Skurrile Zombie-Komödie mit Starbesetzung: In dem verschlafenen Städtchen Centerville geht etwas Seltsames vor sich - es wird plötzlich nicht mehr dunkel und die Tiere verhalten sich merkwürdig. Doch am ungewöhnlichsten ist, dass die Toten wieder zum Leben erwachen. Plötzlich haben die örtlichen Polizisten alle Hände voll zu tun und müssen gegen Zombies kämpfen, die es auf die Bewohner der Stadt abgesehen haben.
"talk talk talk" fasst die Höhepunkte aller Talk-Formate rasant zusammen.
MIt Bully, Rick Kavanian und Christian Tramitz sind Lacher garantiert.
MIt Bully, Rick Kavanian und Christian Tramitz sind Lacher garantiert.
MIt Bully, Rick Kavanian und Christian Tramitz sind Lacher garantiert.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Eine Frau mit Halluzinationen rennt vor einen Krankenwagen. Conrad und Devon suchen nach der Ursache des psychotischen Schubs; die ist kleiner als gedacht. Derweil kommt ein alter Bekannter zurück ins Krankenhaus, an dessen Mutter Dr. Austin eine gewagte Operation versuchen will ...
Nic sitzt immer noch im Gefängnis; sie versucht mit allen Mitteln, hinter Hunters Machenschaften zu kommen. Mina hatte unterdessen eine letzte aufregende Nacht mit Micah, als er kollabiert: Sein neues Herz gibt auf. Hat sie ihm mit ihrer Zurückweisung das Herz gebrochen?
Dennis, Mac und Charlie planen, die Bar als historisches Denkmal eintragen zu lassen, um so neue Gäste, vor allem Touristen, zu gewinnen. Die Dame vom Amt ist jedoch völlig verwirrt, als sie den bebilderten Antrag durchliest.
Mac, Charlie und Dennis bringen an einer Pinnwand Zettel mit ihrem ganz großen Lebenstraum an. Sie sind der Überzeugung: Wenn man nur fest daran glaubt und hart arbeitet, gehen diese Visionen in Erfüllung. Gleichzeitig möchten sie der mexikanischen Familie Juarez helfen. Wie in der bekannten Fernsehserie "Das Hausbau-Kommando" wollen sie deren Wohnung entrümpeln und das Haus im Kern sanieren. Leider läuft dabei so einiges schief ...
Charlie buhlt um die Zuneigung einer Kellnerin und hat zu diesem Zweck ein Musical geschrieben, welches in Kürze in der Bar vor deren Augen uraufgeführt werden soll. Leider steht die Premiere unter keinem guten Stern ...
Greendales Schulkommission lädt Studienleiter Pelton ein, Mitglied zu werden - jedoch nur unter der Bedingung, dass dieser sich zu seiner Homosexualität bekennt. Unterdessen gelingt es Annie und Chang, in der Schulproduktion von "Karate Kid" Rollen zu ergattern.
Studienleiter Pelton wird dazu überredet, von nun an Gefängnisinsassen via Teleroboter in Vorlesungen zuzulassen. Jeff bereut jedoch sogleich, sich für die Häftlinge eingesetzt zu haben, als einer davon seine halbherzigen Unterrichtsmethoden beanstandet.
Die Computer am Campus fallen einem Hacker zum Opfer. Dieser droht der Studiengruppe, deren E-Mails zu veröffentlichen, sollten diese den Auftritt eines rassistischen Comedians nicht zu verhindern wissen.
Louise ist kurz davor, ihr Sammelkartenset zu vervollständigen. Obwohl das Tauschen der Karten in der Schule verboten ist, verabredet sie sich mit ein paar Schülern zu einem heimlichen Handelsgeschäft. Als sie dabei erwischt werden, werden all ihre Karten konfisziert. Nun setzt Louise alles in Bewegung, um ihr wertvolles Set zurückzubekommen.
Vor drei Monaten haben sich Farrah und Connor in Bobs Restaurant kennengelernt. Jetzt möchten sie, dass er das Catering für ihre Hochzeitsfeier übernimmt. Bob freut sich über den Auftrag und das Liebesglück der beiden, doch Linda ist skeptisch. Sie glaubt nicht, dass eine Ehe zwischen zwei Menschen, die sich erst so kurze Zeit kennen, funktionieren kann. Sie versucht, Farrah und Connor zur Vernunft zu bringen und die Hochzeit zu verhindern.
