In einem Theaterstück ergründen die Smiths und einige andere Darsteller die Abgründe eines Kindheitstraumas von Stan. Dieser wurde an seinem achten Geburtstag von seinem Vater verlassen und erinnert sich nun wieder an die Hintergründe dieses schicksalhaften Tages. Dabei findet Stan heraus, dass sein Vater vielleicht nicht die alleinige Schuld an allem trägt und damals vieles komplizierter war, als es jetzt den Anschein erweckt.
Da die Smiths in Geldnöten stecken, sind sie von Rogers Neuigkeiten entzückt: Sein Charakter Max Jets wird demnächst aus dem Gefängnis entlassen. Dieser ist ein unerhört reicher älterer Mann und verspricht, sich um alle Zahlungen im Haushalt zu kümmern. Die Familie ist begeistert - bis Max tatsächlich aus dem Knast freikommt und sofort mit einer jungen Kellnerin anbandelt, die offensichtlich nur auf sein Geld aus ist.
Die diesjährige Halloween-Beute fällt zu Beginn nur sehr gering aus; die Belcher-Kinder wollen für zusätzliche Beute nach Kingshead Island fahren, um dort ihr Glück erneut zu probieren. In diesem Bereich der Stadt leben nämlich die ganzen reichen Menschen. Als zwei neue Freunde von der Insel, Milo und Ned, terrorisiert werden, übernimmt Tina eine verantwortungsbewusste Aufgabe. Derweil sind Bob und Linda gezwungen, zu Teddys Kostümparty zu gehen.
Bob ist besorgt, dass sich die Kinder wegen ihm überarbeiten und er ihnen so die Kindheit vermiest, wie es sein Vater bereits bei ihm getan hat. Mit guten Hintergedanken feuert er daher die Kinder. Als Bob versucht, Ersatz zu finden, stellt sich das als schwierig heraus, da er es sich nicht leisten kann, jemanden zu bezahlen. Der gerade aus dem Gefängnis freigekommene Bankräuber Mickey bietet kostenlose Hilfe an, solange die Belchers ihn bei sich im Haus wohnen lassen ...
Kapitän Duval liebt Bobs Kochkünste. Er überredet die Belchers zu einer antiken Chinareise auf seinem Schiff. Linda nutzt die Zeit der Kreuzfahrt, um zu zocken, sich zu bräunen und über die erhaltene VIP-Karte ständig neue Drinks zu bestellen. Während Tina sich massieren lässt, macht sich eine vollbusige Blondine an Gene ran. Wie immer sind Louise und Bob gemeinsam dafür zuständig, für Verwirrung zu sorgen ...
Weil Roger genug davon hat, sich wegen Jeff im Haus ständig verkleiden zu müssen, offenbart er sich diesem als Alien. Er gibt sich zunächst als der imaginäre Freund des Hippies aus, was allerdings nicht lange gut geht und die Smiths vor eine schwierige Entscheidung stellt: Da niemand wissen darf, dass Roger ein Alien ist und Jeff nichts für sich behalten kann, muss einer der beiden von der Bildfläche verschwinden. Steve hat währenddessen mit seinem Selbstbewusstsein zu kämpfen.
Agent Stan Smith ist zurück und muss wieder einmal im Stil von James Bond die Welt retten. Diesmal tritt der Geheimagent gegen den Superschurken "Black Villain" an, der mit seinem bösen Plan die Weltordnung umkrempeln möchte. Dazu muss Smith sich sogar mit seinem Erzfeind Roger alias Tearjerker verbünden, während er gleichzeitig den Tod seiner Partnerin Sexpun verarbeitet. Ob es ihm erneut gelingen wird, den Weltuntergang zu stoppen?
Dennis' Mutter Barbara macht Mac ein eindeutiges Angebot. Mac ist verwirrt und bittet Charlie um Rat. Der meint, dass Mac unbedingt mit Barbara schlafen soll. Gesagt, getan. Als Dennis das erfährt, ist er alles andere als begeistert. Er will sich rächen und konsultiert ebenso Charlie. Dessen Vorschlag: Er soll zum Gegenschlag ausholen und Macs Mutter verführen. Schade nur, dass Mrs. Mac ihn sexuell nicht attraktiv findet und ihn deshalb abblitzen lässt.
Dee wurde Opfer eines Überfalls und beschließt deshalb, einen Selbstverteidigungskurs zu machen. Frank, in jungen Jahren als Boxer gefürchtet, beschließt, seine Tochter selbst zu unterrichten. Gesagt, getan. Leider trifft er kurze Zeit später in der Boxhalle auf seinen alten Gegner Bobby, der dort mit seiner Tochter Brianna trainiert. Es dauert nicht lange, und Brianna fordert Dee zu einem Kampf heraus.
Charlie, Mac und Dennis werden zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Charlie will sich drücken und behauptet, er sei Alkoholiker. Schnell findet er sich bei einem Treffen der Anonymen Alkoholiker wieder. Mac und Dennis werden indes dazu verdonnert, mit Jugendlichen Basketball zu spielen. Die Teams der Ducks und der Wildcats sind eigentlich miteinander befreundet, doch irgendwie kippt die Stimmung. Beim entscheidenden Spiel eskaliert schließlich die Situation ...
