Zehn Jahre sind vergangen und Rhaenyra hat gerade ihren dritten Sohn geboren. Da die Prinzessin dem Kommandeur der Stadtwache sehr nahesteht und ihre Kinder ihrem Ehemann nicht ähnlichsehen, zweifelt Königin Alicent an der Vaterschaft der Jungen. Sie wendet sich wutentbrannt an König Viserys und stößt auf taube Ohren. Larys Kraft steht der Königin jedoch mit Rat und Tat zur Seite.
Krustys Show befindet sich auf dem absteigenden Ast. Als sich der Clown beim Senderchef beschwert, wird er kurzerhand gefeuert. Unterdessen lernen die Simpsons eine erfolgreiche Agentin kennen, die sie an Krusty vermitteln. Schnell ist klar, dass sich die beiden bereits kennen: Die Agentin hat Krusty einst entdeckt und ins Fernsehen geholt. Da sich der Clown damals unmöglich benommen hat, will sie ihm zunächst nicht helfen. Schließlich lässt sie sich doch noch breitschlagen ...
In einer fernen Zukunft: Lisa ist mit Milhouse verheiratet und hat eine rebellische Tochter namens Zia. Bart ist geschieden und hat zwei Söhne, mit denen er sich nicht versteht. Maggie ist hochschwanger - und weiß nicht, wer der Vater ist. Zu Weihnachten kommen die Kinder nach Hause, um den Heiligabend gemeinsam mit Homer und Marge zu verbringen. Nach und nach werden die familiären Probleme aufgerollt ...
Aufgrund eines verspäteten Flugzeugs rastet Homer vollkommen aus. Klar, dass Bart sofort sein Handy parat hat und die Hassrede seines Vaters filmt. Im Nu landet der Clip auf YouTube, und schon nach kurzer Zeit darf sich Homer über mehrere Millionen Klicks freuen. Homer wird als Held des kleinen Mannes gefeiert und erhält prompt seine eigene Fernsehshow. Dann werden auch noch die Republikaner auf ihn aufmerksam - sie wollen Homer für die anstehende Wahl für sich gewinnen ...
Bei "taff" dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages.
"Galileo" präsentiert Wissenswertes um Technik, Leben und skurriles Wissen.
Sophie und Valentina rufen - wie immer, wenn sie mies gelaunt sind - die bemitleidenswerte Deirdre an und machen sich über ihre ehemalige Kommilitonin lustig. Normalerweise hebt das ihre Stimmung, doch diesmal ist es anders. Derweil raufen sich Jesse und Meredith wieder zusammen. Nachdem auch geklärt ist, dass Meredith der Star und Jesse lediglich der attraktive Liebhaber ist, steht der Tour, auf der Jesse sie begleitet, nichts mehr im Wege.
Valentinas Eltern wollen ihre Tochter endlich an den Mann bringen; jegliche Verkupplungsversuche schlugen bisher allerdings fehl. Nun täuschen sie vor, für Sophie jemanden zu haben, um in Valentina Eifersuchtsgefühle auszulösen. Valentina durchschaut die Absichten ihrer Eltern jedoch sofort. Charlie versucht derweil, Sid und Jesse wieder zu versöhnen und heckt einen Plan aus ...
Ellen hat einen Platz bei einer angesagten Therapeutin ergattert. Dabei versucht sie allerdings auch, für ihre Freunde den ein oder anderen professionellen Rat zu bekommen. Während sich Sophie und Oscar näherkommen, bricht Jesse die Tour ab. Da er nicht zurück in die Schule will, jobbt er in einer Zeitarbeitsfirma und landet durch einen dummen Zufall in der Firma von Valentina.
Am Valentinstag geht es bei den Freunden drunter und drüber, was zu extrem schlechter Stimmung führt. Wie sich herausstellt, geht es jedoch immer schlimmer. Sophie kann derweil nicht vergessen, dass Jesse ihr im Schlaf seine Liebe gestanden hat.