Die bekannte Band "Boyz 4 Now" sucht über ein Casting ein neues Mitglied. Durch Zufall trifft Tina auf einen der Bewerber und ist sofort vernarrt in ihn. Sie schleicht sich - als Junge verkleidet - zu dem Vorsingen, um dort ihren neuen Schwarm zu treffen. Bevor sie allerdings ihre vermeintlich wahre Liebe wiedersieht, begegnet sie weiteren gutaussehenden Jungs, an die sie ebenfalls prompt ihr Herz verliert.
Stans Mutter Betty steht vor der Tür, weil sie mal wieder von einem ihrer Männer sitzen gelassen wurde. Weil die beiden sehr viel Zeit miteinander verbringen, ist Francine schon bald genervt von dem unangekündigten Besuch und schmiedet einen Plan: Sie möchte Betty verkuppeln. Das scheint zunächst auch prächtig zu funktionieren - bis das dritte Date ansteht. Roger steckt Steve indes mit einer Fischkrankheit an.
Francine streitet sich mit Stan, weil er ungern Details aus seinem Leben mit ihr teilt. Mit Roger als Psychologen schaffen es die beiden aber, sich einander zu öffnen. Francine bereut ihren Wunsch nach einem offeneren Stan allerdings schnell, als dieser ihr beichtet, dass er den Mann ihrer besten Freundin ermordet hat. Steve versucht sich inzwischen als Bienenzüchter, hat dabei jedoch nur mäßigen Erfolg.
Stan soll seinen alten Erzfeind aus der einstigen Sowjetunion aufspüren: Sergei Kruglov. Dieser ist unauffindbar, bis er plötzlich vor der Tür von Familie Smith steht. Der Ex-Spion ist ins Nachbarhaus eingezogen und gibt an, nun ein begeisterter Kapitalist zu sein. Er hilft Steve sogar bei einem Schulprojekt - doch dann scheint der Junge plötzlich kommunistischen Idealen zu folgen.
Die CIA steht vollkommen unter Strom, weil in einer Zeitung immer wieder Fotos von Roger auftauchen. Die Agenten machen sich auf die Suche nach dem Alien, und Stan wird zum Leiter einer speziell dafür gegründeten Taskforce ernannt - nicht ahnend, dass Roger selbst die Bilder in Umlauf bringt, um an Geld zu kommen. Als dieser wieder einmal bei der Zeitung auftaucht, um neues Material zu verkaufen, wartet dort jedoch schon die CIA auf ihn.
Louise hat es auf den Hauptgewinn in der Spielehalle Family Funtime abgesehen. Dafür braucht sie allerdings zehntausend Tickets. Diese Menge zu erspielen, gelingt allerdings nur mit einem guten Plan und einem perfekt aufeinander abgestimmten Team. Außerdem benötigt sie dringend die Hilfe von Mr. Fischöder. Der besitzt nämlich selbst einen Freizeitpark und kennt sich mit Gewinnspielen bestens aus.
Die Schüler der Wagstaff sollen ein Unternehmen gründen, um ein Gefühl für richtige Arbeit zu entwickeln. Dafür werden sie in verschiedene Aufgabenbereiche eingeteilt: Louise, Tina, Gene und Rudy landen in der Produktion, während sich die anderen Kinder Plätze im Vertrieb und Management sichern. Letztere nutzen ihre Position jedoch schamlos aus, um Rudy und die Belcher-Sprösslinge auszubeuten. Derweil sind Bob, Linda und Teddy einem Zechpreller auf den Fersen.
Es ist Halloween - und die Belcher-Kinder begeben sich gut gelaunt auf Süßigkeitenjagd. Doch plötzlich stiehlt ein Mann im Teufelskostüm Andys und Ollies Beute. Kurz darauf wird auch die von Rudy entwendet. Diesmal war der Dieb als Astronaut verkleidet. Also beschließt Louise, ihre gesammelten Süßigkeiten zu schützen, indem sie die Diebesbande ausfindig macht und zur Strecke bringt.
Stan möchte der Nachwelt ein Vermächtnis hinterlassen und begibt sich auf die Suche nach einem Schatz, den er auf seinem Grundstück vermutet. Um das Gold zu finden, macht Stan vor nichts Halt und beginnt schon bald damit, das Haus zu zerstören. Roger legt es indes darauf an, sexuell belästigt zu werden, um Schadensersatz zu erhalten. Dabei ergreift er drastische Maßnahmen.
