Ken meint es ernst mit Christine - und um ihr das zu beweisen, lädt er ihre gesamte Verwandtschaft und seine eigenen Töchter zu einem gemeinsamen Silvesterfest ein. Auf einer Berghütte möchte er seiner Liebsten dann vor allen Anwesenden einen Heiratsantrag machen. Allerdings lässt sich sein Plan nicht ohne Probleme in die Tat umsetzen.
Ericas Band hat endlich einen Auftritt an Land gezogen. Allerdings gehen die Auftraggeber davon aus, dass Lainey noch Teil der Gruppe ist. Barry will ihren Verlust mit einer Rap-Einlage als Big Tasty ausgleichen - und Adam soll das Ganze filmen. Beverly redet Murray unterdessen etliche Krankheiten ein und schickt ihn zum Arzt. Der findet einen auffälligen Leberfleck, was Beverlys Paranoia weiter befeuert.
Quizsendungen dominieren das Fernsehprogramm - und auch die Goldbergs sind glühende Fans der bunten Gameshows. Während Murray Erica zwingen will, wieder zurück ans College zu gehen, möchte Beverly ihre Tochter auf sanfte Weise von der Fortsetzung ihres Studiums überzeugen. Erica hat allerdings ganz andere Pläne: Sie will lieber bei "Jeopardy" und anderen Quizshows auftreten.
Seit drei Jahrzehnten täglich, aktuell, frisch und frech: "taff" feiert 30-jähriges Jubiläum auf ProSieben. Am 29. Mai 1995 ging das Boulevard-Magazin erstmals auf Sendung, seitdem prägt "taff" das Nachmittagsprogramm der roten Sieben. Anlässlich des runden Geburtstages schenkt ProSieben den Zuschauerinnen und Zuschauern mehr "taff": Ab Montag, 28. April 2025, läuft das Magazin für zwei Wochen mit 20 Minuten zusätzlicher Sendezeit. Fünf Jahre nach dem Brexit: Wie lebt es sich heute in England - mit wenig oder sehr viel Geld? "taff" reist nach Manchester und London, trifft Menschen am Existenzminimum und im Luxusleben und begleitet sie durch ein Land zwischen Alltagssorgen und Extravaganz - ein Blick in das echte britische Leben.
Das Payback-Punkte sammeln ist für viele Kunden zur Gewohnheit geworden. Doch lohnt sich das Sammeln wirklich? "Galileo"-Reporterin Viviane blickt hinter die Kulissen des Punktegiganten, trifft auf Experten und deckt spannende Fakten über Datensammlung, Marketingstrategien und die wahren Gewinner des Systems auf. Wie viel kann man tatsächlich sparen und welchen Preis zahlen die Konsumenten dafür?
Nach Jahren schaffen es Ted und die Mutter seiner zwei Kinder, endlich zu heiraten. Wieder einmal treffen sich die Freunde, um gemeinsam zu feiern. Am stärksten hat sich Barney verändert: Die Folgen eines seiner Liebesabenteuer haben ihn zu einem völlig neuen Menschen gemacht. Für seine Kinder blickt Ted noch einmal zurück auf das schicksalhafte Treffen mit ihrer Mutter auf dem Bahnsteig in Farhampton, dann erzählt er die Geschichte zu Ende ...
Frankie will es einfach nicht gelingen, die Oberhand über Haushalt und Kinder zu gewinnen: Die gesamte Familie Heck verschläft bereits am ersten Schultag und das Chaos könnte größer nicht sein. Zu allem Überdruss hat Brick mit einer neuen Lehrerin zu kämpfen, die seine Eigenheiten weder gewohnt ist, noch vorhat, diese in Zukunft hinzunehmen.
Alan bemüht sich darum, das Haus von Charlie zu verschönern. Der kann der Idee von Alan jedoch gar nichts abgewinnen und so kommt, was kommen muss: Die Brüder streiten sich dermaßen heftig, dass Alan mit Jake bei Evelyn einzieht. Evelyn ist davon allerdings nur wenig begeistert, denn sie fühlt sich in ihrer Zweisamkeit mit Teddy gestört. Alle Versuche, die Brüder wieder zusammenzubringen, scheitern. Doch dann hat Evelyn die rettende Idee ...
