Im Jahr 2019 verwandelt sich ein Großteil der Weltbevölkerung durch eine mysteriöse Seuche in Vampire. Die restliche Menschheit befindet sich auf der Flucht vor der blutrünstigen Meute. Die Lage verschärft sich zunehmend, als die Blutreserven der Vampire zur Neige gehen. In dieser hoffnungslosen Situation sucht der Vampir und Wissenschaftler Edward nach einem Weg, Blut synthetisch herzustellen. Doch dann trifft er auf eine kleine Gruppe verborgen lebender Menschen ...
Ein gut betuchtes Ehepaar kauft sich ein Haus in der Nähe des Gemeindezentrums. Kurz darauf beschweren sie sich bei Sam über die Lautstärke seiner Gruppenmitglieder, die nach den gemeinsamen Meetings auf dem Kirchengelände rumhängen. Als das Paar seinen Ärger kurz darauf auf Social Media kundtut, erhält es eine Menge öffentlicher Unterstützung. Claire will das nicht auf sich sitzen lassen und plant einen digitalen Rachefeldzug, der jedoch nach hinten losgeht.
Sam erfährt, dass sein Vater gestorben ist. Gemeinsam mit Pater Michael plant er dessen Beerdigung. Claire sucht sich indes eine eigene Wohnung. Sie hat einen Job, studiert und ist seit einiger Zeit clean. Sam traut ihr dennoch nicht zu, allein zu leben. Doch offensichtlich will er einfach nicht auf sie als gute Freundin verzichten. Dabei ahnt er nicht, dass er bald schon einen ganz anderen Mitbewohner bekommen wird.
Ron scheint sein Leben wieder im Griff zu haben. Nach Rückschlägen im Job und in der Liebe will er endlich voller Elan durchstarten. Also stürzt er sich in die Arbeit und freut sich auf die Geburtstagsparty von Steve Guttenberg, für die er gemeinsam mit seinen Kollegen das Catering stellt. Die Party verläuft allerdings ganz anders als erwartet.
Eine Laientheatergruppe bucht die "Party Down"-Crew für ihre nächste Aufführung. Kyle war vor einiger Zeit auch Teil des Ensembles. Er fühlt sich seinen einstigen Kollegen gegenüber verpflichtet und will ihnen helfen, die bevorstehende Pleite abzuwenden. Dafür muss er Spenden sammeln - und das ist gar nicht so einfach.
Im zweiten Teil der preisgekrönten Spider-Verse-Saga stürzt sich Miles Morales mit Gwen Stacy in ein neues Abenteuer: Nach ihrem Wiedersehen erkundet Miles das Multiversum und trifft auf viele Spider-People aus verschiedenen Realitäten. Doch die Freude wird durch die Bedrohung des finsteren Spot getrübt, der die Stabilität der Multiversen gefährden will. Um dieser Gefahr zu trotzen, vereinen sich Miles und seine neuen Verbündeten - doch Konflikte sind bereits programmiert ...
Blockbuster mit Tom Holland als Spider-Man alias Peter Parker, inszeniert von Jon Watts: Als Spider-Mans Identität enthüllt wird, birgt das nicht nur große Gefahren für ihn, sondern auch für seine Freunde. Mit der Hilfe von Doctor Strange möchte Peter sein Geheimnis wiederherstellen. Das läuft allerdings schief, denn urplötzlich tauchen Schurken aus verschiedenen Universen auf. Spider-Man steht vor seiner bislang größten Herausforderung.
Die 118 rückt zu einem schrecklichen Unfall aus, als ein Zug entgleist; alles liegt in Trümmern und viele Personen sind verletzt. Unter den Unfallopfern entdeckt Buck ein bekanntes Gesicht. Athena hat derweil immer noch mit ihrem brutalen Angriff zu kämpfen, und für Maddie und Chimney gibt es überraschende Neuigkeiten.
Der Damm des Hollywood-Stausees bricht. Bobby und sein Team rücken aus, um die Insassen eines Busses zu retten, der in ein Hochhaus gekracht ist. Athena hat nach ihrer Auszeit ihren ersten Arbeitstag; sie plant, zunächst im Innendienst zu bleiben. Aufgrund kleinerer Beben, die auch den Staudamm zum Einsturz gebracht haben, droht allerdings ein Erdrutsch oberhalb eines Wohnviertels, sodass sie bei der Evakuierung der Bewohner helfen muss.
Der Erdrutsch hat mehrere Häuser mitgerissen. Athena sitzt mit Sylvia fest, einer Frau, die wegen einer Angststörung jahrelang ihr Haus nicht verlassen hat. Bobby und sein Team müssen derweil einen Jugendlichen aus einem Schlammloch retten, in das er bei einer Wanderung mit Freunden eingesunken ist. Buck und Chimney stoßen auf ein verschüttetes Haus, in dem Frauen gefangen gehalten werden und decken dadurch einen illegalen Adoptionsring auf.
Die Teams haben alle Hände voll zu tun: Der Bewohner eines voll digitalisierten Smarthomes wird von seiner Ex per Fernüberwachung terrorisiert, ein Bankräuber wird mit Hilfe der App seines Fluchttaxis geschnappt und eine Lehrerin für Ziegenyoga hat einen unangenehmen Parasiten von ihren Tieren. Derweil gerät Hen beim Medizinstudium mit einer Kommilitonin aneinander und Athena hadert damit, dass May ihren eigenen Weg geht und die Ausbildung beim Rettungsdienst macht.
