Die gruselige Geschichte um Shelby, Matt und Lee wurde erfolgreich verfilmt - und nun sollen die drei gemeinsam mit den Seriendarstellern an den Ort des Geschehens zurückkehren. Der skrupellose Produzent der Show lässt versteckte Kameras anbringen und stattet das Haus mit jeder Menge Spezialeffekten aus, die die Protagonisten erschrecken sollen. Der Blutmond steht kurz bevor, und nicht alle Beteiligten werden das Filmset lebend verlassen.
Die Dreharbeiten für das Serienspecial sind in vollem Gange. Alles läuft so, wie es sich der Produzent Sidney vorgestellt hat - bis seine Horrorvision zur grausigen Realität wird: Ein Crewmitglied nach dem anderen wird brutal ermordet, und plötzlich taucht die psychisch-kranke Darstellerin der "Metzgerin" auf. Dass die Protagonisten der Serie die einzigen Überlebenden sind, ahnen sie nicht. Stattdessen entbrennen immer wieder heftige Streitigkeiten zwischen ihnen.
Linda wünscht sich eine perfekte Weihnachtsfeier und ist fest entschlossen, ihren Traum in die Wirklichkeit umzusetzen. Sie organisiert einen kleinen Weihnachtsbaum für das Restaurant, an dem sie ihren Lieblingsschmuck aufhängt. Als der Baum plötzlich verschwindet, bekommt Linda beinahe einen Nervenzusammenbruch und macht sich schließlich daran, den Dieb zu finden.
Nachdem ihr Weihnachtsbaum gestohlen wurde, begeben sich die Belcher-Kinder auf die Suche nach dem Dieb. Sie vermuten nämlich, dass es der Verbrecher auch auf ihre Geschenke abgesehen hat. Also schleichen sich Gene, Tina und Louise nachts aus dem Haus, um den Spuren des Gangsters bis hin zu einer gruseligen Lagerhalle zu folgen.
Packendes Drama mit Starbesetzung, das auf Austin Wrights Roman "Tony & Susan" beruht und von Regisseur und Drehbuchautor Tom Ford brillant umgesetzt wurde: Als Susan ein Päckchen von ihrem Ex-Mann erhält, ahnt sie nicht, welche Auswirkungen dies auf sie haben wird. Edward schickt ihr ein Manuskript zu seinem neuesten Buch, das er ihr widmet. Es handelt von einem Familienvater, dem Frau und Tochter brutal genommen werden. Susan hinterfragt daraufhin ihr gesamtes Leben.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Anime-Meisterwerk von Hayao Miyazaki, das die Eröffnung des legendären Studio Ghibli ermöglichte: Nach einem verheerenden Krieg breitet sich das "Meer der Fäulnis", ein giftiger Pilzwald, über die Welt aus. Nur in Nausicaäs Heimat, dem Tal der Winde, können Menschen noch existieren. Die Prinzessin glaubt an ein friedliches Zusammenleben zwischen den Menschen und der fantastischen Natur, doch nicht jeder hat daran Interesse ...
Der erste Film des legendären Ghibli Studios: Das junge Waisenmädchen Sheeta wird eines nachts von Regierungsagenten auf ein Luftschiff entführt. Als die Piratin Dora das Schiff angreift, stürzt das Mädchen in die Tiefe. Mithilfe eines Amuletts ihrer Mutter landet sie in den Armen des jungen Pazu. Der träumt von der Festung einer vergangenen Hochkultur, einem Schloss im Himmel - Laputa. Eine abenteuerliche Reise auf der Suche nach dem mysteriösen Ort beginnt.
Die Macher von "Chihiros Reise ins Zauberland" bestechen mit einem fantastischen Märchen: Sophie arbeitet als einfache Hutmacherin. Als sie auf der Straße von zwei Soldaten belästigt wird, kommt ihr der Zauberer Hauro zu Hilfe. In dessen wandelndem Schloss soll sie später Zuflucht vor der Hexe aus dem Niemandsland finden, nachdem diese sie in eine alte Frau verwandelt und mit einem Fluch belegt. Doch Hauro hat mit eigenen Dämonen zu ringen. Kann er ihren Fluch brechen?
Bezaubernder Animationsfilm für die ganze Familie, basierend auf dem Kinderbuch von Eiko Kadono: Kiki ist anders als andere Kinder - sie ist eine Hexe. Einem alten Brauch zufolge muss sie mit 13 Jahren ihr Elternhaus verlassen, um ihre Kräfte vollends zu entfalten. Zuflucht findet sie bei einer Familie, die eine Bäckerei betreibt. Daraufhin kommt Kiki auf die Idee, einen Lieferservice zu eröffnen und findet darüber erste Freunde. Doch dann verliert sie ihre magischen Fähigkeiten.
