Dennis' Ex-Frau wird in einem Hinterhof tot aufgefunden. Schnell gerät er in den Fokus der Ermittlungen. Sogar eine TV-Show berichtet über den Fall. In der Sendung kommen Dee, Frank und auch Dennis selbst zu Wort. Schnell erhärtet sich der Verdacht gegen Maureens Ex-Mann, denn sämtliche Indizien sprechen gegen ihn.
Mac springt dem Tod gerade noch mal von der Schippe: Als er sich auf offener Straße nach einem Rubbellos bückt, reißt das Seil, mit dem ein Klavier in ein Hochhaus transportiert werden soll. Das schwere Musikinstrument stürzt in die Tiefe und droht Mac zu erschlagen. Nur weil Frank ihm ein Schimpfwort zuruft, springt er in letzter Sekunde zur Seite. Nun stellt sich den Freunden die Frage: Ist Frank ein Held oder ein Hassredner?
Abed wird von der Polizei erwischt, wie er auf dem Greendale-Campus herumschnüffelt. Er kann einem Aufenthalt im Gefängnis nur entgehen, wenn er sich stattdessen in psychiatrische Hilfe begibt. Abed ist der festen Meinung, dass es einen "falschen Studienleiter" gibt, einen Betrüger, den es zu enttarnen gilt. Die Freunde stehen Abed selbstverständlich bei und nehmen ebenfalls an den Therapiesitzungen teil. Und es gibt tatsächlich einige Ungereimtheiten auf dem Campus ...
Der Vater von Pierce ist verstorben und schickt seinen Vermögensverwalter, um Pierce sein Erbe auszuhändigen. Doch zuerst muss der sich samt seinen Freunden in ein Videospiel begeben und in einer Abenteuerwelt gegen Gilbert, den Vermögensverwalter, antreten. Wer zuerst auf dem Hawthorne-Thron sitzt, bekommt das Erbe! Ein spannendes Rennen in einer skurrilen Pac-Man-Welt aus den 1980er Jahren beginnt ...
Die Lerngruppe wurde des Colleges verwiesen, und Chang ist endlich an der Macht. Er hat Studienleiter Pelton entführt und durch ein Double ersetzt. Doch die Greendale Seven erfahren, dass Pelton im Keller unter der Cafeteria gefangen gehalten wird. An Changs Geburtstag soll eine große Rettungsaktion anlaufen. Alles ist minutiös geplant, doch dann bringt Pierce alles durcheinander. Am Schluss sitzen die Freunde samt Schulleiter wieder im Keller unter der Cafeteria - gefangen.
"talk talk talk" fasst die Höhepunkte aller Talk-Formate rasant zusammen.
Da bekommen TV-Stars das große Zittern: Das "Switch reloaded"-Team schlägt wieder zu - in der heutigen Episode u. a. mit folgenden Sketchen: "Das Herbstfest der Volksmusik" mit Florian Silbereisen (Michael Kessler), "Beckmann" (Max Giermann) mit Tokio-Hotel-Sänger Bill Kaulitz (Martina Hill) als Gast, "Obersalzberg" mit Hitler (Michael Kessler), Shopping-TV: Bastelset "Herbstdepression" (Mona Sharma) und "Raus aus den Schulden" mit Peter Zwegat (Peter Nottmeier).
Die Comedy-Preis-Gewinner Michael Kessler und Co. schlagen wieder zu. Im Parodien-Repertoire der heutigen Folge: Stoibers Nachtgedanken (Michael Kessler), "Schmeckt nicht, gibt's nicht" mit Tim Mälzer (Max Giermann) und Assistentin Nina (Petra Nadolny), "Obersalzberg" mit Hitler (Michael Kessler) und Goebbels (Peter Nottmeier), Punkt zwölf mit Katja Burkhard (Martina Hill) und "Die ultimative Chartshow" mit Oliver Geißen (Max Giermann) und David Hasselhoff (Michael Müller).
