13:45
Charlie trifft seine alte Flamme Miss Pasternak wieder, Jakes ehemalige Sportlehrerin. Weil Charlie sich von ihr getrennt hatte, geriet sie ins soziale Abseits, verlor ihre Lehramtsberechtigung, wohnt jetzt in einem billigen Motel und arbeitet als Tänzerin in einem Strip-Schuppen. Charlie fühlt sich schuldig, stellt sie als Privatlehrerin für seinen Neffen Jake ein, verbannt seinen Bruder Alan auf die Couch und gibt ihr eine Bleibe in Alans Zimmer - mit verheerenden Folgen ...
14:15
Alans Exfrau Judith und ihr neuer Mann Herb haben Eheprobleme. Die Konsequenz: Herb zieht aus. Alan sieht seine große Stunde gekommen und sucht Judith unter einem Vorwand auf, um sich wieder bei ihr einzuschmeicheln. Judith nimmt Alan in ihrem Schmerz erneut bei sich auf, und die beiden landen im Bett. Inzwischen versucht Herb, seine neue Freiheit zu genießen und nötigt Charlie, mit ihm auf Frauenfang zu gehen. Leider sind seine Vorstellungen etwas antiquiert ...
14:40
Alan gesteht seinem Bruder Charlie, dass er Bedenken wegen einer neuen Beziehung mit seiner Exfrau Judith hat, nachdem diese sich kürzlich von ihrem neuen Ehemann Herb getrennt hat. Als sein Sohn Jake dazukommt, wechselt Charlie das Thema: Er gibt vor, sich mit Alan darüber beraten zu haben, ob Jake in eine Militärschule gehen sollte. Jake ist entsetzt. Von jetzt an hat Charlie ein wundervolles Druckmittel gegen seinen Neffen in der Hand ...
15:10
Sheldon begibt sich mit Dr. Sturgis und Dr. Linkletter auf einen Forschungstrip. Der verläuft jedoch nicht gerade nach Plan, denn bereits die Anreise wird zur Herausforderung. Meemaw bemerkt derweil Georgies Schwindelei: Er verschweigt seiner neuen Freundin, dass er noch minderjährig ist. Während Meemaw zu Ehrlichkeit rät, empfiehlt Dale das Gegenteil. Georgie beschließt, auf Dale zu hören, doch so ganz kann er die mahnenden Worte seine Großmutter nicht vergessen.
15:35
Raj will mit den Jungs ein Wochenende nur mit Videospielen verbringen. Da nun alle eine Freundin haben, bringt das einige Probleme mit sich. Amy will, dass Sheldon zur Geburtstagsfeier ihrer Tante mitkommt, und auch Penny zeigt sich über den Spielemarathon wenig begeistert. Nach der Geburtstagsfeier ist Amy völlig frustriert, da ihre Familie nicht glaubt, dass sie einen Freund hat. Beziehungsstress ist programmiert ...
16:05
Nachdem Sheldon eine bissige Bemerkung darüber macht, dass sich Penny immer auf ihre Kosten durchfuttert, überrascht Penny Leonard und Sheldon mit einem Geschenk. Sie hat für jeden ein original verpacktes Star-Trek-Spielzeug aus dem Jahr 1975 besorgt. Die beiden sind völlig von den Socken, wollen ihre Spielzeuge aber nicht auspacken, weil sie sonst sofort an Wert verlieren. Dann erscheint Sheldon seine Spock-Actionfigur im Traum ...
16:30
Howard ist völlig aus dem Häuschen: Stephen Hawking hält an der Universität einige Vorträge, und Howard wird mit der Wartung seines Rollstuhls betraut. Da Hawking Sheldons großes Vorbild ist, bettelt er Howard so lange an, bis er ihm verspricht, dem Genie eine seiner Arbeiten zum Lesen zu geben. Doch als Bedingung muss Sheldon einige Aufträge für Howard erledigen. So muss er zum Beispiel mit Howards Mutter einkaufen gehen, um ihr ein neues Kleid zu besorgen ...
17:00
Bei "taff" dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages.
18:00
Die ProSieben :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
18:15
Ganz Springfield ist von einer Bettwanzen-Plage befallen, seitdem sich die Simpsons in New York eine neue Couch gekauft haben. Mit der Plage wachsen auch die Ängste der Bewohner und sie suchen Trost in der Kirche. Reverend Lovejoy ist mit der Situation vollkommen überfordert und bekommt Unterstützung von Priester Elijah Hooper. Mit modernen Predigten und Twitter-Gottesdiensten schafft es Hooper, die Gemeinde zu beruhigen. Reverend Lovejoy fühlt sich überflüssig und kündigt ...
