihr Danny endlich seine Gefühle gesteht.
Mit Bens Hilfe bekommt Danny einen Werbevertrag mit einem japanischen Energy-Drink-Hersteller angeboten. Gegen den Rat seiner Mutter Bonnie unterschreibt Danny den Vertrag. Als die Dreharbeiten zu einem Werbespot im Chaos enden, hat Ben alle Hände voll zu tun, die Sache wieder geradezu biegen. Riley jobbt indessen als Aushilfskrankenschwester. Ihr Versuch, etwas Gutes zu tun, endet mit einer Mund-zu-Mund-Beatmung bei einem guten Freund.
Chris verliebt sich in die gutaussehende Mexikanerin Isabella. Das Mädchen ist jedoch bereits Mutter von zwei Babys, was Lois nicht besonders gutheißt. Als Isabella plötzlich nach Mexiko abgeschoben werden soll, bietet ihr Chris zu Lois' Ärger an, sich derweil um die beiden Kinder zu kümmern. Doch dann darf Isabella nicht zurück in die USA reisen, und so fahren die Griffins zu ihr und wollen die junge Mutter an der Polizei vorbei über die amerikanische Grenze schleusen.
Der Simpson-Hund Knecht Ruprecht, der eigentlich Bart gehört, entwickelt sich mehr und mehr zu einer Plage: Er macht alles kaputt, randaliert im Garten und frisst alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Marge und Homer beschließen, den Hund wegzugeben. Schließlich kann Bart sie breitschlagen - Knecht Ruprecht erhält noch eine Chance: Er muss sich in einer Hundeschule einem Erziehungslehrgang unterwerfen.
Opa Simpson hat im Altersheim eine Verehrerin gefunden: Beatrice. Ausgerechnet an deren Geburtstag entführt Homer seinen Vater auf eine Safari. Als Opa Simpson am nächsten Tag ins Altersheim zurückkehrt, ist Beatrice gestorben. Sie hat ihm 100.000 Dollar vermacht. Opa Simpson beschließt, das Geld einem guten Zweck zuzuführen. Doch sein Freund Jasper hat eine bessere Idee: Man könnte damit in die Spielbank gehen.
Auf Marges Vorschlag hin gehen die Simpsons essen, und weil man mal etwas Neues ausprobieren möchte, fällt die Wahl auf ein japanisches Restaurant. Homer schmeckt es so gut, dass er die ganze Karte kosten will: Er bestellt auch einen Fisch, der bei falscher Zubereitung absolut tödlich ist. Weil der Chefkoch nicht gestört werden will, sieht sich der Lehrling gezwungen, das Gericht zuzubereiten ...
Als Homer im Vergnügungspark in der Wasserrutsche stecken bleibt, beginnt er, ernsthaft über eine Abmagerungskur nachzudenken. Währenddessen entdeckt Marge ihr Zeichentalent wieder. Ihr Porträt des rundlichen Homer gewinnt den ersten Preis der Kunstausstellung von Springfield. Doch dann erhält sie einen Auftrag für ein Porträt von Mr. Burns - und der Mann ist wirklich abstoßend hässlich.
Lisas Klassenlehrerin Miss Hoover wird krank. Ihr Vertreter, Mr. Bergstrom, gewinnt mit seinen Lehrmethoden im Handumdrehen Lisas Zuneigung. Doch gerade als Lisa ihren Lieblingslehrer zum Abendessen nach Hause einladen will, kommt Miss Hoover wieder zurück ... Unterdessen hat Bart ein Problem: Er tritt bei der Klassensprecherwahl gegen den Streber Martin an. Alle sind für Bart - vergessen aber, ihm ihre Stimme zu geben.
Eine Party bei den Simpsons, und Homer schaut zu tief ins Glas. Er grölt herum und guckt der Nachbarin sogar in den Ausschnitt. Marge findet das gar nicht gut. Sie meldet sich und Homer auf der Stelle zu einem Eheberatungswochenende bei Reverend Lovejoy an. Doch was versteht ein Reverend schon von der Ehe?! Die Beratung wird zu einer Generalanklage gegen Homer. Er stiehlt sich davon - und geht angeln.
Auf einer Comic-Ausstellung entdeckt Bart ein Heft, das er unbedingt haben möchte: die Erstausgabe von "Radioactive Man". Bart würde sein gesamtes Barvermögen von dreißig Dollar investieren - doch der Händler verlangt 100 Dollar für das Heft. Der Rat von Marge: Bart soll einen Job annehmen. Weil man mit Arbeit nicht reich wird, legen er, Milhouse und Martin zusammen. So fangen Probleme an, denn: Wem gehört nun der "Radioactive Man"?
Homers Chef Mr. Burns geht es ziemlich dreckig: Er leidet an Anämie und braucht dringend eine Bluttransfusion. Leider hat er die äußerst seltene Blutgruppe Null-Null-Negativ. Und dafür ist weit und breit kein Spender aufzutreiben - bis auf Bart. So wird Bart zum Lebensretter des großen Mr. Burns. Homer sieht das Dankeschön in Form von Geldbündeln auf die Familie zukommen. Denkste, denn Burns schickt nur eine Karte. Daraufhin setzt sich Bart hin und antwortet ...
