Frank, Mac, Dennis und Charlie tauchen unangekündigt bei der Hochzeit von Dennis' Ex-Frau auf, um sicherzugehen, dass die Ehe wirklich geschlossen wird. Schließlich spart sich Dennis daraufhin die Alimente. Doch die Situation vor Ort läuft schnell aus dem Ruder - und plötzlich landen die Freunde auf dem Polizeirevier.
Abed soll für Shirleys Kirche einen Internet-Werbeclip über Jesus produzieren. Doch so ganz scheint er seinen Auftrag nicht verstanden zu haben und schießt weit übers Ziel hinaus. Währenddessen gibt Pierce alles, um in die Clique der Hundertjährigen aufgenommen zu werden. Doch auch seine Bemühungen ufern ein wenig aus und bringen heilloses Chaos in den Rentnerclan. Studienleiter Pelton kämpft derweil mal wieder gegen alles und jeden.
Im Greendale Community College findet eine riesige Halloween-Party statt. Studienleiter Pelton überrascht seine Schäfchen mit Tacofleisch, das er in einem Geschäft für Militärbedarf gekauft hat. Einige Studenten essen das Fleisch und infizieren sich mit einem Virus, der sich schlagartig unter den Gästen verbreitet. In der Annahme, die Seuche nicht überleben zu können, verstecken sich Chang und Shirley vor den Infizierten. Dabei kommen sie sich ungewöhnlich nah ...
Jeff und Troy entdecken auf dem Campus ein geheimes Trampolin. Der Gärtner Joshua erklärt ihnen seine "Philosophie des richtigen Springens" und die beiden werden immer relaxter. Währenddessen besuchen Britta, Shirley und Annie eine Vorlesung über Frauenfragen und werden von Meghan und ihren biestigen Freundinnen von ihren Plätzen verjagt. Abed hilft den Mädels, indem er die anderen wüst beschimpft. Britta, Shirley und Annie sind begeistert. Doch die Situation spitzt sich zu ...
Linda ist ganz aufgeregt, weil der Saint Patrick's Day bevorsteht. Während sie dafür am liebsten alle Speisen und Getränke grün färben würde, hat Bob gar keinen Sinn für den Feiertag. Er geht lieber mit den Kindern zu einer Auktion, bei der Restaurantbedarf versteigert werden soll.
Nats Ex-Freundin besitzt einen Gnadenhof für Tiere. Auf dem Weg dorthin macht die Limousinenfahrerin halt im Restaurant der Belchers und lädt die ganze Familie kurzerhand ein, mitzukommen. Bob ist wenig begeistert, aber alle anderen freuen sich über den unverhofften Roadtrip.
Josh lädt Tina zur Probe seiner Stepptanz-Show ein. Weil sie herausfinden will, was es mit der netten Geste auf sich hat, nimmt sie die Einladung an. Doch vor Ort fällt ihr etwas Ungewöhnliches auf. Derweil machen sich Louise und Gene über Bobs Burger des Tages lustig und wollen ihren Vater von ihren eigenen Kreationen überzeugen.
"talk talk talk" fasst die Höhepunkte aller Talk-Formate rasant zusammen.
MIt Bully, Rick Kavanian und Christian Tramitz sind Lacher garantiert.
MIt Bully, Rick Kavanian und Christian Tramitz sind Lacher garantiert.
In "Switch reloaded" bekommen TV-Promis ihr Fett weg. Parodien in der heutigen Folge sind u. a. "Sportschau" mit Delling und Netzer (Michael Müller, Peter Nottmeier), "Schmeckt nicht, gibt's nicht" mit Tim Mälzer und Assistentin Nina (Max Giermann, Petra Nadolny), "Verstehen Sie Spaß" mit Frank Elstner (Bernhard Hoëcker), "Volksfest der Volksmusik" mit Florian Silbereisen (Michael Kessler) und "RTL aktuell" mit Peter Kloeppel und Antonia Rados (Michael Kessler, Susanne Pätzold).
In "Switch reloaded" bekommen TV-Promis ihr Fett weg. Parodien heute u. a.: "Schmeckt nicht, gibt's nicht" mit Tim Mälzer (Max Giermann) und Nina (Petra Nadolny), "heute journal" mit Claus Kleber und Gundula Gause (Michael Müller, Martina Hill), "Beckmann" mit Reinhold Beckmann und Jesus von Nazareth (Max Giermann, Peter Nottmeier), "Alarm für Cobra 11" mit Tom und Semir (Michael Müller, Peter Nottmeier) und Deutsche Welle Polen (Mona Sharma).
