Howard und Leonard haben ein Doppeldate mit Bernadette und Penny. Als letztere von ihren Jobaussichten erzählt, die ihr eine Wahrsagerin prophezeit hat, lacht Leonard sie aus und stellt seine Beziehung zu Penny ernsthaft in Frage. Doch Howard redet ihm ins Gewissen. Raj bequatscht Sheldon, mit ihm auszugehen, um eine Frau kennenzulernen. Ob sich die hübschen und intelligenten Mädchen Abby und Martha auf die beiden einlassen?
Als Sheldon und Leonard nach einem gemeinsamen Essen mit Raj und Howard in ihre Wohnung zurückkommen, müssen sie leider feststellen, dass eingebrochen worden ist. Sheldon fühlt sich von nun an zu Hause nicht mehr sicher und hockt Penny und Leonard ständig auf der Pelle. Daraufhin installiert Howard ein hochmodernes Sicherheitssystem, dem Sheldon jedoch selbst zum Opfer fällt. Er zieht entsprechende Konsequenzen ...
Sheldon will herausfinden, warum sich Elektronen beim Durchqueren einer Graphen-Schicht verhalten, als hätten sie keine Masse. Dieses Problem raubt ihm sowohl den letzten Nerv als auch den Schlaf. Er steigert sich immer mehr in das physikalische Problem hinein. Im Wissen, dass Einstein einen banalen Job hatte, als er die Relativitätstheorie entwickelte, beschließt Sheldon schließlich, sich einen "primitiven" Job zu suchen.
Marshall feuert seinen Mitarbeiter Randy, da er einen Fehler nach dem anderen macht. Randy ist insgeheim froh über die Kündigung, da er sich mit Hilfe der Abfindung endlich seinen Traum von einer eigenen kleinen Brauerei erfüllen kann. Marshall wird über Nacht allerdings von seinem schlechten Gewissen geplagt ... Als Robin am Tag nach Halloween etwas zerzaust und in Krankenschwestern-Outfit zu Hause auftaucht, möchte vor allem Lily wissen, mit wem Robin die Nacht verbracht hat.
Frankie und Mike planen einen romantischen Abend zu zweit. Zur Einstimmung leihen sie sich einen Film aus, doch leider schlafen sie dabei immer wieder ein. Auch im Kino übermannt sie die Müdigkeit. Axl und Brick entwickeln eine Barbecue-Sauce und wollen die vermarkten. Als ihr Vater sie daran hindert und Axl ermahnt, lieber wieder aufs College zu gehen, wollen die beiden einen Erziehungsberater für Kinder schreiben: "Wie erziehe ich meine Eltern?"
Jakes Lehrerin Francine sorgt sich um dessen fehlendes Interesse am Unterricht und regt an, ihn beim bevorstehenden Schulmusical mitspielen zu lassen. Alan beginnt mit Francine eine platonische Beziehung. Als sie ihn mit seiner Freundin zu erwischen droht, deckt Charlie ihn und erzählt Francine, Alan sei unterwegs, um Straßenkindern zu helfen. Beeindruckt gibt diese dem völlig unmusikalischen Jake die Hauptrolle des Musicals. Am Premierenabend bricht Charlies Lügenhaus zusammen.
Von einer Schulfreundin wird Jake zu seiner ersten Party eingeladen, auf der auch Mädchen anwesend sein werden. Alan und Charlie sind von dieser Nachricht aus dem Häuschen und tun alles, um Jake auf dieses wichtige Ereignis vorzubereiten. Dazu gehören natürlich auch Onkel Charlies Tipps, wie man am besten mit Mädchen umgehen muss. Als der Abend endlich gekommen ist, erinnern sich Charlie und Alan an ihre erste Party mit Mädchen.
Charlies Ex Mia ist wieder in der Stadt und lädt ihn mit seiner Familie zu ihrer Tanzaufführung ein. Erst will Charlie nicht hingehen, aber schließlich siegt die Sehnsucht und er trifft Mia hinter der Bühne. Beim anschließenden romantischen Abend folgt die große Überraschung: Mia erklärt Charlie, ihre biologische Uhr laufe ab und sie wolle ein Kind von ihm - jedoch, um es alleine aufzuziehen. Charlie willigt ein, doch bald kommen ihm Zweifel, ob dies das Richtige ist ...
Ein junges Mädchen macht Sheldon Konkurrenz an seiner Universität. Bisher war das kleine Genie das einzige Wunderkind an der Hochschule. Doch nun soll Page angeworben werden - und ausgerechnet Sheldon muss sich um sie kümmern. Dann überrascht ihn Page allerdings mit einer Aussage, die ihn zutiefst verunsichert.
