Die Feuchttücher von Pierce werden dank eines Musikvideos zum strahlenden Symbol der Schwulenszene. Das bringt nicht nur ordentlich Umsatz, sondern Pierce beschließt außerdem, eine spezielle Produktlinie zu kreieren und auf einer Schwulenparty in Greendale vorzustellen. Doch dann taucht sein strenger Vater auf ... Troy hat ganz andere Sorgen: Durch sein technisches Talent gerät er zwischen die Fronten der Klempner und der geheimen Klimaanlagenreparaturbruderschaft.
Annie beschließt, bei Troy und Abed einzuziehen. Selbstverständlich erklärt sich die Lerngruppe bereit, ihr beim Umzug zu helfen. Doch dann wird Annie klar, was für Kindsköpfe die beiden Jungs eigentlich sind - und sie nimmt wieder Abstand von der Idee. Dean Pelton entdeckt Jeff im Einkaufszentrum und erpresst ihn umgehend: Jeff muss einen ganzen Nachmittag mit ihm verbringen ...
Francine und Stan sind große Fans der Bazooka Sharks. Um die Mannschaft zu unterstützen, haben sie dem Management eine Liste mit Verbesserungsvorschlägen zukommen lassen. Als sie mit einem Standardbrief abgespeist werden, wächst die Wut in Stan und Francine. Roger gesteht Klaus derweil, dass er seine Muse ist. Er zeichnet den Fisch und wird als Künstler immer erfolgreicher. Nach einem Streit gehen die beiden aber getrennte Wege und Roger verliert mit seiner Muse auch sein Talent.
Als Stan mal wieder alleine ausgeht, klingelt ein verwahrloster Mann an der Tür, der behauptet, Stan und dessen Vater zu kennen. Er bedroht Francine mit einer Waffe und will alte Schulden eintreiben. Vorher besteht er jedoch darauf, Francine eine Geschichte zu erzählen.
Teddy berichtet den Belchers ganz aufgeregt von der bevorstehenden Kometennacht. Bei einer Party beobachten die Gäste den Himmel und schreiben Wünsche auf, die in Erfüllung gehen sollen. Bob und Linda lassen sich von ihrem Freund überreden, ebenfalls daran teilzunehmen.
Nachdem er die Waren für das Restaurant ausgeladen hat, will Bob seinen Wagen parken. Allerdings fährt ihm dabei jemand ins Auto und schiebt ihn auf das Fahrzeug vor ihm. Gemeinsam versuchen alle Beteiligten herauszufinden, wer den Unfall verursacht hat.
Tina soll die Pflanzen von Rudys Vater gießen, während er verreist ist. Louise entdeckt in dessen Haus ein ganz besonderes Spielzeug: das Modell einer Brücke, die explodieren kann. Louise will Rudy überreden, die Brücke sofort in die Luft zu jagen, aber er lehnt ab. Daraufhin schmiedet sie einen gefährlichen Plan, um die Explosion doch noch miterleben zu können.
Die Belcher-Kinder begleiten ihre Mutter zum Zahnarzt. Während Linda in Behandlung ist, beschäftigen sich Gene, Louise und Tina im Wartezimmer. Kurz darauf taucht der Zahnarzt im Restaurant der Familie auf und beschuldigt die Kinder des Diebstahls.
"talk talk talk" fasst die Höhepunkte aller Talk-Formate rasant zusammen.
Ein besonders harter Fall für die Super-Nanny (Susanne Pätzold): Die Eltern eines gewissen Michel aus Lönneberga (Bernhard Hoëcker) kommen mit ihrem Jungen nicht mehr klar. Kann Katharina Saalfrank tatsächlich helfen oder ist auch sie in diesem Fall mit ihrem Pädagogen-Latein am Ende? Auch Günther Jauch (Michael Kessler) hat bei seinem "Wer wird Millionär?"-Prominenten-Special mit Unwägbarkeiten zu kämpfen: Der Dalai Lama (Bernhard Hoëcker) boykottiert die Spielregeln.
Was macht eigentlich Alexander Klaws? Das verrät Oliver Geißen (Max Giermann) in der "Ultimativen Chart Show". Topthema im "heute journal" mit Claus Kleber (Michael Müller) und Gundula Gause (Martina Hill) ist eine Reifenpanne. Florian Silbereisen (Michael Kessler) unterhält die ganze Familie mit dem "Volksfest der Volksmusik". Weitere Sketche: "Germany's next Topmodel" mit Heidi Klum (Martina Hill), "Obersalzberg" mit Hitler (Michael Kessler) und "Astro-TV" (mit Mona Sharma).
