Die Einnahmen der letzten Woche müssen zur Bank gebracht werden. Obwohl Franco seinem Chef anbietet, die Aufgabe zu übernehmen, scheint Arthur kein Vertrauen in seinen Mitarbeiter zu haben, der gerade einmal seit zwei Wochen angestellt ist. Ein Vertrauenstest muss also her: Franco ist im Glauben, 700 Dollar zur Bank bringen zu müssen, doch wie es der Zufall so will, wird er von Crack-Junkie Kevin ausgeraubt ...
Der iranische Immobilienhai Fawz hat das Gebäude gekauft, in dem Franco und sein Kumpel Sweatpants leben. Um Profit zu machen, versucht er mit defekten Heizungen, renovierungsbedürftigen Waschküchen und kaputten Aufzügen, die alten Vermieter herauszuekeln und reiche neue Mieter mit schicken Eigentumswohnungen zu locken. Dies lässt sich Franco nicht gefallen und läutet eine Demo ein. Mit den Konsequenzen hätte er allerdings nicht gerechnet ...
Arthurs strenger Führungsstil stimmt mit den Vorstellungen von Franco nicht überein. Dieser möchte den Kunden à la "Liebe deinen Nächsten" auf barmherzige Art und Weise entgegentreten, alte Donuts verschenken und jedem den freien Zutritt zur Toilette gewähren. Gesagt, getan: Für einen Tag darf er den Chef spielen, während Arthur seinen freien Tag im Spa verbringt. Doch das Franco-Konzept gerät aus dem Ruder ...
Franco kommt zu spät zur Arbeit, weil er als Dunkelhäutiger, wie so oft in Chicago, von einem Cop kontrolliert und abgetastet wurde. Gegen diese tagtägliche Diskriminierung will er sich nun wehren. Ein "Begegnungstag" im Superior Donuts soll den ersten Kontakt zwischen den Polizisten und den Bewohnern des Viertels herstellen. Doch das Zusammentreffen läuft nicht ganz so rund ab ...
Funda Vanroy präsentiert in einer Reise rund um die Welt 100 spektakuläre Geschichten voller Spannung und Überraschungen. Das "Galileo"-Team besucht eine niederländische Künstlerin, die acht Portraits gleichzeitig malen kann, ist beim Feuerwerksfestival in Mexiko dabei, wenn zwei Meter hohe Stiere in die Luft gehen, und is(s)t im größten Restaurant der Welt in China.
"taff" weiß auch am Wochenende: Über was spricht Deutschland gerade?
Die ProSieben :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
"Galileo Stories" erzählt fesselnde Reportagen und gibt wissenswerte Tipps.
Exklusive Einblicke in die Welt der Superreichen und Hochbegabten: "Galileo X-Plorer" erkundet die exklusivsten Clubs weltweit. Von einer luxuriösen Privatinsel auf den Bahamas bis zum elitären Mensa-Zirkel der Intelligenzbestien, ob Supercar Owners Circle für Autonarren oder der diskrete China Club Berlin für Politgrößen - die Teams um Vincent Dehler und Johannes Musial enthüllen die geheimen Treffpunkte der High Society, wo Milliardendeals besiegelt werden.
Heute wollen Heike Makatsch, Rea Garvey, Teddy Teclebrhan und Wildcard-Gewinnerin Jessica Joko Winterscheidt die Show stehlen.
Er funkelt, er strahlt, er weckt Begehren: Zum 97. Mal werden die Oscars vergeben, und ProSieben zeigt die Verleihung aus dem Dolby Theatre in Hollywood zum 26. Mal in Folge. Steven Gätjen berichtet live und exklusiv vom wohl hochkarätigsten roten Teppich der Film-Welt.
Heute findet die 97. Verleihung im Dolby Theatre in Los Angeles statt. Welcher Film räumt dieses Jahr ab? Die meisten Nominierungen hat "Emilia Pérez" (13) eingeheimst. Danach folgen "Der Brutalist" und "Wicked" (zehn) sowie "Konklave" (acht), bei dem der deutsche Oscarpreisträger Edward Berger für die Regie verantwortlich zeichnet. Der Comedian Conan O'Brien durch die Gala.
Riley ist traurig, dass Hazel während seines Einsatzes das Fahrradfahren von Freddy gelernt hat. Kurzerhand beschließt er, ihr das Autofahren beizubringen - keine gute Idee, denn ein Polizist wird auf die beiden aufmerksam und Riley endet in Gewahrsam. Al versucht unterdessen, bei Ariana mit seinen Spinning-Fähigkeiten Eindruck zu schinden.
Holly wird zum Einsatz auf Hawaii einberufen, was Riley in eine Krise stürzt. Nun erkennt er, dass seine Zeit in Afghanistan auch für Vanessa nicht gerade leicht gewesen sein muss. Indes stachelt Lois Lizzie während eines Töpferkurses an, Brett endlich zu küssen. Art ist über die Freundschaft, die sich zwischen den beiden Frauen anbahnt, nicht gerade erfreut.
Nachdem JJ eine Absage von der NYU erhalten hat, beschließt er, an einem College in der Nähe seiner Eltern zu studieren. Maya kann ihr Glück kaum fassen. Und auch Ray darf sich freuen: Durch einen Zwischenfall ist er der einzige Junge bei einem Schulausflug. Dadurch erhofft er sich gute Chancen bei den Mädchen.