Der Valentinstag steht vor der Tür und die Freunde überlegen, wie sie ihn verbringen werden. Howard will mit Bernadette essen gehen, Sheldon ist es egal und Raj jammert herum, weil er Single ist und am Valentinstag alleine sein wird. Als Leonard erzählt, dass er zu einem Kongress nach Genf eingeladen wurde und an diesem Tag in der Schweiz sein wird, geht Sheldon begeistert sofort packen. Doch Leonard will nicht mit ihm, sondern mit Penny dorthin fahren ...
Die berühmte Comiclegende Stan Lee gibt eine Autogrammstunde in Stuarts Comicbuchladen. Sheldon, Howard, Raj und Leonard sind begeistert, dass sie die Gelegenheit bekommen, den großen Meister persönlich zu treffen. Allerdings entdeckt Howard zuvor, dass Sheldon wegen eines Fahrvergehens eine Vorladung vor Gericht bekommen hat. Sheldon weigert sich, das Bußgeld zu bezahlen und verteidigt sich selbst. Mit verheerenden Folgen ...
Howard, Sheldon, Raj und Leonard erstehen auf dem Flohmarkt eine Kiste, in der sich neben viel Schrott noch etwas anderes befindet: Gollums Ring, das Original-Requisit des Films "Der Herr der Ringe". Es entbrennt ein heftiger Streit darum, wem der Ring gehört und was mit ihm zu tun ist. Als alle vier während des Streits an dem Ring zerren, schlägt Howard vor, dass derjenige den Ring bekommt, der ihn bis zum Schluss nicht loslässt. Nun versucht jeder, den anderen auszutricksen.
Bei "taff" dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages.
Irini vermutet, dass zwischen Chris und Amélie etwas läuft, und verurteilt ihn offen dafür. Alexander muss sich vor Felicitas für sein Fehlverhalten gegenüber Chris verantworten und verspricht, die Angelegenheit zu bereinigen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Das Familienessen der Moradis auf Schloss Eichen bringt schlechte Neuigkeiten für Rafael mit sich: Juliettes Freund Cedric möchte mit ihr gemeinsam den nächsten großen Schritt wagen ...
Die ProSieben :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
Marge bewältigt ihre Wut seit dem Teenageralter mit Hassbriefen, die sie allerdings nie abschickt. Doch eines Tages verschwindet die Kiste mit den Briefen, und ein Erpresser fordert 5.000 Dollar für die Rückgabe.
Von der Pleite zur Pilgerstätte für Mikroapartment-Fans: Die Westminster Arcade in Providence schreibt Wohngeschichte. Einst Amerikas erste Shopping Mall, heute ein innovatives Wohnkonzept mit Ladenlokalen im Erdgeschoss. Aber wie lebt es sich wirklich zwischen Boutiquen und Cafés? "Galileo" begleitet Bewohnerin Amy Henion durch ihren Alltag auf 40 Quadratmetern und entdeckt die Herausforderungen und Chancen des Lebens in einer umgebauten Mall.
Volle Stimmpower im Ring! Ab in die Battles von "The Voice of Germany": Welches Talent überzeugt im direkten Gesangsduell den eigenen Coach am meisten? Welche Talente zeigen zusammen das beeindruckendste Duett und werden erstmals von einem überraschenden Gast-Coach zum "Battle of the Night" gewählt? Und schaffen es sogar alle Talente eines Battles weiter in die Team-Fights, wodurch eine andere Battle-Paarung komplett "The Voice of Germany" verlassen muss?
No Buzzer = No Chance? Calum Scott gibt Talenten eine zweite Chance.
Sechs Zweier-Teams stellen sich kniffligen Hindernissen.
Zwölf Reality-Stars tauschen ihr Luxusleben gegen eine Abenteuer-Erfahrung. Zwölf Reality-Stars kämpfen in sechs Teams um den Sieg ...
Zwölf Reality-Stars tauschen ihr Luxusleben gegen eine Abenteuer-Erfahrung. Zwölf Reality-Stars kämpfen in sechs Teams um den Sieg ...
Die ProSieben :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
Volle Stimmpower im Ring! Ab in die Battles von "The Voice of Germany": Welches Talent überzeugt im direkten Gesangsduell den eigenen Coach am meisten? Welche Talente zeigen zusammen das beeindruckendste Duett und werden erstmals von einem überraschenden Gast-Coach zum "Battle of the Night" gewählt? Und schaffen es sogar alle Talente eines Battles weiter in die Team-Fights, wodurch eine andere Battle-Paarung komplett "The Voice of Germany" verlassen muss?
Sechs Zweier-Teams stellen sich kniffligen Hindernissen.