Chang gesteht Jeff im Vertrauen, dass er seine Zulassung zum Uni-Professor gefälscht hat. Dummerweise wird das Gespräch von Annies liegen gelassenem Recorder aufgezeichnet, woraufhin Annie Chang bei Pelton anzeigt. Seine Kündigung ist die Folge. Die Gruppe ist entsetzt und schneidet Annie. Die Tatsache, dass die bevorstehende Spanisch-Prüfung nun von einer neuen Lehrerin abgenommen wird, macht die Sache nicht einfacher.
Das Semesterende steht bevor und mit ihm die legendäre Abschlussparty. Dort soll die "Transfer-Queen" gekürt werden und Britta ist zu ihrem Ärger dafür nominiert. Generell läuft auf der Party einiges aus dem Ruder: Duncan benimmt sich daneben und wird deshalb von Chang verprügelt, Michelle Slater wirbt wieder um Jeff und macht mit ihrer Flirterei Britta rasend eifersüchtig, und Annie und Vaughn planen sogar, Greendale ganz zu verlassen ...
Wie schön, dass in Greendale fast alles so geblieben ist, wie es war: Studienleiter Pelton trudelt weiter bar jeder Realität dahin, Jeff und Britta taumeln im Zwischenmenschlichkeitskampf, Troy schwankt irgendwo in der Mitte und Pierce vertritt - wie üblich - den festen Standpunkt der dunklen Seite. Nur Abed vermisst Action und dramaturgische Höhepunkte. Um ein bisschen Schwung nach Greendale zu bringen, beraumt er einfach eine Hochzeit an und das Chaos nimmt seinen Lauf ...
Beim Autofahren stellt Lois fest, dass ihr Augenlicht nicht mehr das Beste ist. Sie beschließt, sich einer Laser-OP zu unterziehen. Als sie nach dem Eingriff erst einmal gar nichts mehr sehen kann, nutzt sie dies zu ihrem persönlichen Nutzen aus. Peter, Chris und Stewie müssen währenddessen den kleinen Doug beschäftigen.
Peter und seine Freunde stöbern in einem Plattenladen nach den besten LPs. Nach und nach erzählen sie einander Geschichten über ihre liebsten Rock-Legenden Jim Morrison, Muddy Waters und Elton John.
Linda und Bob haben einen Termin bei ihrem Steuerberater. Er bietet ihnen Kekse an, die allerdings mit Marihuana versetzt sind. Völlig high versuchen sie, einen klaren Gedanken zu fassen und die Steuererklärung doch noch pünktlich fertigzustellen. Louise und Gene geraten unterdessen mit dem Highschool-Rowdy aneinander, und Tina schmachtet beim Nachsitzen ihren Schwarm Joe an.
Thanksgiving steht kurz bevor, und die Mitglieder Belcher-Familie gehen alle ganz unterschiedlich mit diesem Feiertag um: Während Bob ein Dinner vorbereitet, schreibt Tina einen erotischen Roman rund um das Thema Erntedankfest, und ihre Geschwister wollen daraus ein Schul-Theaterstück machen - allerdings mit Hintergedanken.
Kurz vor Weihnachten ist Bob verzweifelt: Seine Kinder haben unendlich viele Wünsche, doch die Familie hat einfach zu wenig Geld. Dann ruft allerdings Mr. Fischoeder an und macht Bob ein unmoralisches Angebot.
"talk talk talk" fasst die Höhepunkte aller Talk-Formate rasant zusammen.
Comedians halten ihren Kolleg:innen den Spiegel vor - ganz ohne Tabus.
Comedians halten ihren Kolleg:innen den Spiegel vor - ganz ohne Tabus.
Comedians halten ihren Kolleg:innen den Spiegel vor - ganz ohne Tabus.