Ein besonders harter Fall für die Super-Nanny (Susanne Pätzold): Die Eltern eines gewissen Michel aus Lönneberga (Bernhard Hoëcker) kommen mit ihrem Jungen nicht mehr klar. Kann Katharina Saalfrank tatsächlich helfen oder ist auch sie in diesem Fall mit ihrem Pädagogen-Latein am Ende? Auch Günther Jauch (Michael Kessler) hat bei seinem "Wer wird Millionär?"-Prominenten-Special mit Unwägbarkeiten zu kämpfen: Der Dalai Lama (Bernhard Hoëcker) boykottiert die Spielregeln.
Was macht eigentlich Alexander Klaws? Das verrät Oliver Geißen (Max Giermann) in der "Ultimativen Chart Show". Topthema im "heute journal" mit Claus Kleber (Michael Müller) und Gundula Gause (Martina Hill) ist eine Reifenpanne. Florian Silbereisen (Michael Kessler) unterhält die ganze Familie mit dem "Volksfest der Volksmusik". Weitere Sketche: "Germany's next Topmodel" mit Heidi Klum (Martina Hill), "Obersalzberg" mit Hitler (Michael Kessler) und "Astro-TV" (mit Mona Sharma).
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Als Alba das dritte Auto in einem Monat zu Schrott fährt, dämmert ihr, dass sie ein Alkoholproblem hat. Sie plant einen Entzug, aber Mickey setzt auf ein anderes Mittel: den Glauben. Sie überzeugt die Familie von einem Besuch in der Kirche. Dort treffen sie auf den jungen Priester Zach, der sowohl Alba als auch Chip beeindruckt. Nur Ben steht der Glaubensfrage eher rational gegenüber. Auch Mickey ist von Zach genervt, der sich langsam zu einem neuen Familienmitglied entwickelt.
Während Mickey Chip und dessen Kumpel Dylan die Feinheiten des Wettens näherbringt, stellt Sabrina ihrer Familie ihre neue Freundin Alexis vor. Jimmy hält allerdings wenig von dieser Beziehung. Er will Sabrina beschützen - und das macht er auf seine ganz eigene Art und Weise. Alba fühlt sich derweil vom Colonel verfolgt, denn merkwürdigerweise verschwindet er und taucht plötzlich ganz woanders wieder auf.
Ben wird mit vielen anderen Jungs auf eine Pyjamaparty bei seinem Klassenkameraden Troy eingeladen. Vor Aufregung macht er dort jedoch nachts ins Bett. Verzweifelt ruft er Mickey zu Hilfe, die diese Peinlichkeit vor den anderen Jungs vertuschen will. Indes kann Sabrina ihren gefälschten Ausweis nicht finden, den sie zum Ausgehen braucht. Chip sieht eine Chance, seine Beziehung zu ihr zu verbessern: Sein Freund Eduardo ist nämlich ein Profi im Fälschen von Ausweisen.
Alba nimmt sich frei und startet in ein Wellness-Wochenende, weshalb sich Mickey um die Kinder und den Haushalt kümmern muss. Das hat sie bald satt und geht stattdessen mit Jimmy aus. Dieser lernt dabei einen coolen Typen kennen, der sich jedoch zu seinem Entsetzen als schwul herausstellt. Nach einem Streit ums Babysitten landen Mickey und Sabrina in einer Ausnüchterungszelle. Auch Albas Ausflug verläuft nicht wie geplant.
Frank verfolgt viele Geschäftszweige. Einer davon ist der Verkauf von "Wolf Cola". Er freut sich über einen Großauftrag und ahnt nicht, wem er den zu verdanken hat. Erst aus der Presse muss Frank erfahren, dass sein neuer Kunde eine afrikanische Terroristengruppe ist. Gemeinsam mit Dee und Dennis versucht er, die Wogen zu glätten und seine Marke zu retten.