Da helfen gängige Erziehungsmaßnahmen nicht mehr: Ein Mädchen in Strapsen hat ein kunterbuntes Haus mit ihrem Äffchen und ihrem Pferd besetzt und behauptet, dass zwei mal drei vier ergibt. Kann "Die Super Nanny" (Susanne Pätzold) die kleine Pippi zur Vernunft bringen? Günter Netzer (Peter Nottmeier) und Gerhard Delling (Michael Müller) freuen sich über einen besonderen Studiogast: Bundestrainer Jogi Löw (Max Giermann) steht ihnen Rede und Antwort.
Aiman Abdallah (Bernhard Hoëcker) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die großen Mysterien der Welt zu klären: In einer neuen Folge "Galileo Mystery" deckt er das Geheimnis der Spesenabrechnung auf. Ein weiterer großer Geheimnislüfter versucht, Edmund Stoiber (Michael Kessler) ein paar unbekannte Wahrheiten zu entlocken: Reinhold Beckmann (Max Giermann). Und Heidi Klum (Martina Hill) weiht ihre Model-Schützlinge in die Geheimnisse des Dauerlächelns ein.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Conrad und Nic treffen sich zu einer Aussprache - die jedoch in einem erbitterten Streit und in der Trennung endet. Als Nic wenig später auf dem Weg ins Chastain ist, gerät sie in eine Schießerei und leistet erste Hilfe. Eine junge Familie ist zur falschen Zeit am falschen Ort: Bobbi und ihr Sohn Danny werden mit verheerenden Verletzungen in die Notaufnahme eingeliefert. Indes macht sich Gabriel, Bobbis Ehemann, schwere Vorwürfe, weil er ohne einen Kratzer davongekommen ist.
Im Chastain sind die Blutkonserven knapp geworden. Conrad findet als Teil eines Suchtrupps den verletzten Fritz in der Wildnis. Um den Mangel an sauerstofftragendem Blut auszugleichen, legt er ihn in eine Überdruckkammer, in der er von Austin und Mina operiert werden muss. Im Tiefenrausch erzählt Austin, dass er seine leiblichen Eltern ausfindig gemacht, sie bisher aber noch nicht kontaktiert hat.
Die Clique macht sich auf den Weg zu einer Bootsparty. Dummerweise legt das Schiff ohne sie ab. Verärgert über die verpasste Chance, hinterfragt Dennis sein ganzes Leben. Er beleidigt seine Kumpels und steckt mit seinem Unmut auch Frank und Mac an. Die drei Männer stürmen wütend aus der Bar und lassen Dee und Charlie ratlos zurück. Also nutzen die beiden verbliebenen Freunde die Gelegenheit und verbringen ein wenig Zeit zusammen.
In den Nachrichten erfährt Mac, dass sein Vater ein schreckliches Verbrechen begangen haben soll. Ihm wird der Mord an einem Mann vorgeworfen, der in Kürze bei einem Gerichtsprozess aussagen sollte. Mac kann nicht glauben, dass sein Vater dazu fähig ist, und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Schließlich droht ihm bei einer Verurteilung die Todesstrafe.
Die Clique tritt im Fernsehen bei der Sendung "Family Fight" auf. Dennis gibt sich alle Mühe, um seine Mitstreiter im Zaum zu halten, damit sie sich nicht in aller Öffentlichkeit blamieren. Doch schon in der ersten Runde treiben sie den Moderator in den Wahnsinn.
Britta macht für ihren Psychologiekurs einen anonymen Persönlichkeitstest mit ihren Freunden - ohne deren Wissen. Das Ergebnis zeigt, dass einer in der Gruppe ziemlich gestört ist. Um den vermeintlichen Psychopathen zu entlarven, lässt sie sich auf einer Vor-Halloweenparty die Lieblingshorrorgeschichte von jedem erzählen. Das Ergebnis ist mehr als gruselig ...
Die Feuchttücher von Pierce werden dank eines Musikvideos zum strahlenden Symbol der Schwulenszene. Das bringt nicht nur ordentlich Umsatz, sondern Pierce beschließt außerdem, eine spezielle Produktlinie zu kreieren und auf einer Schwulenparty in Greendale vorzustellen. Doch dann taucht sein strenger Vater auf ... Troy hat ganz andere Sorgen: Durch sein technisches Talent gerät er zwischen die Fronten der Klempner und der geheimen Klimaanlagenreparaturbruderschaft.