Britta sagt Jeff sturzbetrunken während eines nächtlichen Anrufs Dinge, die ihr am nächsten Morgen äußerst peinlich sind. Abed rät Jeff daraufhin, es ihr gleichzutun, um für sie die Situation weniger unangenehm zu machen. Doch Jeff ist ein schlechter Schauspieler und der Versuch endet völlig anders als geplant. Pierce und Troy schicken sich gegenseitig Valentinskarten, da sie sonst gar keine bekommen würde. Pelton lässt die beiden ordentlich auflaufen ...
Abed hat eine Verehrerin und die Gruppe ist eifrig engagiert, die beiden zu verkuppeln. Alle Tipps, den autistischen Abed für die Damenwelt fit zu machen, fruchten allerdings nicht so recht. Billard ist ein Sport und muss deshalb auch in Sportbekleidung ausgeübt werden. Dieser Meinung ist zumindest Coach Bogner und zwingt seine Kursteilnehmer in Jogginghosen zu spielen. Die Kleiderordnung spitzt sich im Laufe des Trainings sogar noch dramatisch zu.
Pierce bekommt Besuch von seiner Stieftochter Amber und ist sehr bemüht, sich bei ihr von seiner besten Seite zu zeigen. Damit dies auch wirklich gelingt, bittet er Jeff um Hilfe. Doch der ist aus ganz anderen Gründen sofort Feuer und Flamme. Auch Abeds Cousine ist bei dem Familientag dabei, kann sich jedoch nicht ausleben, da sie eine Burka tragen muss. Shirleys Söhne haben dafür einen grandiosen Einfall ...
Langdon offenbart Miss Mead, warum er sie verschont. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass beide eine gemeinsame Geschichte verbindet. Währenddessen finden sich drei Hexen im Bunker ein, um ihre vergifteten Schwestern wiederzubeleben.
Einst musste sich Langdon einer ganz besonderen Prüfung stellen - als Beweis, dass er ein wahrer Hexenmeister, ein Oberster, ist. Er erschlich sich das Vertrauen der Mitglieder, um ihre Gemeinschaft von innen heraus zu zerstören. Hilfe erhielt er damals aus den eigenen Reihen des Zirkels. Doch einige Hexen waren nicht so einfältig, wie der junge Langdon glaubte.
Um herauszufinden, wer Michael Langdon wirklich ist, schickt Cordelia Madison und Behold Chablis in dessen Elternhaus. Sie treffen dort auf die Geister Verstorbener, die ihnen allerdings nicht ohne Weiteres Auskunft erteilen wollen. Doch dann gehen die beiden einen Deal mit einer Hausbewohnerin ein - und zwar ausgerechnet mit Constance Langdon, Michaels Großmutter.
Bella Thorne und Mckenna Grace in der Fortsetzung der "Amityville"-Horror-Reihe unter der Regie von Franck Khalfoun: Gemeinsam mit ihren drei Kindern zieht Joan unwissentlich in ein Haus mit schrecklicher Vergangenheit. Erst als sich die unerklärlichen Geschehnisse und schaurigen Begegnungen in ihren neuen vier Wänden häufen, begreift die Familie, dass etwas Böses nach ihrem Leben trachtet.
Teil fünf der berühmten Horrorfilm-Reihe mit altbewährter Starbesetzung: Sidney, Gale und Dewey haben nicht damit gerechnet, dass sie die schrecklichen Erlebnisse aus der Vergangenheit noch einmal einholen und ein maskierter Killer erneut Jagd auf Jugendliche in ihrer alten Heimat macht. Sie tun sich zusammen, um den Mörder außer Gefecht zu setzen. Doch er scheint ihnen immer einen Schritt voraus zu sein und hinterlässt dabei eine blutige Spur der Verwüstung.
Jimmy Fallon talkt und quizzt in der "Tonight Show" mit Weltstars.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Charley Brewster gehört zur angesagtesten Highschool-Clique und datet Amy, das beliebteste Mädchen der Schule. Als Jerry Dandridge ins Nachbarhaus zieht, ändert sich jedoch alles. Der neue Nachbar ist attraktiv, charmant und hilfsbereit. Als Charleys bester Freund Ed spurlos verschwindet, nimmt der Teenager seinen neuen Nachbarn genauer unter die Lupe. Schon bald entdeckt er sein Geheimnis: Jerry ist ein Vampir. Leider glaubt Charley niemand ...
Auf James Herberts Roman "Shrine" basierende Horrorstory mit "Supernatural"-Star Jeffrey Dean Morgan: Gerry Fenn hört von einem übernatürlichen Phänomen, das einer jungen Frau plötzlich zu heilenden Fähigkeiten verholfen hat. Angeblich erschien Alice die Jungfrau Maria - und nun ist sie in der Lage, Wunder zu vollbringen. Während unzählige Hilfesuchende zu ihr strömen, hofft Gerry, seine Karriere als Journalist vorantreiben zu können, indem er über Alice berichtet.