TV Programm für ProSieben MAXX am 13.08.2022
Jetzt
"Clayton's Towing" ist auf einer verlassenen Insel im Einsatz, um ein angespültes Boot zu bergen. Doch dieser Auftrag gestaltet sich äußerst schwierig und verlangt nach Verstärkung aus der Luft. Währenddessen bereitet den Abschlepp-Expert:innen ein Unfall auf dem Bruce Highway große Sorgen: Einige Verletzte, ein Brand und literweise Kraftstoff erfordern rasches Handeln.
Danach
Zwei Mitarbeiter von "Clayton's Towing" benötigen starke Nerven, als sie nach einer Massenkarambolage ganze fünf Fahrzeuge bergen müssen. Derweil wird ein Boot an den Strand von Bribie Island gespült. Die Abschlepp-Profis müssen rasch handeln, denn die Flut kündigt sich an ...
Die Polizei alarmiert "Clayton's Towing", als am Strand ein Boot angespült wird. Die Abschlepp-Profis müssen sich beeilen, denn der Wellengang am Sunshine Beach ist bedrohlich stark und könnte das Boot entzweien.
"Clayton's Towing" wird in einen Hinterhof gerufen, in den ein Privatflugzeug abgestürzt ist. Die Abschlepp-Experten feilen an einem ausgeklügelten Plan, um das Flugzeug zu bergen. Ihre Kolleg:innen sind unterdessen damit beschäftigt, einen Lkw vom Highway zu schleppen. Seine tonnenschwere Salzladung hat sich auf der gesamten Fahrbahn verstreut.
Ein im Fluss versunkenes Fahrzeug bereitet den Mitarbeiter:innen von "Clayton's Towing" Kopfzerbrechen, denn in über einem Dutzend Metern Tiefe lauern bissige Gefahren. Währenddessen kommt Firmenbesitzer Mike einem Pkw-Fahrer zur Hilfe, der vom Bruce Highway abgekommen und nun in seinem Fahrzeug eingeklemmt ist.
Ein Fahrzeug ist in Mackay vom Highway abgekommen und benötigt die Hilfe von "Clayton's Towing". Der scheinbar simple Auftrag entpuppt sich bald als riskantes Unterfangen, denn während der Bergung könnte der Anhänger die Stromleitungen touchieren. Währenddessen muss ein Bagger ausgerechnet von weiteren Baggern aus dem Sumpf gezogen werden.
Das Team von "Clayton's Towing" muss mehrere Fahrzeuge aus einem steilen Hang bergen - immer mit der Angst im Hinterkopf, selbst abzurutschen. Am Bruce Highway ist ein Lkw verunglückt. Seine heikle Fracht kann jeden Moment in Flammen aufgehen und stellt für das Bergungsteam eine besondere Gefahr dar.
Eine Bootsrampe am North Pine River wurde schon vielen Autofahrern zum Verhängnis. Bereits eine kleine ölige Stelle auf der Fahrbahn kann dazu führen, dass sowohl Boot als auch Fahrzeug im Gewässer landen. "Clayton's Heavy Towing" ist vor Ort, um einen weiteren versunkenen Pkw zu bergen. Doch zuerst müssen die Abschlepp-Profis das Auto finden.
Aaron ist auf dem Weg zu einer ungewöhnlichen Unfallstelle: Ein Auto ist von der Straße abgekommen und 30 Meter weiter in der Böschung gelandet. Gemeinsam mit seinem Kollegen Murray will der Abschlepp-Profi den völlig zerstörten Pkw bergen. Mitten in der Nacht wird Mike zu einer Massenkarambolage gerufen. Mehrere Sattelschlepper sind auf dem Highway zusammengestoßen. Die Autobahn soll bis Tagesanbruch geräumt sein, um den Berufsverkehr nicht zu beeinträchtigen.
Ein ehemaliges Bundeswehrgelände im Westerwald. Zehn Teilnehmer lassen sich auf ein Experiment ein: in 72 Stunden stellen sie sich neun Prüfungen aus den Ausbildungsprogrammen der Spezialeinheiten. Vom schwindelerregenden Turm des Schreckens über das schlammige Wasserloch, dem dunklen Verhör-Bunker bis hin zur gnadenlosen Hindernisbahn. Neu dabei in Woche Zwei: Combat Training, Stresstests und das Schwimmbad.