Anime-Adaption der Kinderbuchreihe "Die Borger" von Autorin Mary Norton: Arrietty ist 14 und lebt gemeinsam mit ihren Eltern im Verborgenen. Sie gehören zum Volk der Borger - kleine menschenartige Wesen, die unbemerkt alles borgen, was sie zum Leben brauchen. Doch Arrietty lernt zufällig einen Jungen kennen, der sich mit ihr anfreunden will. Das bringt sie und ihre Familie allerdings in Gefahr. Schließlich ist die oberste Regel der Borger, nie von Menschen gesehen zu werden.
Lorna, Andy und den Mitgliedern des Mutantenuntergrundes ist es gelungen, John aus den Fängen der Purifier zu befreien. Danach gehen sie jedoch wieder getrennte Wege. Der Innere Kreis bekommt währenddessen Zuwachs: Drei geflohene Häftlinge wollen sich Reeva und ihren Anhängern anschließen. Lorna gefällt das ganz und gar nicht und sie teilt ihre Bedenken mit Marcos. Gemeinsam stellen die beiden Nachforschungen an und machen dabei eine interessante Entdeckung.
Nach dem gescheiterten Anschlag auf ihr Leben übernimmt Huguette offiziell die Geschäfte von La Caid. Ihr größtes Ziel ist es, die Hintermänner des Attentats zu finden und aus dem Weg zu räumen. Mithilfe von Daniels Namensliste möchte die frisch gebackene Gangsterchefin die Gruppe der selbst ernannten "Sexisten" ausfindig machen, die ihr unlängst einen Drohbrief geschickt haben. Als ihr dies zusammen mit Lucien gelingt, beauftragt sie ihre Freunde damit, die Männer umzubringen.
Packender SciFi-Actioner von Antoine Fuqua mit Mark Wahlberg, Chiwetel Ejiofor und Sophie Cookson: Evan McCauley leidet unter Halluzinationen, gegen die er starke Medikamente nimmt, und verfügt über Fähigkeiten, die er eigentlich nicht besitzen sollte. Eines Tages trifft er auf eine geheime Gruppe, die sich "Infinites" nennt. Sie offenbaren ihm, dass seine Erinnerungen real sind - jedoch aus mehreren vergangenen Leben stammen.
Michael B. Jordan alias Adonis Creed steigt wieder in den Ring und führt dabei zum ersten Mal Regie: Der ehemalige Boxchampion Adonis Creed lebt mit seiner Familie in Los Angeles und arbeitet als Promoter. Sein Leben wird auf den Kopf gestellt, als sein Jugendfreund Damian nach einer langen Zeit im Gefängnis auftaucht und ihn darum bittet, ihm die Möglichkeit zu geben, um den WM-Titel zu kämpfen. Adonis ahnt nicht, dass Damien neben Geld und Ruhm noch ein weiteres Ziel verfolgt.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Lorna, Andy und den Mitgliedern des Mutantenuntergrundes ist es gelungen, John aus den Fängen der Purifier zu befreien. Danach gehen sie jedoch wieder getrennte Wege. Der Innere Kreis bekommt währenddessen Zuwachs: Drei geflohene Häftlinge wollen sich Reeva und ihren Anhängern anschließen. Lorna gefällt das ganz und gar nicht und sie teilt ihre Bedenken mit Marcos. Gemeinsam stellen die beiden Nachforschungen an und machen dabei eine interessante Entdeckung.
Nach dem gescheiterten Anschlag auf ihr Leben übernimmt Huguette offiziell die Geschäfte von La Caid. Ihr größtes Ziel ist es, die Hintermänner des Attentats zu finden und aus dem Weg zu räumen. Mithilfe von Daniels Namensliste möchte die frisch gebackene Gangsterchefin die Gruppe der selbst ernannten "Sexisten" ausfindig machen, die ihr unlängst einen Drohbrief geschickt haben. Als ihr dies zusammen mit Lucien gelingt, beauftragt sie ihre Freunde damit, die Männer umzubringen.
Regisseur Kevin Smith schickt "Clerks" in die zweite Runde: Die beiden Taugenichtse Dante und Randal stehen vor den Trümmern ihrer Existenz, als ihr Geschäft eines Tages abbrennt. Für die Freunde ist das aber kein Grund zur Sorge: Ihren Lebensunterhalt können sie auch mit einem anderen Aushilfsjob bestreiten - und so heuern sie gemeinsam in einem Burgerladen an. Doch plötzlich stellt Dantes Verlobte Emma die Freundschaft der Männer auf eine harte Probe.
Dritter Teil der Schwarzen Komödie aus der Feder von Kevin Smith: Die letzten Jahre sind für die beiden Chaoten Dante und Randal nur so verflogen. Viel geändert hat sich dabei nicht - noch immer leben sie in den Tag hinein. Erst als Randal einen Herzinfarkt erleidet, denkt er plötzlich um. Er will nicht mehr nur ein Mann mittleren Alters sein, der seine Zeit damit verschwendet, immer die gleichen Filme zu sehen. Also fasst er den Entschluss, seinen eigenen Streifen zu drehen.