Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02

TV Programm für Phoenix am 24.02.2025

Tödliche Flucht - Legendärer Ausbruch aus dem Kriegsgefangenenlager 04:30

Tödliche Flucht - Legendärer Ausbruch aus dem Kriegsgefangenenlager: Der Ausbruch

Doku-Reihe

In der dritten Episode sind die Ausbrecher in alle Richtungen geflohen, von 200 Ausbrechern sind 76 entkommen.

Dokumentation 05:15

Dokumentation

Dokumentation

Interessante Themen werden in den Dokumentationen präsentiert. Oft sind es auch emotionale Geschichten, die diese Rubrik so besonders und anspruchsvoll machen.

ARD-Morgenmagazin 05:30

ARD-Morgenmagazin

Infotainment

Das Magazin für Frühaufsteher informiert über Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport, stets mit besonderem Augenmerk auf Live-Berichterstattungen. Regelmäßig erfährt der Zuschauer außerdem Wissenswertes über Neuerscheinungen im Kino und im Bücherregal.

Deutschland hat gewählt 07:45

Deutschland hat gewählt

Politik

Aktuelles und Hintergründe

phoenix der tag 17:30

phoenix der tag: Deutschland hat gewählt

Zeitgeschehen

Aktuelle Reportage 18:00

Aktuelle Reportage

Reportage

The Great Way - Zu Fuß um die Welt 18:30

The Great Way - Zu Fuß um die Welt: Camino de Costa Rica

Land und Leute

Die beiden spanischen Wanderer Alba und Raúl sind in Mittelamerika unterwegs, auf einem Wanderweg vom Atlantik durch den Dschungel Costa Ricas bis zum Pazifik. Der Camino de Costa Rica durchquert das Land von Küste zu Küste. Er führt in 16 Etappen von der Gemeinde Barra de Pacuare an der Karibikküste bis nach Quepos, dem Tor zum Nationalpark Manuel Antonio.

The Great Way - Zu Fuß um die Welt 19:15

The Great Way - Zu Fuß um die Welt: Jordan Trail, Jordanien

Land und Leute

Der Jordan Trail ist ein 675 Kilometer langen Wanderweg, der Jordanien von Norden nach Süden durchquert - von Umm Qais nahe der syrischen Grenze bis nach Aqaba am Roten Meer. Die Ruinen der römischen Stadt Gadara bilden den Ausgangspunkt für diese außergewöhnliche Wanderroute. Im Norden führt der Weg durch Naturreservate mit Olivenhainen und Pinienwäldern, im Süden folgt der Trail den alten Pfaden, auf denen die Kamelkarawanen für den Gewürzhandel unterwegs waren. Als Wanderer durchquert man atemberaubende Sandstein-Canyons und erreicht einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes, wie die beeindruckende Stadt Petra oder die weite Wüste Wadi Rum.

Tagesschau 20:00

Tagesschau

Nachrichten

Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.

Ein Leben in zehn Fotos 20:15

Ein Leben in zehn Fotos: John Lennon

Künstlerporträt

John Lennon ist einer der berühmtesten Singer-Songwriter der Welt. Aber kann eine Handvoll Fotos dennoch unbekannte Wahrheiten über jemanden offenbaren, den wir alle zu kennen glauben? Diese Doku wirft einen einzigartigen Blick auf ein außergewöhnliches Leben anhand von zehn charakteristischen Fotos - von ikonischen Aufnahmen bis hin zu privaten Schnappschüssen. Die Fotos offenbaren Lennons lebenslange Suche nach einem Platz in der Welt und dokumentieren den großen Widerspruch in seinem Leben einerseits als Mitglied der Beatles und anderseits als Partner der Avantgarde Künstlerin Yoko Ono.

Mensch Paul McCartney! 21:00

Mensch Paul McCartney!: Der ewige Beatle

Auslandsreportage

Paul McCartney - Popidol und Beatles-Legende. Eine Karriere der Superlative. Ist er der stets angepasste, niedliche Beatle oder getriebener Musiker, der sich immer noch beweisen möchte? Einfühlsam spüren die Autorinnen Judith Voelker und Ira Beetz den Inspirationsquellen und Einflüssen in Paul McCartneys Leben nach.

heute journal 21:45

heute journal

Nachrichten

unter den linden 22:15

unter den linden

Politik

Regelmäßig finden sich in der berühmten Berliner Straße mit Blick aufs Brandenburger Tor bekannte Personen aus Politik, Wirtschaft oder Medien ein und debattieren über die aktuellsten politischen Vorkommnisse.

phoenix der tag 23:00

phoenix der tag: Deutschland hat gewählt

Zeitgeschehen

unter den linden 00:00

unter den linden

Politik

Regelmäßig finden sich in der berühmten Berliner Straße mit Blick aufs Brandenburger Tor bekannte Personen aus Politik, Wirtschaft oder Medien ein und debattieren über die aktuellsten politischen Vorkommnisse.

