Emotionales Meisterwerk von Regisseurin Lulu Wang mit autobiografischen Zügen: Als sie erfährt, dass ihre Großmutter todkrank ist, bricht für Billi eine Welt zusammen. Um Nai Nai ein letztes Mal zu sehen, reist die ganze Familie nach China. Nur Billi soll in New York bleiben. Ihre Eltern befürchten, dass sie das Geheimnis von Nai Nais Diagnose ausplaudern würde. Die alte Dame weiß nämlich nicht, dass sie bald sterben muss - und das soll laut ihrer Verwandtschaft auch so bleiben.
"talk talk talk" fasst die Höhepunkte aller Talk-Formate rasant zusammen.
Comedians halten ihren Kolleg:innen den Spiegel vor - ganz ohne Tabus.
Comedians halten ihren Kolleg:innen den Spiegel vor - ganz ohne Tabus.
Comedians halten ihren Kolleg:innen den Spiegel vor - ganz ohne Tabus.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Nach seiner Entlassung ist sich Conrad nicht sicher, wie er seine Zukunft gestalten soll. Um sich abzulenken, begleitet er seinen ehemaligen Patienten Finn Niver bei einem Abenteuer in der Schwerelosigkeit. Derweil tritt Cain seinen Dienst als neuer Chefarzt der Chirurgie an. Eine seiner ersten Amtshandlungen sorgt für große Verwirrung unter den Ärzten. Mina hat indes große Probleme, sich um Adakus Baby zu kümmern.
Conrad erhält einen Anruf von Archer Loggins, einem ehemaligen Patienten. Er bittet ihn, sich in Zukunft um seine Frau Adelaide zu kümmern. Conrad ist alarmiert und befürchtet, dass sich der an MS erkrankte Mann etwas antun will. Derweil haben Nic und Mina in der Provinz-Klinik, in der sie gemeinnützige Arbeit verrichten, alle Hände voll zu tun, Devons VIP-Patientin Nadine kehrt in die Notaufnahme zurück, und Cain macht sich an Andrea, Bells Geschäftspartnerin, heran.
Gerade als sich die Freunde einem britischen Serienmarathon widmen, erscheint die Polizei in ihrer Bar. Die Beamtin berichtet, dass sie das Gebäude nicht verlassen dürfen, weil sich ein suizidgefährdeter Mann auf dem Dach befindet. Frank, der gerade das Essen für sich und die anderen geholt hat, will um jeden Preis ins abgesperrte Paddy's gelangen und behauptet kurzerhand, er sei der Vater des Springers.
Die Clique trifft sich, um gemeinsam Lasertag zu spielen. Dennis nimmt das Ganze allerdings ein wenig zu ernst. Um ihre Gegner ein für alle Mal zu besiegen, will er dem mysteriösen Big Mo auflauern. Zudem stachelt er Dee und Mac an, damit sie aggressiv werden und dadurch jede Menge Punkte erzielen. Charlie ist allerdings schnell gelangweilt, weil er nur ihre Basis bewachen soll.
Charlie, Dennis und Mac haben sich einen Traum erfüllt und einen Irish Pub eröffnet. Doch die Freude währt nicht lange, denn der Umsatz lässt zu wünschen übrig. Dee, Dennis' Schwester und Barfrau in Personalunion, schleppt schließlich den attraktiven Terrell, den sie im Schauspielkurs kennengelernt hat, an. Der entpuppt sich als Naturtalent in Sachen Werbung und schon bald brummt das "Paddy's". Dass sie nur schwule Gäste haben, stinkt Charlie, Dennis und Mac jedoch gewaltig ...
Greendale wird von einem Sachverständigen inspiziert. Als dieser zu dem Schluss kommt, dass das College in gutem Zustand und einigermaßen wertvoll ist, beschließen Richi und Carl von der Collegebehörde, die Uni an die höchstbietende Firma zu verkaufen. Doch plötzlich tut sich eine neue Möglichkeit auf, wie das College an Geld kommen könnte: ein Schatz!
Annie, Abed und Pelton wollen dem Schatz, den sie entdeckt haben, auf den Grund gehen. Ein Hinweis besagt, dass in einem versteckten Raum ein Computer aus reinem Gold zu finden ist. Ist die Maschine die Rettung für das finanziell ruinierte Greendale-College?
