Regisseur Philip Koch schickt Volker Bruch, Vicky Krieps, Sascha Alexander Gersak und Stefan Konarske auf ein Firmen-Event der besonderen Art: Teambuildingmaßnahmen und Führungskräfteschulungen gehören für die Mitarbeiter der Firma Bickstein der Vergangenheit an. Vier Kollegen sollen auf die harte Tour lernen, was es heißt, ein Team zu leiten. Also begeben sie sich auf ein Adventure-Seminar in die Berge, das alles bietet - sogar eine fingierte Entführung und Erpressung.
"talk talk talk" fasst die Höhepunkte aller Talk-Formate rasant zusammen.
Was macht eigentlich Alexander Klaws? Das verrät Oliver Geißen (Max Giermann) in der "Ultimativen Chart Show". Topthema im "heute journal" mit Claus Kleber (Michael Müller) und Gundula Gause (Martina Hill) ist eine Reifenpanne. Florian Silbereisen (Michael Kessler) unterhält die ganze Familie mit dem "Volksfest der Volksmusik". Weitere Sketche: "Germany's next Topmodel" mit Heidi Klum (Martina Hill), "Obersalzberg" mit Hitler (Michael Kessler) und "Astro-TV" (mit Mona Sharma).
Da helfen gängige Erziehungsmaßnahmen nicht mehr: Ein Mädchen in Strapsen hat ein kunterbuntes Haus mit ihrem Äffchen und ihrem Pferd besetzt und behauptet, dass zwei mal drei vier ergibt. Kann "Die Super Nanny" (Susanne Pätzold) die kleine Pippi zur Vernunft bringen? Günter Netzer (Peter Nottmeier) und Gerhard Delling (Michael Müller) freuen sich über einen besonderen Studiogast: Bundestrainer Jogi Löw (Max Giermann) steht ihnen Rede und Antwort.
Vier reichweitenstarke Influencer unterstützen einen Nachwuchs-Creator.
Vier reichweitenstarke Influencer unterstützen einen Nachwuchs-Creator.
Vier reichweitenstarke Influencer unterstützen einen Nachwuchs-Creator.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Sophie kehrt nach Hause zurück und verhält sich eigenartig, weshalb sich Will Sorgen macht. Indessen stellt Angie Miggy in ihrer Firma an.
Angie steckt in einem großen Gefühlschaos, als ihr Ex-Freund Derek unerwartet auftaucht. Wird sie ihm verzeihen? Douglas und Poppy hingegen geben ihrem Liebesglück eine zweite Chance.
Gerade erst hat Poppy Douglas eine zweite Chance gegeben, als sie etwas Unschönes über ihren Schwarm herausfindet.
Will ist ganz aus dem Häuschen, denn er darf Sophies Fußballmannschaft trainieren. Unterdessen loten Douglas und Angie ihre Freundschaft neu aus - schließlich sind sie nun für eine gewisse Zeit "Mitbewohner".
Eines Tages taucht ein Buch auf, in dem Dennis' erotisches Leben ausführlich beschrieben ist. Damit bei einer späteren Veröffentlichung die Sache hieb- und stichfest ist und er von ehemaligen Gespielinnen nicht verklagt werden kann, müssen konkrete Beweise beschafft werden. Das gestaltet sich jedoch schwieriger als zunächst angenommen ...
Als Dee eine Herzattacke erleidet und ins Krankenhaus eingeliefert wird, stellt man dort fest, dass sie keine Krankenversicherung hat. Somit wird sie vorzeitig wieder entlassen. Mac und Charlie beschließen daraufhin, dass sie dringend eine Festanstellung brauchen, damit sie in den Genuss einer Krankenversicherung kommen. Schon bald ergattern sie einen Job in der Poststelle eines Unternehmens - mit verheerenden Folgen ...
Dennis, Mac und Charlie planen, die Bar als historisches Denkmal eintragen zu lassen, um so neue Gäste, vor allem Touristen, zu gewinnen. Die Dame vom Amt ist jedoch völlig verwirrt, als sie den bebilderten Antrag durchliest.