Comedians halten ihren Kolleg:innen den Spiegel vor - ganz ohne Tabus.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
Molly driftet immer mehr von ihrer eigenen Persönlichkeit ab, ihr ganzes Wesen zieht in die Richtung ihres außerirdischen Sohnes. Sie hört Stimmen, hat unbändigen Hunger und ein starkes Verlangen nach Sex. Gemeinsam mit JD findet sie ihren Sohn Ahdu, der ihr erklärt, dass die außerirdische Spezies nichts Böses im Sinn hat, sondern friedlich mit den Erdenbürgern zusammenleben möchte. Molly traut seinen Worten jedoch nicht ...
Julies Forschungslabor hat eine Armee von Kriegsrobotern in Menschengestalt hervorgebracht, die sich auf die Suche nach dem Camp der Außerirdischen machen sollen. Unterdessen vermittelt Molly zwischen der Regierung und den Außerirdischen. Dafür gibt es zwei Beweggründe: Wenn die Regierung das Virus gegen die "Fremden" loslässt, wird auch Molly sterben. Außerdem glaubt sie daran, dass ein friedliches Zusammenleben zwischen Menschen und der fremden Spezies möglich ist.
Als Dee eine Herzattacke erleidet und ins Krankenhaus eingeliefert wird, stellt man dort fest, dass sie keine Krankenversicherung hat. Somit wird sie vorzeitig wieder entlassen. Mac und Charlie beschließen daraufhin, dass sie dringend eine Festanstellung brauchen, damit sie in den Genuss einer Krankenversicherung kommen. Schon bald ergattern sie einen Job in der Poststelle eines Unternehmens - mit verheerenden Folgen ...
Dennis, Mac und Charlie planen, die Bar als historisches Denkmal eintragen zu lassen, um so neue Gäste, vor allem Touristen, zu gewinnen. Die Dame vom Amt ist jedoch völlig verwirrt, als sie den bebilderten Antrag durchliest.
Mac, Charlie und Dennis bringen an einer Pinnwand Zettel mit ihrem ganz großen Lebenstraum an. Sie sind der Überzeugung: Wenn man nur fest daran glaubt und hart arbeitet, gehen diese Visionen in Erfüllung. Gleichzeitig möchten sie der mexikanischen Familie Juarez helfen. Wie in der bekannten Fernsehserie "Das Hausbau-Kommando" wollen sie deren Wohnung entrümpeln und das Haus im Kern sanieren. Leider läuft dabei so einiges schief ...
Chang gesteht Jeff im Vertrauen, dass er seine Zulassung zum Uni-Professor gefälscht hat. Dummerweise wird das Gespräch von Annies liegen gelassenem Recorder aufgezeichnet, woraufhin Annie Chang bei Pelton anzeigt. Seine Kündigung ist die Folge. Die Gruppe ist entsetzt und schneidet Annie. Die Tatsache, dass die bevorstehende Spanisch-Prüfung nun von einer neuen Lehrerin abgenommen wird, macht die Sache nicht einfacher.
Das Semesterende steht bevor und mit ihm die legendäre Abschlussparty. Dort soll die "Transfer-Queen" gekürt werden und Britta ist zu ihrem Ärger dafür nominiert. Generell läuft auf der Party einiges aus dem Ruder: Duncan benimmt sich daneben und wird deshalb von Chang verprügelt, Michelle Slater wirbt wieder um Jeff und macht mit ihrer Flirterei Britta rasend eifersüchtig, und Annie und Vaughn planen sogar, Greendale ganz zu verlassen ...
Wie schön, dass in Greendale fast alles so geblieben ist, wie es war: Studienleiter Pelton trudelt weiter bar jeder Realität dahin, Jeff und Britta taumeln im Zwischenmenschlichkeitskampf, Troy schwankt irgendwo in der Mitte und Pierce vertritt - wie üblich - den festen Standpunkt der dunklen Seite. Nur Abed vermisst Action und dramaturgische Höhepunkte. Um ein bisschen Schwung nach Greendale zu bringen, beraumt er einfach eine Hochzeit an und das Chaos nimmt seinen Lauf ...