Annie beschließt, bei Troy und Abed einzuziehen. Selbstverständlich erklärt sich die Lerngruppe bereit, ihr beim Umzug zu helfen. Doch dann wird Annie klar, was für Kindsköpfe die beiden Jungs eigentlich sind - und sie nimmt wieder Abstand von der Idee. Dean Pelton entdeckt Jeff im Einkaufszentrum und erpresst ihn umgehend: Jeff muss einen ganzen Nachmittag mit ihm verbringen ...
Nachdem er die Waren für das Restaurant ausgeladen hat, will Bob seinen Wagen parken. Allerdings fährt ihm dabei jemand ins Auto und schiebt ihn auf das Fahrzeug vor ihm. Gemeinsam versuchen alle Beteiligten herauszufinden, wer den Unfall verursacht hat.
Tina soll die Pflanzen von Rudys Vater gießen, während er verreist ist. Louise entdeckt in dessen Haus ein ganz besonderes Spielzeug: das Modell einer Brücke, die explodieren kann. Louise will Rudy überreden, die Brücke sofort in die Luft zu jagen, aber er lehnt ab. Daraufhin schmiedet sie einen gefährlichen Plan, um die Explosion doch noch miterleben zu können.
Die Belcher-Kinder begleiten ihre Mutter zum Zahnarzt. Während Linda in Behandlung ist, beschäftigen sich Gene, Louise und Tina im Wartezimmer. Kurz darauf taucht der Zahnarzt im Restaurant der Familie auf und beschuldigt die Kinder des Diebstahls.
Bei einer Party in der Nachbarschaft passiert Stan ein Malheur: Als er in den Pool springt, verrichtet er dabei aus Versehen sein großes Geschäft. Weil er daraufhin zur Lachnummer der ganzen Stadt wird, schnappt er sich den Rest seiner Familie und zieht mit ihnen um. Allerdings wurde ein Video seines Missgeschicks ins Internet geladen, sodass inzwischen die ganze Welt mitbekommen hat, was passiert ist ...
Zu seinem Geburtstag wünscht Roger sich nichts sehnlicher als einen Roast von seiner Familie. Die Smiths organisieren daraufhin einen Abend, an dem sie dem Außerirdischen allerlei kreative Beleidigungen an den Kopf werfen. Dieser scheint davon allerdings ernsthaft verletzt zu sein und versucht, sich an den Smiths zu rächen. Die sehen daraufhin nur einen Ausweg: Sie flüchten auf eine Raumstation.
Hayley ist mal wieder mit Jeff durchgebrannt, und diesmal möchten die beiden sogar heiraten. Stan und Francine wollen das mit allen Mitteln verhindern und sehen nur einen Ausweg aus der Situation: Sie versprechen demjenigen, der die Trauung verhindert, eine Belohnung von 50.000 Dollar. Schon kurz darauf entbrennt ein Wettrennen auf der Suche nach Hayley, an der sich allerlei zwielichtige Gestalten beteiligen - allen voran "Rolli und der Beinmann", Reginald und Direktor Lewis.
Stan und Francine sind sich nicht darüber einig, was die beste Erziehung für Steve ist. Während Stan ihn streng behandeln möchte, hat Francine eine eher lockere Einstellung zu dem Thema. Um herauszufinden, welcher der beiden Ansätze der bessere ist, schmiedet Stan einen Plan: Er lässt bei der CIA einen Klon seines Sohnes anfertigen, und jedes der beiden Elternteile erzieht einen der Steves auf seine Art.
Als Linda ihre Kinder von der Schule abholt, kommen die vier an einem Mülleimer vorbei und dekorieren ihn, um den Passanten eine Freude zu machen. Sie erhält sogar direkt positives Feedback auf ihre Aktion. Eine Person scheint die Verschönerung allerdings zu ärgern. Sie entfernt die Deko und beschwert sich schriftlich darüber. Um herauszufinden, wer sich hinter der Spaßbremse verbirgt, legen sich Linda, Gene, Tina und Louise auf die Lauer.
Bob freut sich auf einen Kinoabend mit Tina. Er will ihr seinen einstigen Lieblingsstreifen zeigen. Allerdings verläuft ihre Vater-Tochter-Verabredung anders als erwartet, weil Tina spontan ihre Clique mitbringt.
