Autobiografisches Drama aus der Feder von Hollywood-Star Shia LaBeouf: Otis ist bereits seit seiner Jugend ein erfolgreicher Schauspieler. Der 22-Jährige verzichtete für seine Karriere auf eine unbeschwerte Kindheit. Sein exzentrischer Vater managt ihn und treibt seinen Sohn immer wieder zu Höchstleistungen an. Doch der Druck der Branche verlangt seinen Tribut - und so findet sich Otis als Erwachsener in einer psychiatrischen Klinik wieder, um seine Erlebnisse aufzuarbeiten.
Mac, Charlie und Dennis bringen an einer Pinnwand Zettel mit ihrem ganz großen Lebenstraum an. Sie sind der Überzeugung: Wenn man nur fest daran glaubt und hart arbeitet, gehen diese Visionen in Erfüllung. Gleichzeitig möchten sie der mexikanischen Familie Juarez helfen. Wie in der bekannten Fernsehserie "Das Hausbau-Kommando" wollen sie deren Wohnung entrümpeln und das Haus im Kern sanieren. Leider läuft dabei so einiges schief ...
Actionkracher von Guy Ritchie mit Jason Statham, Hollywoods coolstem Haudrauf: Der wortkarge H übernimmt einen Job als Wachmann bei einer Geldtransporter-Firma. Als es bei seinem ersten Einsatz zu einem Überfall kommt, überrascht er seine Kollegen, als er im Alleingang die Angreifer mit äußerster Brutalität ausschaltet. Schnell wird klar, dass sich der knallharte H auf einem Rachetrip befindet - aber bislang weiß keiner, warum.
Rasante Gangsterkomödie von Guy Ritchie mit Oscar-Preisträger Matthew McConaughey: Der Amerikaner Mickey Pearson hat sich in Großbritannien ein millionenschweres Marihuana-Imperium aufgebaut. Eines Tages beschließt er, seine Firma zu verkaufen, um sich endlich um seine Ehefrau Rosalind kümmern zu können. Der Milliardär Matthew Berger zeigt Interesse, aber Mickey hat die Rechnung ohne gewisse Gentlemen gemacht, die ihm nur zu gern das Geschäft versauen wollen.
Guy Ritchie gelingt ein explosiver Actionthriller, der auf wahren Begebenheiten basiert: Während des Zweiten Weltkriegs beauftragt Winston Churchill eine Spezialeinheit mit einer tödlichen Mission auf feindlichem Territorium. Die Einheit besteht aus Ganoven und Außenseitern und dementsprechend unkonventionell gehen sie ihre Mission an.
Nach dem Autounfall stellt sich heraus, dass Athenas Vater einen Schlaganfall hatte, weshalb sie und Bobby ihre Flitterwochen absagen, um ihn zu unterstützen. Sein Gesundheitszustand sorgt jedoch für Spannungen zwischen Athena, Beatrice und Bobby. Hen muss die 118 bei einem Einsatz leiten, bei dem ein Mann seinen Nachbarn mit einer Sprengladung verletzt hat, weil er ihn angeblich für ein Tier hielt.
Samuel wird verdächtigt, der Mörder des vor 45 Jahren getöteten Mädchens Tanya zu sein - ausgerechnet der Fall, der Athena inspiriert hat, Polizistin zu werden. Athena und Bobby treffen auf Tanyas Schwester, die wichtige Hinweise zur Aufklärung des Falls liefert. So sei Tanya ihr damals auf dem Weg zu einer Party nachgelaufen, blieb danach jedoch verschwunden. Nun wurde ihre Leiche einzementiert im Fundament von Athenas Elternhaus gefunden.
Die 118 muss einen Mann retten, der unter den Wurzeln eines umgestürzten Baumes begraben wurde. Außerdem kommen sie einem Hund zur Hilfe, der Drogen verschluckt hat. Chimney behandelt einen betrunkenen Autofahrer in dessen Auto, als dieser plötzlich aufs Gaspedal drückt. Buck versucht, die beiden auf dem Fahrrad zu verfolgen. Maddie muss einem Mädchen helfen, das wegen ihres gewalttätigen Vaters den Notruf wählt.
Athena untersucht eine Einbruchsserie, bei der die Opfer allesamt zuvor schon einmal in der Notrufzentrale angerufen haben. Wie es scheint, hat jemand die Daten unerlaubt weitergegeben. Die 118 eilt zu einem schiefgegangenen Heimwerker-Projekt mit einer verletzten Person. Hen schafft die Abschlussprüfung als Ärztin und verabschiedet sich von ihren Kollegen. Bobby und Athena suchen ein Zuhause für Rettungshund Hoover, der sich leider nicht so recht zu benehmen weiß.