Die Freunde tun sich schwer, unliebsame Dinge zu erledigen. Daraufhin schlagen Jesse und Sid ein altes College-Ritual vor: Das System nennt sich "Belohnstrafung", bei dem sie für alles, was sie in zwei Tagen schaffen, eine Belohnung bekommen. Wenn sie das Ziel jedoch nicht innerhalb von 48 Stunden erreichen, werden sie betraft.
Jesse trifft sich mit einer Frau namens Dana. Die Freunde aktivieren daraufhin das "Willkommensprotokoll", wie sie es immer bei einem potenziellen neuen Mitglied ihrer Clique tun. Da Jesses Herz jedoch noch an Sophie hängt, gestaltet sich das Kennenlernen eher schwierig. Sophie begleitet Valentina auf eine Premierenfeier. Val hat die berühmte Daphne Dupree eingekleidet. Als sie feststellt, dass zwei andere Gäste dasselbe Kleid tragen, muss schnell ein Notfallplan her.
Sophie lädt Robert zu sich nach Hause ein. Valentina hat jedoch zur gleichen Zeit ein Schäferstündchen mit einem deutlich jüngeren Mann geplant. Der Streit zwischen den Freundinnen, wer die Wohnung für das Date bekommt, eskaliert. Jesse wünscht sich, endlich wieder Spaß im Bett zu haben. Seine Schwester Ellen macht ihm bei seinem Vorhaben allerdings einen Strich durch die Rechnung. Sid und Charlie besuchen derweil einen Beautysalon ...
Das "MOTZmobil" ist ein gelbes Taxi, in das Leute wie Du und Ich einsteigen.
Ted möchte eine Frau kennenlernen, doch leider versagt ihm die Stimme, sobald er sich ihr nähert. Nur singend mit seiner A-Capella-Band hat er genug Selbstbewusstsein, um es in ihrer Nähe auszuhalten. Also tun J.D. und der Hausmeister sich zusammen, um Ted auf die Sprünge zu helfen - und das mit Erfolg! Dr. Cox kämpft mit seinem neuen Posten als Chefarzt - es fällt ihm extrem schwer, Arbeit abzugeben. Doch er muss einsehen, dass er ohne Unterstützung aufgeschmissen wäre ...
Turk erfährt, dass Carla wieder ein Baby bekommt - und niemand das mehr für etwas Besonderes hält. Auch Elliot macht die Erfahrung, dass beim zweiten Mal alles anders ist - doch diesmal soll bei ihr und J.D. sowieso alles ganz anders laufen. Carla bemerkt, dass sie anfängt, dem Krankenhausalltag abgebrühter zu begegnen. Um dem entgegenzuwirken, hilft sie der Assistenzärztin Sunny mit einem Komapatienten; obwohl sie eigentlich keinen Dienst hat.
Turk und J.D. inszenieren diesmal die alljährliche Sketch-Show des Krankenhauses. Es ist die Aufgabe der neuen Assistenzärzte Sketche aufzuführen, in denen sie über die gesamte Belegschaft herziehen ... Denise und Sunny betreuen zusammen eine junge Patientin. Der Hausmeister will Carla ärgern, doch die macht ihm einen gewaltigen Strich durch die Rechnung.
Jordan streitet sich heftig mit Dr. Cox, weil er seinen Ehering wieder trägt. Turk probiert eine umstrittene Behandlung - von der er in seiner Lieblings-Sportsendung gehört hat - bei einem gelähmten Jungen aus. Ein riskantes Unterfangen! Der Hausmeister hat ganz andere Probleme: Er hat Angst, dass seine Freundin Lady mit ihm Schluss machen will, weil sie sich beständig weigert, seine Hand zu halten.
