Vier Galaxy Rangers sorgen für Recht und Ordnung im Weltall.
Krillin muss einsehen, dass seine Kräfte nicht mehr das sind, was sie einmal waren. Wie in alten Tagen beginnt er mit Son Goku unter der Leitung von Muten-Roshi zu trainieren. Dieser erteilt den beiden einen wichtigen Auftrag. Dabei begegnen sie einigen alten Bekannten - und Feinden.
Um seine Angst vor Kämpfen zu überwinden, muss sich Krillin seiner Vergangenheit stellen. Leichter gesagt als getan, denn seine Attacken bleiben wirkungslos. Wie kann er seine innere Stärke kanalisieren, um zu seiner alten Form zurückzufinden?
Son Goku möchte seine Kampftechniken verbessern und bittet deshalb Beerus und Whis um eine Trainingseinheit. Dabei kommt ihm eine fixe Idee: Er will bei einem Kampfsportturnier mitmachen, das König Zen-Oh vor einiger Zeit angekündigt hat. Kurzerhand sucht er seinen Freund auf, um ihn an die Ausrichtung des Wettkampfes zu erinnern.
Als Austragungsort für das Turnier wählt König Zen-Oh die Welt des Nichts. Im buchstäblich leeren Raum sollen die stärksten Teams der Universen gegeneinander antreten. Es gibt jedoch einen Haken: Wer verliert, wird ausgelöscht.
In Nashville, Tennessee, versucht Chefkoch Gordon Ramsay, ein Restaurant auf die richtige Bahn zu bringen. Chappy, der Chefkoch, macht die Bewohner von Nashville dafür verantwortlich, dass das Restaurant nicht wie geplant läuft und nicht im Geringsten würde er vermuten, dass es möglicherweise auch an ihm und seinen Kochkünsten liegen könnte. Es ist für Ramsay eine sehr schwierige Aufgabe, dem Besitzer die Augen zu öffnen und das Restaurant nicht direkt schließen zu lassen ...
Ramsay ist in Scottsdale, Arizona, und steht dort in einem der saubersten Lokale, die er je gesehen hat. Aber direkt als er das Besitzerehepaar Sammy und Amy kennenlernt, versteht er, warum es hier doch viel Arbeit für ihn gibt. Während Sammy völlig unorganisiert ist, wird Amy immer wieder hysterisch, und lässt sich in der Küche von niemandem etwas sagen. Nicht einmal der Gast ist in diesem Lokal König, und so verschwinden nicht nur Gäste, sondern auch Mitarbeiter dauerhaft ...
In der heutigen Folge ist Gordon wieder zu Besuch bei "Amy's Baking Company" in Scottsdale. Er möchte wissen, wie es den Besitzern Amy und Samy heute geht.
Heute ist Chefkoch Gordon Ramsay in Denver, Colorado, bei dem Restaurantbesitzer Pete zu Besuch, der immer noch in der Vergangenheit zu stecken scheint. Wenn es nach Pete geht, gibt es in seinem Restaurant die beste Pizza in Denver. Doch dabei stützt er sich auf eine Rezension aus dem Jahr 1980. Als Ramsay dann ein Testessen veranstaltet, bei dem Supermarkt-Pizzen besser ankommen als Petes Pizzen, ist klar, dass hier einiges passieren muss.
Diesmal wird Chefkoch Gordon Ramsays Expertise in Arvada, Colorado, benötigt. Die Besitzer Alexa und Randy sind wegen ihres 25 Jahre alten Restaurants "Old Neighborhood" am Verzweifeln. Das Paar ist mächtig stolz auf seinen Familienbetrieb, weshalb Ramsay umso geschockter über die Zustände im Lokal ist. Da helfen nur radikale Maßnahmen ...
Heute wird Ramsay nach Queens, New York, gerufen. Dort soll er dem Ehepaar Manny und Christine, die ein griechisches Restaurant betreiben, unter die Arme greifen. Doch die schlechten Geschäfte sind nicht das einzige Problem: Auch die Ehe der beiden und Tochter Evelyn leiden unter der Situation. Kann der Chefkoch der Familie helfen?
In dem italienischen Restaurant "Mangia Mangia" ist nichts, wie es sein sollte: Die Besitzerin ist unkompetent und cholerisch, der Service ist schlecht, das Essen eine absolute Katastrophe - was die Besitzerin Julia komplett anders sieht. Dann wird auch noch einer der Mitarbeiter wegen Drogen gefeuert ...