In der Nacht des Unglücks empfängt die MS Silja Europa einen Notruf der MS Estonia. Der Erste Offizier beschließt, das Schiff zur Rettungsaktion zu wenden ... Obwohl das Wrack der MS Estonia auf dem Meeresboden lokalisiert wurde, können die Ermittlungen zu der Tragödie nicht beginnen, da das Bugvisier des Schiffes fehlt.
Dem Bahnangestellte Ed Jacobson fällt auf, dass einige Zugpendler eine Stadt anfahren, die es nicht geben sollte. Er stellt Nachforschungen an und entdeckt eine Art Parallelwelt, das Kreise in sein Privatleben zieht. Er muss sich seiner schwierigen Beziehung mit seiner Frau stellen und die Probleme seines verstörten Sohnes ernst nehmen.
Gerade als Ash mit seinem Vater Frieden schließt, wird der alte Mann auf offener Straße überfahren. Pablo sitzt derweil in Ashs Auto fest. Der Wagen ist besessen und macht nun Jagd auf seinen Besitzer. Kelly stellt in der Zwischenzeit Ruby zur Rede. Sie verlangt die Wahrheit von der Mutter der Dämonen. Gemeinsam versuchen sie, die Höllenwesen aufzuhalten, bevor diese ihren Vater heraufbeschwören können.
Nach einer Diskussion mit Yossarian steigt McWatt in seinen Flieger und verursacht gedankenlos einen schrecklichen Unfall, bei dem Kid Sampson sein Leben verliert. Daraufhin zerschellt seine Maschine an einem Berg. Vertreter des Militärs verhören Yossarian, um mehr über den Vorfall zu erfahren. Der Soldat gibt an, dass McWatt geisteskrank gewesen sein muss. Yossarian hat offiziell noch elf Kriegseinsätze in der Luft, die er nun so schnell wie möglich hinter sich bringen will.
Gemeinsam mit den anderen Kindern machen sich Ray und Emma auf die Suche nach der Welt der Menschen. Von ihrem Retter wissen sie, dass die Erde einst zwischen Menschen und Monstern aufgeteilt wurde, um einen Krieg zu verhindert. Doch die Regel lautet, dass niemand zwischen den Welten wechseln darf. Dennoch durchqueren sie das Ödland - ohne zu wissen, was das Monster, das ihnen geholfen hat, tatsächlich im Schilde führt.
Die Kinder finden Zuflucht in der Unterkunft, die Herr Minerva für sie vorbereitet hat. Dort haben sie alles, was sie zum Leben brauchen. Gerade als sie ihr neues Lager erkunden, erhalten sie eine Nachricht von William Minerva. Er erklärt ihnen, wie sie in die Welt der Menschen gelangen können. Zunächst wollen sie aber in ihrem neuen Zuhause bleiben, um Kräfte zu sammeln.
Weil sich Lena immer wieder über Befehle hinwegsetzt, wird sie degradiert. Sie ist nun Hauptmann und befehligt eine andere Einheit. Dennoch sind ihre Gedanken bei Shin und seinem Team. Lena weiß nicht, wie es ihnen geht und ob sie überhaupt noch am Leben sind.
Seit einiger Zeit wohnen Shin und seine Freunde in der Hauptstadt der Giad-Föderation. Sie erleben zum ersten Mal Normalität - außerhalb von Krieg und Tod. Die Weihnachtszeit steht an und die Sechsundachtziger kommen langsam zur Ruhe. Sie finden Anschluss und integrieren sich in die Gesellschaft. Der kommissarische Präsident der Föderation kümmert sich höchstpersönlich um den Neuzugang in seiner Stadt. Doch Shins Team zieht es in die Schlacht zurück.
Unterhaltsame Komödie mit Sina Tkotsch und Bjarne Mädel: Dass die Polizei wegen zu weniger Straftaten besorgt ist, klingt wunderlich. Doch genauso ergeht es Hagen, Deniz, Rocky und Netti, die in ihrer Wache in Ahlen nichts zu tun haben. Es ist friedlich in dem Ort, und so kommt bald die Frage auf, ob die Dienststelle überhaupt benötigt wird. Um ihre Jobs zu sichern, lassen sich die Polizisten etwas einfallen: Sie beschließen, die Kriminalität in ihrer Stadt ein wenig anzukurbeln.
Verfilmung des gleichnamigen Romans von Timur Vermes: Adolf Hitler findet sich im Jahr 2014 in Berlin wieder. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 hat sich die deutsche Gesellschaft grundlegend verändert, und Hitler muss sich zwischen der neuen Technik des Internets und zahlreichen Migranten zurechtfinden. Da ihn alle Menschen für einen Komiker halten, gewinnt er durch Medienauftritte an Beliebtheit. Die will er nutzen, um seinen Plan der Weltherrschaft weiter zu verfolgen.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.