Dennis' Ex-Frau wird in einem Hinterhof tot aufgefunden. Schnell gerät er in den Fokus der Ermittlungen. Sogar eine TV-Show berichtet über den Fall. In der Sendung kommen Dee, Frank und auch Dennis selbst zu Wort. Schnell erhärtet sich der Verdacht gegen Maureens Ex-Mann, denn sämtliche Indizien sprechen gegen ihn.
Mac springt dem Tod gerade noch mal von der Schippe: Als er sich auf offener Straße nach einem Rubbellos bückt, reißt das Seil, mit dem ein Klavier in ein Hochhaus transportiert werden soll. Das schwere Musikinstrument stürzt in die Tiefe und droht Mac zu erschlagen. Nur weil Frank ihm ein Schimpfwort zuruft, springt er in letzter Sekunde zur Seite. Nun stellt sich den Freunden die Frage: Ist Frank ein Held oder ein Hassredner?
Abed wird von der Polizei erwischt, wie er auf dem Greendale-Campus herumschnüffelt. Er kann einem Aufenthalt im Gefängnis nur entgehen, wenn er sich stattdessen in psychiatrische Hilfe begibt. Abed ist der festen Meinung, dass es einen "falschen Studienleiter" gibt, einen Betrüger, den es zu enttarnen gilt. Die Freunde stehen Abed selbstverständlich bei und nehmen ebenfalls an den Therapiesitzungen teil. Und es gibt tatsächlich einige Ungereimtheiten auf dem Campus ...
Der Vater von Pierce ist verstorben und schickt seinen Vermögensverwalter, um Pierce sein Erbe auszuhändigen. Doch zuerst muss der sich samt seinen Freunden in ein Videospiel begeben und in einer Abenteuerwelt gegen Gilbert, den Vermögensverwalter, antreten. Wer zuerst auf dem Hawthorne-Thron sitzt, bekommt das Erbe! Ein spannendes Rennen in einer skurrilen Pac-Man-Welt aus den 1980er Jahren beginnt ...
Die Lerngruppe wurde des Colleges verwiesen, und Chang ist endlich an der Macht. Er hat Studienleiter Pelton entführt und durch ein Double ersetzt. Doch die Greendale Seven erfahren, dass Pelton im Keller unter der Cafeteria gefangen gehalten wird. An Changs Geburtstag soll eine große Rettungsaktion anlaufen. Alles ist minutiös geplant, doch dann bringt Pierce alles durcheinander. Am Schluss sitzen die Freunde samt Schulleiter wieder im Keller unter der Cafeteria - gefangen.
Tina ist bei den Pfadfindern, konnte aber nicht beim letzten Zeltlager teilnehmen - und so beschließt sie, mit ihrer Familie zelten zu gehen. Bob ist begeistert, doch das einfache Leben ohne jeglichen Komfort gestaltet sich schwieriger als erwartet. So müssen die Belchers beispielsweise ihr Essen erst einmal fangen. Bei einem nächtlichen Ausflug stürzen Bob und Linda plötzlich in einen See und müssen sich daraufhin im Wald zurechtfinden, um wieder zu ihren Kindern zu gelangen.
Endlich steht die Halloween-Nacht vor der Tür, und die Kinder wollen umherziehen, um jede Menge Süßigkeiten zu erbeuten. Zwar glaubt Tina, dass sie allmählich zu alt für den Spaß ist, doch einmal möchte sie noch an dem bunten Treiben teilnehmen. Sie will sich mit Louise, Gene, Andy und Ollie - als chinesischer Drachen verkleidet - auf den Weg machen. Doch plötzlich werden sie in ihrer selbstgebastelten Festung von einem Lieferwagen eingeparkt und sitzen somit fest ...
Linda will die Langeweile in ihrer Beziehung zu Bob vertreiben und bucht eine Tour mit einem Wasserflugzeug. Da Bob daran so gar keinen Gefallen finden mag, will Linda alleine an der Flugstunde teilnehmen. Kurz darauf erfährt Bob, dass der Pilot ein Möchtegern-Macho ist, der es auf unglückliche Ehefrauen abgesehen hat. Nach anfänglichen Zweifeln entscheidet sich Bob, Linda aus seinen Fängen zu befreien ...