Nachdem das Dach des Colleges auf Grund zu vieler dort gelandeten Frisbees einstürzt, holt Studienleiter Pelton sich Hilfe auf den Campus: Frankie Dart soll sich ab jetzt um Greendales Finanzen kümmern und es so vor dem Verfall retten. Abed ist jedoch der Einzige der Truppe, der sich mit der Neuen versteht. Der Rest kommt mit den von Frankie initiierten Neuerungen so gar nicht klar.
Am 1. April übertreffen sich die Belchers gegenseitig, um sich Streiche zu spielen. Doch damit nicht genug: Auch Mr. Fischoeder taucht wie immer an diesem Tag im Restaurant auf, um seine Scherze mit Bob zu treiben. Dieses Mal verfolgt er aber einen ganz speziellen Plan.
Tina kommt von einem Treffen der Thundergirls und ist komplett aufgelöst. Die Gruppenleiterin hat vorgeschlagen, dass Tina als ältestes Mitglied der Pfadfinderinnen versuchen soll, sich neue Abzeichen zu verdienen, um endlich die angesehene Blitz-Scherpe zu erhalten. Doch das fällt ihr ganz und gar nicht leicht. Immerhin hilft Bob seiner Ältesten dabei.
Die Belchers freuen sich über das großzügige Trinkgeld, das ihnen ihr letzter Gast überlassen hat. Noch am selben Tag machen sich Linda, Bob und die Kinder auf den Weg ins Einkaufszentrum, um ihren 100-Dollar-Gutschein einzulösen. Jedes Familienmitglied hat 20 Dollar zur freien Verfügung. Die Auswahl gestaltet sich allerdings schwierig.
Steve würde Stan gerne beweisen, wie mutig er sein kann und schmiedet zusammen mit Roger einen Plan. Um seinen Vater stolz zu machen, verkleidet er sich als Superheld und lässt sich bei der Verbrecherjagd filmen. Der Plan geht allerdings nach hinten los, weil Roger die Lorbeeren für Steves Taten selbst einheimsen will. Francine hat derweil Angst vor einer erneuten Schwangerschaft.
Stan arbeitet schon seit 30 Jahren jeden Sommer im Golfclub, um sich seinen Traum von einer Mitgliedschaft dort erfüllen zu können. Nun möchte er auch seinem Sohn die Freude an harter Arbeit vermitteln und besorgt ihm ebenfalls einen Job als Platzwart. Steve wird allerdings sofort von einem unglaublich reichen Clubmitglied abgeworben und bekommt für die absurdesten Aufgaben Geld zugesteckt. Stan schmeckt das ganz und gar nicht ...
Roger und Steve alias "Rolli und der Beinmann" müssen einen neuen Fall lösen. Sie werden von einem Mann engagiert, um mehr über einen mysteriösen Schlüssel herauszufinden, den ihm sein Großvater hinterlassen hat. Dabei bekommt das Detektivduo Unterstützung in Form von Stan, der von nun an als "Papa Rolli" das neueste Mitglied des Teams ausmacht. Als letzter schließlich entführt wird, entwickelt sich der Fall allerdings in eine gefährliche Richtung.
Nachdem Stan einen älteren Mann beleidigt, scheint dieser ihn in einer seltsamen Sprache zu verfluchen. In kürzester Zeit beginnt der CIA-Agent um Jahre zu altern und nimmt schließlich das Erscheinungsbild eines über 80-Jährigen an. Zusammen mit Hayley und Steve versucht er fieberhaft, den Fluch zu brechen. Roger schleppt Francine derweil zu einem Tanzwettbewerb mit, ist dabei allerdings nicht ganz ehrlich zu seiner Freundin.
Teddy erzählt den Belchers von einem bevorstehenden Wrestling-Event, für das er arbeitet. Louise, Gene und Tina sind begeistert und wollen Teddy dorthin begleiten. Vor Ort überzeugen sie die Kreativdirektorin, selbst auftreten zu dürfen. Für ein gesünderes Leben nimmt sich Linda derweil vor, von nun an zehn Gläser Wasser am Tag zu trinken. Das hält sie jedoch nicht lange durch - und so sucht sie nach einer anderen Gewohnheit, die ihr mehr liegt.
Beim Aufräumen entdeckt Linda ein altes Radio, das Bob von seiner Großmutter Alice geerbt hat. Daraufhin erinnert sich Bob an die Geschichte von Alice und einem geheimnisvollen Spion. Fasziniert lauschen Tina, Louise und Gene seinen Erzählungen über die damalige Zeit.