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Atlanta wird von einer Grippewelle heimgesucht. Auch ein Großteil des Krankenhauspersonals ist erkrankt. Der Infektiologe Alec wird gebeten, im unterbesetzten Chastain auszuhelfen. Als sich herausstellt, dass sich eine Patientin offenbar mit Pest angesteckt hat, wird das Chastain unter Quarantäne gestellt. Indes fühlt sich AJ Austin schuldig für Bradleys Tod und büßt dafür, indem er nicht mehr operiert.
Julians Auto wird im Fluss aufgefunden, von ihrer Leiche fehlt jede Spur. Devon verschafft sich Zugang zu ihrem Haus und findet die aktuelle Telefonrechnung. Als er bemerkt, dass die letzte gewählte Nummer die Zulassungsbehörde für Medizinprodukte ist, vermutet er, dass QuoVadis etwas mit ihrem Verschwinden zu tun hat. Er bittet daraufhin Conrad und Nic um Unterstützung. Indes wird im Chastain um das Leben einer Medizinstudentin gebangt, die eine dreifache Organspende benötigt.
Dee und Dennis sitzen frustriert auf ihrem Klassentreffen herum und überlegen fieberhaft, wie sie bei den einst coolen Typen Eindruck schinden können. Schnell schlägt die Stimmung um und plötzlich schwören die beiden, Rache an denen zu nehmen, die sie zu Schulzeiten schlecht behandelt haben.
Dennis und Dee erfahren von ihrem Anwalt, dass ihr Großvater im Koma liegt. Sie müssen nun als einzige verbliebenen Verwandten darüber entscheiden, ob die lebenserhaltenden Maßnahmen eingestellt werden. Charlie und Mac vermuten unterdessen im Nachlass des alten Mannes einen Nazi-Schatz und begeben sich auf die Suche.
Frank, Mac, Dennis und Charlie tauchen unangekündigt bei der Hochzeit von Dennis' Ex-Frau auf, um sicherzugehen, dass die Ehe wirklich geschlossen wird. Schließlich spart sich Dennis daraufhin die Alimente. Doch die Situation vor Ort läuft schnell aus dem Ruder - und plötzlich landen die Freunde auf dem Polizeirevier.
Abed soll für Shirleys Kirche einen Internet-Werbeclip über Jesus produzieren. Doch so ganz scheint er seinen Auftrag nicht verstanden zu haben und schießt weit übers Ziel hinaus. Währenddessen gibt Pierce alles, um in die Clique der Hundertjährigen aufgenommen zu werden. Doch auch seine Bemühungen ufern ein wenig aus und bringen heilloses Chaos in den Rentnerclan. Studienleiter Pelton kämpft derweil mal wieder gegen alles und jeden.
Im Greendale Community College findet eine riesige Halloween-Party statt. Studienleiter Pelton überrascht seine Schäfchen mit Tacofleisch, das er in einem Geschäft für Militärbedarf gekauft hat. Einige Studenten essen das Fleisch und infizieren sich mit einem Virus, der sich schlagartig unter den Gästen verbreitet. In der Annahme, die Seuche nicht überleben zu können, verstecken sich Chang und Shirley vor den Infizierten. Dabei kommen sie sich ungewöhnlich nah ...
Jeff und Troy entdecken auf dem Campus ein geheimes Trampolin. Der Gärtner Joshua erklärt ihnen seine "Philosophie des richtigen Springens" und die beiden werden immer relaxter. Währenddessen besuchen Britta, Shirley und Annie eine Vorlesung über Frauenfragen und werden von Meghan und ihren biestigen Freundinnen von ihren Plätzen verjagt. Abed hilft den Mädels, indem er die anderen wüst beschimpft. Britta, Shirley und Annie sind begeistert. Doch die Situation spitzt sich zu ...
Linda ist ganz aufgeregt, weil der Saint Patrick's Day bevorsteht. Während sie dafür am liebsten alle Speisen und Getränke grün färben würde, hat Bob gar keinen Sinn für den Feiertag. Er geht lieber mit den Kindern zu einer Auktion, bei der Restaurantbedarf versteigert werden soll.
Nats Ex-Freundin besitzt einen Gnadenhof für Tiere. Auf dem Weg dorthin macht die Limousinenfahrerin halt im Restaurant der Belchers und lädt die ganze Familie kurzerhand ein, mitzukommen. Bob ist wenig begeistert, aber alle anderen freuen sich über den unverhofften Roadtrip.
