TV Programm für ProSieben MAXX am 25.01.2021
Eine junge Frau versucht, mit einem gefälschten Pass nach Neuseeland einzureisen. Doch die Einwanderungsbehörde kommt ihr schnell auf die Schliche. Außerdem findet der Zoll bedenkliche Haushaltsmittel, und ein älterer Passagier steckt offenbar in finanziellen Schwierigkeiten.
Bei "Xtreme Waterparks" geht es um die größten und beeindruckendsten Wasserrutschen der Welt: Von der größten in Rio De Janeiro, Brasilien, nach Orlando, Florida, zu einer High-Speed-Rutsche, die der Schwerkraft trotzt - es gibt keine Grenzen!
Bei "Xtreme Waterparks" geht es um die größten und beeindruckendsten Wasserrutschen der Welt: Von der größten in Rio De Janeiro, Brasilien, nach Orlando, Florida, zu einer High-Speed-Rutsche, die der Schwerkraft trotzt - es gibt keine Grenzen!
Bei "Xtreme Waterparks" geht es um die größten und beeindruckendsten Wasserrutschen der Welt: Von der größten in Rio De Janeiro, Brasilien, nach Orlando, Florida, zu einer High-Speed-Rutsche, die der Schwerkraft trotzt - es gibt keine Grenzen!
Bei "Xtreme Waterparks" geht es um die größten und beeindruckendsten Wasserrutschen der Welt: Von der größten in Rio De Janeiro, Brasilien, nach Orlando, Florida, zu einer High-Speed-Rutsche, die der Schwerkraft trotzt - es gibt keine Grenzen!
Todd wird von Mark mit dem bislang schwierigsten Auftrag der Firmengeschichte betraut. Er soll einen gigantischen Kran ausliefern, der 59 Tonnen wiegt. Wird Todd diese Herausforderung annehmen? Darrell hat derweil einen neuen Auftrag an Land gezogen. Es handelt sich um 20 Tonnen Baumaterial, die ins 800 Kilometer entfernte Kingfisher gebracht werden müssen.
Darrell und Lisa kämpfen weiter gegen die Konkurrenz von Polar Industries. Mark vergrößert sein Team und heuert Mike als Fahrer an. Der ist auf dem Eis allerdings ein kompletter Neuling. Währenddessen ist Todd auf einer neu eröffneten Straße unterwegs. Der Top-Fahrer von Polar Industries bewegt sich hier auf unbekanntem Terrain und ist dabei vollkommen auf sich allein gestellt.
Heute ist Gordon bei "Zayna Flaming Grill" in Redondo Beach, Kalifornien, zu Besuch. Die Besitzer des Lokals sind Fay und ihre Nichte Brenda. Zunächst will Gordon mit beiden getrennt voneinander sprechen. Schnell wird klar, dass beide Frauen die jeweils andere weghaben wollen. Als Gordon dann auch noch das Essen probiert, ist er geschockt ...
Kann Ramsay das Ruder in letzter Sekunde herumreißen oder ist das familiengeführte Lokal nicht mehr zu retten?
Als die Beamten einen Mann aus Frankreich nach seinen Reiseplänen fragen, werden sie stutzig. Angeblich ist der Franzose für einen Shoppingtrip nach Melbourne gekommen. Doch was steckt wirklich hinter seinem kurzen Aufenthalt? Ein chinesisches Paar ist auf dem Rückweg nach Australien. Schnell wird klar: Ihre Taschen sind bis oben hin voll mit verbotenen Lebensmitteln, was eine Geldstrafe zur Folge hat.
Ein junger Mann aus Hong Kong muss den Beamten bei seiner Einreise nach Sydney Rede und Antwort stehen: In seinem Koffer befinden sich jede Menge Medikamente, die nun auf illegale Substanzen geprüft werden. Außerdem durchsuchen die Kontrolleure in Melbourne das Gepäck eines indischen Studenten, der verbotene indische Süßigkeiten mit ins Land bringen wollte.
Ein Philippiner gerät in das Visier der Beamten. Er gibt an, nach Sydney reisen zu wollen, um Urlaub zu machen. Doch warum hat er dann so viele wichtige Papiere bei sich? Außerdem werden die Officers bei einer Amerikanerin skeptisch, die aus Amsterdam einreist und auch ansonsten auffällig viel reist. Dann nehmen die Beamten ihr Gepäck genauer unter die Lupe ...
