Hayley bekommt eine neue Laborpartnerin. Die alte Dame ist schon 89 und macht bei ihren jungen Mitschülern mächtig Eindruck. Hayley sieht sie als Vorbild, aber Klaus redet ihr ein, dass sie eines Tages wie Francine werden wird. Um das zu verhindern, will sich Hayley von Grund auf ändern. Doch dann stellt sie fest, dass nicht sie ihrer Mutter nacheifert - sondern Jeff.
Roger schlüpft in die Rolle von Dr. Sunderson, der sich für die Umwelt einsetzt und dafür eine Firma für Solarenergie gründet. Hayley und Jeff sind begeistert und wollen Roger unterstützen. Doch das Alien lehnt die Hilfe rigoros ab.
Ray ist als Nächster an der Reihe, Grace Field House zu verlassen. Obwohl sein Schicksal besiegelt scheint, arbeiten Emma und er weiterhin an ihrem Fluchtplan: Sie wollen ihr Vorhaben am Tag von Rays Abreise in die Tat umsetzen.
Angeführt von Emma und Ray setzen die Kinder ihren Fluchtplan in die Tat um. Doch Isabella kommt den Ausreißern auf die Schliche und nimmt sogleich die Verfolgung auf.
Nachdem Lena herausfindet, welche Funktion ihre Einheit in Wirklichkeit hat, reagiert sie empört. Ihr Onkel gibt zu, dass die Sechsundachtziger nichts als der Tod erwartet, damit die Regierung ihre Kriegsverbrechen vertuschen kann. Das Team weiß längst, dass seine Überlebenschancen bei null Prozent liegen. Lena vertraut sich ihrer Freundin Annette an, erfährt von ihr allerdings eine noch schlimmere Wahrheit.
Shin hat sich längst mit seinem Schicksal abgefunden. Er macht sich innerhalb der Legion auf die Suche nach seinem Bruder. Kurz vor dem alles entscheidenden Kampf der Geschwister greift Lena ins Geschehen ein. Sie überschreitet sämtliche Grenzen, um ihrem Team zu helfen.
Jimmy Fallon talkt und quizzt in der "Tonight Show" mit Weltstars.
Tina schreibt einen Geschichtstest und bemerkt dabei, dass eine Mitschülerin mogelt. Diese wirft Tina jedoch Betrug vor, um von sich abzulenken. Der älteste Belcher-Spross will das unbedingt aufklären, doch ausgerechnet am darauffolgenden Tag fällt die Schule aus. Verzweifelt sucht Tina einen Weg, das Mädchen dennoch zu erreichen.
Bob ist aufgeregt: Der bekannte Ruderer Quincy hat sich zum Essen in seinem Restaurant angekündigt, was Bob als tolle Werbemaßnahme betrachtet. Doch bereits nach dem ersten Bissen wird Quincy klar, dass er nicht mehr rudern will. Er möchte seinen geplanten Trip absagen und an Land bleiben. Nun ist es an den Belchers, den Sportler zu überzeugen, weiterzumachen und seine Fans nicht zu enttäuschen.
Hayley bekommt eine neue Laborpartnerin. Die alte Dame ist schon 89 und macht bei ihren jungen Mitschülern mächtig Eindruck. Hayley sieht sie als Vorbild, aber Klaus redet ihr ein, dass sie eines Tages wie Francine werden wird. Um das zu verhindern, will sich Hayley von Grund auf ändern. Doch dann stellt sie fest, dass nicht sie ihrer Mutter nacheifert - sondern Jeff.
Roger schlüpft in die Rolle von Dr. Sunderson, der sich für die Umwelt einsetzt und dafür eine Firma für Solarenergie gründet. Hayley und Jeff sind begeistert und wollen Roger unterstützen. Doch das Alien lehnt die Hilfe rigoros ab.
Ray ist als Nächster an der Reihe, Grace Field House zu verlassen. Obwohl sein Schicksal besiegelt scheint, arbeiten Emma und er weiterhin an ihrem Fluchtplan: Sie wollen ihr Vorhaben am Tag von Rays Abreise in die Tat umsetzen.
Angeführt von Emma und Ray setzen die Kinder ihren Fluchtplan in die Tat um. Doch Isabella kommt den Ausreißern auf die Schliche und nimmt sogleich die Verfolgung auf.