Linda und Bob haben einen Termin bei ihrem Steuerberater. Er bietet ihnen Kekse an, die allerdings mit Marihuana versetzt sind. Völlig high versuchen sie, einen klaren Gedanken zu fassen und die Steuererklärung doch noch pünktlich fertigzustellen. Louise und Gene geraten unterdessen mit dem Highschool-Rowdy aneinander, und Tina schmachtet beim Nachsitzen ihren Schwarm Joe an.
Thanksgiving steht kurz bevor, und die Mitglieder Belcher-Familie gehen alle ganz unterschiedlich mit diesem Feiertag um: Während Bob ein Dinner vorbereitet, schreibt Tina einen erotischen Roman rund um das Thema Erntedankfest, und ihre Geschwister wollen daraus ein Schul-Theaterstück machen - allerdings mit Hintergedanken.
Kurz vor Weihnachten ist Bob verzweifelt: Seine Kinder haben unendlich viele Wünsche, doch die Familie hat einfach zu wenig Geld. Dann ruft allerdings Mr. Fischoeder an und macht Bob ein unmoralisches Angebot.
Steve ärgert sich darüber, dass er von seinen Eltern offenbar immer noch als Kind angesehen wird. Er will ihnen zeigen, dass er schon fast erwachsen ist. Da kommt ihm der alljährliche Jagdausflug, den sein Vater mit den CIA-Kollegen veranstaltet, gerade recht. Er schleicht sich heimlich in deren Wohnmobil und ist überrascht, was ihn vor Ort erwartet.
Gemeinsam mit seinen Freunden lässt sich Steve zum Diebstahl hinreißen. Als seine Mutter von der Straftat erfährt, reagiert sie jedoch anders als erwartet: Sie ist nicht sauer, weil ihr Sohn gestohlen hat, sondern weil er erwischt wurde. Also gibt ihm Francine Nachhilfe beim Klauen.
Stan freut sich auf das diesjährige Thanksgiving. Allerdings hat er nicht vor, ein Fest für die ganze Familie zu veranstalten. Stattdessen will er in Ruhe Football schauen. Leider vergisst er vollkommen, dass Francine ihre Eltern eingeladen hat. Also muss Stan wohl oder übel schicke Klamotten anziehen und zivilisiert am Tisch essen - oder aber es gelingt ihm, seine Schwiegereltern zu vertreiben.
Zufällig stoßen Roger und Stan auf eine erfolgversprechende Idee: Sie erfinden ein Gitter, mit dem man große Kuchen im Handumdrehen in gleiche Stücke teilen kann. Steve überredet unterdessen seinen Freund Snot, zur Beerdigung seines Vaters zu fahren. Doch der Roadtrip verläuft anders als geplant.
Tina will die Aufmerksamkeit ihres Schwarms erregen, indem sie Plateauschuhe trägt. Allerdings verstaucht sie sich dabei den Fuß. Um trotzdem nichts in der Schule zu verpassen, nimmt Tina mithilfe eines mobilen Computers am Unterricht teil.
Um am Valentinstag trotz chronischen Geldmangels zu punkten, lässt sich Bob dieses Jahr etwas ganz Besonderes für Linda einfallen. Louise befürchtet derweil, dass Rudy in sie verliebt sein könnte - und Tina muss das romantische Trampolinspringen mit ihrem Schwarm absagen, weil sie Magen-Darm-Probleme hat.
Gayle hat einen Agenten für ihre Katze eingestellt, der den Vierbeiner berühmt machen soll. Linda unterstützt ihre Freundin finanziell, was Bob richtig sauer macht. Denn Gayle leiht sich ständig Geld von den Belchers und zahlt es nie zurück. Sorgt ihre Katze nun für den erhofften Reichtum?