Seit dem Unwetter vor ein paar Wochen ist Highway 7 die einzige Verbindung zur Westküste. Als auf der steilen, kurvigen Schnellstraße ein Sattelzug mit Anhänger im Graben liegen bleibt, muss das Team von Reliable Mission die Straße so schnell wie möglich wieder freimachen. Kirpal und seine Söhne kämpfen unterdessen mit einem Bagger, der auf einer Farm auf einem Haufen Sägemehl umgekippt ist.
British Columbia erholt sich langsam von den verheerenden Überschwemmungen. Doch diese haben Spuren hinterlassen: Als Merv einen Sattelzug bergen will, der in den Graben gerutscht ist, muss er gemeinsam mit Al gegen fast metertiefen Morast kämpfen. Jamie wird zu einem schweren Tanklastzug gerufen, der im Schnee feststeckt, während Sim und Kirpal einen Lkw-Fahrer nur mit Mühe davon abhalten können, nach einem Achsbruch an der Leitplanke einfach weiterzufahren.
Rund um Hope in British Columbia bricht der Winter unerwartet früh herein. Schneefall und Temperaturen bis zu minus 18 Grad stellen die Abschleppunternehmer vor nie gekannte Herausforderungen. Kirpal Banwait von MSA-Towing ist mit seinem Team gezwungen, schnell verderbliche Lebensmittel aus einem verunglückten Sattelzug zu retten, bevor sie mit der Bergung des Wracks beginnen können.
Ein Gefahrguttransporter liegt im Graben, was eine Herausforderung für das Team von Aggressive Towing darstellt. Währenddessen kämpfen Kurtis und die Autobahnmeisterei mit über einem Meter Neuschnee auf einer überlasteten Straße. Der sonst vielbefahrene Highway ist seit über einem Monat gesperrt und alle arbeiten im Wettlauf mit der Zeit, um ihn wieder zu öffnen. Können die Teams die Hindernisse überwinden und den Highway rechtzeitig vor den Feiertagen wieder freigeben?
Auf dem Coquihalla herrscht das jährliche Schneechaos. Doch Gord Boyd weiß, wie man den stillstehenden Verkehr wieder zum Fließen bringt. Eine tonnenschwere Holzlast und ein umgestürzter Truck bringen Dylan Greenwood dagegen an seine Grenzen. Jason Davies kann eine schwierige Bergung nur mithilfe seines mächtigen 70-Tonnen-Rotators erledigen, und Ty Kennedy hat es bei einem nächtlichen Einsatz mit einem versunkenen Pick-up zu tun.
Im Kreisverkehr, ganz in der Nähe von Highway One, ist ein Muldenkipper am Kantstein hängengeblieben. Dabei hat sich die Ladung vom Drehgestell des Anhängers gelöst. Kirpal soll das Wrack räumen, aber sein 50-Tonner ist unterwegs. Merv von Aggressive Towing kommt ihm zu Hilfe. Das Team von Jamie Davis kämpft währenddessen mit einem querstehenden Sattelzug in der Auffahrt zum Coquihalla Highway. Der Anhänger mit mehreren tausend Litern Fruchtsaft droht auseinanderzubrechen.
Jamie Davis wird zur Bergung eines Sattelschleppers weit im Norden von British Columbia gerufen. Zusammen mit seinen Kindern, einem Kollegen und dessen 50-Tonner macht sich der Abschleppspezialist ans Werk. Unterdessen nimmt der Winter den Coquihalla-Highway mit enormen Schneemengen in seinen kalten Griff. Die Straßenmeisterei wendet radikale Methoden an, um die Lawinengefahr zu verringern.
In Huntington Beach kommt es wieder mal zu einem Konkurrenzkampf zwischen den Auktionshengsten Rene und Darrell. Durch unerbittliche Überbietungsaktionen versuchen sie sich gegenseitig in die Schranken zu weisen. Kenny freut sich derweil über sein anhaltendes Glück und bekommt tatkräftige Unterstützung von Lisa. Gemeinsam versuchen sie, voneinander zu profitieren und ein paar wertvolle Safes zu ergattern.
