Als Charlie Lautsprecherboxen, die angeblich von einem Lastwagen gefallen sind, mit in die Bar bringt, fällt plötzlich ein Päckchen Stoff heraus. Als wenig später die Mafia auftaucht und die Drogen zurückfordert, ist die Aufregung groß, denn diese sind mittlerweile an Bingo, Franks alten Freund, verkauft worden. Die Freunde beschließen, den Stoff von Bingo zurückzukaufen. Das gestaltet sich jedoch schwieriger als zunächst angenommen, denn der verlangt einen horrenden Preis.
Frank, Dee, Charlie, Mac und Dennis versuchen weiterhin fieberhaft, das Geld aufzutreiben, um den Stoff von Bingo zurückkaufen zu können und ihn der Mafia zu geben. Frank spielt sich als Zuhälter auf und schickt Dennis zu liebeshungrigen Damen. Indes treffen Charlie und Dee ihren Freund Matthew, der gute Verbindungen zu den Jungs auf der Straße hat und die Partypillen, die sie von Bingo bekommen haben, im Handumdrehen vercheckt. Endlich kommt Geld in die Kasse ...
Es stellt sich heraus, dass Pistolen-Patty Studienleiter Spreck ist. Er will die Vorherrschaft des City Colleges ausbauen und hat die Studenten von Greendale durch die hohe Siegesprämie so provoziert, dass sie fast ihren Campus vernichtet haben. Obwohl die Situation nahezu aussichtslos ist, tun sie sich zusammen und entwerfen einen Plan zur Rettung ihrer Uni. Dabei geraten sich Jeff und Troy immer wieder in die Haare ...
Jeff will eigentlich Pierce aus der Lerngruppe kicken, doch der Schuss geht nach hinten los: Stattdessen fliegt er selbst aus der Lerngruppe! Abed hat währenddessen mit schlechten Nachrichten bezüglich seiner Lieblingsserie "Cougar Town" zu kämpfen. Chang träumt ebenfalls von der Rückkehr in die Lerngruppe, vor allem aber von einem Job und einer Wohnung, da er mittlerweile in den Lüftungsschächten haust.
Annie wird im Politologiekurs mit ihrer asiatischen Doppelgängerin Annie Kim konfrontiert. Ihre freundschaftliche Annährung schlägt bald in Hass um, als sie merkt, dass das Mädchen ihre Idee zu einer Planspiel-UN geklaut hat. Doch ihre Studiengruppe steht ihr geschlossen zur Seite ... Chang, der für die Sicherheit auf dem Campus zuständig ist, gerät mit Britta aneinander, die mal wieder für massive Unruhe und Trubel sorgt.
Peter, Cleveland, Joe und Quagmire bemerken, dass sie langsam alt werden. Dabei realisieren sie, dass sie mit ihrer Jugend auch zunehmend ihren Mut verlieren. Um diesen wiederzufinden, begeben sie sich für ein Wochenende auf die Männer-Ranch von Bürgermeister Wild West. Dort wollen sie lernen, wieder zu sich selbst zu finden. Zuhause bei den Griffins glaubt Stewie, dass er seine erste Periode durchlebt.
In der Wohnung der Belchers müssen einige Reparaturen vorgenommen werden. Das übernimmt Teddy, während Bob mit Linda und den Kindern das Grab seiner Mutter besuchen will. Dabei passiert Teddy allerdings ein Missgeschick, das er nicht so einfach beheben kann.
Bob und Linda haben ein Problem: Ihre drei Kinder haben am gleichen Tag zur gleichen Zeit einen Weihnachtsauftritt - und nun müssen sie sich entscheiden, welche Aufführung sie verpassen. Louise bietet großmütig an, auf die Anwesenheit ihrer Eltern bei dem Vortrag ihres Gedichts zu verzichten. Als Linda klar wird, warum ihre Tochter allein in der Bücherei auftreten will, gibt sie alles, um doch noch pünktlich zu ihr zu kommen.
Tina schreibt einen Geschichtstest und bemerkt dabei, dass eine Mitschülerin mogelt. Diese wirft Tina jedoch Betrug vor, um von sich abzulenken. Der älteste Belcher-Spross will das unbedingt aufklären, doch ausgerechnet am darauffolgenden Tag fällt die Schule aus. Verzweifelt sucht Tina einen Weg, das Mädchen dennoch zu erreichen.