Hayley überredet Steve, mit gefälschten Ausweisen das große Geld zu machen. Allerdings gibt es bereits einen Platzhirsch in dieser Branche - und der ist von der neuen Konkurrenz ganz und gar nicht begeistert.
Nachdem sich Steve beim Einkaufen wie ein ungezogenes Kleinkind benimmt, greift Stan zu außergewöhnlichen Erziehungsmethoden: Er bringt ihn zu seinem Großvater ins Gefängnis, um ihm eine Lektion zu erteilen. Jack berichtet seinem Enkel schaurige Geschichten, die Steve allerdings wenig beeindrucken - bis sie sich plötzlich als wahr herausstellen.
Charlie buhlt um die Zuneigung einer Kellnerin und hat zu diesem Zweck ein Musical geschrieben, welches in Kürze in der Bar vor deren Augen uraufgeführt werden soll. Leider steht die Premiere unter keinem guten Stern ...
Frank hat auf einer Versteigerung ein Haus gekauft. Er ist Feuer und Flamme und möchte mit den Renovierungsarbeiten sofort anfangen. Er hat jedoch völlig vergessen, dass die Mieter noch 90 Tage das Haus bewohnen dürfen. Dennis und Mac beschließen indessen, sich als Immobilienhändler zu versuchen und firmieren als "Honig und Essig = Guter Immobilienhändler, böser Immobilienhändler". Chaos ist programmiert.
Frank, Charlie, Dee, Mac und Dennis planen einen Trip zum Grand Canyon. Sie hängen einen Anhänger an ihren Range Rover und verlassen Philadelphia. Ein Streit mit einem Radfahrer gipfelt jedoch darin, dass der Wagen schließlich zwei platte Reifen hat. Kurzerhand wechselt die Reisegruppe in Dees japanischen Kleinwagen. Die Fahrt gestaltet sich als äußerst langweilig, sodass Dee beschließt, einen Anhalter mitzunehmen. Ob das eine gute Idee ist?
"Student" Chang und Professor Duncan veranstalten einen Affenzirkus um einstweilige Verfügungen, mit denen sie sich gegenseitig auf Abstand halten. Jeff verfällt in Hysterie, weil seine Cholesterinwerte gestiegen sind und er einen frühen Tod befürchtet. Währenddessen ist Shirley beleidigt - Britta und Annie rufen ohne ihre Hilfe eine große Mexiko-Ölkatastrophen-Spendensammlung ins Leben. Doch die Veranstaltung endet im Desaster ...
In Greendale findet eine Karikatur des Oktoberfestes statt. Höhepunkt ist ein Breakdance-Wettbewerb. Da Jeff mit Alan, einem befreundeten Anwalt, um die Häuser zieht, sieht Chang seine große Chance und lässt sich als siebter Teilnehmer für das Turnier eintragen. Annie findet heraus, dass es Alan war, der Jeff damals bei der Anwaltskammer verpfiffen hat. Die Freunde versuchen Beweise zu finden, um Jeff davon zu überzeugen, dass Alan ein schlechter Mensch ist.
Das Greendale Community College konkurriert mit dem City College um den ersten simulierten Flug ins Weltall. Zu diesem Zweck organisiert Studienleiter Pelton einen alten, ausrangierten Raumsimulator. Die Gruppe soll ihn putzen und auf Vordermann bringen. Doch Annie, die unbedingt aufs City College wechseln möchte, hat einen fiesen Plan ausgeheckt, um ihrem neuen College den Sieg zu sichern. Jeff und seine Kommilitonen ahnen nichts ...
Kevin James schwingt die Fäuste: Ex-Ringer Scott Voss unterrichtet wenig motiviert an einer Highschool Biologie. Als Gelder für freiwillige Aktivitäten, wie das Musikprogramm, gestrichen werden sollen, erwacht der phlegmatische Pauker zu neuem Leben. Um den Posten von Musiklehrer Marty zu retten, nimmt er an knallharten Mixed Martial Arts-Kämpfen teil - und mausert sich von der pummeligen Lachnummer zu einer gut bezahlten Granate im Ring.