Charlie hat einen Produzenten für seine Kinderlieder gefunden und sich deshalb den Künstlernamen "Charlie Waffles" zugelegt - aus dem einfachen Grund, weil er glaubt, dass alle Kinder Waffeln lieben. Alan ist tierisch eifersüchtig auf den großen Erfolg seines Bruders, zumal er auch weiß, dass Charlie für Kinder eigentlich gar nichts übrig hat. Damit hat er nicht Unrecht, denn Charlie hat es eigentlich nur auf die alleinerziehenden Mütter seiner Fans abgesehen ...
Teddy und Evelyn geben ihre Verlobung bekannt. Zur Feier des Tages taucht plötzlich auch Teddys attraktive Tochter Courtney auf, in die sich Charlie sofort verguckt. Teddy bittet Charly jedoch inständig, sich von seiner Tochter fernzuhalten, was der ihm schweren Herzens auch verspricht. Wie so oft landet Charlie schließlich doch mit Courtney im Bett. Die Katastrophe ist perfekt, als plötzlich Teddy und Evelyn Charlie überraschend einen Besuch abstatten ...
Sheldon sieht auf einem Plakat, dass in Kürze eine Comic Con stattfinden wird. Er ist hin- und hergerissen und überlegt, ob er hinfahren soll - auch ohne die Erlaubnis seiner Eltern. Schließlich fasst er sich ein Herz, kauft ein Ticket und besucht - gekleidet wie Mister Spock - seine erste Comic Con. Indes hat Mary einen neuen Job ergattert: Sie verkauft im Auftrag von Mr. Lundy Kosmetikartikel. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten hat sie mit Ms. Hutchins ihre erste Kundin.
Der große Tag von Sheldon und Amy ist endlich da! Nach und nach trudelt die Verwandtschaft ein, darunter auch Amys herrische Mutter, die nur schwer zu bändigen ist. Außerdem wartet vor dem Traualtar eine große Überraschung auf die beiden, denn Howard hat es geschafft, einen ganz besonderen Trauredner zu engagieren. Doch Amy und Sheldon verpassen fast ihren großen Aufritt, da Sheldon einen wissenschaftlichen Geistesblitz hat, den er mit Amy analysieren muss.
Amy und Sheldon sind in den Flitterwochen. In New York besuchen sie auch die Wirkungsstätten von Nikola Tesla. Dabei kommt es nicht nur zu einem Eklat mit dem Stadtführer, sondern auch zu einer hitzigen Diskussion zwischen den Frischvermählten. Derweil soll Raj bei einem Lokalsender über einen bevorstehenden Meteoritenschauer berichten. Als er jedoch erfährt, dass er nur die zweite Wahl ist, lässt er seiner Wut freien Lauf.
Das Hochzeitsgeschenk von Penny und Leonard stellt Amy und Sheldon vor ein Rätsel: Es handelt sich um einen Kristallstab, dessen Verwendungszweck sie nicht kennen. Fieberhaft versuchen die beiden, einen tieferen Sinn darin zu finden. Derweil hat sich Stuart endlich mit Denise verabredet. Leider übertreibt er es mit der Anwendung eines Selbstbräuners. Raj badet in Mitleid, da er immer noch keine Frau fürs Leben gefunden hat und wendet sich hilfesuchend an seinen Vater.
Als Teds Freund Marshall seiner Freundin Lily einen Heiratsantrag macht, stellt der Architekturstudent fest, dass ihm etwas Wesentliches in seinem Leben fehlt: Er möchte sich auch endlich einmal so richtig verlieben und heiraten. Kurze Zeit später lernt er tatsächlich in einer Bar die Fernsehmoderatorin Robin kennen und ist sofort Feuer und Flamme für die Frau. Doch das erste Date verläuft für Ted absolut nicht so, wie er sich das eigentlich vorgestellt hatte ...