Alans Freundin Lyndsey hat eine Vergangenheit als Buchmacherin, von der Alan allerdings nichts wissen soll. Sie vertraut sich Charlie an, bittet ihn aber, nichts zu verraten. Alan spürt, dass zwischen den beiden irgendetwas läuft und vermutet ein Verhältnis zwischen ihnen. Er übertreibt mal wieder maßlos und macht in seinem Wahn alles zunichte. Bei Lyndseys Housewarmingparty, zu der er eigentlich gar nicht gehen wollte, blamiert er sich bis auf die Knochen ...
Jake und sein Freund Eldridge planen mit ungewöhnlichen Methoden Geld durch Werbung im Internet zu verdienen. Charlie begegnet zufällig seiner Stalkerin Rose, die ihm vor einiger Zeit weisgemacht hat, dass sie geheiratet habe. In seiner Neugier versucht Charlie, einen Blick auf Manfred zu erhaschen und klettert heimlich auf Rose' Terrasse. Rose erwischt ihn und stellt ihn zur Rede. Rose' Plan, Charlie eifersüchtig zu machen, scheint aufzugehen, denn er gesteht ihr seine Liebe ...
Alan will mehr Werbung für seine Praxis machen und braucht dafür Geld. Er leiht sich was von Charlie und kann auch seine Mutter Evelyn und Herb überreden, in sein Vorhaben zu investieren. Da er keinen Gewinn macht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Schwindel aufliegt. Charlie trifft sich immer noch heimlich mit Rose, denn er weiß nicht, dass Roses angeblicher Ehemann Manfred nur eine Schaufensterpuppe ist. Charlies Pizzalieferant jedoch ahnt etwas ...
Nachrichten live aus Berlin: "NEWSTIME" berichtet über die wichtigsten aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Moderiert wird "NEWSTIME" von Michael Marx, Laura Dünnwald und Leslie Nachmann im Wechsel.
Penny schmeißt ihren Job in der Cheesecake Factory hin, um sich nur noch auf ihre Schauspielkarriere zu konzentrieren. Leonard ist davon wenig begeistert, traut sich aber nicht, Penny seine Bedenken mitzuteilen. Während Sheldon allen auf die Nerven geht, weil er sich ein paar Tage freinehmen musste und nichts mit sich anzufangen weiß, wird Amy an der Uni von einem sehr speziellen Verehrer umgarnt.
Die Jungs sind furchtbar enttäuscht, als sie keine Tickets für die Comic Con bekommen. Also beschließt Sheldon, seine eigene Convention zu veranstalten. Allerdings gestaltet es sich schwierig, Stargäste für sein Projekt zu gewinnen - bis er auf die Idee kommt, Darth-Vader-Stimme James Earl Jones zu stalken. Die Mädels finden ihre Freunde ziemlich kindisch und versuchen, etwas möglichst Erwachsenes zu unternehmen. Dabei langweilen sie sich jedoch zu Tode ...
Wochentägliches Wissensmagazin. Themen sind aktuelle Phänomene wie Unwetter. Dazu werden Mythen hinterfragt, außergewöhnliche Freizeitaktivitäten vorgestellt und Neues aus Forschung und Technik anschaulich erklärt.
"Kirk" Chris Pine und "Spock" Zachary Quinto bekommen es mit Benedict Cumberbatch ("Sherlock Holmes") zu tun: Nach einem Anschlag auf das Waffenlabor der Sternenflotte in London mit mehreren Toten wird der Oberste Rat zu einer Sitzung einberufen. Auch Kirk, Spock und Admiral Pike nehmen daran teil. Gerade als der Admiral den Namen des Attentäters John Harrison verkündet, greift dieser das Gebäude an. Harrison kann fliehen, doch die Crew der Enterprise macht Jagd auf ihn.
Adaption des legendären Comic-Klassikers: Als einer seiner früheren Kameraden ermordet wird, wittert der Rächer Rorschach, der trotz eines Verbots im Untergrund das Gesetz in die eigene Hand nimmt, eine Verschwörung gegen alle ehemaligen Watchmen. Er begibt sich nicht nur auf die Spur des Killers, sondern versucht auch seine Mitstreiter zu warnen. Doch die wollen nicht auf ihn hören. So sucht Rorschach Hilfe bei seinem gutmütigen Ex-Partner Nite Owl II ...
Action, Abenteuer, Australien: Acht Schulfreunde campen in einem Tal inmitten des australischen Outbacks. Eines Nachts fliegen Kampfjets extrem niedrig über sie hinweg. Die Jugendlichen ahnen nicht, dass sich ihr bisheriges Leben bereits für immer verändert hat. Als sie nach ein paar Tagen zurückkehren, müssen sie feststellen, dass ihr Land von einer feindlichen Armee überfallen wurde. Voller Panik und auf sich allein gestellt, kämpfen die Teenager fortan ums nackte Überleben ...
New York, im Jahr 2095: Über der Megalopolis schwebt unheilvoll eine riesige Pyramide. Der altägyptische Gott Horus ist auf die Erde zurückgekehrt, um seine Unsterblichkeit zu retten. Er hat nur sieben Tage Zeit, mit der mysteriösen Jill - halb Mensch, halb Mutantin - einen Nachkommen zu zeugen. Um sich seiner Auserwählten zu nähern, braucht Horus einen menschlichen Körper. In dem flüchtigen Rebellen Nikopol glaubt er, den Richtigen gefunden zu haben ...