Ein Leben in zehn Fotos 00:45

Ein Leben in zehn Fotos: John Lennon

Künstlerporträt

John Lennon ist einer der berühmtesten Singer-Songwriter der Welt. Aber kann eine Handvoll Fotos dennoch unbekannte Wahrheiten über jemanden offenbaren, den wir alle zu kennen glauben? Diese Doku wirft einen einzigartigen Blick auf ein außergewöhnliches Leben anhand von zehn charakteristischen Fotos - von ikonischen Aufnahmen bis hin zu privaten Schnappschüssen. Die Fotos offenbaren Lennons lebenslange Suche nach einem Platz in der Welt und dokumentieren den großen Widerspruch in seinem Leben einerseits als Mitglied der Beatles und anderseits als Partner der Avantgarde Künstlerin Yoko Ono.

Mensch Paul McCartney! 01:30

Mensch Paul McCartney!: Der ewige Beatle

Auslandsreportage

Paul McCartney - Popidol und Beatles-Legende. Eine Karriere der Superlative. Ist er der stets angepasste, niedliche Beatle oder getriebener Musiker, der sich immer noch beweisen möchte? Einfühlsam spüren die Autorinnen Judith Voelker und Ira Beetz den Inspirationsquellen und Einflüssen in Paul McCartneys Leben nach.

Rätselhafte Orte der Geschichte 02:15

Rätselhafte Orte der Geschichte: Geheimes Berlin

Geschichte

Der Berliner Fernsehturm ist weltberühmt. Doch kaum jemand weiß, dass oberhalb der Kugel ein Spionage-Versteck der Stasi lag. Manche rätselhaften Orte Berlins sind schwer zugänglich - wie die Reste der Bunkeranlage, in der Hitler 1945 Selbstmord beging. Andere sind kaum bekannt - wie das einzige Atomkraftwerk der Stadt in Wannsee, das nach einem Störfall abgeschaltet wurde. Die Dokumentation zeigt, wo die berüchtigten "Ringvereine" der Berliner Unterwelt ihr Unwesen trieben und die heißesten Technopartys der 90er-Jahre stattfanden. Ein Blick hinter die Fassaden einer Stadt, die Jahr für Jahr Millionen Touristen anzieht.

Geheimnisvolle Orte 03:00

Geheimnisvolle Orte: Der Reichstag

Dokumentation

Im Kaiserreich geplant und gebaut, blühte der Reichstag während der demokratischen Ära der Weimarer Republik auf. Doch schon bald darauf erlebte er seinen Untergang. Nach Brand, NS-Diktatur und Kriegszerstörung wurde er wieder aufgebaut, stand im Kalten Krieg buchstäblich am Rand, nahe der Berliner Mauer, und wurde nach der Wende wieder zum Zentrum der politischen Macht in Deutschland.

Geheimnisvolle Orte 03:45

Geheimnisvolle Orte: Das Brandenburger Tor - Geschichte eines Symbols

Dokumentation

Das Brandenburger Tor ist so etwas wie das politische Epizentrum Deutschlands: monumentaler Zeuge in der Mitte Berlins und Bühne von politischer Inszenierung. Es ist das Symbol für die Teilung Deutschlands und später für die Einheit des Landes. Warum geht von diesem Ort eine solche Faszination für die Deutschen aus? Der Film taucht ein in die wechselvolle und ereignisreiche Geschichte dieses besonderen Bauwerks, er lüftet seine Geheimnisse und sein Innerstes.

Geheimnisvolle Orte 04:30

Geheimnisvolle Orte: Das Hotel Adlon

Dokumentation

Als Berlin zur Weltstadt wird, öffnet das Adlon seine Pforten. Das ist 1907. Mit dem Segen des Kaisers durfte der Gastronom Lorenz Adlon seinen Hotelneubau am Pariser Platz errichten. Fortan nächtigt die Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur hier im Zentrum Berlins. Auf der Basis neuer und bisher kaum gezeigter Film- und Bilddokumente erzählt die Dokumentation von der spannenden Geschichte des Hauses. Kaum ein großer Name fehlt im alten Gästebuch des Adlons: Albert Einstein, Thomas Mann, Charlie Chaplin, Marlene Dietrich.