Bei einer jungen amerikanischen Schauspielerin, die gerade aus Hong Kong einreist, fällt der Drogentest positiv aus. Ein Mann aus Israel will seine Freundin besuchen, doch dieses Vorhaben könnte platzen, da er sich im Gespräch mit den Beamten verplappert ...
Zwei Männer aus Asien werden zunehmend nervöser, als ihr Gepäck unabhängig voneinander kontrolliert wird. Stecken die beiden unter einer Decke? Ein Mann aus Italien hat verbotene Lebensmittel im Gepäck. Außerdem entdecken die Beamten Heroin in einem indischen Sari.
Ein Mann, der gerade aus China angekommen ist, erscheint auffällig nervös. Auch die anschließende Befragung des Mannes rückt ihn in ein immer schlechteres Licht. Außerdem gerät ein Mann aus Rumänien in das Visier der Beamten: Er hat keine konkreten Einreisepläne und beschreibt sich selbst als Einzelgänger.
In Sydney wird ein bulgarischer Bauer befragt. Er gibt an, die letzten Wochen drei Kontinente bereist zu haben, um schwimmen gehen zu können. Doch er hat überhaupt keine Badekleidung im Gepäck, dafür aber ein Keyboard ... Außerdem gerät ein Paar, das gerade aus den USA eingereist ist, in Schwierigkeiten: Sie haben so einige unangemeldete Waren im Gepäck.
Eine britische Backpackerin ist gerade gelandet und hat Lebensmittel nicht angemeldet. Außerdem muss ein Australier erklären, warum er sich kurzfristig entschieden hatte, einen Stopp in Mexiko einzulegen, und weshalb er unangemeldete Gegenstände im Gepäck hat. Bei einem Passagier aus Rumänien hingegen scheint etwas mit dessen Identität nicht zu stimmen ...
Wenn es darum geht, fette Beute unter Ramsch und Plunder ausfindig zu machen, dann haben sie den richtigen Riecher dafür: Allen Haff und Clinton "Ton" Jones, zwei professionelle "Auction Hunters", welche bei öffentlichen Versteigerungen nach wertvollen Schätzen unter herrenlosem Gut Ausschau halten. Das Geschäft ist profitabel, aber die Konkurrenz ist stark und wer erfolgreich bieten will, braucht eine ausgeklügelte Taktik.
Wenn es darum geht, fette Beute unter Ramsch und Plunder ausfindig zu machen, dann haben sie den richtigen Riecher dafür: Allen Haff und Clinton "Ton" Jones, zwei professionelle "Auction Hunters", welche bei öffentlichen Versteigerungen nach wertvollen Schätzen unter herrenlosem Gut Ausschau halten. Das Geschäft ist profitabel, aber die Konkurrenz ist stark und wer erfolgreich bieten will, braucht eine ausgeklügelte Taktik.
Wenn es darum geht, fette Beute unter Ramsch und Plunder ausfindig zu machen, dann haben sie den richtigen Riecher dafür: Allen Haff und Clinton "Ton" Jones, zwei professionelle "Auction Hunters", welche bei öffentlichen Versteigerungen nach wertvollen Schätzen unter herrenlosem Gut Ausschau halten. Das Geschäft ist profitabel, aber die Konkurrenz ist stark und wer erfolgreich bieten will, braucht eine ausgeklügelte Taktik.
Wenn es darum geht, fette Beute unter Ramsch und Plunder ausfindig zu machen, dann haben sie den richtigen Riecher dafür: Allen Haff und Clinton "Ton" Jones, zwei professionelle "Auction Hunters", welche bei öffentlichen Versteigerungen nach wertvollen Schätzen unter herrenlosem Gut Ausschau halten. Das Geschäft ist profitabel, aber die Konkurrenz ist stark und wer erfolgreich bieten will, braucht eine ausgeklügelte Taktik.
Vor drei Jahren kamen Rosaria und ihre beiden Söhne von New York nach Easton, Pennsylvania, um das italienische Lokal "Bella Luna" zu eröffnen. Rosaria hat damals ihrem Sohn zuliebe das Restaurant gekauft, denn Gianfrancos Traum war es, Koch zu werden. Trotz des Enthusiasmus der Familie steht das Geschäft vor dem Ruin: Gianfranco hat keinerlei professionelle Kocherfahrungen, und die Mutter will sich offensichtliche Mängel nicht eingestehen ...