J.D. ist zum Personalvertreter beim neuen Chefarzt Dr. Cox ernannt worden und wird bejubelt, weil er Neueinstellung bewirkt hat. Das steigt ihm ziemlich zu Kopf ... Die Assistenzärztin Denise drängt Elliot zu einer Biopsie bei einem Mädchen, die bei der Patientin eine Narbe im Gesicht hinterlässt - und massive Schuldgefühle bei Denise. Sunny versucht, dem Hausmeister zu beweisen, dass sie stark ist ... Und Derek lernt, dass man auch als Assistenzarzt seine Meinung sagen sollte.
Elliot und Turk haben Nachtschicht und müssen sich um die aufmüpfigen Assistenzärzte kümmern ... Elliot hat eine Patientin, die scheinbar magersüchtig ist, das jedoch abstreitet. Zu Recht! Denn Elliot stellt fest, dass sie HIV-positiv ist, und muss ihr die schlechte Nachricht überbringen ... Turks Patientin kann erst entlassen werden, wenn festgestellt werden konnte, dass ihr Darm funktioniert - doch sie weigert sich, einen "Wind zu lassen", wie Turk sensibel formuliert ...
Alle fliegen auf die Bahamas, um der Hochzeit des Hausmeisters mit Lady beizuwohnen. Elliott wünscht sich, dass J.D. seine Liebe zu ihr formuliert, doch sie ist mit keinem seiner Versuche zufrieden. Turk will den Kurzurlaub ohne Kind für romantische Zweisamkeit nutzen, doch Carla telefoniert dauernd mit Izzie oder dem Kindermädchen. Auch Dr. Cox und Jordan verbringen keine harmonischen Ferien ... Nur Dr. Kelso ist zufrieden, hat er doch sofort die Strandbar für sich entdeckt ...
Bei den Paaren, die auf die Bahamas geflogen sind, um die Hochzeit des Hausmeisters mit Lady zu feiern, herrscht immer noch dicke Luft. Elliot wünscht sich, dass J.D. sich bei den Liebesschwüren mehr Mühe gibt, Turk wünscht sich von Carla mehr romantische Stimmung und Dr. Cox verlangt, dass Jordan zugibt, dass sie ihn mag. Erst als der Hausmeister während der Trauzeremonie alle mit seinen Worten zu Tränen rührt, versöhnen sich die Paare und genießen endlich das Inselleben.
Die Einsamkeit von Ned Flanders scheint endlich ein Ende zu haben, als die berühmte Schauspielerin Sara Loane in Springfield auftaucht und mit ihm einen liebevollen Flirt beginnt. Als sie sogar mit ihm schlafen will, ist Ned zunächst verwirrt und weiß nicht, was er tun soll. Erst nach längerem Zögern willigt er ein, wird jedoch im Anschluss vom schlechten Gewissen geplagt und macht Sara einen Heiratsantrag. Diese fühlt sich allerdings nicht reif für eine feste Bindung ...
Die Simpsons hatten keinen ruhigen Tag mehr, seitdem die Flugrouten geändert wurden und alle startenden Flugzeuge über ihr Haus fliegen. Um dem Desaster ein Ende zu setzen, zwingt die Familie Krusty, den Clown, sich in den Kongress wählen zu lassen. Zwar wird der Star tatsächlich zum Politiker, weiß allerdings nicht im Geringsten, wie er sich gegen die anderen durchsetzen soll. Erst der Hausmeister gibt den entscheidenden Tipp, wie den Simpsons geholfen werden kann ...
Mit Hilfe einer Intrige hat Homer Mr. Burns von seinem Chefsessel verdrängt und ist selbst zum Boss des Atomkraftwerkes aufgestiegen. Die erste Freude über den steilen Karrieresprung ist jedoch schnell verflogen: Der dreifache Familienvater hat keine Freude mehr an der Arbeit und ärgert sich darüber, nur noch wenig Zeit für Frau und Kinder zu haben. Insofern trifft es sich gut, dass Mr. Burns alles versucht, um wieder den Chefposten zu erobern ...