Josh lädt Tina zur Probe seiner Stepptanz-Show ein. Weil sie herausfinden will, was es mit der netten Geste auf sich hat, nimmt sie die Einladung an. Doch vor Ort fällt ihr etwas Ungewöhnliches auf. Derweil machen sich Louise und Gene über Bobs Burger des Tages lustig und wollen ihren Vater von ihren eigenen Kreationen überzeugen.
Als Steve seinem Vater eröffnet, dass er auf einer Veranstaltung für Veteranen die amerikanische Nationalhymne singen darf, ist dieser mächtig stolz auf ihn. Um sich auf den Auftritt vorzubereiten, nehmen die beiden an einer realistischen Kriegssimulation teil und befinden sich plötzlich im Vietnamkrieg - aus dem Steve nicht unbeschadet zurückkehrt.
Stan lässt immer häufiger Verabredungen mit Roger ausfallen, der sich von seinem Freund vernachlässigt und ausgenutzt fühlt. Als der CIA-Agent eines Tages einen Diktator zum Unterzeichnen eines Vertrags überreden will und dieser dabei stirbt, ist Stan jedoch auf Roger angewiesen. Der Außerirdische schlüpft unwissend in die Rolle des toten Staatsführers - bis er mitbekommt, was Stan mit ihm vorhat.
Während der Rest seiner Familie in einem Flugzeug feststeckt, das keine Starterlaubnis bekommt, bleibt Steve zum ersten Mal allein zu Haus. Als seine Freunde vorbeikommen, brechen die Jugendlichen in Stans Arbeitszimmer ein, in dem sie einen mysteriösen Computer finden. Zu spät bemerken sie, dass sie mit dem Gerät eine unbezahlbare Drohne der CIA steuern können - und beschädigen das Fluggerät aus Versehen.
Stan und seine Frau haben zum ersten Mal seit langem ein kinderfreies Wochenende. Weil Francine dieses gerne allein mit ihrem Mann verbringen würde, sorgt sie dafür, dass Roger sich eine eigene Wohnung sucht. Davon ist Stan allerdings gar nicht angetan, denn er möchte nicht zu viel Zeit allein mit seiner Frau verbringen. Deshalb unternimmt er alles, um Roger zur Wiederkehr zu bewegen und schreckt dabei auch vor Gewalt nicht zurück.
Bob wartet auf Teddy, der das Licht im Kühlraum des Restaurants reparieren soll. Aber der Handwerker hadert mit seinem Können, weil er bei einem anderen Job versagt hat. Er macht sich schwere Vorwürfe und muss von den Belchers erst einmal beruhigt werden.
Louise und ihren Mitschülern steht ein Klassenausflug ins Aquarium mit anschließender Übernachtung bevor. Für die meisten Kinder ist das ein Anlass zur Freude, aber Louise hat mit einem schwerwiegenden Problem zu kämpfen, das sie unbedingt vor dem Wandertag bewältigen muss.
Als die Lehrerin ihre Klasse an ein bevorstehendes Referat erinnert, fühlt sich Tina ertappt: Sie hat sich im Gegensatz zu ihren Mitschülern noch keine Gedanken zum vorgegebenen Thema gemacht. Die Kinder sollen einen Ort beschreiben, der sie inspiriert, doch das fällt Tina äußerst schwer. Mutter Linda versucht, zu helfen - und tatsächlich stoßen sie bald auf eine kleine Sensation, über die es sich zu berichten lohnt.
Stan realisiert, dass er nie eine richtige Kindheit hatte, weil ihn sein Vater hat sitzen lassen. Er zieht daraufhin mit Steve und dessen Freunden um die Häuser und möchte so seine verlorenen Teenager-Jahre nachholen. Das geht allerdings nicht ewig gut und Stan landet im Gefängnis. Klaus vermisst es derweil wieder einmal stark, ein Mensch zu sein, und Hayley schenkt ihm deshalb eine Perücke.
Zu ihrem zwanzigsten Hochzeitstag möchten Stan und Francine ihre Schwüre erneuern lassen. Um zu testen, ob ihr Mann sie nur wegen ihres Aussehens geheiratet hat, hört Francine in den Wochen vor der Zeremonie auf, sich um ihr Äußeres zu kümmern. Als sie Stan unter die Augen tritt, ist dieser jedoch entsetzt vom Körper seiner Frau und wäre lieber blind, als sie weiterhin ansehen zu müssen.