Weil Roger zum "König des Spring Break" gekürt werden will, veranstaltet er eine gigantische Party im Hause der Smiths. Stan ist zunächst skeptisch, lernt dann aber die hübsche Jessica kennen, mit der er sich sofort gut versteht. Da es mit Francine gerade kriselt, verbringt er die Woche mit der Studentin. Steve möchte auf der Party währenddessen seine Jungfräulichkeit verlieren.
Frank hat auf einer Versteigerung ein Haus gekauft. Er ist Feuer und Flamme und möchte mit den Renovierungsarbeiten sofort anfangen. Er hat jedoch völlig vergessen, dass die Mieter noch 90 Tage das Haus bewohnen dürfen. Dennis und Mac beschließen indessen, sich als Immobilienhändler zu versuchen und firmieren als "Honig und Essig = Guter Immobilienhändler, böser Immobilienhändler". Chaos ist programmiert.
Frank, Charlie, Dee, Mac und Dennis planen einen Trip zum Grand Canyon. Sie hängen einen Anhänger an ihren Range Rover und verlassen Philadelphia. Ein Streit mit einem Radfahrer gipfelt jedoch darin, dass der Wagen schließlich zwei platte Reifen hat. Kurzerhand wechselt die Reisegruppe in Dees japanischen Kleinwagen. Die Fahrt gestaltet sich als äußerst langweilig, sodass Dee beschließt, einen Anhalter mitzunehmen. Ob das eine gute Idee ist?
Dennis, Mac, Charlie, Frank und Dee überlegen fieberhaft, wie endlich wieder Geld in die Kasse kommen kann. Frank kommt auf die Idee, mit Messern und Staubsaugern von Tür zur Tür zu ziehen, um sie dort an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Gesagt, getan. Auch die anderen schmieden Pläne, doch jeder Versuch, irgendetwas Lukratives auf die Beine zu stellen, scheitert kläglich.
Brittas Ex-Freund überredet sie dazu, Teil einer Guerilla-Marketing-Kampagne zu werden. Währenddessen wollen Jeff und der Rest der Truppe um jeden Preis herausfinden, ob Elroy sie tatsächlich mag oder nicht.
Chang avanciert zu einer Internet-Sensation und pilgert nach Hollywood um seinem Ruhm gerecht zu werden. Die Gruppe kommt zusammen, um Abed dabei zu helfen, seinen Sci-Fi-Film zu vollenden. Währenddessen wird Jeff von der Sorge geplagt, dass die Anderen Greendale verlassen und er allein zurückbleiben wird.
Der Hochstapler Professor DeSalvo nutzt seine Vorlesung, um die Studiengruppe hinter's Licht zu führen. Jeff und der Rest der Truppe wollen das nicht auf sich sitzen lassen und planen Rache. Richtig brenzlig wird es erst, als Britta und Studienleiter Pelton Teil des betrügerischen Wettbewerbs werden.
Louise fühlt sich unverstanden: Sie entdeckt eine Spinne in ihrem Zimmer, die sie fasziniert. Ihre Eltern wollen die ungebetene Mitbewohnerin schnell wieder loswerden, doch Louise stellt sich quer. Sie versteckt ihre neue Freundin in einem Schuhkarton und umsorgt sie liebevoll.
Linda ist aufgeregt, weil sich Ginger angekündigt hat. Die beiden Frauen sehen sich nicht oft, also lässt Linda alles stehen und liegen, um Zeit mit ihrer Freundin zu verbringen. Bob und die Kinder nehmen derweil an einer Wohltätigkeitsveranstaltung teil.
Bei einem Doppeldate ärgert sich Hayley darüber, dass ihr Mann IQ-technisch nicht gerade gut aufgestellt ist. Als er beim Löffeln der Suppe scheitert, während der Partner ihrer Freundin mit enormem Allgemeinwissen glänzt, ist beiden klar, dass Jeff etwas unternehmen muss. Stan berichtet seinem Schwiegersohn von einem Forschungsprogramm der CIA, bei dem der IQ der Probanden erhöht werden soll. Bei Jeff schlägt das Experiment an. Doch nun kann Hayley nicht mehr mithalten.