Ellen berichtet ihrer Tochter Maddie von einem Projekt, an dem ihr Vater vor seinem Tod gearbeitet hat: Er verfolgte die Idee einer sogenannten UI - einer Uploaded Intelligence. Die Erfindung sieht den Upload jeder Zelle einer Person in eine Cloud vor, um eine digitale Nachbildung des menschlichen Verstandes zu schaffen. Ellen glaubt jedoch nicht, dass es tatsächlich David ist, der seine Tochter online kontaktiert. Sie denkt, dass die Nachrichten nur Teile eines Tests sind.
Der Rechtsmediziner entdeckt bei der Autopsie der ermordeten Zeitwanderin einen Hinweis darauf, dass es sich bei ihr um eine Frau aus der Neuzeit handelt. Warum sie ihre Identität verändert hat, gibt den Polizisten Rätsel auf. Alfhildr und Lars ermitteln im Umfeld einer transtemporalen Community, können aber keine Verbindung zu der Szene herstellen. Doch das ist nicht Alfhildrs einziges Problem: Ein Vorfall im Polizeirevier bringt sie in Schwierigkeiten.
Erneut wird der junge Artillerist Yossarian von seinem Vorgesetzten auf eine lebensbedrohliche Mission geschickt. Er überlegt, wie der dem Himmelfahrtskommando entgehen kann, doch es scheint ihm keine Wahl zu bleiben.
Als eine Auseinandersetzung zwischen Hayama und Samantha in ihrem Club zu eskalieren droht, greift Masa schlichtend ein, weil Sato nichts gegen den streitsüchtigen Gast unternehmen will. Jake erzählt Misaki unterdessen von einer Einladung zu einer wichtigen Veranstaltung. Er würde am liebsten zu ihrer Beziehung stehen, doch Misaki bittet ihn um Geduld.
Kurumi und Asuka werden von ihrem Einsatzleiter aus der Sommerschule geholt und zu einem Treffen mit alten Bekannten gebracht. Ihre Klassenkameradinnen begegnen derweil am Strand dem neuen "Magical Girl" Chisato. Kurz darauf greifen mächtige Unterbiester die Stadt an. Das "Magical Girl" Mia stellt sich dem Kampf.
Generalin Tabira kann nicht in die Welt der Naturgeister zurückkehren, weil die Brücke dahin defekt ist. Die Special Forces glauben, dass es die Unterbiester auf die Generalin abgesehen haben. Die Halloween-Monster scheinen in der Übermacht zu sein. Erst der Einsatz von Magiegranaten drängt die Feinde zurück. Doch dann geht dem Militär die Munition aus. Chisato greift derweil Kurumi an.
Nachdem sie alle Spiele des Turniers im Königreich Elkia gewonnen hat, soll Chlammy Zell zur neuen Königin gekrönt werden - so hat es der einstige Herrscher bestimmt. Dessen Enkelin Steph will ebenso Königin werden und damit das Erbe ihres Großvaters antreten. Um ihr Ziel zu erreichen, braucht sie die Hilfe ihrer neuen Freunde Sora und Shiro. Sora fordert Chlammy Zell daraufhin zum Duell heraus.
Sora schlägt Chlammy Zell im Schach unter Einhaltung seiner ganz eigenen Regeln. Während seine Gegnerin in Tränen ausbricht, steht seine Krönung als neuer König bevor. Sora verlangt dabei allerdings, dass er gemeinsam mit seiner Schwester die Rolle des Herrschers einnimmt. Im Anschluss müssen sie sich um die schwächelnde Innenpolitik kümmern und die im Königreich aktiven Spione zur Strecke bringen.
Nachrichtenmoderator Ron Burgundy ist ein Macho wie er im Buche steht: Sexismus ist in seinem Team an der Tagesordnung. Doch dann erscheint die ehrgeizige Journalistin Veronica Corningstone auf der Bildfläche. Sie soll Ron und seinen Jungs als Reporterin zur Seite stehen. Als sie Ron eines Tages als Moderatorin vertritt, überzeugt sie auf ganzer Linie - und wird zweite Moderatorin. Für Macho Ron Grund für eine klare Kampfansage ...
Schräge Satire mit Will Ferrell und Christina Applegate: Die goldenen 70er liegen hinter Ron Burgundy, und damit auch seine besten Zeiten als Nachrichtensprecher. Früher bekanntes TV-Gesicht seines Senders, ist er nun nur noch ein Schatten seiner selbst. Das ändert sich schlagartig, als er sich mit Champ, Brick und Brian - seinen Kollegen von damals - für ein waghalsiges Projekt zusammentut. Die Chaos-Truppe will den ersten 24-Stunden-Nachrichtenkanal New Yorks übernehmen.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Jimmy Fallon talkt und quizzt in der "Tonight Show" mit Weltstars.
Jimmy Fallon talkt und quizzt in der "Tonight Show" mit Weltstars.
Jimmy Fallon talkt und quizzt in der "Tonight Show" mit Weltstars.
Jimmy Fallon talkt und quizzt in der "Tonight Show" mit Weltstars.
Jimmy Fallon talkt und quizzt in der "Tonight Show" mit Weltstars.
Nachrichtenmoderator Ron Burgundy ist ein Macho wie er im Buche steht: Sexismus ist in seinem Team an der Tagesordnung. Doch dann erscheint die ehrgeizige Journalistin Veronica Corningstone auf der Bildfläche. Sie soll Ron und seinen Jungs als Reporterin zur Seite stehen. Als sie Ron eines Tages als Moderatorin vertritt, überzeugt sie auf ganzer Linie - und wird zweite Moderatorin. Für Macho Ron Grund für eine klare Kampfansage ...