Weil Louise in Millies Schuld steht, stimmt sie zu, ihre Mitschülerin in einem einsamen Waldstück zu treffen. Sie hat keine Ahnung, was Millie vorhat, doch sie verabschiedet sich sicherheitshalber schon mal von ihrer Familie. Tina hadert derweil mit ihrem Aussehen, weil die Mädchen in ihrer Schule sie nicht attraktiv genug finden.
Stan bemüht sich stets, an Halloween das gruseligste Spukhaus der Stadt herzurichten. Das funktioniert eigentlich auch immer gut, allerdings hat Buckle ihn in diesem Jahr mit seiner Kreation weit übertroffen. Auf der Suche nach Ideen, mit denen er seinen Konkurrenten übertrumpfen kann, kommt Stan auf eine gefährliche Idee: Er holt sich echte Serienkiller als Dekoration ins Haus. Steve verliebt sich derweil in Toshis Schwester Akiko, was seinem Freund gar nicht gefällt.
Stan offenbart Roger, dass er schon seit seiner Kindheit davon träumt, ein eigenes Restaurant zu eröffnen. Die beiden beschließen, diesen Wunsch wahr werden zu lassen und beantragen einen gemeinsamen Kredit bei der Bank. Als dieser ihnen gewährt wird, beginnen sie mit dem Herrichten einer Gaststätte, allerdings hat Roger seine ganz eigenen Vorstellungen davon, wie diese aussehen soll. Steve lernt inzwischen ein Mädchen kennen, dass nicht ganz normal zu sein scheint.
Eines Tages verkündet Frank ganz überraschend, dass er in den Ruhestand gehen will. Die Clique macht sich daraufhin Gedanken, wer seine Anteile an der Bar erhält. Nach kurzer Zeit entbrennt ein regelrechter Wettstreit um die Rolle des Mehrheitseigners. Als sie die Geschäftsunterlagen durchsehen, stellen sie fest, dass eine mysteriöse Person drei Prozent an ihrem Pub hält und ihnen ebenfalls gefährlich werden könnte.
Gemeinsam mit zwei weiteren Freunden schließen sich Mac und Charlie den "Ass Kickers United" an. Sie trainieren gemeinsam und verfolgen die Regeln, die ihr sogenannter Meister aufstellt. Was die Jungs nicht ahnen: Dennis hat den Club einst erfunden, um Mac eins auszuwischen. Als Frank und Dee davon erfahren, wollen sie die Information für ihre Zwecke nutzen.
Die Clique will ihr selbst erfundenes Spiel "Chardee MacDennis" einem bekannten Spielzeughersteller vorstellen. Die Freunde geben sich alle Mühe, um den Manager zu überzeugen. Als er vorschlägt, das Spiel in der Praxis kennenzulernen, läuft die Situation schnell aus dem Ruder.
Studienleiter Pelton soll einen Werbespot für das College drehen. Als der Schauspieler Luis Guzmán, ein ehemaliger Greendale-Student, an dem Spot mitwirken will, gerät das Projekt außer Kontrolle. Pelton will nun ein Meisterwerk schaffen - und dreht völlig durch! Schließlich lassen ihn sogar seine Studenten im Stich, weil er völlig übertrieben hat. Doch was soll er nun dem Vorstand präsentieren? Glücklicherweise hat Abed die Dreharbeiten für eine Dokumentation mitgefilmt ...
Jeff wird von drei deutschen Austauschstudenten zum Kickern herausgefordert, ein Hobby, dem er seit seiner Kindheit nicht mehr gefrönt hat. Er bittet daher Shirley, die ein großes Kickertalent ist, ihn zu trainieren. Schließlich gesteht er auch, warum er den Kickertisch mittlerweile meidet ... Unterdessen zerbricht Annie versehentlich beim Putzen die heiß geliebte und sehr teure Batman-DVD von Abed. Sie inszeniert einen Einbruch, um ihre Tat zu vertuschen ...
Abed möchte mit all seinen Freunden Weihnachten verbringen und ein "Inspector-Spacetime-Weihnachts-Special" anschauen, aber die anderen sind nicht in Feiertagslaune. Doch als der aktuelle Glee-Club, der auf Werbe-Tour für die Weihnachtsaufführung in der Cafeteria singt, durch eine einstweilige Verfügung wegen Urheberrechtsverletzung ausfällt, wendet sich das Blatt. Nach und nach werden die Freunde vom Glee-Fieber erfasst und proben begeistert für die Aufführung ...