Um die Mitglieder der russischen Mafia endlich dingfest zu machen, entwickelt Jeffs Vorgesetzter einen ausgeklügelten Plan: Die CIA fängt die Bestellung einer Puppe ab, die für die Tochter der Russin Anastasia Kirilenko gedacht ist. Sie will das Spielzeug mit einer Wanze versehen. Stan soll die Puppe abholen und nach dem Wochenende ins Büro mitbringen. In der Zwischenzeit freundet sich der Agent jedoch mit ihr an und will sie nicht mehr abgeben.
Der Priester verurteilt Rachel zum Tode. Sie soll gestehen, eine Hexe zu sein. Als das Mädchen sich weigert, droht ihr der Scheiterhaufen. Doch Rachel gelingt die Flucht. Sie beschafft die Medizin und macht sich auf den Weg zu Zack.
Rachel bricht vor Zack zusammen und bittet ihn inständig, sie sofort zu töten. Als sie einschläft, taucht Dr. Danny plötzlich auf und sperrt Zack ein. Er verlangt von dem Jungen, herauszufinden, wer Rachel wirklich ist. Zack durchsucht die Etage daraufhin nach Hinweisen auf ihre wahre Identität. Hilfe erhält er dabei von unerwarteter Seite.
Nana wird von ihrem Mitschüler Tsunekichi unter Druck gesetzt. Er hat die Fähigkeit, die Zukunft auf Fotos festzuhalten. Darauf sieht er Nana und ihre Opfer. Er erpresst seine Klassenkameradin und verlangt von ihr, seine feste Freundin zu werden. Tsunekichi behauptet, dass keiner die Zukunft ändern kann. Das will Nana allerdings nicht akzeptieren.
Obwohl einige Mitschüler bereits misstrauisch geworden sind, ist es Nana bislang gelungen, unbehelligt zu morden. Geschickt lenkt sie von sich ab und schiebt unsichtbaren Feinden die Schuld zu. Aber Kyouya lässt sich nicht so leicht täuschen und beobachtet seine Klassenkameradin genau. Und damit ist er nicht allein - auch Yuuka und Shinji haben ein Auge auf Nana geworfen und sind der Wahrheit auf der Spur.
Jimmy Fallon talkt und quizzt in der "Tonight Show" mit Weltstars.
Louise fühlt sich unverstanden: Sie entdeckt eine Spinne in ihrem Zimmer, die sie fasziniert. Ihre Eltern wollen die ungebetene Mitbewohnerin schnell wieder loswerden, doch Louise stellt sich quer. Sie versteckt ihre neue Freundin in einem Schuhkarton und umsorgt sie liebevoll.
Linda ist aufgeregt, weil sich Ginger angekündigt hat. Die beiden Frauen sehen sich nicht oft, also lässt Linda alles stehen und liegen, um Zeit mit ihrer Freundin zu verbringen. Bob und die Kinder nehmen derweil an einer Wohltätigkeitsveranstaltung teil.
Bei einem Doppeldate ärgert sich Hayley darüber, dass ihr Mann IQ-technisch nicht gerade gut aufgestellt ist. Als er beim Löffeln der Suppe scheitert, während der Partner ihrer Freundin mit enormem Allgemeinwissen glänzt, ist beiden klar, dass Jeff etwas unternehmen muss. Stan berichtet seinem Schwiegersohn von einem Forschungsprogramm der CIA, bei dem der IQ der Probanden erhöht werden soll. Bei Jeff schlägt das Experiment an. Doch nun kann Hayley nicht mehr mithalten.
Um die Mitglieder der russischen Mafia endlich dingfest zu machen, entwickelt Jeffs Vorgesetzter einen ausgeklügelten Plan: Die CIA fängt die Bestellung einer Puppe ab, die für die Tochter der Russin Anastasia Kirilenko gedacht ist. Sie will das Spielzeug mit einer Wanze versehen. Stan soll die Puppe abholen und nach dem Wochenende ins Büro mitbringen. In der Zwischenzeit freundet sich der Agent jedoch mit ihr an und will sie nicht mehr abgeben.