Eigentlich haben Frankie und Mike nicht oft Grund, auf ihre Kinder stolz zu sein, doch dann geschieht das Unfassbare: Axl schafft es in die Football-Mannschaft. Die Eltern sind ganz aus dem Häuschen, wäre da nicht Sophies Langstreckenlauf, der am selben Tag wie das Spiel stattfindet. Frankie versucht alles, um ihren Sohn nicht enttäuschen zu müssen.
Jake wurde von seiner Freundin verlassen, woraufhin Charlie ihm rät, sich sofort eine neue Frau zu suchen. Bereitwillig erklärt er seinem Neffen auch, wie er das anstellen soll. Und tatsächlich: Jake hat Erfolg. Indes hat Alan nach zwanzig Jahren noch immer nicht überwunden, dass ihn seine Schulfreundin kurz vor dem Abschlussball abserviert hat. Er betrinkt sich und ruft sie mitten in der Nacht an, um nach dem Grund zu fragen. Dabei macht er eine brisante Entdeckung ...
Alan hat das Gefühl, dass die Beziehung mit seiner Freundin Donna immer langweiliger wird. Er lässt sich daraufhin von seinem Bruder Charlie beraten, wie er am einfachsten Schluss machen kann, ohne Donna zu verletzen. Charlie greift auf seinen langjährigen Erfahrungsschatz zurück und gibt Alan Tipps, wie er den Komplikationen einer Trennung entgehen kann. Alan folgt artig den Anweisungen seines Bruders - und erleidet eine schreckliche Pleite ...
Charlie steckt sich bei seiner Bettfreundin mit Grippe an. Sein Bruder Alan geht jedoch lieber mit Jake ins Kino, als sich um seinen kranken Bruder zu kümmern. Wie durch ein Wunder taucht plötzlich Charlies Stalkerin Rose wieder auf, um ihn zu pflegen. Als Charlie nach zwei Wochen wieder zu sich kommt, ist er felsenfest davon überzeugt, dass Rose seine Erkrankung eingefädelt und ihm kein Grippemittel, sondern Drogen verabreicht hat ...
Mary, Meemaw und Missy sind gemeinsam shoppen. Mary ist alles andere als begeistert, als ihre Tochter sich einen kurzen roten Rock aussucht. Nach einigem Hin und Her gibt sie zähneknirschend nach, verlangt aber, dass Missy den Minirock nicht in der Schule trägt. Missy hält sich jedoch nicht an ihr Versprechen, denn am nächsten Tag steht sie weinend vor Meemaws Tür, da Heather M. und Heather B. sich über ihre behaarten Beine lustig gemacht haben.
Bernadette erfährt, dass ihre Nachbarn ihr Haus verkaufen; sie fragt Leonard und Penny, ob sie Interesse daran hätten. Zu seinem Erstaunen erfährt Leonard, dass Penny lieber ein schickes Loft in der Stadt beziehen möchte. Noch erstaunter ist er jedoch, als Penny ihm eröffnet, dass sie keine Kinder bekommen will. Raj hat derweil ein von seinem Vater arrangiertes Date mit einer Inderin namens Anu, die genau weiß, was sie will.
Tam, Sheldons bester Freund aus alten High-School-Zeiten, kündigt seinen Besuch an. Er plant, seinem Sohn die CalTech zu zeigen, und bittet Sheldon um ein Wiedersehen. Sheldon hegt jedoch seit 20 Jahren einen Groll gegen Tam und weigert sich, ihn zu treffen. Das weckt das Interesse von Leonard, Raj und Howard. Was ist wohl seinerzeit vorgefallen? Derweil nehmen Penny und Bernadette Rajs Verlobte Anu genauer unter die Lupe.
Bei einem seiner Vorträge im Planetarium stellt Raj der Direktorin seinen Freund Howard vor, der ganz nebenbei einfließen lässt, dass er Astronaut war. Die Direktorin ist begeistert und engagiert ihn sogleich - zum Missfallen von Raj, der befürchtet, dass Howard ihm die Show stiehlt. Derweil kommt es zu einem Streit zwischen Amy und Sheldon, weil er sich nicht nur in ihr Projekt zur Super-Asymmetrie einmischt, sondern auch Präsident Siebert ein unmoralisches Angebot macht.