Ben Stillers Seitenhieb auf die Welt des schönen Scheins: Derek Zoolander wurde bereits drei Mal in Folge zum "Male Model of the Year" gekrönt - doch nun schnappt sich Nachwuchstalent Hansel den Titel. Modezar Mugatu hat jedoch ganz andere Pläne: Durch eine Gehirnwäsche wird Zoolander darauf angesetzt, den Präsidenten von Malaysia zu ermorden. Der plant nämlich, in seiner Heimat die Kinderarbeit abzuschaffen und würde damit die Haute-Couture-Industrie in den Ruin treiben ...
Die amüsante Fortsetzung inklusive Staraufgebot der Extraklasse, u. a. mit Ben Stiller, Owen Wilson, Penélope Cruz und Will Ferrell: Seit zehn Jahren haben Derek Zoolander und Hansel dem Modebusiness den Rücken gekehrt. Doch als mehrere VIPs ermordet werden und das pensionierte Model Valentina um ihre Hilfe bittet, zieht es sie wieder in die Fashion-Welt. Ob die einstigen Laufstegwunder die furchtbare Mordserie aufklären können?
Ben Stiller und Owen Wilson leihen in der Zeichentrick-Adaption des Comedy-Streifens "Zoolander" den animierten Charakteren Derek und Hansel ihre Stimmen: Die Supermodels Derek Zoolander und Hansel mischen nicht nur die Catwalks der Welt mit ihren beeindruckenden Moves auf - sie haben es sich auch zur Aufgabe gemacht, Bösewichten das Handwerk zu legen. Ausgestattet mit jeder Menge Superkräften beschützen sie die Schönen und Reichen vor den dunklen Mächten der Modewelt.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Jimmy Fallon talkt und quizzt in der "Tonight Show" mit Weltstars.
Neuauflage des gleichnamigen Dramas von 1960: Für Eun-yi erfüllt sich ein lang gehegter Wunsch, als sie von einer gut betuchten Familie als Hausdame engagiert wird. Die junge Frau verdient endlich etwas Geld mit der Betreuung der kleinen Nami. Ihr neuer Chef erwartet allerdings auch andere Gefälligkeiten von Eun-yi - und so lässt sie sich auf ein Verhältnis mit ihm ein. Die Affäre bleibt nicht folgenlos. Die betrogene Ehefrau erfährt davon und sinnt auf Rache.
Eines Tages verkündet Frank ganz überraschend, dass er in den Ruhestand gehen will. Die Clique macht sich daraufhin Gedanken, wer seine Anteile an der Bar erhält. Nach kurzer Zeit entbrennt ein regelrechter Wettstreit um die Rolle des Mehrheitseigners. Als sie die Geschäftsunterlagen durchsehen, stellen sie fest, dass eine mysteriöse Person drei Prozent an ihrem Pub hält und ihnen ebenfalls gefährlich werden könnte.
Gemeinsam mit zwei weiteren Freunden schließen sich Mac und Charlie den "Ass Kickers United" an. Sie trainieren gemeinsam und verfolgen die Regeln, die ihr sogenannter Meister aufstellt. Was die Jungs nicht ahnen: Dennis hat den Club einst erfunden, um Mac eins auszuwischen. Als Frank und Dee davon erfahren, wollen sie die Information für ihre Zwecke nutzen.
Die Clique will ihr selbst erfundenes Spiel "Chardee MacDennis" einem bekannten Spielzeughersteller vorstellen. Die Freunde geben sich alle Mühe, um den Manager zu überzeugen. Als er vorschlägt, das Spiel in der Praxis kennenzulernen, läuft die Situation schnell aus dem Ruder.
Studienleiter Pelton soll einen Werbespot für das College drehen. Als der Schauspieler Luis Guzmán, ein ehemaliger Greendale-Student, an dem Spot mitwirken will, gerät das Projekt außer Kontrolle. Pelton will nun ein Meisterwerk schaffen - und dreht völlig durch! Schließlich lassen ihn sogar seine Studenten im Stich, weil er völlig übertrieben hat. Doch was soll er nun dem Vorstand präsentieren? Glücklicherweise hat Abed die Dreharbeiten für eine Dokumentation mitgefilmt ...