Nana wird von ihrem Mitschüler Tsunekichi unter Druck gesetzt. Er hat die Fähigkeit, die Zukunft auf Fotos festzuhalten. Darauf sieht er Nana und ihre Opfer. Er erpresst seine Klassenkameradin und verlangt von ihr, seine feste Freundin zu werden. Tsunekichi behauptet, dass keiner die Zukunft ändern kann. Das will Nana allerdings nicht akzeptieren.
Obwohl einige Mitschüler bereits misstrauisch geworden sind, ist es Nana bislang gelungen, unbehelligt zu morden. Geschickt lenkt sie von sich ab und schiebt unsichtbaren Feinden die Schuld zu. Aber Kyouya lässt sich nicht so leicht täuschen und beobachtet seine Klassenkameradin genau. Und damit ist er nicht allein - auch Yuuka und Shinji haben ein Auge auf Nana geworfen und sind der Wahrheit auf der Spur.
Frank hat auf einer Versteigerung ein Haus gekauft. Er ist Feuer und Flamme und möchte mit den Renovierungsarbeiten sofort anfangen. Er hat jedoch völlig vergessen, dass die Mieter noch 90 Tage das Haus bewohnen dürfen. Dennis und Mac beschließen indessen, sich als Immobilienhändler zu versuchen und firmieren als "Honig und Essig = Guter Immobilienhändler, böser Immobilienhändler". Chaos ist programmiert.
Frank, Charlie, Dee, Mac und Dennis planen einen Trip zum Grand Canyon. Sie hängen einen Anhänger an ihren Range Rover und verlassen Philadelphia. Ein Streit mit einem Radfahrer gipfelt jedoch darin, dass der Wagen schließlich zwei platte Reifen hat. Kurzerhand wechselt die Reisegruppe in Dees japanischen Kleinwagen. Die Fahrt gestaltet sich als äußerst langweilig, sodass Dee beschließt, einen Anhalter mitzunehmen. Ob das eine gute Idee ist?
Dennis, Mac, Charlie, Frank und Dee überlegen fieberhaft, wie endlich wieder Geld in die Kasse kommen kann. Frank kommt auf die Idee, mit Messern und Staubsaugern von Tür zur Tür zu ziehen, um sie dort an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Gesagt, getan. Auch die anderen schmieden Pläne, doch jeder Versuch, irgendetwas Lukratives auf die Beine zu stellen, scheitert kläglich.
Brittas Ex-Freund überredet sie dazu, Teil einer Guerilla-Marketing-Kampagne zu werden. Währenddessen wollen Jeff und der Rest der Truppe um jeden Preis herausfinden, ob Elroy sie tatsächlich mag oder nicht.
Chang avanciert zu einer Internet-Sensation und pilgert nach Hollywood um seinem Ruhm gerecht zu werden. Die Gruppe kommt zusammen, um Abed dabei zu helfen, seinen Sci-Fi-Film zu vollenden. Währenddessen wird Jeff von der Sorge geplagt, dass die Anderen Greendale verlassen und er allein zurückbleiben wird.
Der Hochstapler Professor DeSalvo nutzt seine Vorlesung, um die Studiengruppe hinter's Licht zu führen. Jeff und der Rest der Truppe wollen das nicht auf sich sitzen lassen und planen Rache. Richtig brenzlig wird es erst, als Britta und Studienleiter Pelton Teil des betrügerischen Wettbewerbs werden.
Bei einem Doppeldate ärgert sich Hayley darüber, dass ihr Mann IQ-technisch nicht gerade gut aufgestellt ist. Als er beim Löffeln der Suppe scheitert, während der Partner ihrer Freundin mit enormem Allgemeinwissen glänzt, ist beiden klar, dass Jeff etwas unternehmen muss. Stan berichtet seinem Schwiegersohn von einem Forschungsprogramm der CIA, bei dem der IQ der Probanden erhöht werden soll. Bei Jeff schlägt das Experiment an. Doch nun kann Hayley nicht mehr mithalten.
Um die Mitglieder der russischen Mafia endlich dingfest zu machen, entwickelt Jeffs Vorgesetzter einen ausgeklügelten Plan: Die CIA fängt die Bestellung einer Puppe ab, die für die Tochter der Russin Anastasia Kirilenko gedacht ist. Sie will das Spielzeug mit einer Wanze versehen. Stan soll die Puppe abholen und nach dem Wochenende ins Büro mitbringen. In der Zwischenzeit freundet sich der Agent jedoch mit ihr an und will sie nicht mehr abgeben.