Linda bemerkt aufgeregt, dass ihre Lieblingsautorin im Restaurant zu Gast ist. Besonders deren Kinderbücher haben es ihr angetan. Mittlerweile schreibt die Schriftstellerin aber nur noch Thriller für Erwachsene, was Linda ziemlich enttäuscht. Tina, Louise und Gene erfahren derweil, dass Mr. Frond ein schwerwiegendes Problem hat: Seine Katze ist weggelaufen und kommt nun nicht mehr allein von einem hohen Baum herunter.
Stan hat vor Jahren einen Rekord beim Wrestling aufgestellt und möchte nun, dass sein Sohn in seine Fußstapfen tritt. Er reaktiviert deshalb das Ringerteam an Steves Schule und versucht, die Jugendlichen zu begnadeten Sportlern auszubilden. Als Barry dank seiner Masse immer mehr Kämpfe gewinnt, sieht Stan allerdings seinen eigenen Erfolg bedroht und bittet Roger um Hilfe - der dabei mal wieder weit übers Ziel hinausschießt.
Die Smiths finden sich immer häufiger zu Therapiegesprächen bei Rogers Psychologencharakter Dr. Pinguin ein. Dieser rät seinen Patienten allerdings ausschließlich, ihre Liebsten anzulügen und so das harmonische Miteinander aufrechtzuerhalten. Klaus ist entsetzt von den Ratschlägen des Außerirdischen und sorgt dafür, dass dieser aus dem Haus verschwindet - damit er von nun an selbst als Familientherapeut fungieren kann.
Charlie erfährt, dass er angeblich der Vater von Stacy Corvellis Sohn Tommy ist. Er hatte vor zehn Jahren eine kleine Affäre mit ihr, aber das aus dieser Begegnung tatsächlich ein Kind hervorgegangen ist, ist ihm bisher gänzlich unbekannt. Um auch wirklich sicher zu gehen, versucht er Tommy bei ihrem ersten Treffen davon zu überzeugen, mit ihm ins Krankenhaus zu fahren, um dort einen Vaterschaftstest zu machen. Doch da hat er die Rechnung ohne Tommy gemacht ...
Charlie, Dennis und Mac sind hellauf begeistert: Heute ist das "Paddy's" brechend voll. Leider tummeln sich ausschließlich Jugendliche im Pub. Kurz geraten die drei Freunde in einen Gewissenskonflikt, schließlich ist der Ausschank von Alkohol an Jugendliche strengstens untersagt. Doch auf die Einnahmen wollen sie nun wirklich nicht verzichten. Als Dennis von der hübschen Tammy umgarnt wird, deren Angebote mehr als eindeutig sind, eskaliert jedoch die Situation ...
Als Charlie erfährt, an Krebs erkrankt zu sein, erzählt er das sofort Dennis. Der gibt ihm zwar sein Ehrenwort, diese Hiobsbotschaft nicht weiter zu erzählen, kann aber seine Klappe nicht halten und informiert umgehend Mac und Dee. Emotional mitgenommen von Charlies schwerem Schicksal, wollen Dennis und Mac ihrem Freund eine Freude machen und eine Frau für ihn suchen. Schließlich geben sie der Kellnerin, in die Charlie verknallt ist, 250 Dollar, damit sie mit ihm schläft.
Britta sieht sich durch ihre finanzielle Notlage gezwungen, bei Abed und Annie auf's Sofa zu ziehen. Was sie nicht ahnt ist, dass ihre Eltern sie hinter ihrem Rücken seit Jahren finanziell unterstützen und für ihre Schulden aufkommen. Währenddessen verschwindet Studienleiter Pelton in die Virtuelle Realität um endlich einmal zu erfahren, was es heißt, Macht zu haben.
Als wäre Greendales Ruf nicht schon schlecht genug, kommt das Gerücht auf, dass sogar ein Hund dort einen College-Abschluss erlangt hat. Abed muss sich schnell etwas einfallen lassen, um größere negative Konsequenzen zu verhindern. In der Zwischenzeit finden Britta und Elroy auf Grund der gemeinsamen Vorliebe für eine Band zueinander.
Greendales Schulkommission lädt Studienleiter Pelton ein, Mitglied zu werden - jedoch nur unter der Bedingung, dass dieser sich zu seiner Homosexualität bekennt. Unterdessen gelingt es Annie und Chang, in der Schulproduktion von "Karate Kid" Rollen zu ergattern.