Jeff hat sich während der Ferien Tabletten gegen seine Ängste verschreiben lassen und verfügt jetzt über ein ausgeprägtes Ego ... Abed hat ein neues - kostspieliges - Hobby: Er mietet sich Promi-Doppelgänger und dreht mit ihnen Filmszenen. Als seine Schulden ins Unermessliche steigen, erklären sich seine Freunde bereit, für die Agentur als Doppelgänger zu arbeiten. Doch die erste Veranstaltung für die sie gebucht sind, läuft gleich aus dem Ruder ...
In Greendale eröffnet eine Subway-Filiale! Shirley ist sauer, denn eigentlich wollte sie einen kleinen Sandwichladen aufmachen. Pierce findet eine College-Regel, die besagt, dass nur ein Greendale-Student einen Laden auf dem Campus eröffnen darf ... Währenddessen bauen Abed und Troy - um der Termitenbekämpfung zu entgehen - erneut eine Burg, diesmal allerdings aus Kissen. Laybourne stachelt Troy jedoch so an, dass dieser einen Streit mit Abed beginnt: Decken- vs. Kissenburg.
In Greendale findet die größte Kissenschlacht in der Geschichte der Community Colleges statt, und ein Filmteam dokumentiert das Geschehen für das Guinness Buch der Rekorde. Aus dem Kissen-Paradies "New Fluffytown" werden bald zwei erbitterte gegnerische Heerlager: Blanketsburg und Pillowtown, jeweils angeführt von Troy und Abed. Die Freundschaft der beiden wird auf eine harte Probe gestellt ...
Linda bemerkt aufgeregt, dass ihre Lieblingsautorin im Restaurant zu Gast ist. Besonders deren Kinderbücher haben es ihr angetan. Mittlerweile schreibt die Schriftstellerin aber nur noch Thriller für Erwachsene, was Linda ziemlich enttäuscht. Tina, Louise und Gene erfahren derweil, dass Mr. Frond ein schwerwiegendes Problem hat: Seine Katze ist weggelaufen und kommt nun nicht mehr allein von einem hohen Baum herunter.
Louise muss für die Schule ein Heldenreferat ausarbeiten. In der Bibliothek stößt sie auf ein Buch über die Pilotin Amelia Earhart und ist begeistert von der Frau. Doch Wayne behauptet, dass Louises neue Heldin eine Hochstaplerin war. Das verunsichert den jüngsten Belcher-Spross, aber ihre Familie bestärkt sie in ihrer Wahl.
Louise möchte beim Show & Tell unbedingt noch einen drauflegen und erzählt ihrer Klasse, dass ihr Vater Bob für seine Burger menschliche Überreste benutzen würde. Es dauert nicht lang, bis Lindas überaus eifersüchtiger Ex-Verlobter Hugo - der neue Gesundheitsinspektor - auf der Matte steht und den Fall untersucht. Tina und Louise raten Linda dazu, mit Hugo auf Teufel komm raus zu flirten, damit das Restaurant nicht geschlossen werden muss ...
Stan gerät mit seinem Sohn aneinander, woraufhin Steve wutentbrannt wegläuft und fortan ein Internat besucht. Dass es sich dabei um eine reine Mädchenschule handelt, bemerkt er erst später. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fühlt sich Steve aber sehr wohl in dem Internat und genießt seine Rolle als Hahn im Korb. Stan vermisst seinen Sohn unterdessen sehr - will das aber nicht zugeben.
Nachdem eine Familie in der Nachbarschaft ausgeraubt wurde, will Stan ein Sicherheitssystem in seinem Haus installieren lassen. Allerdings erfüllt kein Dienstleister seine hohen Ansprüche, weshalb er sein Heim in Eigenregie absichert. Steve freut sich derweil auf seine ersten Tage am College. Zufällig landet er im gleichen Kurs wie seine Schwester. Er gibt sich alle Mühe, während Hayley keinen Finger rührt und dennoch in den Prüfungen besser abschneidet als ihr fleißiger Bruder.