Diese Auktion lässt die Herzen der Oldtimerfans höherschlagen: In der Gallery 63 ist ein Cadillac eingetroffen. Das Alter, der Zustand und das Aussehen des Autos - eine rosa Lackierung - erleichtern den Verkauf erheblich. Doch eine Abmachung zwischen Besitzer Walt und Paul Brown setzt den Auktionshausbesitzer unter Druck ...
Lesestunde in der Gallery 63: Paul Brown ist dabei, die Echtheit einer Erstausgabe zu prüfen. Das vielversprechende Objekt könnte dem Auktionshausbesitzer eine schöne Summe einbringen. Außerdem auf seinem Weg unter den Auktionshammer: Ein Buch, das einst seinen weltberühmten Besitzer unterhalten haben soll.
Ein Sammlerstück für Musik- und Sportfans: Der Snooker-Tisch, der in der Gallery 63 zum Verkauf steht, verdankt seinen Wert seinen weltberühmten Besitzern: Dass sich an diesem Tisch vor einiger Zeit wirklich die Rolling Stones versammelt haben, kann Paul Brown sogar beweisen ...
Zwei Schmuckstücke warten in der Gallery 63 auf ihre neuen Besitzer und Paul Brown reibt sich bereits die Hände. Denn nicht nur Jackies gut erhaltener fahrbarer Untersatz, sondern auch eine handgefertigte Halskette versprechen dem Auktionshausbesitzer eine hübsche Summe einzubringen. Letztere ist außerdem über und über mit Diamanten verziert ...
In der Gallery 63 findet man Historie wohin man blickt. Bald soll ein seltenes Samurai-Schwert, das bereits im Zweiten Weltkrieg gedient hat, einen neuen Besitzer finden. Außerdem wartet ein besonderes Auto auf seine Versteigerung: Dieses PS-starke Cabrio stammt aus den Sechzigerjahren, ist - zu Paul Browns Freude - jedoch sehr gut erhalten.
Ein Mönch der bekannten Christ Church in Virginia übergibt dem Auktionshausbesitzer Paul Brown ein uraltes Gebetsbuch. Das Buch soll bei der nächsten Versteigerung ein Vermögen für den guten Zweck einbringen. Außerdem kommt eine Waffe und ein seltsames "Liebesspiel" unter den Hammer.
Chris und Robbie wollen in kürzester Zeit eine Menge Geld verdienen. Der nächste Auftrag ist deshalb wie für sie gemacht: Zwei riesige Roboter-Figuren sollen binnen drei Tagen 1.600 Kilometer weit transportiert werden. Doch auch die anderen Spediteure wittern hier ein lukratives Geschäft. Jennifer bekommt es derweil mit einem Pferd zu tun, das in nur einer Nacht von Texas nach Nebraska verfrachtet werden soll. Da die Stute trächtig ist, muss sie besonders sorgfältig vorgehen.
Während Chris und Robbie ein neun Meter hohes Spielhaus zum Jahrmarkt nach Texas transportieren, verfrachtet Marc einen riesigen Truck nach New Jersey. Beide Aufträge haben es in sich und die Zeit drängt. Schaffen die Spediteure es, die Frachtgüter rechtzeitig abzuliefern?
Eine Oldtimer-Sitzecke soll das Herzstück eines Diners im Stil der 50er Jahre werden. Roy will das gute Stück für 3.000 Dollar nach New Jersey bringen. Chris und Robbie kümmern sich derweil um die Lieferung einer Nuklear-Rakete. Der Besitzer will sich aus gesundheitlichen Gründen zur Ruhe setzen und verkauft deshalb einen großen Teil seiner Sammlung.
Bei uShip gibt es ein Modell-Schiff im Angebot, das nach South Carolina verfrachtet werden soll. Der Käufer erteilt den Auftrag schließlich Jennifer, die sich sofort auf den Weg macht. Währenddessen ist Jarrett unterwegs nach Montana, um einige Dinosaurierfossilien zu einem Forschungszentrum zu bringen. Der Transport erfordert allerdings höchste Sorgfalt.