Um uneingeschränkte Sicht auf den Sternenhimmel zu haben, setzt Lisa durch, dass in ganz Springfield die Lichter abgeschaltet werden. Eine Idee, an der auch Bart Gefallen findet, da er Fat Tonys Kühlerfigur klauen möchte, um damit vor seinen Kameraden zu prahlen. Zu dumm nur, dass Bürgermeister Quimby sich gegen die Simpsons durchsetzen kann und alle Lichter wieder einschalten lässt. Allerdings hat er nicht mit der cleveren Lisa gerechnet ...
Durch Zufall stößt Homer auf ein kleines Kästchen, das ihm Unglaubliches offenbart: Im Inneren befinden sich alte Aufzeichnungen von Marge, die besagen, dass ihn seine Frau eigentlich nie geliebt hat. Zutiefst verletzt und schwer enttäuscht verlässt Homer seine Familie und zieht erst einmal in die Wohnung von zwei homosexuellen Männern. Allerdings muss der dreifache Familienvater schon bald einsehen, dass dies nicht wirklich seine Welt ist ...
Weil die Familie Simpson es nicht länger erträgt, ständig die von Homer kreierten Weihnachtslieder im Radio hören zu müssen, fährt sie zu einer entlegenen Ranch, um ein paar Tage Urlaub zu machen. Kaum angekommen, passieren die wunderbarsten Dinge: Während sich Lisa in den äußerst attraktiven Luke verliebt, reißen Homer und Bart einen Biberdamm ein, in dessen Folge ein Stausee völlig verschwindet und Indianer ihr rechtmäßiges Land wiederbekommen ...
Die ProSieben :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
Lisa lernt einen jungen Autor namens Nick kennen, der ihrer Meinung nach sehr "hemingwayisch" ist. Hals über Kopf verliebt sie sich in ihn und wünscht sich nichts sehnlicher als einen geheimen Kuss. Nach dem Vorbild von Pyramus und Thisbe fährt sie mit ihm auf eine einsame Insel, um ihn dort unter einem Maulbeerbaum zu küssen. Indessen beschließen Bart und Milhouse, zu "Wissensjägern", nach dem Vorbild der Serie "MythCrackers", zu werden - mit verheerenden Folgen.
Die Bürger von Springfield haben beschlossen, die Simpsons aus der Stadt zu verbannen, schließlich haben Homers betrunkene Eskapaden, Barts Streiche und Lisas Umweltbemühungen die Stadt fast in den Ruin getrieben. Die Simpsons beugen sich dem öffentlichen Willen und finden Zuflucht in den "Outlands", einer kleinen anarchistischen Siedlung. Homer und die Kinder fühlen sich wohl, nur Marge möchte wieder nach Hause ...
Homer ist mal wieder sauer auf seinen Sohn und steckt Bart in den Hasenkäfig. Bart beschließt, sich zu rächen, bastelt eine Bildschablone mit Homers Konterfei und dem Text "Vollidiot" und besprüht die ganze Stadt damit. Als er immer kreativer wird, und die Kunstwerke, die Homer lächerlich machen sollen, immer interessanter werden, ist er schon bald Star der Straßenkünstler-Szene. Bart bekommt sogar eine eigene Ausstellung - sehr zum Leidwesen von Homer.
Homer schwärzt seine Freunde bei Mr. Burns an und steht so wie ein Held da. Das bringt ihm zwar einen freien Tag ein, aber seine Freunde sind stinksauer auf ihn. Wenig später pinkelt er nachts ins Bett. Zunächst vermutet er, dass es einfach schlechtes Karma ist, und bringt die Sache mit seinen Freunden wieder ins Lot, die Bettnässerei jedoch hört nicht auf. Zum Glück hat Professor Frink eine Traummaschine entwickelt, mit der man in die Träume der Menschen eindringen kann ...
Heute treten Fabian Köster und Lutz van der Horst sowie Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar in bis zu 15 Runden im direkten Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Dem Siegerpaar winkt eine Gewinnsumme von 100.000 Euro. Matthias Opdenhövel führt durch den Abend, während Ron Ringguth kommentiert.