In dieser Folge stattet Gordon drei Restaurants, denen er ein Jahr zuvor geholfen hat, einen Besuch ab, um zu sehen, ob seine Veränderungen nachhaltig waren. Zuerst besucht er das "Galleria 33", das von den beiden Schwestern Rita und Lisa geführt wird. Als Zweites fährt Gordon zum "Olde Hitching Post". Zuletzt besucht er das Lokal "Prohibition Grille", dessen Besitzerin Rishi nach Gordons Besuch keine Bauchtanzshows mehr vorführt ...
Koga flieht vor Ayame. Als er dabei an Narakus Schloss vorbeikommt, trifft er auf Inuyasha. Doch dann greift sie ein Dämon an ...
Kagome, Ayame und Kouga werden von einem Haardämon attackiert. Nur durch Inuyashas Hilfe können sie den Feind besiegen.
Trunks, Son Goku und Vegeta sind mit einer Zeitmaschine in die Zukunft gereist, um die Welt aus Blacks Gewalt zu befreien. In einem geheimen Unterschlupf treffen die Freunde auf Mai und einige andere Widerstandskämpfer. Als Black daraufhin erscheint, fordert Vegeta ihn zum Kampf heraus. Wenig später taucht auch Zamasu auf, der offenbar eine Abmachung mit Black getroffen hat. Dessen wahre Identität bleibt jedoch weiterhin ein Rätsel.
Bartolomeo verlässt als Gewinner von Block B die Arena und so erwartet Ruffys Gladiatorengruppe die erste Qualifikationsrunde. Vor dem Green Bit kostet es Law, Lysop, Robin und Caesar viel Kraft, um die Brücke zum Übergabeort zu passieren und die Zeit wird knapp. Währenddessen hilft Sanji der Tänzerin Violet weiterhin bei ihrem Vorhaben, einen Mann zu töten ...
Der legendäre Piratenschatz "One Piece" ist für alle Seefahrer das Objekt der Begierde. Auch Monkey D. Ruffy, den seit frühester Kindheit das Treiben der Seeleute fasziniert. Jegliche Versuche, auf einem der Schiffe anzuheuern, scheitern jedoch kläglich. Als er eines Tages eine sogenannte Gum-Gum-Frucht isst, ändert sich sein Leben schlagartig: Auf einmal kann er zwar nicht mehr schwimmen, aber seine Gliedmaßen verknoten und dehnen, als seien sie aus Gummi.
Unter dem Schutz von Hokage Naruto ist endlich Frieden in das Dorf hinter den Blättern eingekehrt. Sein Sohn Boruto aber hadert mit dem abwesenden Vater und konzentriert sich nur auf ein Ziel: ein Shinobi zu werden. Als talentierter Kämpfer tritt er der Ninja-Akademie bei und lernt schnell, dass er sich einen eigenen Namen machen muss, um aus dem Schatten seines Vaters zu treten ...
Dem genialen Wissenschaftler Professor Farnsworth ist es gelungen, das für den menschlichen Alterungsprozess verantwortliche Bakterium zu identifizieren. Er nutzt sein neu gewonnenes Wissen, um den einzelligen Organismus umzupolen, sodass die Leute, die von ihm befallen werden, immer jünger werden. Dummerweise hat Farnsworth nicht beachtet, dass der umgekehrte Alterungsprozess zu einer unkontrollierbaren Rückentwicklung der Menschen führt ...
Statt im Haushalt zu helfen, denkt Peter nur an sein eigenes Vergnügen: Er baut für sich und seine Freunde eine große Kellerbar. Um nicht abseits zu stehen, tritt Lois dort als Sängerin auf - mit Erfolg. Die Bar ist jeden Abend voll, die Männer der Stadt sind von Lois begeistert - nur deren Ehefrauen nicht. Als diese dem Treiben ein Ende setzen wollen, bricht im Keller ein Brand aus. Aber Stewie hat inzwischen eine Zeitmaschine gebastelt, und macht alles wieder rückgängig ...
In Chinatown häufen sich die Fälle, in denen Chinesen bei lebendigem Leib in einem Krematoriumsofen verbrannt werden. Als Mulder und Scully diesen "Unglücksfällen" nachgehen, stoßen sie nicht nur auf magische Schriftzeichen, sondern auch auf einen besonders bizarren Fall von illegalem Organhandel. Bei den Ermittlungen steht ihnen Detective Glen Chao von der Polizei in San Francisco zur Seite, doch sie werden den Verdacht nicht los, dass er selbst in die Sache verstrickt ist ...