Jeff macht als Hundetrainer Karriere. Sein Schützling Fleabiscuit gewinnt ein Rennen nach dem anderen - und Familie Smith ist zum ersten Mal stolz auf Hayleys Ehemann. Die anfängliche Euphorie weicht aber zumindest bei Hayley bald der Eifersucht, denn sie fühlt sich vernachlässigt. Jeff ist plötzlich eine Berühmtheit, was seiner Frau so gar nicht passt.
Barry bemerkt, dass Stan und Francine immer häufiger streiten und empfiehlt ihnen einen Pärchenurlaub, um sich wieder näherzukommen. Doch die Reise verläuft anders als erwartet. Steve und Hayley treten unterdessen mit Klaus und Roger bei einem Wettbewerb für einen Werbesong an. Wenn sie gewinnen, dürfen sie den neuen Jingle für ihre Lieblingspizzeria schreiben.
Lindas Mutter hat ihren Besuch angekündigt. Bob ist alles andere als erfreut über den Gast und überlegt sich einen Plan, um der Sache zu entkommen. Doch da hat er die Rechnung ohne Linda gemacht: In ihrem Putzwahn entdeckt sie ein Loch im Dach und verlangt von Bob, es zu reparieren. Das hat allerdings verheerende Folgen ...
Bobs Restauranz ist kurz davor, die 100.000 Burger-Marke zu knacken, und das ist vor allem für Bob unglaublich aufregend. Diese Aufregung ist allerdings nur von kurzer Dauer, denn plötzlich betritt der Filmemacher Randy Watkins mit einem Moolissa - einem jungen Ochsen mit einer blonden Perücke - den Laden. In fünf Tagen muss Bob entscheiden: abschlachten oder nicht? Als er die Tierüberwachung ruft, stellen sich seine eigenen Kinder gegen ihn ...
Tina leidet sehr stark unter pubertärem Herzschmerz. Gene und Louise versuchen, ihre große Schwester mit einer brasilianischen Breakdance-Performance aufzuheitern. So sollten ihre Hormone beim Anblick der muskulösen Männer wieder in Schwung kommen. Der Plan funktioniert. Während Tina sich Hals über Kopf in einen Jungen namens Jairo verliebt, muss Bob allerdings lernen, sein kleines Mädchen loszulassen ...
Stan überrascht seinen Sohn und dessen Freunde bei Brettspielen im Keller. Dabei wäre es ihm viel lieber, wenn Steve eine klassische Sportart ausüben würde. Um seinen Vater zu beeindrucken, informiert sich Steve über die Regeln von Baseball und beginnt, als Schiedsrichter bei echten Spielen anzutreten. Das überzeugt nicht nur Stan - auch die Zuschauer sind begeistert.
Francine liebt das Programm des Home-Shopping-Kanals. Als sie beim Einkaufen mit ihrer Freundin Gina feststellt, dass es nicht für alle Körperformen die passende Jeans gibt, wollen die beiden gemeinsam Hosen entwerfen und im Fernsehen verkaufen. Und damit haben sie tatsächlich Erfolg, doch die Jeans scheinen merkwürdige Nebenwirkungen zu verursachen.
Mac, Charlie und Dennis bringen an einer Pinnwand Zettel mit ihrem ganz großen Lebenstraum an. Sie sind der Überzeugung: Wenn man nur fest daran glaubt und hart arbeitet, gehen diese Visionen in Erfüllung. Gleichzeitig möchten sie der mexikanischen Familie Juarez helfen. Wie in der bekannten Fernsehserie "Das Hausbau-Kommando" wollen sie deren Wohnung entrümpeln und das Haus im Kern sanieren. Leider läuft dabei so einiges schief ...