"talk talk talk" fasst die Höhepunkte aller Talk-Formate rasant zusammen.
Tine Wittler (Susanne Pätzold) rückt zum "Einsatz in vier Wänden" an. Was sie allerdings aus dem Hobbykeller ihres Kandidaten macht, stößt nicht unbedingt auf Begeisterung. Außerdem gibt es ein überraschendes Wiedersehen mit TV-Schimpanse Charly in "Tiere suchen ein Zuhause".
Parodien ohne Pardon - das ist " Switch reloaded". In der heutigen Folge werden u. a. folgende TV-Shows und -Stars auf die Schippe genommen: "heute journal" mit Claus Kleber und Gundula Gause (Michael Müller, Martina Hill), "Schmeckt nicht, gibt's nicht" mit Tim Mälzer und Assistentin Nina (Max Giermann, Petra Nadolny), "Monk" (Peter Nottmeier) und "stern TV" mit Günther Jauch (Michael Kessler).
Vier reichweitenstarke Influencer unterstützen einen Nachwuchs-Creator.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Baby Jack macht seine ersten Schritte! Die Freude ist groß, und Miggy beschließt, seine Jugend wieder aufleben zu lassen, indem er eine Riesenparty schmeißt. Die Dinge laufen etwas aus dem Ruder, so dass er Poppy und Douglas um Hilfe bitten muss.
Poppy und Angie treffen Moderator Chris Harrison im "Bachelor"-Villa und lassen sich von seinen Weisheiten inspirieren. Unterdessen vollbringt Will Heldentaten, indem er ein Kind vor einem schweren Unfall am Spielplatz bewahrt.
Es ist der Tag der großen Schul-Auktion: Will lässt sich aufstellen, um für ein Mittagessen ersteigert zu werden. Leider scheint das niemanden zu interessieren. Um Wills Ehre zu retten, lassen sich Poppy und Sophie etwas einfallen.
Anlässlich ihres 30. Geburtstags wird Angie mit einer Riesenparty unter dem Motto "Ozzfest" überrascht, samt Metal- und Hard Rock-Ständchen. Graham und Douglas suchen indes nach dem perfekten Geschenk für das Geburtstagskind.
Macs Vater kommt frisch aus dem Knast und taucht im "Paddy's" auf. Er bittet Mac und Charlie, ihn durch die Gegend zu fahren, weil er sich um einige Leute "kümmern" muss. Die beiden sind sich sicher, dass er diese Menschen um die Ecke bringen will und alarmieren die Polizei. Indes ist auch der Sexualstraftäter Wendell aus dem Gefängnis entlassen worden. Leider sieht er Dennis zum Verwechseln ähnlich. Nun halten alle Frauen auf der Straße Dennis für das Monster.
Als Charlie Lautsprecherboxen, die angeblich von einem Lastwagen gefallen sind, mit in die Bar bringt, fällt plötzlich ein Päckchen Stoff heraus. Als wenig später die Mafia auftaucht und die Drogen zurückfordert, ist die Aufregung groß, denn diese sind mittlerweile an Bingo, Franks alten Freund, verkauft worden. Die Freunde beschließen, den Stoff von Bingo zurückzukaufen. Das gestaltet sich jedoch schwieriger als zunächst angenommen, denn der verlangt einen horrenden Preis.
Frank, Dee, Charlie, Mac und Dennis versuchen weiterhin fieberhaft, das Geld aufzutreiben, um den Stoff von Bingo zurückkaufen zu können und ihn der Mafia zu geben. Frank spielt sich als Zuhälter auf und schickt Dennis zu liebeshungrigen Damen. Indes treffen Charlie und Dee ihren Freund Matthew, der gute Verbindungen zu den Jungs auf der Straße hat und die Partypillen, die sie von Bingo bekommen haben, im Handumdrehen vercheckt. Endlich kommt Geld in die Kasse ...
Es stellt sich heraus, dass Pistolen-Patty Studienleiter Spreck ist. Er will die Vorherrschaft des City Colleges ausbauen und hat die Studenten von Greendale durch die hohe Siegesprämie so provoziert, dass sie fast ihren Campus vernichtet haben. Obwohl die Situation nahezu aussichtslos ist, tun sie sich zusammen und entwerfen einen Plan zur Rettung ihrer Uni. Dabei geraten sich Jeff und Troy immer wieder in die Haare ...