18:40
Um Moe nach seinem Selbstmordversuch wieder aufzubauen, fahren Marge, Carl und Lenny mit ihm nach Capital City. Ein neuer Anzug soll sein Selbstbewusstsein stärken und siehe da: Moe wird prompt von zwei Geschäftsmännern entdeckt. Sie wollen ihn und seinen selbstgebrannten Bourbon groß rausbringen ... Zuhause kümmert sich Bart um Grampa, der bei einem Unfall verletzt wurde. Doch so sehr sich Bart auch bemüht, Grampa will einfach nicht genesen ...
19:05
Der Traum vom Führerschein - für viele junge Menschen eher ein kostspieliger Albtraum. Eine geplante Reform der Regierung verspricht jedoch, den Weg zum "Lappen" nicht nur einfacher, sondern auch deutlich günstiger zu machen. Digitaler Theorieunterricht, weniger Prüfungsfragen und der verstärkte Einsatz von Fahrsimulatoren sollen die Kosten drücken. Aber kann virtuelles Training wirklich echte Straßenerfahrung ersetzen? Und was sagen Fahrlehrer zur digitalen Konkurrenz?
20:15
In "JENKE.Zeitreise" begibt sich Jenke von Wilmsdorff auf eine zweiteilige Reise zurück in das Lieblingsjahrzehnt der Deutschen: Die 80er. Doch nicht nur, um in Nostalgie zu schwelgen, sondern vor allem, um das Jahrzehnt unter einer ganz aktuellen Fragestellung zu betrachten: Wie sehr prägen uns die 80er bis heute? Welche Auswirkungen hat das Jahrzehnt der "Boomer" auf die Gegenwart der "GenZ"? Und: War früher wirklich alles besser?
22:30
In "JENKE.Zeitreise" begibt sich Jenke von Wilmsdorff auf eine zweiteilige Reise zurück in das Lieblingsjahrzehnt der Deutschen: Die 80er. Doch nicht nur, um in Nostalgie zu schwelgen, sondern vor allem, um das Jahrzehnt unter einer ganz aktuellen Fragestellung zu betrachten: Wie sehr prägen uns die 80er bis heute? Welche Auswirkungen hat das Jahrzehnt der "Boomer" auf die Gegenwart der "GenZ"? Und: War früher wirklich alles besser?
00:35
In "JENKE.Zeitreise" begibt sich Jenke von Wilmsdorff auf eine zweiteilige Reise zurück in das Lieblingsjahrzehnt der Deutschen: Die 80er. Doch nicht nur, um in Nostalgie zu schwelgen, sondern vor allem, um das Jahrzehnt unter einer ganz aktuellen Fragestellung zu betrachten: Wie sehr prägen uns die 80er bis heute? Welche Auswirkungen hat das Jahrzehnt der "Boomer" auf die Gegenwart der "GenZ"? Und: War früher wirklich alles besser?
02:25
Die ProSieben :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
02:30
In "JENKE.Zeitreise" begibt sich Jenke von Wilmsdorff auf eine zweiteilige Reise zurück in das Lieblingsjahrzehnt der Deutschen: Die 80er. Doch nicht nur, um in Nostalgie zu schwelgen, sondern vor allem, um das Jahrzehnt unter einer ganz aktuellen Fragestellung zu betrachten: Wie sehr prägen uns die 80er bis heute? Welche Auswirkungen hat das Jahrzehnt der "Boomer" auf die Gegenwart der "GenZ"? Und: War früher wirklich alles besser?
04:10
Arthurs Boot benötigt ein paar Reparaturen, doch er hat dafür kein Geld übrig. Seine Freunde schlagen ihm vor, er solle doch die Preise erhöhen. Der Geldrausch steigt ihm jedoch schnell zu Kopf. Auch Franco hat Luxusprobleme, als er herausfindet, dass seine neue Freundin reich ist.
04:30
Randys alter Chef bittet sie um Hilfe: Ihm wird sexuelle Belästigung von einer neuen Kollegin vorgeworfen. Nach einem Gespräch mit Sofia merkt Randy, wie sehr es sie selbst zu ihrer Dienstzeit gestört hat. Wird sie für ein gutes Zeugnis zu seinen Gunsten aussagen? Arthur hat unterdessen bestechende Probleme mit dem Gesundheitsamt ...
04:50
Zwischen Tavi und Franco läuft eigentlich alles gut. Doch er würde sich gerne auch etwas mehr in die Finanzen einbringen. Deshalb bittet er Sofia um Ideen. Als Tavi das herausbekommt, wird sie richtig sauer. Aber Sofia und Franco sind doch nur Freunde, da läuft ja nichts mehr ... oder?