Charlie buhlt um die Zuneigung einer Kellnerin und hat zu diesem Zweck ein Musical geschrieben, welches in Kürze in der Bar vor deren Augen uraufgeführt werden soll. Leider steht die Premiere unter keinem guten Stern ...
Frank hat auf einer Versteigerung ein Haus gekauft. Er ist Feuer und Flamme und möchte mit den Renovierungsarbeiten sofort anfangen. Er hat jedoch völlig vergessen, dass die Mieter noch 90 Tage das Haus bewohnen dürfen. Dennis und Mac beschließen indessen, sich als Immobilienhändler zu versuchen und firmieren als "Honig und Essig = Guter Immobilienhändler, böser Immobilienhändler". Chaos ist programmiert.
Auf dem College-Parkplatz macht ein Jahrmarkt Station. Brittas Ex-Freund arbeitet an einem Schießstand, doch sie will ihn auf keinen Fall wiedersehen. Sie gibt Annie sogar ihr Handy, damit sie nicht in Versuchung gerät, den Mann anzurufen. Da der Ex auch noch Blade heißt, wird er die neue Zielscheibe für die Späße der Lerngruppe. Selbstverständlich wird auch der gleichnamige Vampirfilm angesehen ...
Als der Biologiekurs ausfällt, treten die Studenten eine dreistündige Mittagspause an. Annie sorgt dafür, dass Troy und Britta zusammen essen gehen, weil sie hofft, dass sich die beiden verlieben. Sie lenkt in der Zeit Abed dadurch ab, dass er ihr das Traumatorium zeigen darf. Doch Annie ist eine Katastrophe als Partnerin von "Inspector Spacetime", so dass Abed schnell die Lust an Weltraumszenarien verliert. Stattdessen geht er auf eine Odyssee durch Raum und Zeit ...
Annie ist bestürzt und erbost zugleich: Im Labor findet sie ihre liebevoll gezüchtete Pflanze auf dem Boden vor - zerquetscht und zerdrückt. Ihre Hoffnung auf eine Eins für ihre hervorragende Arbeit, die sie zusammen mit Jeff und Marshall zu bewältigen hatte, ist dahin. Doch wer steckt hinter der verwerflichen Tat - dem Mord einer zarten Yams-Pflanze? Die Freunde beginnen aufgeregt, zu recherchieren, ganz im Stile von "Law & Order". Und bald gibt es erste Verdächtige ...
Tina soll die Pflanzen von Rudys Vater gießen, während er verreist ist. Louise entdeckt in dessen Haus ein ganz besonderes Spielzeug: das Modell einer Brücke, die explodieren kann. Louise will Rudy überreden, die Brücke sofort in die Luft zu jagen, aber er lehnt ab. Daraufhin schmiedet sie einen gefährlichen Plan, um die Explosion doch noch miterleben zu können.
Die Belcher-Kinder begleiten ihre Mutter zum Zahnarzt. Während Linda in Behandlung ist, beschäftigen sich Gene, Louise und Tina im Wartezimmer. Kurz darauf taucht der Zahnarzt im Restaurant der Familie auf und beschuldigt die Kinder des Diebstahls.
Stan überrascht seinen Sohn und dessen Freunde bei Brettspielen im Keller. Dabei wäre es ihm viel lieber, wenn Steve eine klassische Sportart ausüben würde. Um seinen Vater zu beeindrucken, informiert sich Steve über die Regeln von Baseball und beginnt, als Schiedsrichter bei echten Spielen anzutreten. Das überzeugt nicht nur Stan - auch die Zuschauer sind begeistert.
Francine liebt das Programm des Home-Shopping-Kanals. Als sie beim Einkaufen mit ihrer Freundin Gina feststellt, dass es nicht für alle Körperformen die passende Jeans gibt, wollen die beiden gemeinsam Hosen entwerfen und im Fernsehen verkaufen. Und damit haben sie tatsächlich Erfolg, doch die Jeans scheinen merkwürdige Nebenwirkungen zu verursachen.