In Kalifornien bietet Dave bei der Versteigerung eines Abteils mit, in dem er eine wertvolle Orgel vermutet. Darrell und Jarrod werden ebenfalls fündig - allerdings hält sich bei einem die Begeisterung über die Beute in Grenzen. Barry versucht sein Glück dagegen bei einer weiteren Auktion.
In Cerritos, Kalifornien, trifft Darrell auf Dave, Jarrod und dessen Freundin Brandi. Alle Käufer sind am ersten Abteil interessiert, das verschiedene Sportartikel wie Bambusangeln beinhaltet. Bei der nächsten Versteigerung legt Jarrod die anderen Bieter mithilfe einer List herein.
Heute findet eine Aktion in Daves Heimatstadt Westminster, Kalifornien, statt. Ein Abteil erregt besonders die Aufmerksamkeit der Käufer. Barry holt sich derweil ungewöhnliche Hilfe und staunt nicht schlecht über seine Beute.
Die Aktionskäufer hoffen in Huntington Beach auf ihr Glück. Dabei bricht vor allem zwischen Dave und Darrell der Konkurrenzkampf aus. Barry kann indes ein Klavier ersteigern, auf dessen Wert er gespannt ist. Derweil wird das Abteil mit dem größten Gewinn der Saison teuer versteigert.
Im Laden von Jarrod und Brandi herrscht allmählich gähnende Leere. Sie machen sich auf den Weg zu einer Auktion nach Long Beach, Kalifornien, wo ihnen allerdings der wohlhabende Dave einen Deal erschwert. Auch Barry schlägt bei der Versteigerung zu und ist von seiner Beute überrascht.
Heute findet eine Versteigerung in Homeland statt. Darrell ersteigert jede Menge Möbel und Jarrod hofft, durch einen Safe reich zu werden.
In dieser Folge sind die Geschäftemacher in einer kalifornischen Stadt mit spanisch-amerikanischer Kultur. Dort finden sie ein skurriles Telefon in Form einer Schaufensterpuppe, einen Destillierapparat von einem Schwarzbrenner und kuriose Utensilien fürs Büro. Doch sind die Sachen auch etwas wert?
Barry engagiert zwei Hellseher, die den Inhalt eines Lagers in Kalifornien voraussagen sollen. Beide sehen angeblich etwas Dunkles und Geheimnisvolles ...
Diesmal ist Barry Weiss in Norwalk, Kalifornien, auf der Suche nach weiteren Schätzen für seine Kuriositätensammlung. Indessen bekommen sich Brandi und Jarrod mit Dave Hester in die Haare.
Diesmal sind die Männer in der Universitätsstadt Fullerton in Kalifornien auf der Suche nach besonderen Universitätsartefakten. Dabei liefern sich Dave und Darrell ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Auch zwischen Jarrod und Brandi erreicht der Konkurrenzkampf seinen Höhepunkt.
Dieses Mal haben die Käufer keinen Heimvorteil, denn es geht nach Las Vegas, Baby! Nach der Betrachtung der Lagerräume brauchen die Männer wirklich Glück, denn auf den ersten Blick scheint nichts dabei zu sein. Wer wird den Hauptgewinn machen?
Der Marathon geht weiter: Nach der Aufwärmphase legen die Schnäppchenjäger richtig los. Darrell verlässt sich komplett auf sein Spielerglück und bietet auf ein Lager, in dem alles verhüllt ist - ob es ihn verlässt? Einen unserer Männer hat es verlassen, aber wie heißt es? Pech im Spiel, aber immerhin Glück in der Liebe ...
Die Reise geht weiter nach Kalifornien und es fehlt nicht an neuer Konkurrenz. Die Neulinge sind hartnäckiger als gedacht und es artet in einem speziellen Bieterkrieg komplett aus ...
Die Dokumentation blickt hinter die Kulissen des Flughafens in Dubai.
Die Dokumentation blickt hinter die Kulissen des Flughafens in Dubai.
Die Dokumentation blickt hinter die Kulissen des Flughafens in Dubai.
Die Dokumentation blickt hinter die Kulissen des Flughafens in Dubai.
Die Dokumentation blickt hinter die Kulissen des Flughafens in Dubai.
Die Dokumentation blickt hinter die Kulissen des Flughafens in Dubai.
Die Dokumentation blickt hinter die Kulissen des Flughafens in Dubai.
Die Dokumentation blickt hinter die Kulissen des Flughafens in Dubai.