Francine wünscht sich mehr Aufregung in ihrer Ehe mit Stan und bittet ihren Mann darum, sie häufiger zu überraschen. Dieser versteht ihren Wunsch allerdings falsch und beginnt damit, seine Frau ständig zu erschrecken. Francine ist gar nicht davon begeistert und nimmt Rache an Stan. Roger wettet indes mit Klaus, dass er Steve bei den coolen Kids beliebt machen kann.
Um Snot von seiner Obsession für Haylay abzulenken, verkleidet Roger sich als Steves Cousine Jenny. Der Außerirdische verführt den Jugendlichen daraufhin und die beiden beginnen eine Beziehung miteinander. Steve kann allerdings nicht damit umgehen, dass Snot dadurch ein gesteigertes Selbstvertrauen hat und beschließt, die Beziehung zu sabotieren. Stan muss währenddessen lernen, dass er überhaupt keinen Alkohol verträgt.
Weil die Nachbarn sich eine neue Küche gekauft haben, beschließen Stan und Francine ebenfalls, das Haus zu renovieren. Dabei sind sie sich jedoch selten einig über das Vorgehen und geraten immer häufiger in Streitereien. Das Ganze schaukelt sich so weit hoch, dass die beiden das Haus schlussendlich in zwei Hälften teilen müssen. Steve und seine Freunde werden von Direktor Lewis derweil in ein illegales Casino geschleppt.
Für Stan ist die Arbeit im Büro die liebste Zeit des Tages - er kann mit seinen Kolleginnen flirten und hat viel Spaß. Als Francine einen Vertretungsjob als Rezeptionistin bei der CIA annimmt, ist es damit jedoch aus: Stans Kollegen beginnen mit seiner Frau zu turteln und vermiesen ihm damit mächtig die Laune. Als die eigentliche Rezeptionistin wiederkommt, eskaliert die Situation vollends. Währenddessen steigen Steve und Roger gemeinsam ins Vogelhäuschen-Geschäft ein.
Bob hat eine neue Aufgabe gefunden: Er kocht für eine Studentenverbindung. Die sogenannten Betas beeindrucken ihn mit ihrer Kameradschaft untereinander, und dass sie immer einen aufgefüllten Biervorrat haben, freut Bob ebenso. Schnell wächst er aus der Rolle des Kochs heraus und wird für die Betas zum Helden, der ihnen helfend zur Seite steht, wenn sie mal wieder in der Klemme stecken. Doch bei ihrem jüngsten Streich gehen die Studenten zu weit ...
Thanksgiving steht vor der Tür - und Bob gibt sich dieses Mal besonders Mühe mit dem Festessen. Er hat den Truthahn tagelang eingelegt, doch dann der Schock: Das Geflügel liegt plötzlich in der Toilette. Keiner der Anwesenden gibt die Tat zu. Bob muss wohl oder übel noch einen Truthahn besorgen. Zu Bobs Verärgerung findet er aber auch den am Morgen in der Toilette. Er muss herausfinden, wer das Thanksgiving-Fest sabotieren will, und legt sich auf die Lauer ...
Lindas Klassentreffen steht vor der Tür. Doch Freude will bei ihr nicht so recht aufkommen, denn sie soll mit ihrer einstigen Schulband auftreten. Das weckt in Linda ein altes Trauma: Ihr einziger Auftritt mit der Gruppe verlief damals katastrophal. Allen Ängsten zum Trotz entscheidet sich Linda dennoch, ein weiteres Mal auf die Bühne zu gehen. Unterstützung erhält sie von Bob.