Kurumi und Asuka besuchen die gleiche Klasse. Ihre Freundinnen wissen nicht, dass die beiden zu den "Magical Girls" gehören. Gemeinsam genießen die vier Mädchen den Alltag ganz normaler Schülerinnen - und Asuka fühlt sich in ihrer Entscheidung, dem Militär den Rücken zu kehren, bestätigt. Doch dann wird Nozomi auf offener Straße entführt.
Asuka erfährt, dass ihre Freundin Nozomi entführt wurde. Während die Polizei beschließt, nichts zu unternehmen, übt sich auch die Spezialeinheit in Zurückhaltung. Asuka bittet ihren ehemaligen Einsatzleiter um Hilfe, doch ihm sind die Hände gebunden. Die Schülerin muss selbst tätig werden, wenn sie Nozomi retten will. Das "Magical Girl" Kurumi steht ihr helfend zur Seite.
Wegen ihrer guten Leistungen in den Auswahlturnieren bekommen Ikki und Stella eine Woche schulfrei und dürfen ins Schullandheim fahren, um dort zu trainieren - das verspricht ihnen zumindest die Schuldirektorin. Als sie in Okutama ankommen, sieht ihr Alltag jedoch ganz anders aus. Stella freut sich trotzdem, da sie endlich ungestört Zeit mit ihrem Freund verbringen kann. Ikkis Schwester Shizuku reagiert eifersüchtig, aber Alice versucht, seine Mitbewohnerin aufzuheitern.
Shizukus nächste Gegnerin im Auswahlkampf für das Sieben-Sterne-Turnier ist die Präsidentin der Schülersprecher Raikiri Toka Todo. Shizuku will ihre Kontrahentin besiegen, um Ikki zu beweisen, wie stark sie wirklich ist. Der Kampf scheint aussichtslos, doch ausgerechnet Stella spricht Shizuku zur rechten Zeit Mut zu.
Beim Autofahren stellt Lois fest, dass ihr Augenlicht nicht mehr das Beste ist. Sie beschließt, sich einer Laser-OP zu unterziehen. Als sie nach dem Eingriff erst einmal gar nichts mehr sehen kann, nutzt sie dies zu ihrem persönlichen Nutzen aus. Peter, Chris und Stewie müssen währenddessen den kleinen Doug beschäftigen.
Peter und seine Freunde stöbern in einem Plattenladen nach den besten LPs. Nach und nach erzählen sie einander Geschichten über ihre liebsten Rock-Legenden Jim Morrison, Muddy Waters und Elton John.
Jimmy Fallon talkt und quizzt in der "Tonight Show" mit Weltstars.
Tina soll die Pflanzen von Rudys Vater gießen, während er verreist ist. Louise entdeckt in dessen Haus ein ganz besonderes Spielzeug: das Modell einer Brücke, die explodieren kann. Louise will Rudy überreden, die Brücke sofort in die Luft zu jagen, aber er lehnt ab. Daraufhin schmiedet sie einen gefährlichen Plan, um die Explosion doch noch miterleben zu können.
Die Belcher-Kinder begleiten ihre Mutter zum Zahnarzt. Während Linda in Behandlung ist, beschäftigen sich Gene, Louise und Tina im Wartezimmer. Kurz darauf taucht der Zahnarzt im Restaurant der Familie auf und beschuldigt die Kinder des Diebstahls.
Stan überrascht seinen Sohn und dessen Freunde bei Brettspielen im Keller. Dabei wäre es ihm viel lieber, wenn Steve eine klassische Sportart ausüben würde. Um seinen Vater zu beeindrucken, informiert sich Steve über die Regeln von Baseball und beginnt, als Schiedsrichter bei echten Spielen anzutreten. Das überzeugt nicht nur Stan - auch die Zuschauer sind begeistert.