Zusammen mit Dee stalkt Charlie seine Ex-Freundin. Gerade als sie die Frau verfolgen wollen, fährt ihnen jemand ins Auto. Um den Fauxpas wieder gut zu machen, lädt der wohlhabende Fahrer die beiden gemeinsam mit seiner attraktiven Schwester zum Essen ein. Bei dem Versuch, einen guten Eindruck zu machen, verstellen sich Charlie und Dee. Die Fassade können die beiden aber nicht lange aufrechterhalten.
Weil Dee mit der Arbeit ihrer Therapeutin unzufrieden ist, greift sie der Psychologin unter die Arme. Sie bringt ihre gesamte Clique mit zur Beratung und lässt ihre Freunde analysieren, um herauszufinden, wer das größte Problem in ihrem Leben darstellt.
Charlie kümmert sich wenig um seine Mutter. Als er ihr eines Tages mal wieder seine Wäsche zum Waschen vorbeibringt, sucht die ältere Dame das Gespräch mit ihrem Sohn. Charlie hört kaum zu, doch dann platzt seine Mutter mit einer schrecklichen Neuigkeit heraus.
Annie verdächtigt der Reihe nach alle aus ihrer Gruppe, ihr einen Stift geklaut zu haben. Während draußen auf dem Schulhof eine große Welpen-Show stattfindet, sperren sich also Annie, Shirley, Britta, Troy, Abed und Jeff im Klassenzimmer ein, um den Schuldigen zu lokalisieren. Dabei zielen ihre gegenseitigen Anschuldigungen immer weiter unter die Gürtellinie. Da niemand den Worten des anderen traut, müssen am Ende Taten folgen ...
Troy hat Geburtstag, weiß allerdings nicht genau, ob er nun 20 oder 21 Jahre alt wird. Seine Mutter hat ihm nämlich erzählt, dass alle Kinder zwei Jahre lang zehn sind. Nachdem dieses Missverständnis geklärt ist und Troy mit 21 für eine ausgedehnte Kneipentour bereit ist, zieht die Gruppe los. Die 19-jährige Annie erschwindelt sich den Zutritt in die Bar mit einem geliehenen Ausweis. Doch das ist auch schon das Einzige, was an diesem Abend problemlos funktioniert ...
Jeff ist zu faul zum Lernen und erfindet prompt einen Kurs, um sich einen Schein zu erschleichen. Dekan Pelton wittert den Betrug und will mehr erfahren über den ominösen Professor Professorson, der angeblich an der Abendschule einen Kurs zum Thema Verschwörung abhält. Eine große Inszenierung beginnt, die Wahn und Wirklichkeit immer mehr verschwimmen lässt. Abed und Troy haben in der Zwischenzeit angefangen, eine Kissenburg zu bauen - mit ungeahnten Folgen ...
Nach wie vor ist der unter Gedächtnisverlust leidende Mann auf der Suche nach seiner Identität. Immerhin wird er von einem Tankwart wiedererkannt. Als er sich auf dem Tankstellengelände umschaut, entdeckt er ein Plüschtier, das er kurz zuvor gekauft hatte. In diesem ist ein Handy versteckt, das plötzlich klingelt. Die Person am Telefon fleht um Hilfe. Die Polizistin Helen beschließt indes, ihre Ermittlungen im Falle des Unbekannten fortzusetzen.
Alfhildr wacht in einer alternativen Realität auf. Seit ihrem Zusammentreffen mit John Roberts hat sich die gesamte Welt verändert. Der Kampf der beiden hat einen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum verursacht und eine andere Gegenwart erschaffen. Diese bedroht nun die echte Welt. Alfhildr muss so schnell wie möglich einen Weg zurückfinden. Auf der anderen Seite finden ihre Kollegen Erstaunliches über die Polizistin heraus.
Detective Fisher und Ruby kommen im Haus von Pablos Onkel an, doch Ash und seine Freunde haben den Ort bereits verlassen. Das Trio macht derweil Halt in einem Diner. Es dauert nicht lange, bis die Polizistin ebenfalls dort eintrifft. Weil auch die Dämonen Wind von Ashs Aufenthaltsort bekommen, ist ein blutiger Kampf in dem Restaurant unausweichlich.