Jonah Hill als chaotischer Babysitter ... Seit seinem College-Abbruch führt Noah ein Couch-Potato-Dasein: Er wohnt bei seiner Mutter und hängt die meiste Zeit vor dem TV ab. Einziges Highlight sind die Treffen mit seiner Freundin Marisa. Als seine Mutter ihn dazu drängt, zu jobben, versucht Noah sich als Babysitter bei Familie Pedulla. Die drei Kinder treiben ihn fast in den Wahnsinn! Als Marisa ihn dann auch noch bittet, Kokain für sie zu besorgen, nimmt das Chaos seinen Lauf.
Jimmy Fallon talkt und quizzt in der "Tonight Show" mit Weltstars.
"Saturday Night Live" kommt im englischen Original auf ProSieben FUN.
FBI-Agent Malcolm Turner ist ein Meister der Tarnung und Verkleidung. Als Bankräuber Lester aus einem Gefängnis im Süden der USA ausbricht, soll ihn Turner wieder schnappen. Lester will sich ins Haus der Südstaaten-Matriarchin "Big Mama" flüchten - sie ist die Großmutter seiner Ex-Freundin Sherry und verwahrt sein gesamtes Beutegut. Als Turner erfährt, dass "Big Mama" die Stadt verlassen hat, schlüpft er kurzerhand in die Rolle der streitsüchtigen Oma ...
Parodie der erfolgreichen "The Purge"-Reihe - gepaart mit schwarzem Humor und einer Menge Star-Appeal: Carl will mit seiner Familie ihr bisheriges Leben auf den gefährlichen Straßen Chicagos hinter sich lassen und in ein schickes Häuschen im wohlhabenden Beverly Hills ziehen. Der Plan hat allerdings seine Schwächen, denn ausgerechnet nach ihrem Einzug beginnt die jährliche sogenannte Purge, bei der alle Verbrechen 12 Stunden lang ungesühnt bleiben. Also rüsten die Blacks auf.
Charlie buhlt um die Zuneigung einer Kellnerin und hat zu diesem Zweck ein Musical geschrieben, welches in Kürze in der Bar vor deren Augen uraufgeführt werden soll. Leider steht die Premiere unter keinem guten Stern ...
Frank hat auf einer Versteigerung ein Haus gekauft. Er ist Feuer und Flamme und möchte mit den Renovierungsarbeiten sofort anfangen. Er hat jedoch völlig vergessen, dass die Mieter noch 90 Tage das Haus bewohnen dürfen. Dennis und Mac beschließen indessen, sich als Immobilienhändler zu versuchen und firmieren als "Honig und Essig = Guter Immobilienhändler, böser Immobilienhändler". Chaos ist programmiert.
Frank, Charlie, Dee, Mac und Dennis planen einen Trip zum Grand Canyon. Sie hängen einen Anhänger an ihren Range Rover und verlassen Philadelphia. Ein Streit mit einem Radfahrer gipfelt jedoch darin, dass der Wagen schließlich zwei platte Reifen hat. Kurzerhand wechselt die Reisegruppe in Dees japanischen Kleinwagen. Die Fahrt gestaltet sich als äußerst langweilig, sodass Dee beschließt, einen Anhalter mitzunehmen. Ob das eine gute Idee ist?
"Student" Chang und Professor Duncan veranstalten einen Affenzirkus um einstweilige Verfügungen, mit denen sie sich gegenseitig auf Abstand halten. Jeff verfällt in Hysterie, weil seine Cholesterinwerte gestiegen sind und er einen frühen Tod befürchtet. Währenddessen ist Shirley beleidigt - Britta und Annie rufen ohne ihre Hilfe eine große Mexiko-Ölkatastrophen-Spendensammlung ins Leben. Doch die Veranstaltung endet im Desaster ...