Francine liebt das Programm des Home-Shopping-Kanals. Als sie beim Einkaufen mit ihrer Freundin Gina feststellt, dass es nicht für alle Körperformen die passende Jeans gibt, wollen die beiden gemeinsam Hosen entwerfen und im Fernsehen verkaufen. Und damit haben sie tatsächlich Erfolg, doch die Jeans scheinen merkwürdige Nebenwirkungen zu verursachen.
Kurumi und Asuka besuchen die gleiche Klasse. Ihre Freundinnen wissen nicht, dass die beiden zu den "Magical Girls" gehören. Gemeinsam genießen die vier Mädchen den Alltag ganz normaler Schülerinnen - und Asuka fühlt sich in ihrer Entscheidung, dem Militär den Rücken zu kehren, bestätigt. Doch dann wird Nozomi auf offener Straße entführt.
Asuka erfährt, dass ihre Freundin Nozomi entführt wurde. Während die Polizei beschließt, nichts zu unternehmen, übt sich auch die Spezialeinheit in Zurückhaltung. Asuka bittet ihren ehemaligen Einsatzleiter um Hilfe, doch ihm sind die Hände gebunden. Die Schülerin muss selbst tätig werden, wenn sie Nozomi retten will. Das "Magical Girl" Kurumi steht ihr helfend zur Seite.
Wegen ihrer guten Leistungen in den Auswahlturnieren bekommen Ikki und Stella eine Woche schulfrei und dürfen ins Schullandheim fahren, um dort zu trainieren - das verspricht ihnen zumindest die Schuldirektorin. Als sie in Okutama ankommen, sieht ihr Alltag jedoch ganz anders aus. Stella freut sich trotzdem, da sie endlich ungestört Zeit mit ihrem Freund verbringen kann. Ikkis Schwester Shizuku reagiert eifersüchtig, aber Alice versucht, seine Mitbewohnerin aufzuheitern.
Shizukus nächste Gegnerin im Auswahlkampf für das Sieben-Sterne-Turnier ist die Präsidentin der Schülersprecher Raikiri Toka Todo. Shizuku will ihre Kontrahentin besiegen, um Ikki zu beweisen, wie stark sie wirklich ist. Der Kampf scheint aussichtslos, doch ausgerechnet Stella spricht Shizuku zur rechten Zeit Mut zu.
Charlie buhlt um die Zuneigung einer Kellnerin und hat zu diesem Zweck ein Musical geschrieben, welches in Kürze in der Bar vor deren Augen uraufgeführt werden soll. Leider steht die Premiere unter keinem guten Stern ...
Frank hat auf einer Versteigerung ein Haus gekauft. Er ist Feuer und Flamme und möchte mit den Renovierungsarbeiten sofort anfangen. Er hat jedoch völlig vergessen, dass die Mieter noch 90 Tage das Haus bewohnen dürfen. Dennis und Mac beschließen indessen, sich als Immobilienhändler zu versuchen und firmieren als "Honig und Essig = Guter Immobilienhändler, böser Immobilienhändler". Chaos ist programmiert.
Auf dem College-Parkplatz macht ein Jahrmarkt Station. Brittas Ex-Freund arbeitet an einem Schießstand, doch sie will ihn auf keinen Fall wiedersehen. Sie gibt Annie sogar ihr Handy, damit sie nicht in Versuchung gerät, den Mann anzurufen. Da der Ex auch noch Blade heißt, wird er die neue Zielscheibe für die Späße der Lerngruppe. Selbstverständlich wird auch der gleichnamige Vampirfilm angesehen ...
Als der Biologiekurs ausfällt, treten die Studenten eine dreistündige Mittagspause an. Annie sorgt dafür, dass Troy und Britta zusammen essen gehen, weil sie hofft, dass sich die beiden verlieben. Sie lenkt in der Zeit Abed dadurch ab, dass er ihr das Traumatorium zeigen darf. Doch Annie ist eine Katastrophe als Partnerin von "Inspector Spacetime", so dass Abed schnell die Lust an Weltraumszenarien verliert. Stattdessen geht er auf eine Odyssee durch Raum und Zeit ...