Stan hat genug von seiner Rolle als Vater und beschließt, Steve von nun an wie einen Freund zu behandeln. Die beiden trinken zusammen Bier, schwänzen Schule und Arbeit und machen sich über Francine lustig. Als Steve bei einem ihrer Ausflüge von einem Gorilla entführt wird, muss Stan die Beziehung zu seinem Sohn allerdings noch einmal überdenken. Roger will derweil ein erfolgreicher Country-Sänger werden und heiratet deshalb kurzerhand eine Frau aus ärmlichen Verhältnissen.
Weil Stan mit Rückenproblemen zu kämpfen hat, kauft er sich auf Direktor Lewis Anraten hin einen Whirlpool. Er ist hin und weg von dem Gerät, das sogar mit ihm sprechen kann und verbringt fortan seine ganze Freizeit in dem Jacuzzi. Das wirkt sich allerdings bald auf das Familienleben der Smiths aus, weshalb Francine schließlich sogar zu ihren Eltern zieht - und Stan realisiert, dass der Whirlpool einen ganz eigenen, finsteren Plan zu verfolgen scheint.
Seit Tagen spielen Frank und Mac ein VR-Computerspiel. Der Ego-Shooter geht Mac allerdings derart nahe, dass er bald sogar davon träumt. Nach und nach entwickelt er Symptome einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Dee berichtet ihren Freunden derweil freudestrahlend von ihrer letzten Nacht, die sie mit einem attraktiven Stripper verbracht hat. Doch für ihn hatten die gemeinsamen Stunden offenbar eine andere Bedeutung als für sie.
Es ist Valentinstag und die Bar ist voller einsamer Herzen. Endlich machen Dennis und der Rest der Clique mal wieder Umsatz. Das weckt ganz offenbar den Ehrgeiz der Gang: Jeder macht seinen Job und nimmt seine Aufgaben ernst - zumindest für eine Stunde. Danach haben Frank, Mac, Dee und Charlie keine Lust mehr und lassen alles wie gewohnt schleifen. Dennis will seine Freunde motivieren, doch das ist schwerer als gedacht.
Der obdachlose Cricket trifft eines Tages zufällig auf seinen Vater. Der alte Mann will seinen Sohn wieder auf den rechten Pfad führen. Er bietet ihm an, das Familiengeschäft zu übernehmen. Nach kurzer Bedenkzeit willigt Cricket ein. Er muss sich die Firmenleitung aber mit seinem verhassten Bruder teilen - und das ist nicht die einzige Herausforderung.
Shirleys Sandwichladen darf endlich auf dem Campus eröffnen. Doch schnell kommt es zwischen Pierce und Shirley zum ersten Streit: Wer soll den Vertrag unterzeichnen? Pierce finanziert das Projekt zwar, doch das Geschäft war Shirleys Idee. Die Sache landet schließlich vor dem Richter. Shirley bitte Jeff, sie als Anwalt zu vertreten. Nach einigem Zögern willigt er ein und trifft vor Gericht prompt auf seinen Erzfeind Alan aus seiner alten Kanzlei ...
Der Sommer ist vorbei, und die Lerngruppe trifft sich wieder am College, um ihr viertes Jahr und damit die Abschlussklasse zu absolvieren. Britta muss Abed helfen, der von regelrechten Angstzuständen geplagt wird, bei dem Gedanken, dass nach dem Abschluss die Lerngruppe auseinandergehen wird. Jeff ist extrem fokussiert auf seine finalen Prüfungen, doch dann gibt es Probleme mit seiner Anmeldung für den Geschichtskurs ...
Eigentlich ist die Lerngruppe auf dem Weg zu einer Halloween-Party, doch als sie kurz bei Pierces Villa Halt machen, finden sie heraus, dass er sich versehentlich in seinem Panik-Raum eingesperrt hat. Während Pierce in seinem Gefängnis schmachtet, suchen die Freunde im ganzen Haus nach dem Buch, in dem der Code für die verschlossene Sicherheitstür vermerkt ist. Auf der Suche finden sie einige interessante Geheimnisse heraus ...