Die Spediteure bieten für ihren nächsten großen Auftrag: Ein Düsenjet der NASA soll im Space Camp in Alabama ausgestellt werden. Kann Roy die rund sechs Millionen teure Ware rechtzeitig abliefern? Beim zweiten Auftrag handelt es sich um einige Flammenwerfer, die nach Texas gebracht werden sollen. Der Besitzer hat die empfindliche Pyrotechnik an eine Produktionsfirma ausgeliehen und beauftragt Jarrett mit dem Rücktransport.
Die Onlinebörse uShip versteigert zwei interessante Lieferungen: 200 Fender Gitarren im Wert von 37.000 Dollar sollen von Corona nach Patterson transportiert werden. Die Instrumente wurden für ein Musikprojekt an eine Schule gespendet und müssen unbedingt rechtzeitig vor Ort eintreffen. Außerdem sucht ein Bootsmakler nach einem Spediteur, der eine riesige Yacht nach Key West, Florida, verfrachtet. Chris und Robbie können den Auftrag an Land ziehen.
Zwei Kapuzineraffen sollen über Nacht zu einer Affentrainerin nach Florida gebracht werden. Die Tiere brauchen eine besondere Behandlung. Doch wer erhält den Zuschlag für den Transport? Beim nächsten Auftrag handelt es sich um ein Strahltriebwerk, das über 4.000 Kilometer von Las Vegas nach Atlantic City verfrachtet werden muss. Marc eröffnet die Auktion mit einem lukrativen Gebot und ergattert die Lieferung am Ende für 9.000 Dollar.
ProSieben MAXX präsentiert die NFL: Heute treffen die Kansas City Chiefs auf die Chicago Bears. Kommentator Jan Stecker führt gemeinsam mit Experte Patrick Esume und Co-Kommentator Christoph Dommisch durch das Spiel.
Wrestling pur! Die Stars der WWE (World Wrestling Entertainment) sind auch in diesem Jahr auf SPORT1 zu sehen. Immer samstags zeigt SPORT1 in der Sendung 'SmackDown' die spektakulären Fights von Sheamus, Randy Orton, Kane, Mark Henry, dem Undertaker & Co.
"Biography: WWE Legends" präsentiert die größten WWE-Superstars aller Zeiten: "Stone Cold" Steve Austin kehrte dem Football den Rücken, um einer Karriere als professioneller Wrestler nachzugehen. Nach einer schweren Verletzung und einem fulminanten Comeback, bleibt Steve seinen Fans bis heute als fester Bestandteil der "Attitude Era" in Erinnerung.
Conan und seine Freunde begleiten Kogorou zu einem Interview mit dem Sender Nichiuri-TV. Dort können sie die Aufzeichnungen eines Karuta-Matches verfolgen, als plötzlich eine Bombe in die Luft geht und das gesamte Gebäude einzustürzen droht. Vom Täter fehlt jede Spur, doch für das anstehende Karuta-Turnier, an welchem auch Kazuha teilnimmt, werden weitere Anschläge vermutet. Denn kürzlich erst wurde ein berühmter Karuta-Spieler ermordet ...
Nachdem seine beiden Söhne aufeinandergetroffen sind, beschließt Daigo, dass Hyakkimaru nun endlich sterben muss. Dieser ist währenddessen mit Dororo im Königreich seines Vaters angekommen und trifft auf einen neunschwänzigen Fuchsdämon.
Nach all den Jahren trifft Hyakkimaru endlich auf seinen Vater, der ihn einst aufgegeben hatte. Doch Daigo trachtet seinem Sohn auch jetzt noch nach dem Leben. Dororo wird währenddessen gefangengenommen und landet hinter Gittern.
Hiro und Zero Two erinnern sich an ihre jeweilige Kindheit im Garden: Während der Junge erfolgreich am Parasite-Programm teilnimmt und schnell Freundschaften schließt, wächst das Mädchen in völliger Isolation auf und wird aufgrund seiner besonderen Fähigkeiten erforscht.
Am Flughafen sind die Zollbeamten Schmugglern auf der Spur. Ein Kanadier, der von einer Backpacking-Tour aus Mittelamerika zurückkehrt. Er wirkt nervös ... Und eine Gruppe Rapper aus Los Angeles reist für einen Auftritt an - einer von ihnen gibt sich als Snoop Doggs Cousin aus. Es gibt jedoch Probleme mit ihrer Aufenthaltsgenehmigung.