Seit drei Jahrzehnten täglich, aktuell, frisch und frech: "taff" feiert 30-jähriges Jubiläum auf ProSieben. Am 29. Mai 1995 ging das Boulevard-Magazin erstmals auf Sendung, seitdem prägt "taff" das Nachmittagsprogramm der roten Sieben. Anlässlich des runden Geburtstages schenkt ProSieben den Zuschauerinnen und Zuschauern mehr "taff": Ab Montag, 28. April 2025, läuft das Magazin für zwei Wochen mit 20 Minuten zusätzlicher Sendezeit. Fünf Jahre nach dem Brexit: Wie lebt es sich heute in England - mit wenig oder sehr viel Geld? "taff" reist nach Manchester und London, trifft Menschen am Existenzminimum und im Luxusleben und begleitet sie durch ein Land zwischen Alltagssorgen und Extravaganz - ein Blick in das echte britische Leben.
Die ProSieben :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
Nachdem sich Bart zu einer Mutprobe überreden lässt, landet er im Krankenhaus. Als Marge ihn daraufhin zur Rede stellt, behauptet er, im Himmel gewesen und dann zurückgekehrt zu sein. Daraufhin lässt sich Homer von christlichen Filmproduzenten überreden, die Geschichte seines Sohnes verfilmen zu lassen ...
Die Copacabana ist eine der berühmtesten Postkartenkulissen der Welt. Doch wer hier lebt, kennt auch die andere Seite: Alltagstrubel, steigende Preise, Verschmutzung und harte Kontraste. "Galileo" ist mit Menschen unterwegs, die hier zuhause sind: von Strandbuden-Besitzern über Hotels in der Favela bis hin zu nächtlichen Müllsammlern. Ein Mikrokosmos, der weit mehr zu bieten hat als Sand und Sonnenschirme.
Tom Cruise ist wieder als Agent Ethan Hunt unterwegs: Als Hunt von einer Mission zurückkehrt, wird er am geheimen Londoner Stützpunkt der Impossible Mission Force (IMF) von Solomon Lane, dem Chef der Untergrundorganisation "Syndikat", entführt. Als er sich aus dem unterirdischen Foltergefängnis befreien kann, taucht er unter. Unterdessen wird aber das IMF der CIA unterstellt. Auch das MI6 hat seine Finger bei der Mission im Spiel - und alle jagen den großen Syndikat-Boss ...
In der Fortsetzung des Action-Thrillers "The Equalizer" schlüpft Oscarpreisträger Denzel Washington wieder in die Rolle des Ex-Agenten Robert McCall. Dieser führt mittlerweile ein eher beschauliches Leben, setzt sich jedoch mit seiner ehemaligen Kollegin Susan Plummer für das Recht der Schwachen ein. Als Susan einem Attentat zum Opfer fällt, wird McCall von seiner Vergangenheit eingeholt: Auf der Jagd nach den Drahtziehern führt die Spur zu einem alten Bekannten.
Nicholas Van Orton hat mit seinen 48 Jahren alles erreicht, was man sich unter einer erfolgreichen Karriere vorstellt: Er ist ein angesehener, millionenschwerer Finanzmagnat, der sein Leben fest in der Hand hat. Dies ändert sich jedoch schlagartig, als ihm sein jüngerer Bruder Conrad ein raffiniertes Spiel schenkt, das Nicholas dazu verleiten soll, die Kontrolle zu verlieren. Nicholas nimmt die Herausforderung an, nicht ahnend, dass er schon bald um sein Leben spielt.
Die ProSieben :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
In den jungen Händen des charmanten Alfie schmelzen New Yorks Frauen wie zarte Schneeflocken. Reihenweise öffnen sich dem bubenhaften Womanizer die Türen zu den Schlafzimmern zahlreicher Affären. Doch obwohl Alfie sich bemüht, die Gefühle außen vor zu lassen, setzen ihn seine Liebschaften unter psychischen Stress und bald läuft nicht mehr alles so einfach, wie Alfie es sich wünscht. Als er merkt, dass seine Frauen ohne ihn ein besseres Leben führen, verfällt er in Depressionen.