In der Wohnung der Belchers müssen einige Reparaturen vorgenommen werden. Das übernimmt Teddy, während Bob mit Linda und den Kindern das Grab seiner Mutter besuchen will. Dabei passiert Teddy allerdings ein Missgeschick, das er nicht so einfach beheben kann.
Bob und Linda haben ein Problem: Ihre drei Kinder haben am gleichen Tag zur gleichen Zeit einen Weihnachtsauftritt - und nun müssen sie sich entscheiden, welche Aufführung sie verpassen. Louise bietet großmütig an, auf die Anwesenheit ihrer Eltern bei dem Vortrag ihres Gedichts zu verzichten. Als Linda klar wird, warum ihre Tochter allein in der Bücherei auftreten will, gibt sie alles, um doch noch pünktlich zu ihr zu kommen.
In einem Streit konfrontiert Steve seinen Vater mit dessen Glatze. Weil er schon lange unter seiner schwindenden Haarpracht leidet, legt sich Stan unters Messer. Roger will ihm im Anschluss eine tolle Frisur zaubern, trifft damit jedoch nicht Stans Geschmack. Ein folgenreicher Streit entbrennt zwischen den beiden.
Familie Smith macht sich auf den Weg zu ihrem Familienpicknick. Das veranstalten sie wie immer auf dem Grundstück des Familiengrabs, doch ihre zukünftigen Ruhestätten sind bereits belegt. Stan gesteht, dass er sie vor einer Weile verkauft hat, um schnell an Geld zu kommen. Nun muss er versuchen, die Gräber zurückzukaufen, wenn er seine Liebsten nicht noch mehr verärgern will.
Die nächste Auslieferung eines Kindes steht bevor und langsam macht sich Panik unter den Geschwistern breit. Emmas Verletzung scheint ihre Flucht zusätzlich zu erschweren. Können die Kinder sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen?
Norman fällt eine folgenschwere Entscheidung und der Abschied von seinen Geschwistern lässt viele Fragen offen.
Obwohl sie jeden Tag ihr Leben für einen Krieg aufs Spiel setzen, der aussichtslos zu sein scheint, hadern die Mitglieder der Spezialeinheit Spearhead kaum mit ihrem Schicksal. Sie sind über die Jahre hinweg zu Freunden geworden und versuchen, die schönen Momente untereinander zu genießen. Lena erhält unterdessen von ihrem Onkel den Auftrag für eine neue Mission. Ihren Wunsch nach Unterstützung für ihr Team lehnt er ab.
Lena setzen die Kriegseinsätze immer mehr zu, obwohl sie ihre Einheit aus sicherer Entfernung befehligt und nicht selbst an der Front kämpfen muss. Die Stimmen der Verstorbenen verfolgen sie Tag und Nacht. Um ihr Team zu unterstützen, will sie für Verstärkung sorgen - und endlich stimmt ihr Onkel dieser Forderung zu.
Jimmy Fallon talkt und quizzt in der "Tonight Show" mit Weltstars.
In der Wohnung der Belchers müssen einige Reparaturen vorgenommen werden. Das übernimmt Teddy, während Bob mit Linda und den Kindern das Grab seiner Mutter besuchen will. Dabei passiert Teddy allerdings ein Missgeschick, das er nicht so einfach beheben kann.
Bob und Linda haben ein Problem: Ihre drei Kinder haben am gleichen Tag zur gleichen Zeit einen Weihnachtsauftritt - und nun müssen sie sich entscheiden, welche Aufführung sie verpassen. Louise bietet großmütig an, auf die Anwesenheit ihrer Eltern bei dem Vortrag ihres Gedichts zu verzichten. Als Linda klar wird, warum ihre Tochter allein in der Bücherei auftreten will, gibt sie alles, um doch noch pünktlich zu ihr zu kommen.
In einem Streit konfrontiert Steve seinen Vater mit dessen Glatze. Weil er schon lange unter seiner schwindenden Haarpracht leidet, legt sich Stan unters Messer. Roger will ihm im Anschluss eine tolle Frisur zaubern, trifft damit jedoch nicht Stans Geschmack. Ein folgenreicher Streit entbrennt zwischen den beiden.
