TV Programm für ProSieben MAXX am 29.03.2023
Jetzt
ProSieben MAXX holt "WWE RAW" exklusiv im Free-TV auf die Bildschirme. Die Superstars des WWE-Universums treten gegeneinander an, um WWE Universal Champion zu werden. Doch sie sind nicht die einzigen Talente, die sich bei "RAW" einen Titel umschnallen wollen. Die weiblichen WWE-Superstars wollen sich zum WWE RAW Women's Champion krönen und die Tag Teams wollen den WWE Raw Tag Team Championship-Titel erringen.
Danach
Worüber redet die Gaming-Welt gerade? "eFernsehen - Die Gaming Late Night" bringt seine Zuschauer:innen jede Woche auf den neuesten Stand! Das Moderatoren-Trio Lea Herfurtner, Paul Fischer (@paulomuc) und Hauke van Göns testen die neuesten Spiele, nehmen Hypes und Retro-Themen unter die Lupe und reisen zu den spannendsten Esport-Events und Gaming-Messen der Welt.
Charlie leiht sich von Alan 38 Dollar, damit er nicht an den Geldautomaten muss. Er verspricht ihm, das Geld am Tag darauf zurückzugeben. Alan drängt am nächsten Morgen auf die Rückzahlung der Schulden, doch Charlie wird bockig. In seiner Not sieht sich Alan gezwungen, ihm Sprit aus dem Tank abzuzapfen. Als Charlie das bemerkt, wirft er Alan aus dem Haus ... Jake übt indes seinen ersten Job, zu dem ihn seine Oma Evelyn angeheuert hat, nicht zu ihrer Zufriedenheit aus.
Charlie hat die Kochkunst für sich entdeckt und traktiert jeden im Haus mit Rührei-Variationen. Alan kann sich am Wochenende nicht um Jake kümmern, da er sich abwechselnd mit zwei Frauen trifft. Um sein Gewissen zu erleichtern, besticht er Jake mit 20 Dollar. Der organisiert sich daraufhin ein paar Flaschen Bier und betrinkt sich. Charlie warnt ihn vor weiterem Alkoholkonsum. Charlie warnt auch Alan, und zwar vor den Verwicklungen eines Dreiecksverhältnisses - leider vergeblich.
Al macht sich große Sorgen um seine Familie. Vergeblich wartet er auf das tägliche Update aus Afghanistan, allerdings sind sie auf sämtlichen Kanälen nicht zu erreichen. Riley vermutet daher einen Stromausfall, nachdem in den Nachrichtensendungen keine besorgniserregenden Meldungen erscheinen. Al lässt sich jedoch kaum beruhigen, sondern befürchtet das Allerschlimmste ...
Riley rettet einen Hund. Die kleine Hazel ist vor Freude außer sich und möchte das Tier unbedingt behalten. Prompt hängt der Haussegen schief, denn Vanessa ist von Rileys impulsivem Verhalten genervt, während Al ganz schreckliche Angst vor Hunden hat. Derweil verbringt Art einen wunderbaren Abend mit Lois.
Gegen Ende des Winters herrscht Tauwetter in Toronto. Die trockene Fahrbahn verleitet einige Lenker zu riskanten Fahrmanövern. Kerry Schmidt ist auf dem Weg zu einer Unfallstelle, wo ein mit Schutt beladener Lkw in einen Pkw gekracht ist. Die Ladung hat sich auf die gesamte Fahrbahn verteilt und bringt so den Verkehr zum Erliegen. Ein klarer Fall für die "Highway Heroes" ...
Am Highway 402 trügt der Schein: Hier kann das Wetter schnell umschlagen: Wo zuvor die Sonne schien, herrscht nun ein Schneesturm. Eine große Herausforderung für die Fahrzeuglenker - Unfälle sind vorprogrammiert. Gary Vandenheuvel ist gemeinsam mit seinem Sohn Collin unterwegs zu einem Lkw, der dringend Hilfe benötigt.
Kurz vor Frühlingsbeginn, hüllt der Winter die Gegend um Toronto noch einmal in dichten Schnee. Viele Fahrzeuglenker sind mit der zugeschneiten Fahrbahn überfordert. Darunter auch ein Lkw-Fahrer, dessen Tanklastzug in den Straßengraben gekippt ist. Die vorbeirasenden Fahrzeuge erschweren die Bergung und bringen die Abschlepp-Profis in Lebensgefahr.
Ein Auffahrunfall legt den Verkehr am Highway lahm: Als ein Lkw den kollidierenden Autos ausweichen will, kippt dieser und blockiert die Fahrspuren. Sonny Subramaniam steht unter Druck, denn auf dem meistbefahrenen Highway Nordamerikas kündigt sich der Berufsverkehr an.
Am Auto ist etwas kaputt und muss repariert werden. Was für Otto Normalverbraucher lästig und nicht selten teuer ist, ist für leidenschaftliche Autoschrauber ein Grund zur Freude. Endlich ein neuer Anlass, um auf dem Schrottplatz des Vertrauens einen Besuch abzustatten! "Mission Adventure" schaut sich auf dem größten Schrottplatz Deutschlands um. Auf dem riesigen Gelände in Norderstedt, in Schleswig-Holstein, lagern unzählige Kleinteile und "Blech-Leichen".
Trotz anfänglicher Skepsis will Paul Brown im Zuge der nächsten Auktion ein uraltes Spielzeugauto verkaufen und hofft auf einen satten Gewinn. Ein Fahrzeug für den echten Gebrauch weckt hingegen sofort die Aufmerksamkeit des Auktionshausbesitzers. Ein sehr gut erhaltener Ford Thunderbird aus dem Jahr 1955 wartet in der Gallery 63 auf seinen neuen Besitzer.