Caspian muss sich eingestehen, dass er auf Julius Pope hereingefallen ist. Gemeinsam mit Maddie will er den Kampf gegen Pope und seine Helfer aufnehmen. Zunächst befinden sich die beiden Teenager aber auf der Flucht. Hilfe erhalten sie dabei von einer künstlichen Intelligenz, die sich ihnen als Maddies Schwester vorstellt. Renee reist indes mit der digitalen Version von Stephen Holstrom nach Hamburg. Von dort aus nimmt er Kontakt zu Vinod Chanda auf und demonstriert seine Macht.
Jimmy Fallon talkt und quizzt in der "Tonight Show" mit Weltstars.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Nach wie vor ist der unter Gedächtnisverlust leidende Mann auf der Suche nach seiner Identität. Immerhin wird er von einem Tankwart wiedererkannt. Als er sich auf dem Tankstellengelände umschaut, entdeckt er ein Plüschtier, das er kurz zuvor gekauft hatte. In diesem ist ein Handy versteckt, das plötzlich klingelt. Die Person am Telefon fleht um Hilfe. Die Polizistin Helen beschließt indes, ihre Ermittlungen im Falle des Unbekannten fortzusetzen.
Alfhildr wacht in einer alternativen Realität auf. Seit ihrem Zusammentreffen mit John Roberts hat sich die gesamte Welt verändert. Der Kampf der beiden hat einen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum verursacht und eine andere Gegenwart erschaffen. Diese bedroht nun die echte Welt. Alfhildr muss so schnell wie möglich einen Weg zurückfinden. Auf der anderen Seite finden ihre Kollegen Erstaunliches über die Polizistin heraus.
Detective Fisher und Ruby kommen im Haus von Pablos Onkel an, doch Ash und seine Freunde haben den Ort bereits verlassen. Das Trio macht derweil Halt in einem Diner. Es dauert nicht lange, bis die Polizistin ebenfalls dort eintrifft. Weil auch die Dämonen Wind von Ashs Aufenthaltsort bekommen, ist ein blutiger Kampf in dem Restaurant unausweichlich.
Caspian muss sich eingestehen, dass er auf Julius Pope hereingefallen ist. Gemeinsam mit Maddie will er den Kampf gegen Pope und seine Helfer aufnehmen. Zunächst befinden sich die beiden Teenager aber auf der Flucht. Hilfe erhalten sie dabei von einer künstlichen Intelligenz, die sich ihnen als Maddies Schwester vorstellt. Renee reist indes mit der digitalen Version von Stephen Holstrom nach Hamburg. Von dort aus nimmt er Kontakt zu Vinod Chanda auf und demonstriert seine Macht.
Dennis und Dee erfahren von ihrem Anwalt, dass ihr Großvater im Koma liegt. Sie müssen nun als einzige verbliebenen Verwandten darüber entscheiden, ob die lebenserhaltenden Maßnahmen eingestellt werden. Charlie und Mac vermuten unterdessen im Nachlass des alten Mannes einen Nazi-Schatz und begeben sich auf die Suche.
Zusammen mit Dee stalkt Charlie seine Ex-Freundin. Gerade als sie die Frau verfolgen wollen, fährt ihnen jemand ins Auto. Um den Fauxpas wieder gut zu machen, lädt der wohlhabende Fahrer die beiden gemeinsam mit seiner attraktiven Schwester zum Essen ein. Bei dem Versuch, einen guten Eindruck zu machen, verstellen sich Charlie und Dee. Die Fassade können die beiden aber nicht lange aufrechterhalten.
Weil Dee mit der Arbeit ihrer Therapeutin unzufrieden ist, greift sie der Psychologin unter die Arme. Sie bringt ihre gesamte Clique mit zur Beratung und lässt ihre Freunde analysieren, um herauszufinden, wer das größte Problem in ihrem Leben darstellt.
Charlie kümmert sich wenig um seine Mutter. Als er ihr eines Tages mal wieder seine Wäsche zum Waschen vorbeibringt, sucht die ältere Dame das Gespräch mit ihrem Sohn. Charlie hört kaum zu, doch dann platzt seine Mutter mit einer schrecklichen Neuigkeit heraus.
Annie verdächtigt der Reihe nach alle aus ihrer Gruppe, ihr einen Stift geklaut zu haben. Während draußen auf dem Schulhof eine große Welpen-Show stattfindet, sperren sich also Annie, Shirley, Britta, Troy, Abed und Jeff im Klassenzimmer ein, um den Schuldigen zu lokalisieren. Dabei zielen ihre gegenseitigen Anschuldigungen immer weiter unter die Gürtellinie. Da niemand den Worten des anderen traut, müssen am Ende Taten folgen ...