Walter Skinner, der Vorgesetzte von Mulder und Scully, lernt in einer Bar eine Frau kennen und nimmt sie mit in sein Hotelzimmer. Am nächsten Morgen wacht er neben der Leiche der Unbekannten auf. Hat er sie unter dem Einfluss eines Albtraums unwissentlich ermordet? Mulder und Scully versuchen, die Unschuld ihres Chefs zu beweisen, doch dieser zeigt sich dabei wenig kooperativ. Bald erfahren sie, dass er seit Jahren von immer demselben Abltraum heimgesucht wird ...
Jack überzeugt Dean, ihn bei der Aufklärung eines mysteriösen Mordfalles zu unterstützen. Währenddessen macht Sam sich mit Charlie auf nach Tennessee. Dort scheinen mehrere Personen wie vom Erdboden verschluckt zu sein. Ihre Spur führt die beiden geradewegs zu einer Bibliothekarin, die mehr über die unerklärlichen Vorfälle wissen könnte.
Der Dämon Barthamus, Crowleys Nachfolger, bietet den Winchester-Brüdern einen Deal an: Er übergibt ihnen einen Nephilim-Findungszauber, wenn sie ihm im Gegenzug eine alte Truhe wiederbeschaffen. Sam und Dean bleibt keine andere Wahl ...
Die Geheimagenten Myka Bering und Peter Lattimer sollen ein altes Lagergebäude bewachen und sind von ihrem neuen Auftrag nicht gerade begeistert. Was die beiden nicht ahnen: Das "Warehouse 13" ist kein Schrottplatz, sondern ein geheimes Lager für übernatürliche Gegenstände. Und der schrullige Artie ist nicht etwa der Hausmeister, sondern in Wahrheit Beauftragter der US-Regierung ...
Die Zuschauer einer Modenschau werden Zeugen eines bizarren Vorgangs. Die Models beginnen ganz plötzlich, zu altern. Binnen Sekunden werden aus Laufsteg-Schönheiten runzlige Rentnerinnen. Pete und Myka sind sich sicher, dass nur eines der Warehouse-Artefakte eine solche Macht entwickeln kann.
Wegen eines Upgrades der Warehouse-Software reist Douglas Fargo eigens aus EUReKA an. Doch als der Global Dynamics-Mitarbeiter die Systeme neustarten will, befällt ein Virus den Computer, und das Warehouse riegelt sich vollständig ab.
Castiel wurde von einer Hexe mit einem Fluch belegt, weshalb Sam und Dean ihm nun versuchen zu helfen. Indessen müht sich Crowley mit der immer stärker werdenden Amara ab.
Jack überzeugt Dean, ihn bei der Aufklärung eines mysteriösen Mordfalles zu unterstützen. Währenddessen macht Sam sich mit Charlie auf nach Tennessee. Dort scheinen mehrere Personen wie vom Erdboden verschluckt zu sein. Ihre Spur führt die beiden geradewegs zu einer Bibliothekarin, die mehr über die unerklärlichen Vorfälle wissen könnte.
Der Dämon Barthamus, Crowleys Nachfolger, bietet den Winchester-Brüdern einen Deal an: Er übergibt ihnen einen Nephilim-Findungszauber, wenn sie ihm im Gegenzug eine alte Truhe wiederbeschaffen. Sam und Dean bleibt keine andere Wahl ...
Die Geheimagenten Myka Bering und Peter Lattimer sollen ein altes Lagergebäude bewachen und sind von ihrem neuen Auftrag nicht gerade begeistert. Was die beiden nicht ahnen: Das "Warehouse 13" ist kein Schrottplatz, sondern ein geheimes Lager für übernatürliche Gegenstände. Und der schrullige Artie ist nicht etwa der Hausmeister, sondern in Wahrheit Beauftragter der US-Regierung ...
Bei "Xtreme Waterparks" geht es um die größten und beeindruckendsten Wasserrutschen der Welt: Von der größten in Rio De Janeiro, Brasilien, nach Orlando, Florida, zu einer High-Speed-Rutsche, die der Schwerkraft trotzt - es gibt keine Grenzen!