TV Programm für ProSieben am 29.03.2023
Jetzt
Danach
In Mexiko soll eine neue Zugtrasse durch den Regenwald gebaut werden. Welche Rolle spielt dabei die Deutsche Bahn? Und wie kann das mit dem grünen Image des Konzerns einhergehen? Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel fragen nach.
Das Darien-Gap - ein etwa 100 Kilometer langer Regenwaldabschnitt zwischen Panama und Kolumbien voller Gefahren: Gangster, Rebellen, Drogen- und Waffenschmuggler, sowie wilde Tiere machen den Besuch sehr riskant. Trotzdem zieht das Gebiet viele Menschen, freiwillig oder unfreiwillig, an. Wieso begeben sich Menschen in diesen lebensgefährlichen Landstreifen zwischen Nord- und Südamerika? Thilo Mischke reist nach Südamerika, um den Mythos "Darien-Gap" selbst zu erleben.
Kreuzfahrten - ein Business, das ordentlich boomt. Immer mehr Deutsche lassen sich es an Deck gut gehen. Aber wie sieht das Leben unterhalb des Decks aus? "Uncovered"-Reporter Thilo Mischke wirft ein Blick hinter die Kulissen. Auf den Philippinen lernt er das Geschäft mit den Seemännern kennen und mit Hilfe eines Maulwurfs bekommt er Einblicke in einen unbekannten Kosmos.
In Mexiko soll eine neue Zugtrasse durch den Regenwald gebaut werden. Welche Rolle spielt dabei die Deutsche Bahn? Und wie kann das mit dem grünen Image des Konzerns einhergehen? Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel fragen nach.
Das Darien-Gap - ein etwa 100 Kilometer langer Regenwaldabschnitt zwischen Panama und Kolumbien voller Gefahren: Gangster, Rebellen, Drogen- und Waffenschmuggler, sowie wilde Tiere machen den Besuch sehr riskant. Trotzdem zieht das Gebiet viele Menschen, freiwillig oder unfreiwillig, an. Wieso begeben sich Menschen in diesen lebensgefährlichen Landstreifen zwischen Nord- und Südamerika? Thilo Mischke reist nach Südamerika, um den Mythos "Darien-Gap" selbst zu erleben.
Kreuzfahrten - ein Business, das ordentlich boomt. Immer mehr Deutsche lassen sich es an Deck gut gehen. Aber wie sieht das Leben unterhalb des Decks aus? "Uncovered"-Reporter Thilo Mischke wirft ein Blick hinter die Kulissen. Auf den Philippinen lernt er das Geschäft mit den Seemännern kennen und mit Hilfe eines Maulwurfs bekommt er Einblicke in einen unbekannten Kosmos.
Eine volle Stunde "Galileo", das heißt eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität - und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht "Galileo" die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen - wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Eine volle Stunde "Galileo", das heißt eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität - und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Täglich überrascht "Galileo" die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen neuen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen - wie immer verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt.
Manche Freundschaften halten nicht für immer. Die Gründe dafür sind vielfältig. Bei den Promis, die "taff" in dieser Wochenserie begleitet, war der Grund oft, dass sie berühmt wurden - und ihre Freund:innen nicht. Für eine Woche ziehen die Promis in eine Villa und bekommen nach und nach Besuch von Menschen aus ihrer Vergangenheit. Haben die Stars ihre Freund:innen von damals vergessen oder bewusst hinter sich gelassen? Und: Leben auf dem Hausboot wegen hoher Mieten