Jeff will eigentlich Pierce aus der Lerngruppe kicken, doch der Schuss geht nach hinten los: Stattdessen fliegt er selbst aus der Lerngruppe! Abed hat währenddessen mit schlechten Nachrichten bezüglich seiner Lieblingsserie "Cougar Town" zu kämpfen. Chang träumt ebenfalls von der Rückkehr in die Lerngruppe, vor allem aber von einem Job und einer Wohnung, da er mittlerweile in den Lüftungsschächten haust.
Annie wird im Politologiekurs mit ihrer asiatischen Doppelgängerin Annie Kim konfrontiert. Ihre freundschaftliche Annährung schlägt bald in Hass um, als sie merkt, dass das Mädchen ihre Idee zu einer Planspiel-UN geklaut hat. Doch ihre Studiengruppe steht ihr geschlossen zur Seite ... Chang, der für die Sicherheit auf dem Campus zuständig ist, gerät mit Britta aneinander, die mal wieder für massive Unruhe und Trubel sorgt.
In der Wohnung der Belchers müssen einige Reparaturen vorgenommen werden. Das übernimmt Teddy, während Bob mit Linda und den Kindern das Grab seiner Mutter besuchen will. Dabei passiert Teddy allerdings ein Missgeschick, das er nicht so einfach beheben kann.
Bob und Linda haben ein Problem: Ihre drei Kinder haben am gleichen Tag zur gleichen Zeit einen Weihnachtsauftritt - und nun müssen sie sich entscheiden, welche Aufführung sie verpassen. Louise bietet großmütig an, auf die Anwesenheit ihrer Eltern bei dem Vortrag ihres Gedichts zu verzichten. Als Linda klar wird, warum ihre Tochter allein in der Bücherei auftreten will, gibt sie alles, um doch noch pünktlich zu ihr zu kommen.
Tina schreibt einen Geschichtstest und bemerkt dabei, dass eine Mitschülerin mogelt. Diese wirft Tina jedoch Betrug vor, um von sich abzulenken. Der älteste Belcher-Spross will das unbedingt aufklären, doch ausgerechnet am darauffolgenden Tag fällt die Schule aus. Verzweifelt sucht Tina einen Weg, das Mädchen dennoch zu erreichen.
Francine verlangt von ihrem Mann, dass er ein Aufklärungsgespräch mit seinem Sohn führt. In der Schule wird nur über Enthaltsamkeit referiert, anstatt über Verhütung aufzuklären. Ausgerechnet jetzt lernt Steve ein nettes Mädchen kennen, dem er schnell näherkommt.
Bei einer Pyjama-Party mit seinem Kumpel Steve realisiert Roger, dass seine Gastfamilie irgendwann nicht mehr da sein wird. Als Alien hat er eine deutlich höhere Lebenserwartung und wird deshalb über kurz oder lang irgendwann völlig allein dastehen. Er muss sich etwas einfallen lassen, um mit der vertrackten Situation umzugehen, und schmiedet einen Plan.
Francine stellt sich einer neuen Herausforderung und tritt an Steves Schule eine Stelle als Vertrauenslehrerin an. In ihrer Schulzeit wurde sie gemobbt - und so genießt Francine plötzlich die Aufmerksamkeit der coolen Kids. Das führt allerdings dazu, dass sie die Belange ihres eigenen Sohnes vernachlässigt, um ihre neuen Freundinnen zu beeindrucken.
Francine entdeckt einen Flyer von einem neuen Fitnessstudio und ist sofort begeistert. Sie will unbedingt ein Probetraining absolvieren. Ihre Familie teilt ihre Euphorie allerdings nicht. Besonders Steve ahnt bereits, dass seine Mutter schnell das Interesse an ihrem neuen Hobby verlieren wird.
Bob ist aufgeregt: Der bekannte Ruderer Quincy hat sich zum Essen in seinem Restaurant angekündigt, was Bob als tolle Werbemaßnahme betrachtet. Doch bereits nach dem ersten Bissen wird Quincy klar, dass er nicht mehr rudern will. Er möchte seinen geplanten Trip absagen und an Land bleiben. Nun ist es an den Belchers, den Sportler zu überzeugen, weiterzumachen und seine Fans nicht zu enttäuschen.