Als Lana von ihrer Schwangerschaft erfährt, bricht für sie erneut eine Welt zusammen. Sie trägt das Kind eines kaltblütigen Frauenmörders und Psychopathen im Leibe. Mit Hilfe eines Kleiderbügels versucht sie, in ihrem Kämmerchen eine Abtreibung vorzunehmen. Mit den Schwangerschaftspapieren in der Hand stattet sie dem gefesselten Kindsvater Dr. Thredson einen Besuch ab. Sie stellt ihn vor die Wahl: Entweder er gesteht alle Morde oder sie lässt sein eigenes Kind sterben.
Dank Mary Eunice darf Dr. Thredson wieder als Psychiater in Briarcliff seine Arbeit aufnehmen. Er verlangt von Lana, den gemeinsamen Sohn auf die Welt zu bringen und ihn ein Jahr lang zu stillen. Während dieser Zeit soll ihr kein Haar gekrümmt werden. Unterdessen stellt Mary Eunice dem Monsignore nach und vergewaltigt ihn. Der Geistliche kann die Schande nicht ertragen und beschließt, die diabolische Schwester endgültig aus dem Weg zu räumen.
Der etwas andere Zombie-Film aus der Feder der Vicious Brothers: Ein junges Paar fährt durch die einsame Wüstenlandschaft Nevadas, als ihr Wagen liegenbleibt. Alle Versuche, das Auto wieder fahrtüchtig zu machen, scheitern. Ohne Handyempfang bleibt Molly und Nick nichts anderes übrig, als auf Hilfe zu warten. Kurz darauf ist allerdings keine Rettung in Sicht, sondern ein blutrünstiger Zombie, der nur ein Ziel verfolgt: seinen Hunger zu stillen.
Die junge Amerikanerin Aubrey reist nach Tokio, um ihre Schwester Karen nach Hause zu holen, die mit schweren Verbrennungen im Krankenhaus liegt. Doch kurz nach Aubreys Eintreffen stirbt Karen, und Aubrey macht sich auf, um herauszufinden, was passiert ist. Schnell gerät sie jedoch in den Bann desselben Fluchs, der zum schrecklichen Schicksal ihrer Schwester geführt hat. Doch mit Hilfe dreier Studenten kommt sie dem Geheimnis des Fluches auf die Spur. Kann sie ihr Leben retten?
Jimmy Fallon talkt und quizzt in der "Tonight Show" mit Weltstars.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Skurrile Zombie-Komödie mit Starbesetzung: In dem verschlafenen Städtchen Centerville geht etwas Seltsames vor sich - es wird plötzlich nicht mehr dunkel und die Tiere verhalten sich merkwürdig. Doch am ungewöhnlichsten ist, dass die Toten wieder zum Leben erwachen. Plötzlich haben die örtlichen Polizisten alle Hände voll zu tun und müssen gegen Zombies kämpfen, die es auf die Bewohner der Stadt abgesehen haben.
Es ist das Jahr 1967. Kit Walker lebt mit Alma, Grace und den Kindern unter einem Dach. Was eine Zeit lang harmonisch verläuft, entwickelt sich bald zur zwischenmenschlichen Katastrophe. Lana Winters hat aus der Tortur in Briarcliff Profit geschlagen. Ihr Enthüllungsbericht steht an der Spitze der Bestsellerlisten, ein Interview jagt das nächste und sie hat den Sprung von der Tageszeitung zum Fernsehen geschafft. Kann der Erfolg die tiefen Wunden in ihrer Seele wirklich heilen?
Die mittlerweile in die Jahre gekommene Lana Winters kann auf ein bewegtes und erfolgreiches Leben zurückblicken. Während eines ausführlichen Interviews erzählt sie, wie es den armen Seelen nach ihrem Aufenthalt in Briarcliff ergangen ist: Was wurde aus Jude, was aus Kit? Wohin hat es den Monsignore verschlagen? Lana gesteht vor der Kamera, dass ihr Sohn Johnny der Spross von Bloody Face ist - nichtsahnend, dass dieser bereits im Nebenraum auf sie wartet ...