Nachdem Lena herausfindet, welche Funktion ihre Einheit in Wirklichkeit hat, reagiert sie empört. Ihr Onkel gibt zu, dass die Sechsundachtziger nichts als der Tod erwartet, damit die Regierung ihre Kriegsverbrechen vertuschen kann. Das Team weiß längst, dass seine Überlebenschancen bei null Prozent liegen. Lena vertraut sich ihrer Freundin Annette an, erfährt von ihr allerdings eine noch schlimmere Wahrheit.
Shin hat sich längst mit seinem Schicksal abgefunden. Er macht sich innerhalb der Legion auf die Suche nach seinem Bruder. Kurz vor dem alles entscheidenden Kampf der Geschwister greift Lena ins Geschehen ein. Sie überschreitet sämtliche Grenzen, um ihrem Team zu helfen.
Dee ist am Tiefpunkt angekommen. Sie raucht, trinkt, wäscht sich nicht - aber, was ihre Freunde am meisten beunruhigt: Sie wehrt sich nicht mal gegen deren Anfeindungen. Als Dee ihre Gedanken in einem Stand-Up-Comedy- Club loswird, bejubeln die Gäste ihre angeblichen Witze. Das Publikum ahnt nicht, dass ihre Worte ernst gemeint sind. Der unerwartete Erfolg holt Dee dann aber wieder ins Leben zurück.
Frank gibt als örtlicher Firmeninhaber ein Interview im Frühstücksfernsehen. Er berichtet von einem Raubüberfall und nutzt den TV-Auftritt, um die Zuschauer zur Aufrüstung aufzurufen. Er glaubt, mehr Waffen auf den Straßen würden für mehr Sicherheit sorgen. Damit steckt er vor allem Charlie und Mac an. Dee und Dennis stürmen währenddessen in den nächsten Waffenladen, um zu beweisen, wie gefährlich das Waffenrecht in den USA ist.
Die Restaurant- und Bargesellschaft verleiht jedes Jahr einen Award für die beste Bar der Stadt. Der Laden der Clique wurde bislang aber noch nicht einmal dafür nominiert. Frank will der Gang helfen, den Preis zu ergattern. Dee, Mac, Dennis und Charlie sabotieren die Verleihung jedoch, wo sie nur können.
Lästereien am Greendale Community College: Brittas neuer Freund Vaughn gerät mit seiner poetischen Ader ins Kreuzfeuer von Jeffs und Shirleys spitzen Zungen. Annie arbeitet derweil an einem psychologischen Experiment und versucht Troy und Abed dafür als Versuchskaninchen einzuspannen. Pierce hat sich ein sensationelles Fernhörgerät besorgt und hört deshalb Dinge, die nicht für seine Ohren bestimmt sind.
Senor Chang findet heraus, dass bei seinem letzten Spanischtest gespickt wurde und zwingt den Betrüger, sich vor dem gesamten Kurs zu stellen. Anderenfalls droht allen eine Sechs. Als dieser sich tatsächlich meldet, strengt Chang im Schwimmbad eine Strafverhandlung an. Pierce darf dank Annie den neuen College-Song komponieren. Allerdings weiß keiner, dass er vom Komponieren eigentlich überhaupt keine Ahnung hat. Und die Zeit bis zur Abgabe des Songs läuft Pierce davon ...
Geschlechtszugehörigkeit der anderen Art: Britta wird von Shirley und Annie endlich als Frau akzeptiert, weil sie sich letztendlich an den Gesprächen auf der Mädchen-Toilette beteiligt. Collegeleiter Pelton möchte den früheren Quaterback Troy auch in seinem Footballteam haben und engagiert Jeff, Troy dafür zu überreden. Annie sieht das allerdings gar nicht gern, da sie Troy sehr mag und befürchtet, dass er in alte Verhaltensmuster zurückfällt.
Hayley bekommt eine neue Laborpartnerin. Die alte Dame ist schon 89 und macht bei ihren jungen Mitschülern mächtig Eindruck. Hayley sieht sie als Vorbild, aber Klaus redet ihr ein, dass sie eines Tages wie Francine werden wird. Um das zu verhindern, will sich Hayley von Grund auf ändern. Doch dann stellt sie fest, dass nicht sie ihrer Mutter nacheifert - sondern Jeff.