Linda hilft am Tag des Freiwilligendienstes im Schulbüro aus. Zufällig hört sie dabei, dass Mr. Frond Louise des Diebstahls verdächtigt. Linda ist von der Unschuld ihrer Tochter überzeugt - und das will sie mit allen Mitteln beweisen.
Tina bedient eine Gruppe von Jugendlichen im Restaurant ihres Vaters und fasst daraufhin einen kühnen Plan: Sie will lernen, genauso cool zu sein wie sie, um irgendwann Teil der Clique zu werden. Hilfe erhält sie von ihrer Mutter, die Tina erst einmal ein angemessenes Outfit kauft.
Stans Lieblingsheld Guy Fieri ist in der Stadt. Der Fernsehkoch sucht gerade neue Drehorte für seine TV-Show. Zufällig trifft ausgerechnet Stans Schwiegersohn Jeff bei seinem neuen Job auf Guy Fieri und freundet sich mit ihm an.
Stan ist sauer auf Roger, weil er sich ständig verspätet und völlig unzuverlässig ist. Das Alien scheint krank zu sein, aber es nimmt die Symptome nicht ernst. Als eine Beule auf seiner Stirn unaufhörlich wächst, lässt sich Roger dann aber doch untersuchen und erfährt, dass er an einem Hirntumor leidet. Stan muss also ab sofort für seinen Freund einspringen und all seine Persönlichkeiten spielen.
Mac und Dee beschließen, in Philadelphia für Recht und Ordnung zu sorgen. Sie verkleiden sich als Schutzengel und wollen der Polizei zur Seite stehen. Das hat jedoch schicksalhafte Folgen. Indes hat Frank einen alten Polizeiwagen und zwei Polizeiuniformen gekauft. Dennis und er führen sich auf wie echte Polizisten und ahnden die kleinsten Verstöße. Charlie, der keine Uniform ergattern konnte, ist bald stinksauer auf die beiden.
Charlie veranstaltet in der Bar einen Tanzwettbewerb, der von Radio 102 und den beiden weltberühmten Discjockeys, dem Q-Duo, live übertragen wird. Dummerweise hat Charlie die Ausschreibung nicht richtig gelesen: Als Hauptgewinn wird die Bar ausgelobt. Mac, Dennis, Dee und Frank sind vor Wut außer sich. Wie kommen sie aus dem Schlamassel bloß wieder heraus?
Frank erlaubt sich mit Charlie und Dee einen üblen Scherz, als er feststellt, dass die beiden sein Fleisch gegessen haben. Kurzerhand tischt er ihnen auf, dass es sich um Menschenfleisch handelte. Dee und Charlie sind zunächst außer sich - bis sich gegenseitig gestehen, dass sie es lecker fanden. Mac und Dennis haben sich indes ein neues Opfer ausgesucht: Cricket. Sie beschließen, mit ihm das berühmte Teebeutelspiel zu spielen.
Im Biologiekurs soll ein Terrarium gebaut werden - sie sollen immer paarweise zusammenarbeiten. Den Freunden aus der Lerngruppe stößt es übel auf, dass ihnen fremde Partner zugewiesen werden. Doch schließlich gelingt es ihnen, den Professor umzustimmen. Doch Pierce bleibt am unbeliebten Todd hängen ... Chang will endlich Detektiv werden, stößt damit aber bei seinem Vorgesetzten auf taube Ohren. Doch er steigert sich immer mehr in seine neue Rolle hinein ...
Troy und Abed haben ihre Freunde aus der Lerngruppe in ihr neues Apartment eingeladen. Sie bestellen Pizza und spielen Yahtzee. Weil der Summer kaputt ist, beschließen sie, den Würfel entscheiden zu lassen, wer runtergehen muss und die Pizzen heraufholen soll. Abed weist auf die Gefahr hin, dass Jeff mit diesem Spiel verschiedene Zeitstränge schafft, aber niemand nimmt seinen Einwurf ernst - mit verheerenden Folgen ...
Britta macht für ihren Psychologiekurs einen anonymen Persönlichkeitstest mit ihren Freunden - ohne deren Wissen. Das Ergebnis zeigt, dass einer in der Gruppe ziemlich gestört ist. Um den vermeintlichen Psychopathen zu entlarven, lässt sie sich auf einer Vor-Halloweenparty die Lieblingshorrorgeschichte von jedem erzählen. Das Ergebnis ist mehr als gruselig ...