Familie Smith macht sich auf den Weg zu ihrem Familienpicknick. Das veranstalten sie wie immer auf dem Grundstück des Familiengrabs, doch ihre zukünftigen Ruhestätten sind bereits belegt. Stan gesteht, dass er sie vor einer Weile verkauft hat, um schnell an Geld zu kommen. Nun muss er versuchen, die Gräber zurückzukaufen, wenn er seine Liebsten nicht noch mehr verärgern will.
Die nächste Auslieferung eines Kindes steht bevor und langsam macht sich Panik unter den Geschwistern breit. Emmas Verletzung scheint ihre Flucht zusätzlich zu erschweren. Können die Kinder sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen?
Norman fällt eine folgenschwere Entscheidung und der Abschied von seinen Geschwistern lässt viele Fragen offen.
Obwohl sie jeden Tag ihr Leben für einen Krieg aufs Spiel setzen, der aussichtslos zu sein scheint, hadern die Mitglieder der Spezialeinheit Spearhead kaum mit ihrem Schicksal. Sie sind über die Jahre hinweg zu Freunden geworden und versuchen, die schönen Momente untereinander zu genießen. Lena erhält unterdessen von ihrem Onkel den Auftrag für eine neue Mission. Ihren Wunsch nach Unterstützung für ihr Team lehnt er ab.
Lena setzen die Kriegseinsätze immer mehr zu, obwohl sie ihre Einheit aus sicherer Entfernung befehligt und nicht selbst an der Front kämpfen muss. Die Stimmen der Verstorbenen verfolgen sie Tag und Nacht. Um ihr Team zu unterstützen, will sie für Verstärkung sorgen - und endlich stimmt ihr Onkel dieser Forderung zu.
Charlie erfährt, dass er angeblich der Vater von Stacy Corvellis Sohn Tommy ist. Er hatte vor zehn Jahren eine kleine Affäre mit ihr, aber das aus dieser Begegnung tatsächlich ein Kind hervorgegangen ist, ist ihm bisher gänzlich unbekannt. Um auch wirklich sicher zu gehen, versucht er Tommy bei ihrem ersten Treffen davon zu überzeugen, mit ihm ins Krankenhaus zu fahren, um dort einen Vaterschaftstest zu machen. Doch da hat er die Rechnung ohne Tommy gemacht ...
Charlie, Dennis und Mac sind hellauf begeistert: Heute ist das "Paddy's" brechend voll. Leider tummeln sich ausschließlich Jugendliche im Pub. Kurz geraten die drei Freunde in einen Gewissenskonflikt, schließlich ist der Ausschank von Alkohol an Jugendliche strengstens untersagt. Doch auf die Einnahmen wollen sie nun wirklich nicht verzichten. Als Dennis von der hübschen Tammy umgarnt wird, deren Angebote mehr als eindeutig sind, eskaliert jedoch die Situation ...
Als Charlie erfährt, an Krebs erkrankt zu sein, erzählt er das sofort Dennis. Der gibt ihm zwar sein Ehrenwort, diese Hiobsbotschaft nicht weiter zu erzählen, kann aber seine Klappe nicht halten und informiert umgehend Mac und Dee. Emotional mitgenommen von Charlies schwerem Schicksal, wollen Dennis und Mac ihrem Freund eine Freude machen und eine Frau für ihn suchen. Schließlich geben sie der Kellnerin, in die Charlie verknallt ist, 250 Dollar, damit sie mit ihm schläft.
Britta sieht sich durch ihre finanzielle Notlage gezwungen, bei Abed und Annie auf's Sofa zu ziehen. Was sie nicht ahnt ist, dass ihre Eltern sie hinter ihrem Rücken seit Jahren finanziell unterstützen und für ihre Schulden aufkommen. Währenddessen verschwindet Studienleiter Pelton in die Virtuelle Realität um endlich einmal zu erfahren, was es heißt, Macht zu haben.
Als wäre Greendales Ruf nicht schon schlecht genug, kommt das Gerücht auf, dass sogar ein Hund dort einen College-Abschluss erlangt hat. Abed muss sich schnell etwas einfallen lassen, um größere negative Konsequenzen zu verhindern. In der Zwischenzeit finden Britta und Elroy auf Grund der gemeinsamen Vorliebe für eine Band zueinander.
Greendales Schulkommission lädt Studienleiter Pelton ein, Mitglied zu werden - jedoch nur unter der Bedingung, dass dieser sich zu seiner Homosexualität bekennt. Unterdessen gelingt es Annie und Chang, in der Schulproduktion von "Karate Kid" Rollen zu ergattern.