Turbulente Komödie vom puerto-ricanischen Regisseur Miguel Arteta: Mia und Mel sind beste Freundinnen. Ihr gemeinsames Kosmetikunternehmen läuft leider mehr schlecht als recht, sodass sie komplett verschuldet sind. Als sich die Ikone der Beautybranche, Claire Luna, mit einem attraktiven Angebot bei ihnen meldet, glauben sie, das große Los gezogen zu haben. Doch schon bald wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt, weil Claire mit falschen Karten spielt.
Regisseur Patrick Brice schickt die Hollywood-Stars Ed Helms und Demi Moore auf einen tödlichen Team-Building-Workshop: Lucy sieht sich als Power-Frau mit innovativen Ideen - und so beschließt sie, ihre Mitarbeiter zu einem ganz besonderen Firmenausflug mitzunehmen. Um als Team zusammenzuwachsen, soll ihre Crew gemeinsam ein entlegenes Höhlensystem in New Mexico erkunden. Doch dann stürzt ein Teil der Höhle ein, begräbt ihren Guide Brandon und hält die Kollegen gefangen.
Jimmy Fallon talkt und quizzt in der "Tonight Show" mit Weltstars.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Durchgeknallte Horror-Komödie mit jeder Menge Untoter: Die Pfadfinder Ben, Carter und Augie machen auf dem Weg zum Zelten im Wald Halt in einer verwaisten Stadt. Als die Teenager erstmals in ihrem jungen Leben einen Stripclub betreten, fällt ihnen schnell auf, dass irgendetwas nicht stimmen kann: Alle haben sich in Zombies verwandelt. Kurzerhand beschließen sie, der Zombie-Apokalypse ein Ende zu bereiten und ihrem Ruf als Retter in der Not gerecht zu werden ...
David Harbour macht als Santa Jagd auf Bösewichte: Weihnachten ist besinnlich und ruhig? Nicht in Trudys Familie! Eine kriminelle Bande platzt in die Feierlichkeiten der wohlhabenden Lightstones. Scrooge und seine Spießgesellen haben es auf ihr Vermögen abgesehen und gehen nicht gerade zimperlich mit ihren Geiseln um. Zum Glück gehört Trudy zu den braven Kindern und kann auf Santa zählen. Der schwingt sich nach dem Hilferuf des Kindes auf seinen Schlitten und eilt zu Hilfe.
Mac und Dee beschließen, in Philadelphia für Recht und Ordnung zu sorgen. Sie verkleiden sich als Schutzengel und wollen der Polizei zur Seite stehen. Das hat jedoch schicksalhafte Folgen. Indes hat Frank einen alten Polizeiwagen und zwei Polizeiuniformen gekauft. Dennis und er führen sich auf wie echte Polizisten und ahnden die kleinsten Verstöße. Charlie, der keine Uniform ergattern konnte, ist bald stinksauer auf die beiden.
Charlie veranstaltet in der Bar einen Tanzwettbewerb, der von Radio 102 und den beiden weltberühmten Discjockeys, dem Q-Duo, live übertragen wird. Dummerweise hat Charlie die Ausschreibung nicht richtig gelesen: Als Hauptgewinn wird die Bar ausgelobt. Mac, Dennis, Dee und Frank sind vor Wut außer sich. Wie kommen sie aus dem Schlamassel bloß wieder heraus?
Frank erlaubt sich mit Charlie und Dee einen üblen Scherz, als er feststellt, dass die beiden sein Fleisch gegessen haben. Kurzerhand tischt er ihnen auf, dass es sich um Menschenfleisch handelte. Dee und Charlie sind zunächst außer sich - bis sich gegenseitig gestehen, dass sie es lecker fanden. Mac und Dennis haben sich indes ein neues Opfer ausgesucht: Cricket. Sie beschließen, mit ihm das berühmte Teebeutelspiel zu spielen.
Im Biologiekurs soll ein Terrarium gebaut werden - sie sollen immer paarweise zusammenarbeiten. Den Freunden aus der Lerngruppe stößt es übel auf, dass ihnen fremde Partner zugewiesen werden. Doch schließlich gelingt es ihnen, den Professor umzustimmen. Doch Pierce bleibt am unbeliebten Todd hängen ... Chang will endlich Detektiv werden, stößt damit aber bei seinem Vorgesetzten auf taube Ohren. Doch er steigert sich immer mehr in seine neue Rolle hinein ...